Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Italien
Mit anderen Worten

Mit anderen Worten

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783498039455 Kategorie: Italien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Jhumpa Lahiri, einer Autorin, die mit ihren Werken Leser auf der ganzen Welt berührt hat. Mit „Mit anderen Worten“ öffnet sie uns ein ganz besonderes Fenster zu ihrer Seele und lädt uns ein, sie auf einer außergewöhnlichen Reise zu begleiten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sprachstudie; es ist eine intime Auseinandersetzung mit Identität, Zugehörigkeit und der unstillbaren Sehnsucht nach einem neuen Zuhause in einer fremden Sprache. Lahiri, bekannt für ihre meisterhaften Erzählungen auf Englisch, wagt hier ein faszinierendes Experiment: Sie schreibt auf Italienisch, einer Sprache, die sie liebt und gleichzeitig herausfordert. „Mit anderen Worten“ ist ein mutiges Zeugnis ihres persönlichen Wandels und eine tiefgründige Reflexion über die Kraft der Sprache.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Selbstentdeckung
    • Sprache als Spiegel der Seele
  • Themen, die bewegen
    • Die Magie der Übersetzung
  • Für wen ist dieses Buch?
    • Ein Geschenk für die Seele
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mit anderen Worten“
    • Worum geht es in „Mit anderen Worten“ genau?
    • Ist es notwendig, Italienisch zu können, um das Buch zu verstehen?
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wer ist die Übersetzerin Ann Goldstein?
    • Wo kann ich „Mit anderen Worten“ kaufen?

Eine Reise der Selbstentdeckung

Jhumpa Lahiri, eine gefeierte Autorin, die mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, wagte einen mutigen Schritt: Sie tauchte ein in die italienische Sprache, nicht nur um sie zu lernen, sondern um in ihr zu leben, zu denken und zu schreiben. „Mit anderen Worten“ ist das Ergebnis dieser intensiven Auseinandersetzung, ein Buch, das sowohl Memoir als auch Sprachlehrbuch ist, eine Meditation über das Schreiben, das Exil und die Suche nach einem neuen Ich.

In diesem Buch erzählt Lahiri von ihrem lebenslangen Faszination für das Italienische, einer Sprache, die sie seit ihrer Kindheit begeisterte. Sie beschreibt die Herausforderungen und Freuden des Lernprozesses, die Momente der Frustration, wenn die Worte nicht fließen wollen, aber auch die Ekstase, wenn sie endlich das Gefühl hat, sich in einer neuen Sprache ausdrücken zu können. Es ist eine Geschichte von Beharrlichkeit, Leidenschaft und dem unerschütterlichen Glauben an die transformative Kraft des Lernens.

Doch „Mit anderen Worten“ ist weit mehr als nur ein Bericht über das Sprachenlernen. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage, was es bedeutet, sich zu Hause zu fühlen. Lahiri, die in den Vereinigten Staaten aufwuchs, fühlte sich immer hin- und hergerissen zwischen ihrer amerikanischen und ihrer bengalischen Identität. In Italien fand sie einen neuen Ort, an dem sie sich sowohl fremd als auch vertraut fühlte, einen Ort, an dem sie sich neu erfinden konnte, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.

Sprache als Spiegel der Seele

Lahiris Entscheidung, auf Italienisch zu schreiben, war ein Akt der Rebellion gegen ihre eigene literarische Vergangenheit. Sie wollte sich von den Erwartungen ihres Publikums befreien und eine neue Stimme finden. Das Italienische wurde für sie zu einem Spiegel, in dem sie ihr eigenes Ich auf eine neue und ungewohnte Weise betrachten konnte. Die Sprache ermöglichte es ihr, sich von alten Mustern zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Die Autorin beschreibt auf eindringliche Weise, wie die Sprache unser Denken und Fühlen prägt. Wenn wir eine neue Sprache lernen, lernen wir nicht nur neue Vokabeln und Grammatikregeln, sondern auch eine neue Art, die Welt zu sehen. Das Italienische zwang Lahiri, ihre Gedanken anders zu formulieren, ihre Gefühle anders auszudrücken und ihre Identität neu zu definieren.

„Die Sprache ist ein Haus,“ schreibt Lahiri. „Ein Haus, in dem wir wohnen, ein Haus, das uns schützt, aber auch ein Haus, das uns gefangen hält.“ Durch das Verlassen ihres sprachlichen Zuhauses, des Englischen, konnte sie sich von den Begrenzungen ihrer eigenen Kultur und Geschichte befreien und eine neue Freiheit erfahren.

Themen, die bewegen

„Mit anderen Worten“ berührt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen: Identität, Zugehörigkeit, Exil, Sprache, Kreativität und die Suche nach dem Selbst. Lahiris ehrliche und introspektive Art zu schreiben macht dieses Buch zu einer berührenden und inspirierenden Lektüre.

  • Identität: Die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität ist ein zentrales Thema des Buches. Lahiri erforscht, wie Sprache unsere Identität prägt und wie wir uns durch das Erlernen einer neuen Sprache neu definieren können.
  • Zugehörigkeit: Das Gefühl der Zugehörigkeit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Lahiri beschreibt ihren Kampf, sich in einer Welt zu Hause zu fühlen, in der sie sich immer als Außenseiterin gefühlt hat.
  • Exil: Das Exil ist nicht nur ein geografischer Zustand, sondern auch ein innerer Zustand der Entfremdung. Lahiri beschreibt, wie sie sich durch das Schreiben in einer fremden Sprache von ihrer eigenen Vergangenheit entfremdet hat.
  • Sprache: Sprache ist mehr als nur ein Kommunikationsmittel. Sie ist ein Spiegel unserer Kultur, unserer Geschichte und unserer Identität. Lahiri zeigt, wie das Erlernen einer neuen Sprache unser Denken und Fühlen verändern kann.
  • Kreativität: Schreiben ist ein kreativer Akt, der uns die Möglichkeit gibt, uns selbst auszudrücken und unsere Welt zu gestalten. Lahiri beschreibt, wie das Schreiben in einer fremden Sprache ihre Kreativität neu entfacht hat.
  • Suche nach dem Selbst: Die Suche nach dem Selbst ist eine lebenslange Reise. Lahiri zeigt, wie wir uns durch das Erlernen einer neuen Sprache und das Eintauchen in eine neue Kultur selbst besser kennenlernen können.

Die Magie der Übersetzung

Interessanterweise ist „Mit anderen Worten“ zweisprachig aufgebaut. Auf der linken Seite jeder Seite steht der italienische Originaltext, auf der rechten Seite die englische Übersetzung von Ann Goldstein, der renommierten Übersetzerin von Elena Ferrante. Dieser Aufbau ermöglicht es dem Leser, Lahiris Gedanken in beiden Sprachen zu verfolgen und die Nuancen und Unterschiede zwischen den Sprachen zu entdecken.

Die Übersetzung ist ein Akt der Interpretation, eine Brücke zwischen zwei Kulturen und zwei Sprachen. Goldstein gelingt es meisterhaft, Lahiris Stimme ins Englische zu übertragen, ohne den einzigartigen Ton und die subtilen Feinheiten des Originals zu verlieren. Der Leser kann so hautnah miterleben, wie die Sprache transformiert und angepasst wird, um in einer anderen Welt verstanden zu werden.

„Übersetzen ist wie Lieben,“ schreibt Lahiri. „Es ist ein Akt der Hingabe, ein Versuch, das Wesen eines anderen zu erfassen und es in die eigene Sprache zu übertragen.“ Die Übersetzung von „Mit anderen Worten“ ist ein Beweis für die Kraft der Sprache, uns zu verbinden und unsere Unterschiede zu überwinden.

Für wen ist dieses Buch?

„Mit anderen Worten“ ist ein Buch für alle, die sich für Sprache, Kultur und Identität interessieren. Es ist eine inspirierende Lektüre für Sprachlerner, Schriftsteller, Reisende und alle, die sich auf der Suche nach ihrem eigenen Platz in der Welt befinden.

Dieses Buch ist besonders geeignet für:

  • Sprachlerner, die sich von Lahiris Erfahrungen inspirieren lassen wollen.
  • Schriftsteller, die neue Perspektiven auf ihre eigene Arbeit suchen.
  • Reisende, die sich für die Begegnung mit anderen Kulturen interessieren.
  • Leser, die sich für Identität und Zugehörigkeit interessieren.
  • Alle, die eine berührende und inspirierende Geschichte suchen.

Was du von diesem Buch erwarten kannst:

  • Eine ehrliche und introspektive Auseinandersetzung mit den Themen Sprache, Identität und Zugehörigkeit.
  • Eine inspirierende Geschichte über die Kraft des Lernens und die Freude an der Entdeckung.
  • Eine einzigartige Perspektive auf die italienische Kultur und Sprache.
  • Eine wunderschöne und poetische Sprache, die dich verzaubern wird.
  • Ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt und dich dazu inspiriert, deine eigenen Träume zu verfolgen.

Ein Geschenk für die Seele

„Mit anderen Worten“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Geschenk für die Seele. Es ist eine Einladung, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung zu begeben, die eigenen Grenzen zu überwinden und die Schönheit der Welt mit neuen Augen zu sehen. Lass dich von Lahiris Worten berühren und inspirieren und entdecke die transformative Kraft der Sprache.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mit anderen Worten“

Worum geht es in „Mit anderen Worten“ genau?

„Mit anderen Worten“ ist ein autobiografisches Werk von Jhumpa Lahiri, in dem sie ihre Reise beim Erlernen der italienischen Sprache und die damit verbundenen persönlichen und kulturellen Erfahrungen beschreibt. Es geht um Identität, Zugehörigkeit, die Herausforderungen des Sprachenlernens und die Suche nach einem neuen Zuhause in einer fremden Sprache.

Ist es notwendig, Italienisch zu können, um das Buch zu verstehen?

Nein, es ist nicht notwendig, Italienisch zu können. Das Buch ist zweisprachig aufgebaut, mit dem italienischen Originaltext auf der linken Seite und der englischen Übersetzung von Ann Goldstein auf der rechten Seite. So können auch Leser ohne Italienischkenntnisse die Geschichte vollständig genießen und die Nuancen der Sprache erfahren.

Was macht dieses Buch so besonders?

Das Besondere an „Mit anderen Worten“ ist die Ehrlichkeit und Intimität, mit der Jhumpa Lahiri ihre persönlichen Erfahrungen teilt. Es ist nicht nur ein Bericht über das Sprachenlernen, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Identität, Exil und die transformative Kraft der Sprache. Die zweisprachige Struktur des Buches ermöglicht es dem Leser, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Sprachen zu erleben und die Arbeit der Übersetzung zu würdigen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Sprache, Kultur, Identität und die persönliche Entwicklung interessieren. Es ist besonders inspirierend für Sprachlerner, Schriftsteller, Reisende und alle, die sich auf der Suche nach ihrem eigenen Platz in der Welt befinden. Auch Leser, die bereits mit Jhumpa Lahiris Werk vertraut sind, werden von diesem Buch begeistert sein.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In „Mit anderen Worten“ werden eine Vielzahl von Themen behandelt, darunter:

  • Sprache und Identität: Wie Sprache unsere Identität prägt und wie wir uns durch das Erlernen einer neuen Sprache neu definieren können.
  • Zugehörigkeit und Exil: Der Kampf, sich in einer Welt zu Hause zu fühlen, in der man sich immer als Außenseiter fühlt.
  • Kulturelle Unterschiede: Die Herausforderungen und Freuden der Begegnung mit einer neuen Kultur.
  • Kreativität und Schreiben: Die transformative Kraft des Schreibens und die Suche nach einer eigenen Stimme.
  • Die Rolle der Übersetzung: Die Bedeutung der Übersetzung als Brücke zwischen Kulturen und Sprachen.

Wer ist die Übersetzerin Ann Goldstein?

Ann Goldstein ist eine renommierte Übersetzerin, die vor allem für ihre Übersetzungen der Werke von Elena Ferrante (z.B. die Neapolitanische Saga) bekannt ist. Sie hat auch Werke von Primo Levi, Italo Calvino und anderen bedeutenden italienischen Autoren ins Englische übersetzt. Ihre Übersetzungen zeichnen sich durch ihre Genauigkeit, Sensibilität und ihren Respekt vor dem Originaltext aus.

Wo kann ich „Mit anderen Worten“ kaufen?

Du kannst „Mit anderen Worten“ hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Büchern und versenden schnell und zuverlässig. Bestelle jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt von Jhumpa Lahiri!

Bewertungen: 4.6 / 5. 522

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt

Ähnliche Produkte

Weihnachten in der Seidenvilla

Weihnachten in der Seidenvilla

11,99 €
Im Sturm des Lebens

Im Sturm des Lebens

9,99 €
Das letzte Bild

Das letzte Bild

22,00 €
Verbannung

Verbannung

9,99 €
Der letzte Sommer in der Stadt

Der letzte Sommer in der Stadt

22,00 €
Die Geschichte eines neuen Namens

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €
Der Sommer der Blütenfrauen

Der Sommer der Blütenfrauen

12,99 €
Der Himmel kennt keine Günstlinge

Der Himmel kennt keine Günstlinge

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €