Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Jugendbücher » Nach Alter » ab 12 Jahre
Nebel im August - Filmbuch

Nebel im August – Filmbuch

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783570403280 Kategorie: ab 12 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
      • Fantasy & Science Fiction
      • Krimis & Thriller
      • Nach Alter
        • ab 12 Jahre
        • ab 14 Jahre
        • ab 16 Jahre
      • Nach Autoren
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die erschütternde und zugleich hoffnungsvolle Welt von „Nebel im August – Filmbuch“, eine tiefgründige Auseinandersetzung mit einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Filmbegleitung; es ist ein Fenster in die Seele eines Jungen, der inmitten von Grausamkeit Menschlichkeit bewahrt. Erlebe die Geschichte von Ernst Lossa auf eine Art und Weise, die dich nicht mehr loslassen wird.

„Nebel im August – Filmbuch“ ist die bewegende Geschichte des jungen Ernst Lossa, der in den Wirren der NS-Zeit in eine Nervenheilanstalt eingewiesen wird. Dort wird er Zeuge von unvorstellbaren Gräueltaten, die im Rahmen der NS-Euthanasie verübt werden. Doch Ernst ist kein gewöhnliches Opfer. Sein unbändiger Lebenswille und sein unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen lassen ihn zu einem Symbol der Hoffnung inmitten der Dunkelheit werden. Begleite Ernst auf seinem mutigen Weg und lass dich von seiner Geschichte berühren und inspirieren.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich im „Nebel im August – Filmbuch“?
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Entstehung des Films
    • Die historische Wahrheit: NS-Euthanasie und ihre Opfer
    • Ernst Lossa: Ein Junge, der niemals aufgab
    • Die Bedeutung des Films für die heutige Zeit
  • Für wen ist „Nebel im August – Filmbuch“ geeignet?
  • Die Vorteile des „Nebel im August – Filmbuchs“ auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Nebel im August – Filmbuch“
    • Auf welcher wahren Geschichte basiert „Nebel im August“?
    • Was genau ist die NS-Euthanasie?
    • Wer war Ernst Lossa?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem Film und dem Buch „Nebel im August“?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich „Nebel im August – Filmbuch“ kaufen?
    • Gibt es noch andere Bücher oder Filme, die sich mit dem Thema NS-Euthanasie auseinandersetzen?

Was erwartet dich im „Nebel im August – Filmbuch“?

Dieses Buch ist eine Hommage an den gleichnamigen Film und bietet dir weit mehr als nur eine Nacherzählung der Handlung. Es ist eine tiefgehende Analyse der historischen Hintergründe, eine Auseinandersetzung mit den moralischen Fragen, die die Geschichte aufwirft, und eine Würdigung der Menschen, die im Angesicht des Schreckens Menschlichkeit bewiesen haben.

Das Filmbuch enthält:

  • Das vollständige Drehbuch des Films
  • Hintergrundinformationen zur historischen Realität der NS-Euthanasie
  • Interviews mit den Machern des Films und den Schauspielern
  • Biografien der historischen Figuren, die im Film dargestellt werden
  • Fotografien vom Filmset und aus Archiven

Es ist eine beeindruckende Ergänzung zum Film, die es ermöglicht, die Geschichte noch intensiver zu erleben und zu verstehen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das berührt und das lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Entstehung des Films

Erfahre mehr über die aufwendige Recherche, die der Produktion des Films vorausging. Tauche ein in die Herausforderungen, vor denen die Filmemacher standen, als sie versuchten, diese sensible Geschichte angemessen auf die Leinwand zu bringen. Lerne die Menschen kennen, die mit Herzblut an diesem Projekt gearbeitet haben, und lass dich von ihrer Leidenschaft für die Geschichte von Ernst Lossa anstecken.

Das Filmbuch gibt dir exklusive Einblicke in den kreativen Prozess und zeigt, wie aus einer wahren Begebenheit ein bewegendes Kunstwerk entstanden ist. Es ist eine faszinierende Reise hinter die Kulissen eines Films, der Geschichte geschrieben hat.

Die historische Wahrheit: NS-Euthanasie und ihre Opfer

„Nebel im August“ basiert auf wahren Begebenheiten und beleuchtet ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte: die NS-Euthanasie. Dieses Filmbuch bietet dir fundierte Informationen über die ideologischen Grundlagen dieser menschenverachtenden Politik, die systematische Ermordung von behinderten und kranken Menschen und die Rolle der beteiligten Ärzte und Pfleger.

Es ist wichtig, sich mit dieser Vergangenheit auseinanderzusetzen, um zu verstehen, wie es zu solchen Gräueltaten kommen konnte und wie wir verhindern können, dass sich solche Ereignisse wiederholen. Das Filmbuch leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Erinnerung.

Ernst Lossa: Ein Junge, der niemals aufgab

Im Zentrum von „Nebel im August“ steht die Geschichte von Ernst Lossa, einem Jungen, der trotz aller Widrigkeiten seinen Lebensmut und seine Menschlichkeit bewahrt hat. Das Filmbuch erzählt seine Lebensgeschichte, von seiner schwierigen Kindheit bis zu seinem tragischen Tod. Es zeigt, wie er sich gegen die Ungerechtigkeit zur Wehr setzte und wie er anderen Mut machte, nicht aufzugeben.

Ernst Lossa ist ein Held, der uns daran erinnert, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Menschlichkeit möglich sind. Seine Geschichte ist ein Mahnmal und eine Inspiration zugleich.

Die Bedeutung des Films für die heutige Zeit

„Nebel im August“ ist nicht nur ein Film über die Vergangenheit, sondern auch ein Film über die Gegenwart und die Zukunft. Er wirft wichtige Fragen auf, die uns auch heute noch beschäftigen: Wie gehen wir mit Menschen um, die anders sind? Wie schützen wir die Schwächsten in unserer Gesellschaft? Wie verhindern wir, dass sich Ideologien der Ausgrenzung und Diskriminierung wieder ausbreiten?

Der Film und das dazugehörige Filmbuch laden uns ein, über diese Fragen nachzudenken und uns aktiv für eine gerechtere und menschlichere Welt einzusetzen. Sie erinnern uns daran, dass jeder Einzelne von uns Verantwortung trägt.

Für wen ist „Nebel im August – Filmbuch“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Film und die Auseinandersetzung mit schwierigen Themen interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Filmfans, die mehr über die Hintergründe von „Nebel im August“ erfahren möchten
  • Geschichtsinteressierte, die sich mit der NS-Euthanasie auseinandersetzen wollen
  • Pädagogen, die das Thema im Unterricht behandeln möchten
  • Menschen, die nachdenkliche und bewegende Literatur suchen
  • Alle, die sich für Menschlichkeit und Zivilcourage einsetzen

Egal, ob du den Film bereits gesehen hast oder nicht, dieses Buch wird dich fesseln, berühren und zum Nachdenken anregen.

Die Vorteile des „Nebel im August – Filmbuchs“ auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum du dir dieses Buch unbedingt zulegen solltest:

  • Tiefgehende Informationen: Erfahre mehr über die historischen Hintergründe, die Entstehung des Films und die Schicksale der betroffenen Menschen.
  • Exklusive Einblicke: Entdecke Interviews, Biografien und Fotografien, die du sonst nirgendwo findest.
  • Bewegende Geschichte: Lass dich von der Geschichte von Ernst Lossa berühren und inspirieren.
  • Wichtige Botschaft: Denke über die Bedeutung von Menschlichkeit, Toleranz und Zivilcourage nach.
  • Hochwertige Aufmachung: Genieße ein liebevoll gestaltetes Buch mit zahlreichen Abbildungen.

„Nebel im August – Filmbuch“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Denkmal für die Opfer der NS-Euthanasie und eine Mahnung an uns alle, die Menschlichkeit niemals zu vergessen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Nebel im August – Filmbuch“

Auf welcher wahren Geschichte basiert „Nebel im August“?

„Nebel im August“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Domes, der die wahre Geschichte des Jenischenjungen Ernst Lossa erzählt. Ernst wurde in den 1940er Jahren in eine bayerische Nervenheilanstalt eingewiesen und fiel dort der NS-Euthanasie zum Opfer.

Was genau ist die NS-Euthanasie?

Die NS-Euthanasie war ein systematisches Programm zur Ermordung von Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen und Krankheiten während der Zeit des Nationalsozialismus. Sie basierte auf der rassistischen Ideologie der Nationalsozialisten und sollte die „Reinheit“ der „arischen Rasse“ gewährleisten.

Wer war Ernst Lossa?

Ernst Lossa war ein Jenischerjunge, der 1929 geboren wurde. Aufgrund seiner schwierigen familiären Verhältnisse wurde er in verschiedene Heime und schließlich in eine Nervenheilanstalt eingewiesen. Dort wurde er im Alter von 14 Jahren im Rahmen der NS-Euthanasie ermordet.

Was ist der Unterschied zwischen dem Film und dem Buch „Nebel im August“?

Der Film „Nebel im August“ ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Domes. Das Filmbuch bietet eine umfassende Ergänzung zum Film, mit dem vollständigen Drehbuch, Hintergrundinformationen, Interviews und Biografien. Es ermöglicht ein tieferes Verständnis der Geschichte und ihrer Hintergründe.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch behandelt ein sensibles und schwieriges Thema und ist daher eher für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene geeignet. Es kann im Unterricht als Grundlage für die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit verwendet werden.

Wo kann ich „Nebel im August – Filmbuch“ kaufen?

Du kannst „Nebel im August – Filmbuch“ hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten eine sichere und bequeme Bestellabwicklung und eine schnelle Lieferung.

Gibt es noch andere Bücher oder Filme, die sich mit dem Thema NS-Euthanasie auseinandersetzen?

Ja, es gibt eine Vielzahl von Büchern, Filmen und Dokumentationen, die sich mit dem Thema NS-Euthanasie beschäftigen. Einige Beispiele sind der Roman „Das gläserne Meer“ von Carlos Rasch, der Film „Die Wannseekonferenz“ und die Dokumentation „Tödliche Medizin“.

Bewertungen: 4.8 / 5. 749

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cbt

Ähnliche Produkte

Das göttliche Mädchen

Das göttliche Mädchen

9,99 €
Die Brücke - Darf man tun

Die Brücke – Darf man tun, was das Herz will?

7,99 €
Dream & Create mit Cali Kessy

Dream & Create mit Cali Kessy

18,00 €
Nordische Mythologie für Kinder

Nordische Mythologie für Kinder

11,90 €
Comin 2 get u

Comin 2 get u

8,95 €
Der Chip

Der Chip

10,00 €
... und dann kam Joselle

— und dann kam Joselle

8,95 €
Nicht Chicago. Nicht hier.

Nicht Chicago- Nicht hier-

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €