Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Niemand ist bei den Kälbern

Niemand ist bei den Kälbern

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783716040089 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt fernab des städtischen Trubels, wo die Natur rau und die Menschen unverfälscht sind. „Niemand ist bei den Kälbern“ von Alina Bronsky ist mehr als nur ein Roman – es ist eine schonungslose, aber auch berührende Erzählung über das Leben, die Liebe und das Erwachsenwerden in einer brandenburgischen Provinz, die so gar nichts mit Postkartenidyll zu tun hat. Lass dich von diesem Buch fesseln, das dich mit seiner Authentizität und seinem ungeschönten Blick auf das Landleben in seinen Bann ziehen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Was macht „Niemand ist bei den Kälbern“ so besonders?
  • Die Protagonistin Christine: Eine Frau zwischen Anpassung und Rebellion
    • Das Leben auf dem Land: Eine Herausforderung für Christine
  • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • Für wen ist „Niemand ist bei den Kälbern“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Niemand ist bei den Kälbern“
    • Worum geht es in dem Buch „Niemand ist bei den Kälbern“ genau?
    • Welche Themen werden in dem Roman behandelt?
    • Für wen ist das Buch „Niemand ist bei den Kälbern“ empfehlenswert?
    • Ist das Buch „Niemand ist bei den Kälbern“ schwer zu lesen?
    • Wo spielt die Geschichte von „Niemand ist bei den Kälbern“?
    • Was ist das Besondere an der Protagonistin Christine?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Niemand ist bei den Kälbern“?
    • Wo kann ich „Niemand ist bei den Kälbern“ kaufen?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

„Niemand ist bei den Kälbern“ ist die Geschichte von Christine, einer jungen Frau, die in der ostdeutschen Provinz gestrandet ist. Fernab von ihrem eigentlichen Lebensplan findet sie sich auf einem heruntergekommenen Bauernhof wieder, inmitten von Kühen, Kälbern und einer Gemeinschaft, die ihre eigenen Gesetze hat. Doch Christine wäre nicht Christine, wenn sie sich ihrem Schicksal einfach so ergeben würde. Mit scharfem Verstand und einer gehörigen Portion Zynismus stellt sie sich den Herausforderungen des Landlebens – und deckt dabei schonungslos die Abgründe und Widersprüche einer Welt auf, die auf den ersten Blick so einfach erscheint.

Alina Bronsky gelingt es auf meisterhafte Weise, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Die Sprache ist direkt, ehrlich und gespickt mit trockenem Humor. Man spürt förmlich den Geruch von Kuhmist, hört das Muhen der Kühe und sieht die weiten Felder vor sich. Doch hinter der vermeintlichen Idylle verbirgt sich eine tiefe Melancholie und die Frage, wie man in einer Welt überleben kann, die einem scheinbar keine Perspektive bietet.

Was macht „Niemand ist bei den Kälbern“ so besonders?

Dieses Buch ist mehr als nur eine Unterhaltungslektüre. Es ist eine Auseinandersetzung mit Themen wie Heimat, Identität, Entwurzelung und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Bronskys Roman ist eine Spiegelung der Realität, die viele Menschen in ländlichen Regionen Deutschlands und anderswo erleben. Er zeigt die Schönheit der Natur, aber auch die Härten des Landlebens und die sozialen Probleme, die oft unter den Teppich gekehrt werden.

Einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Authentizität: Die Figuren sind glaubwürdig und lebensecht gezeichnet. Man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und freut sich mit ihnen.
  • Sprache: Bronskys Schreibstil ist einzigartig. Sie findet die richtigen Worte, um die Atmosphäre und die Emotionen der Geschichte einzufangen.
  • Themen: Der Roman behandelt wichtige und aktuelle Themen, die zum Nachdenken anregen.
  • Humor: Trotz der ernsten Thematik kommt der Humor nicht zu kurz. Er lockert die Geschichte auf und sorgt für überraschende Momente.
  • Spannung: Auch wenn es sich nicht um einen Thriller handelt, ist die Geschichte von Anfang bis Ende fesselnd. Man möchte unbedingt wissen, wie es für Christine weitergeht.

Die Protagonistin Christine: Eine Frau zwischen Anpassung und Rebellion

Christine ist keine typische Heldin. Sie ist weder besonders sympathisch noch besonders angepasst. Sie ist eine Frau mit Ecken und Kanten, die ihre Meinung sagt und sich nicht scheut, anzuecken. Gerade das macht sie so faszinierend. Sie ist eine Kämpferin, die sich nicht unterkriegen lässt, auch wenn das Leben ihr immer wieder Steine in den Weg legt. Ihre innere Zerrissenheit, ihre Sehnsucht nach etwas Besserem und ihre gleichzeitige Verbundenheit mit dem Landleben machen sie zu einer komplexen und vielschichtigen Figur, mit der man sich identifizieren kann.

Christine ist eine moderne Anti-Heldin, die uns daran erinnert, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein und dass man seinen eigenen Weg gehen darf, auch wenn er nicht dem entspricht, was die Gesellschaft von einem erwartet.

Das Leben auf dem Land: Eine Herausforderung für Christine

Der Bauernhof, auf dem Christine landet, ist alles andere als ein Paradies. Die Arbeit ist hart, die Bezahlung schlecht und die Perspektiven sind düster. Doch Christine lernt schnell, sich anzupassen und das Beste aus ihrer Situation zu machen. Sie findet unerwartete Freunde, entdeckt ihre Liebe zur Natur und lernt, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Aber sie wird auch mit den Schattenseiten des Landlebens konfrontiert: mit Isolation, Vorurteilen und der Angst vor dem Fremden.

Die Schilderung des Landlebens in „Niemand ist bei den Kälbern“ ist realistisch und schonungslos. Bronsky zeigt die Schönheit der Natur, aber auch die Härten des Alltags. Sie beschreibt die Arbeit auf dem Feld, die Pflege der Tiere und die Herausforderungen, denen sich die Landwirte stellen müssen. Dabei spart sie nicht mit Kritik an der Agrarpolitik und den sozialen Ungleichheiten, die das Landleben prägen.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Niemand ist bei den Kälbern“ ist ein Buch, das viele wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt. Es geht um Heimat, Identität, Entwurzelung, die Suche nach dem eigenen Platz im Leben, soziale Ungleichheit, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Frage, wie man in einer Welt überleben kann, die sich im Wandel befindet.

Einige der zentralen Themen des Romans:

  • Heimat und Entwurzelung: Was bedeutet Heimat? Kann man sich an einem Ort zu Hause fühlen, an dem man nicht geboren wurde? Wie geht man mit dem Gefühl der Entwurzelung um?
  • Identität: Wer bin ich? Was macht mich aus? Wie finde ich meinen Platz in der Welt?
  • Soziale Ungleichheit: Wie gerecht ist unsere Gesellschaft? Welche Chancen haben Menschen in ländlichen Regionen? Wie können wir soziale Ungleichheit bekämpfen?
  • Die Rolle der Frau: Welche Rolle spielen Frauen in der Gesellschaft? Welche Erwartungen werden an sie gestellt? Wie können sie sich emanzipieren?
  • Veränderung: Wie gehen wir mit Veränderungen um? Können wir uns anpassen? Wie bewahren wir unsere Identität?

Für wen ist „Niemand ist bei den Kälbern“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Leserinnen und Leser geeignet, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren und gerne Romane lesen, die zum Nachdenken anregen. Es ist besonders empfehlenswert für:

  • Leser, die sich für das Leben auf dem Land interessieren
  • Leser, die gerne authentische und realistische Geschichten lesen
  • Leser, die sich für die Themen Heimat, Identität und Entwurzelung interessieren
  • Leser, die gerne Romane lesen, die zum Nachdenken anregen
  • Leser, die auf der Suche nach einer besonderen und ungewöhnlichen Lektüre sind

„Niemand ist bei den Kälbern“ ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst. Es ist eine berührende, ehrliche und humorvolle Erzählung über das Leben, die Liebe und das Erwachsenwerden in einer Welt, die so gar nichts mit Postkartenidylle zu tun hat. Lass dich von diesem Buch fesseln und entdecke die Schönheit und die Härten des Landlebens.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Niemand ist bei den Kälbern“

Worum geht es in dem Buch „Niemand ist bei den Kälbern“ genau?

„Niemand ist bei den Kälbern“ erzählt die Geschichte von Christine, einer jungen Frau, die in der brandenburgischen Provinz auf einem heruntergekommenen Bauernhof landet und sich dort mit den Herausforderungen des Landlebens auseinandersetzen muss. Sie muss sich in einer fremden Umgebung zurechtfinden, die Arbeit auf dem Hof bewältigen und sich mit den Menschen vor Ort arrangieren.

Welche Themen werden in dem Roman behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Heimat, Identität, Entwurzelung, soziale Ungleichheit, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Frage, wie man in einer Welt überleben kann, die sich im Wandel befindet. Es geht um die Schönheit und die Härten des Landlebens, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben.

Für wen ist das Buch „Niemand ist bei den Kälbern“ empfehlenswert?

Das Buch ist empfehlenswert für alle Leserinnen und Leser, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren und gerne Romane lesen, die zum Nachdenken anregen. Es ist besonders geeignet für Leser, die sich für das Leben auf dem Land interessieren, authentische und realistische Geschichten bevorzugen und sich mit den Themen Heimat, Identität und Entwurzelung auseinandersetzen möchten.

Ist das Buch „Niemand ist bei den Kälbern“ schwer zu lesen?

Obwohl der Roman wichtige und ernste Themen behandelt, ist er nicht schwer zu lesen. Alina Bronsky schreibt in einer klaren und verständlichen Sprache, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Der Roman ist gespickt mit trockenem Humor, der die Geschichte auflockert und für überraschende Momente sorgt.

Wo spielt die Geschichte von „Niemand ist bei den Kälbern“?

Die Geschichte spielt in der brandenburgischen Provinz, in einer ländlichen Region im Osten Deutschlands. Die genaue Ortsangabe wird im Roman nicht genannt, aber die Schilderungen der Landschaft, der Menschen und der Lebensbedingungen lassen erahnen, dass es sich um eine Region handelt, die von Strukturwandel und Abwanderung betroffen ist.

Was ist das Besondere an der Protagonistin Christine?

Christine ist keine typische Heldin. Sie ist eine Frau mit Ecken und Kanten, die ihre Meinung sagt und sich nicht scheut, anzuecken. Sie ist eine Kämpferin, die sich nicht unterkriegen lässt, auch wenn das Leben ihr immer wieder Steine in den Weg legt. Ihre innere Zerrissenheit, ihre Sehnsucht nach etwas Besserem und ihre gleichzeitige Verbundenheit mit dem Landleben machen sie zu einer komplexen und vielschichtigen Figur, mit der man sich identifizieren kann.

Gibt es eine Fortsetzung von „Niemand ist bei den Kälbern“?

Nein, es gibt keine offizielle Fortsetzung von „Niemand ist bei den Kälbern“. Der Roman steht für sich allein und erzählt die Geschichte von Christine zu Ende.

Wo kann ich „Niemand ist bei den Kälbern“ kaufen?

Du kannst „Niemand ist bei den Kälbern“ in unserem Affiliate-Shop und natürlich auch in jeder anderen Buchhandlung oder online kaufen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 354

Zusätzliche Informationen
Verlag

Arche Verlag

Ähnliche Produkte

Tabu

Tabu

12,00 €
Die Kosmonauten

Die Kosmonauten

11,00 €
ZEIT Verbrechen

ZEIT Verbrechen

16,00 €
Erste Hilfe

Erste Hilfe

14,00 €
Sturmzeit - Die Stunde der Erben

Sturmzeit – Die Stunde der Erben

12,00 €
Die Heilerin

Die Heilerin

12,99 €
Meine Katzen

Meine Katzen

13,00 €
Im Westen Nichts Neues

Im Westen Nichts Neues

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €