Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Ödön von Horvaths Roman >Der ewige Spießer< dramatisiert von Friedrich Wambsganz

Ödön von Horvaths Roman >Der ewige Spießer< dramatisiert von Friedrich Wambsganz

7,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783748105497 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Zur Dramatisierung von Ödön von Horváths Roman „Der ewige Spießer“ Die auf 90 Min. Spielzeit in 5 Akten angelegte Bearbeitung legt die Intention im Sinne Horváths auf die Definition des „Spießers“: simpel, vorteilsbewusst, materialistisch, chauvinistisch, politisch anpassend. Sein Menschenbild sieht die Männer als dominierend, die Frauen unterdrückt, abhängig, ausgeliefert. Darin liegt ein großer Teil seiner Gesellschaftskritik an Deutschland und Österreich im zweiten und dritten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Neuartig ist Horváths satirische und typisierende Sprachverwendung, die der Entlarvung der einseitigen Geschlechterrollen und zugleich der Charakteristik der Figuren dient. Er scheut nicht derbe Ausdrucksweisen, aber er legt vorwiegend die primitive Gesinnung hinter den Phrasen und feinen Redewendungen der männlichen Hauptpersonen offen. Seine Optik lässt eine humoristische Sicht auf die Menschen der einfachen Schichten erkennen und bewirkt beim Zuschauer oft bejahendes Lachen und den angezielten Erkenntnisprozess über Ungerechtigkeit und Sexismus. Die Figurationen und Gestaltungen Horváths verwerten G. E. Lessings „Furcht und Mitleid“; Bertolt Brechts „Rationalisierung durch Verfremdung“ und Carl Zuckmayers „satirischen Realismus“. Die Veränderung der Gattungsform dieser Bearbeitung soll Ödön von Horváths Doppeltalent als Erzähler und Dramatiker sowie seiner Errungenschaft als Gestalter von „kritisch-humorvollen Zeitstücken“ gerecht werden, welche hinsichtlich der psychologischen Analysefähigkeit weit über konventionelle „Volksstücke“ hinausgehen. Der Schwerpunkt des 1930 erschienenen Romans bleibt gewahrt: Durch die negativen Helden und deren zweideutiges Reden wird der allgemeine Mangel an echten humanen und demokratischen Werten bewusst gemacht. Im Werk „Der ewige Spießer“ über die 1929 vom Autor tatsächlich durchgeführte Bahnreise zur Weltausstellung in Barcelona kommen seine Themen und modernen Stilformen anhand der Hauptpersonen Alfons Kobler (Gebrauchtwagenverkäufer), Graf Blanquez (Strizzi), Anna Pollinger (arme Näherin), Rudolf Schmitz (Zeitungsredakteur aus Österreich), Rigmor (deutsch-amerikanisches Partygirl), Kastner (Damen-Vermittler), Harry Priegler (Eishockeyprofi) und Reithofer (Kellner und Gutmensch) voll zum Tragen.

ISBN: 978-3-7481-0549-7

Bewertungen: 4.9 / 5. 468

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Eines Tages

Eines Tages, Baby

8,00 €
Das Licht der Frauen

Das Licht der Frauen

13,00 €
Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

14,80 €
Der Malinois

Der Malinois

17,40 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Stimme der Leisen

Stimme der Leisen

20,00 €
Weihnachtsgeschichten

Weihnachtsgeschichten

8,00 €
Die Schweigende Stadt - ein Fall für Solo Malcolm

Die Schweigende Stadt – ein Fall für Solo Malcolm

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,50 €