Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Mittagsstunde

Mittagsstunde

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783328106340 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die bewegende Welt von Siegfried Lenz‘ Meisterwerk „Mittagsstunde“, einem Roman, der mehr ist als nur eine Geschichte – er ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Auseinandersetzung mit Verlust und Veränderung und eine Hommage an die norddeutsche Landschaft. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die tiefgründige Literatur schätzen und sich von der Kraft der Worte berühren lassen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Warum „Mittagsstunde“ ein besonderes Leseerlebnis ist
  • Für wen ist „Mittagsstunde“ geeignet?
    • Die Bedeutung von „Mittagsstunde“ in der deutschen Literatur
  • Entdecken Sie die Welt von Brinkebüll
    • Weitere Werke von Siegfried Lenz
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Mittagsstunde“
    • Worum geht es in „Mittagsstunde“ genau?
    • Wer ist Ingwer Feddersen?
    • Wo spielt „Mittagsstunde“?
    • Welche Themen werden in „Mittagsstunde“ behandelt?
    • Ist „Mittagsstunde“ ein autobiografischer Roman?
    • Welche Bedeutung hat der Titel „Mittagsstunde“?
    • Ist „Mittagsstunde“ schwer zu lesen?
    • Warum sollte man „Mittagsstunde“ lesen?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

In „Mittagsstunde“ entführt uns Siegfried Lenz in das fiktive Dorf Brinkebüll in Schleswig-Holstein. Im Mittelpunkt steht Ingwer Feddersen, der nach Jahrzehnten in seine Heimat zurückkehrt, um seine alternden Eltern zu besuchen. Doch Brinkebüll ist nicht mehr der Ort seiner Kindheit. Die Modernisierung hat unaufhaltsam Einzug gehalten, die Veränderungen sind schmerzhaft und die Erinnerungen an eine einfachere Zeit werden immer lebendiger.

Der Roman ist eine vielschichtige Erzählung über den Wandel des ländlichen Lebens, den Verlust von Traditionen und die Schwierigkeit, mit der Vergangenheit Frieden zu schließen. Lenz‘ Sprache ist dabei von einer beeindruckenden Klarheit und Präzision, die den Leser unmittelbar in die Gefühlswelt der Figuren hineinzieht. Er versteht es meisterhaft, die Atmosphäre des norddeutschen Dorfes einzufangen und die inneren Konflikte seiner Protagonisten authentisch darzustellen.

Die zentralen Themen des Romans

„Mittagsstunde“ ist reich an Themen, die zum Nachdenken anregen und den Leser noch lange nach der Lektüre begleiten. Zu den wichtigsten gehören:

  • Heimat und Entwurzelung: Die Frage, was Heimat bedeutet und wie der Verlust von Traditionen uns beeinflusst.
  • Veränderung und Fortschritt: Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Modernisierung auf das ländliche Leben.
  • Erinnerung und Vergangenheit: Die Bedeutung der Erinnerung für unsere Identität und die Schwierigkeit, mit der Vergangenheit abzuschließen.
  • Familie und Verantwortung: Die komplexen Beziehungen innerhalb einer Familie und die Verantwortung, die wir für unsere Eltern und Vorfahren tragen.

Warum „Mittagsstunde“ ein besonderes Leseerlebnis ist

Siegfried Lenz‘ Roman ist mehr als nur eine Geschichte – er ist ein literarisches Kunstwerk, das den Leser auf vielen Ebenen berührt. Hier sind einige Gründe, warum „Mittagsstunde“ ein besonderes Leseerlebnis ist:

Die Sprache: Lenz‘ Sprache ist von einer beeindruckenden Schönheit und Klarheit. Er versteht es meisterhaft, Bilder und Emotionen mit Worten zu malen und den Leser unmittelbar in die Welt seiner Figuren hineinzuziehen. Seine Beschreibungen der norddeutschen Landschaft sind so lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst durch Brinkebüll zu spazieren.

Die Charaktere: Die Figuren in „Mittagsstunde“ sind authentisch und vielschichtig. Sie haben Stärken und Schwächen, Hoffnungen und Ängste. Der Leser fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und freut sich mit ihnen. Besonders Ingwer Feddersen ist eine Figur, mit der man sich leicht identifizieren kann. Seine Zerrissenheit zwischen Tradition und Moderne, zwischen Heimat und Entwurzelung, spiegelt die Erfahrungen vieler Menschen wider.

Die Themen: „Mittagsstunde“ behandelt zeitlose Themen, die auch heute noch relevant sind. Die Frage nach der Bedeutung von Heimat, die Auseinandersetzung mit dem Wandel der Zeit und die Schwierigkeit, mit der Vergangenheit Frieden zu schließen, sind Themen, die uns alle betreffen.

Die Atmosphäre: Lenz schafft eine dichte und atmosphärische Welt, die den Leser von der ersten Seite an fesselt. Die Beschreibungen des norddeutschen Dorfes, die Geräusche, die Gerüche, die Menschen – alles wirkt lebendig und authentisch. Man spürt förmlich den Wind an der Küste und hört das Rauschen des Meeres.

Die Tiefgründigkeit: „Mittagsstunde“ ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt. Er wirft Fragen auf, gibt aber keine einfachen Antworten. Er fordert den Leser heraus, sich mit seinen eigenen Werten und Überzeugungen auseinanderzusetzen und über die Bedeutung von Heimat, Familie und Tradition nachzudenken.

Für wen ist „Mittagsstunde“ geeignet?

„Mittagsstunde“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Tiefgründige Literatur schätzen
  • Sich für die deutsche Geschichte und Kultur interessieren
  • Sich von bewegenden Geschichten berühren lassen möchten
  • Gerne über die großen Fragen des Lebens nachdenken
  • Eine Vorliebe für atmosphärische Romane haben

Wenn Sie sich in einer dieser Beschreibungen wiederfinden, dann ist „Mittagsstunde“ das richtige Buch für Sie. Lassen Sie sich von Siegfried Lenz‘ Meisterwerk verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen, Erinnerungen und norddeutscher Atmosphäre.

Die Bedeutung von „Mittagsstunde“ in der deutschen Literatur

„Mittagsstunde“ gilt als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Nachkriegsliteratur. Der Roman wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt und hat zahlreiche Preise gewonnen. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit und zur Frage, wie wir mit den Veränderungen der Zeit umgehen sollen.

Lenz‘ Roman hat Generationen von Lesern geprägt und inspiriert. Er hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Heimat, Familie und Tradition zu schärfen und die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Modernisierung auf das ländliche Leben anzuregen.

Entdecken Sie die Welt von Brinkebüll

Mit „Mittagsstunde“ halten Sie nicht nur ein Buch in den Händen, sondern eine Einladung, in eine andere Welt einzutauchen. Eine Welt, in der die Zeit langsamer zu vergehen scheint, in der die Menschen noch miteinander reden und in der die Traditionen hochgehalten werden. Eine Welt, die uns an unsere eigenen Wurzeln erinnert und uns dazu anregt, über die Bedeutung von Heimat und Familie nachzudenken.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Mittagsstunde“ und lassen Sie sich von Siegfried Lenz‘ Meisterwerk verzaubern. Sie werden es nicht bereuen!

Weitere Werke von Siegfried Lenz

Wenn Ihnen „Mittagsstunde“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Werke von Siegfried Lenz zu entdecken. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören:

  • Deutschstunde
  • Der Verlust
  • Heimatmuseum
  • Arnes Nachlass

Siegfried Lenz ist einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Menschlichkeit, einer genauen Beobachtungsgabe und einer beeindruckenden Sprachkraft. Sie sind ein Muss für alle, die sich für die deutsche Literatur und Geschichte interessieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Mittagsstunde“

Worum geht es in „Mittagsstunde“ genau?

„Mittagsstunde“ erzählt die Geschichte von Ingwer Feddersen, der in sein norddeutsches Heimatdorf Brinkebüll zurückkehrt und dort mit den Veränderungen konfrontiert wird, die die Modernisierung mit sich gebracht hat. Der Roman ist eine Auseinandersetzung mit dem Verlust von Traditionen, der Bedeutung von Heimat und der Schwierigkeit, mit der Vergangenheit Frieden zu schließen.

Wer ist Ingwer Feddersen?

Ingwer Feddersen ist der Protagonist des Romans. Er ist ein Mann mittleren Alters, der nach Jahrzehnten in seine Heimat zurückkehrt und dort mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Er ist hin- und hergerissen zwischen der alten Welt seiner Kindheit und der modernen Welt, in der er lebt.

Wo spielt „Mittagsstunde“?

Der Roman spielt in dem fiktiven Dorf Brinkebüll in Schleswig-Holstein. Lenz hat sich bei der Beschreibung des Dorfes von seiner eigenen Heimat in Ostpreußen inspirieren lassen.

Welche Themen werden in „Mittagsstunde“ behandelt?

Zu den zentralen Themen des Romans gehören Heimat, Entwurzelung, Veränderung, Fortschritt, Erinnerung, Vergangenheit, Familie und Verantwortung.

Ist „Mittagsstunde“ ein autobiografischer Roman?

Obwohl Siegfried Lenz in seiner Jugend ähnliche Erfahrungen wie Ingwer Feddersen gemacht hat, ist „Mittagsstunde“ kein autobiografischer Roman. Lenz hat sich von seinen eigenen Erlebnissen inspirieren lassen, aber die Geschichte ist fiktiv.

Welche Bedeutung hat der Titel „Mittagsstunde“?

Der Titel „Mittagsstunde“ bezieht sich auf die Zeit des Tages, in der die Arbeit ruht und die Menschen zur Ruhe kommen. Er symbolisiert auch den Moment der Besinnung und des Nachdenkens, den Ingwer Feddersen in seinem Heimatdorf erlebt.

Ist „Mittagsstunde“ schwer zu lesen?

Lenz‘ Sprache ist zwar anspruchsvoll, aber dennoch gut verständlich. Der Roman ist nicht schwer zu lesen, aber er erfordert Aufmerksamkeit und Konzentration.

Warum sollte man „Mittagsstunde“ lesen?

„Mittagsstunde“ ist ein bewegender und tiefgründiger Roman, der den Leser zum Nachdenken anregt. Er ist ein wichtiges Werk der deutschen Nachkriegsliteratur und ein Muss für alle, die sich für die deutsche Geschichte und Kultur interessieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 568

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin

Ähnliche Produkte

Der Malinois

Der Malinois

17,40 €
Tyll

Tyll

16,00 €
Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Zähl auf mich

Zähl auf mich

12,00 €
Die Stille der Frauen

Die Stille der Frauen

19,99 €
Bloß nicht in Tüdel kommen

Bloß nicht in Tüdel kommen

12,90 €
Die mit dem Hund tanzt

Die mit dem Hund tanzt

12,00 €
Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €