Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Management » Verhandeln & Motivieren
Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing am Arbeitsplatz

48,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783832404390 Kategorie: Verhandeln & Motivieren
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
          • Change Management
          • Einkauf & Logistik
          • Finanzierung & Investition
          • Führung & Personalmanagement
          • Informationsmanagement
          • Internationales Management
          • Konfliktmanagement
          • Mergers & Acquisitions
          • Organisationsmanagement
          • Projektmanagement
          • Prozessmanagement
          • Qualitätsmanagement
          • Strategisches Management
          • Unternehmensbewertung
          • Unternehmensplanung & -kultur
          • Verhandeln & Motivieren
          • Wissensmanagement
          • Zeitmanagement
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Wer kennt sie nicht: die kleinen Plänkeleien und Reibereien im Büro, die scherzhaft in den Raum geworfene Bemerkung zum Kleidungsstil eines Kollegen oder aber die lautstarke Auseinandersetzung, über die bei einem Bier nach Feierabend wieder gelacht werden kann. Aber was, wenn dies alles in exorbitant psychischem Stress und sozialer Demontage endet? Das Phänomen „Mobbing“ ist keine zeitweise Modeerscheinung, sondern mittlerweile Alltag in vielen Unternehmen, ganz gleich ob Global-Player oder Drei-Mann-Unternehmen. Die akut Betroffenen systematischer Schikanen am Arbeitsplatz haben mit psychischen und psychosomatischen Konsequenzen beängstigenden Ausmaßes zu leben, nicht selten kombiniert mit beruflichen Einschnitten oder sogar arbeitsrechtlichen Maßnahmen. Die Lobby der Betroffenen ist gering, das Feld „Mobbing“ bis heute zu wenig erforscht, wenn gleich die Empirie in den letzten Jahren (vgl. den aktuellen Mobbing-Report 2005) aufgeholt hat. Daneben werden die durch Mobbing induzierten wirtschaftlichen Kosten in der breiten Öffentlichkeit kaum berücksichtigt; erstaunlich bei betriebs- und volkswirtschaftlichen Kosten in Milliardenhöhe! Diese Studie widmet sich einerseits den „Opfern“ von Mobbingkampagnen und betrachtet in diesem Zusammenhang kritisch die Funktion des unternehmerischen Konfliktmanagements und den praktizierten Führungsstilen. Andererseits wird hinterfragt, ob sich die Rolle des Täters klar in einer Person definieren lässt oder ob es weitere Einflussfaktoren im organisatorischen Kontext gibt. Hierbei steht eine sachliche Differenzierung der Begrifflichkeiten „Opfer“ und „Täter“ im Vordergrund. Weiterhin gilt es, Indikatoren und Mobbing begünstigende Faktoren am Arbeitsplatz aufzudecken. Die Autorin vertritt die Auffassung, dass nicht der Einzelne auf Grund seiner Persönlichkeit ´Schuld´ an seinem Status als „Mobbingopfer“ ist/hat, sondern dass Missstände im Führungsverhalten und der Bewältigung von Konflikten zu Mobbing führen. Die vorliegende Studie belegt diese These und unterbreitet abschließend Vorschläge zur Verbesserung des Vorbeugeapparates.

ISBN: 978-3-8324-0439-0

Bewertungen: 4.9 / 5. 524

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diplomica Verlag

Ähnliche Produkte

Leading Simple

Leading Simple

28,00 €
Das Geheimnis der Champions

Das Geheimnis der Champions

38,00 €
Reinventing Organizations visuell

Reinventing Organizations visuell

24,90 €
Stark führen

Stark führen

21,99 €
Management virtueller Teams

Management virtueller Teams

59,99 €
Der Praxisguide Homeoffice

Der Praxisguide Homeoffice

17,99 €
Die Culture Map

Die Culture Map

27,00 €
Der Change-Code

Der Change-Code

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
48,00 €