Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Menschen im Hotel

Menschen im Hotel

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783462037982 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer literarischen Reise, die Sie tief in die menschliche Seele eintauchen lässt! „Menschen im Hotel“ von Vicki Baum ist mehr als nur ein Roman; es ist ein fesselndes Kaleidoskop von Schicksalen, das sich in den luxuriösen Hallen eines Berliner Grand Hotels entfaltet. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Sehnsüchte und verborgener Wahrheiten, die Sie so schnell nicht mehr loslassen wird.

Dieses Buch ist ein zeitloser Klassiker, der die Komplexität des menschlichen Lebens in all seinen Facetten beleuchtet. Ob Sie ein Liebhaber anspruchsvoller Literatur, ein Geschichtsinteressierter oder einfach nur auf der Suche nach einer packenden Geschichte sind – „Menschen im Hotel“ wird Sie begeistern und berühren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt im Kleinen: Das Grand Hotel als Spiegel der Gesellschaft
  • Die Charaktere: Ein Kaleidoskop menschlicher Schicksale
    • Die Themen: Mehr als nur eine Unterhaltungslektüre
  • Der Stil: Ein Meisterwerk der Erzählkunst
  • Warum Sie „Menschen im Hotel“ lesen sollten
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Menschen im Hotel“
    • Worum geht es in „Menschen im Hotel“?
    • Wer ist Vicki Baum?
    • Wann und wo spielt die Geschichte?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist „Menschen im Hotel“ verfilmt worden?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Was macht „Menschen im Hotel“ zu einem Klassiker?

Eine Welt im Kleinen: Das Grand Hotel als Spiegel der Gesellschaft

Das imposante Grand Hotel in Berlin ist mehr als nur ein Ort der vorübergehenden Unterkunft; es ist ein Mikrokosmos der Gesellschaft, in dem sich die unterschiedlichsten Lebenswege kreuzen und verflechten. Hier treffen Arm und Reich, Glück und Unglück, Hoffnung und Verzweiflung aufeinander. Vicki Baum versteht es meisterhaft, die Dynamik dieses einzigartigen Schauplatzes einzufangen und die Geschichten ihrer Charaktere auf bewegende Weise zu erzählen.

Jede Suite, jede Lobby, jede Bar birgt Geheimnisse und Schicksale, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die glanzvolle Fassade des Hotels verbirgt menschliche Dramen, die so vielfältig sind wie das Leben selbst. Von der alternden Primaballerina über den bankrotten Baron bis hin zur jungen Stenotypistin – sie alle sind auf der Suche nach Glück, Liebe und einem besseren Leben.

Die Hotelangestellten, von der Rezeption bis zum Liftboy, sind stumme Beobachter dieser menschlichen Komödie, die sich Tag für Tag in den Hotelmauern abspielt. Sie kennen die Wünsche, die Ängste und die Geheimnisse ihrer Gäste und sind oft mehr als nur Dienstleister; sie sind Vertraute, Helfer und manchmal sogar Retter in der Not.

Die Charaktere: Ein Kaleidoskop menschlicher Schicksale

„Menschen im Hotel“ ist reich an faszinierenden Charakteren, die mit ihren Stärken und Schwächen, ihren Hoffnungen und Ängsten ein lebendiges Bild der Gesellschaft der 1920er Jahre zeichnen. Jeder Charakter hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Motive und seine eigene Art, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

Gräfin Grusinskaia: Eine alternde Primaballerina, die verzweifelt versucht, an ihrem vergangenen Ruhm festzuhalten. Ihre Kunst ist ihr Leben, aber die Zeit nagt an ihr und sie muss sich der Realität des Vergänglichen stellen.

Baron von Gaigern: Ein charmanter, aber mittelloser Adliger, der sein Geld mit riskanten Glücksspielen und zwielichtigen Geschäften verdient. Er ist ein Mann der Gegensätze, der zwischen Luxus und Armut, zwischen Moral und Verbrechen hin- und hergerissen ist.

Otto Kringelein: Ein einfacher Buchhalter aus der Provinz, der nach Berlin kommt, um sein Leben noch einmal neu zu beginnen. Er ist ein Symbol für den Aufstieg des Bürgertums und den Wandel der Gesellschaft.

Flämmchen: Eine junge, ehrgeizige Stenotypistin, die davon träumt, Schauspielerin zu werden. Sie ist ein Sinnbild für die neue Frau der 1920er Jahre, die selbstbewusst ihren eigenen Weg geht.

Dr. Otternschlag: Ein Kriegsveteran mit einem entstellten Gesicht, der im Hotel lebt und die menschliche Tragödie aus der Distanz beobachtet. Er ist ein Zyniker, aber auch ein Mensch mit tiefem Mitgefühl.

Diese Charaktere und viele andere treffen im Grand Hotel aufeinander und beeinflussen sich gegenseitig. Ihre Geschichten verweben sich zu einem komplexen Netz von Beziehungen, das die Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.

Die Themen: Mehr als nur eine Unterhaltungslektüre

„Menschen im Hotel“ ist nicht nur eine spannende Unterhaltungslektüre, sondern auch ein Roman mit tiefgreifenden Themen, die auch heute noch relevant sind. Vicki Baum thematisiert die Vergänglichkeit des Ruhms, die Macht des Geldes, die Suche nach Liebe und Glück sowie die sozialen Ungleichheiten der Gesellschaft.

Vergänglichkeit: Das Buch erinnert uns daran, dass alles im Leben vergänglich ist, sei es Ruhm, Schönheit oder Reichtum. Die alternde Primaballerina Grusinskaia ist ein Symbol für diese Vergänglichkeit und zeigt uns, wie schwer es sein kann, sich dem Lauf der Zeit zu stellen.

Geld und Macht: Vicki Baum zeigt, wie Geld und Macht das Leben der Menschen beeinflussen und wie sie zu Korruption und Ungerechtigkeit führen können. Der bankrotte Baron von Gaigern ist ein Beispiel für die negativen Auswirkungen des Geldes, während der ehrgeizige Buchhalter Kringelein zeigt, wie man mit Ehrlichkeit und Fleiß zu Erfolg gelangen kann.

Liebe und Glück: Die Suche nach Liebe und Glück ist ein zentrales Thema des Romans. Die Charaktere suchen auf unterschiedliche Weise nach Erfüllung, sei es in der romantischen Liebe, in der Kunst oder im sozialen Aufstieg. Vicki Baum zeigt, dass das Glück oft dort zu finden ist, wo man es am wenigsten erwartet.

Soziale Ungleichheit: „Menschen im Hotel“ thematisiert die sozialen Ungleichheiten der Gesellschaft und zeigt, wie unterschiedlich die Lebensbedingungen der Menschen sein können. Die reichen Hotelgäste leben in Luxus, während die einfachen Angestellten hart arbeiten müssen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.

Diese Themen machen „Menschen im Hotel“ zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch zum Nachdenken anregt.

Der Stil: Ein Meisterwerk der Erzählkunst

Vicki Baum war eine Meisterin der Erzählkunst. Ihr Schreibstil ist flüssig, elegant und voller psychologischer Tiefe. Sie versteht es, die Leser in die Welt ihrer Charaktere hineinzuziehen und sie an ihren Freuden und Leiden teilhaben zu lassen. Ihre detailreichen Beschreibungen des Hotels und der Stadt Berlin lassen die Atmosphäre der 1920er Jahre lebendig werden.

Baums Fähigkeit, die inneren Konflikte und Sehnsüchte ihrer Charaktere darzustellen, ist beeindruckend. Sie zeigt uns, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte hat und dass es sich lohnt, genauer hinzuschauen, um die Wahrheit hinter der Fassade zu erkennen.

Ihr Roman ist ein Meisterwerk des Realismus, der die Gesellschaft der 1920er Jahre authentisch widerspiegelt. Gleichzeitig ist er aber auch ein Roman der Hoffnung, der uns zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten ein Funken Licht existiert.

Lassen Sie sich von Vicki Baums „Menschen im Hotel“ in eine andere Zeit entführen und erleben Sie die bewegenden Schicksale der Hotelgäste. Dieses Buch ist ein Muss für alle Liebhaber anspruchsvoller Literatur.

Warum Sie „Menschen im Hotel“ lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum „Menschen im Hotel“ auch heute noch ein lesenswertes Buch ist. Hier sind nur einige davon:

  • Ein zeitloser Klassiker: „Menschen im Hotel“ ist ein Roman, der seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1929 nichts von seiner Aktualität verloren hat.
  • Eine spannende Geschichte: Die Geschichte ist fesselnd und voller Wendungen, die Sie bis zum Schluss in Atem halten werden.
  • Faszinierende Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, und Sie werden mit ihnen lachen, weinen und mitfiebern.
  • Tiefgründige Themen: Der Roman behandelt wichtige Themen wie Vergänglichkeit, Geld, Liebe und soziale Ungleichheit.
  • Ein Meisterwerk der Erzählkunst: Vicki Baums Schreibstil ist elegant, flüssig und voller psychologischer Tiefe.
  • Ein Blick in die Vergangenheit: Der Roman gibt einen Einblick in das Leben und die Gesellschaft der 1920er Jahre.

Erleben Sie ein Stück Literaturgeschichte! Bestellen Sie „Menschen im Hotel“ noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des Berliner Grand Hotels!

FAQ: Häufige Fragen zu „Menschen im Hotel“

Worum geht es in „Menschen im Hotel“?

„Menschen im Hotel“ erzählt die Geschichten verschiedener Gäste und Angestellter eines Berliner Grand Hotels in den 1920er Jahren. Der Roman beleuchtet ihre Schicksale, Sehnsüchte und Beziehungen, während sie sich durch die Höhen und Tiefen des Lebens bewegen. Es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft der damaligen Zeit, mit all ihren Facetten und Widersprüchen.

Wer ist Vicki Baum?

Vicki Baum (1888-1960) war eine österreichische Schriftstellerin, die vor allem für ihre Romane bekannt ist, die das Leben und die Schicksale von Frauen in den 1920er und 1930er Jahren thematisieren. „Menschen im Hotel“ ist ihr bekanntestes Werk und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt. Sie war eine progressive und mutige Autorin, die sich für die Rechte der Frauen einsetzte.

Wann und wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte von „Menschen im Hotel“ spielt in den 1920er Jahren in einem luxuriösen Grand Hotel in Berlin. Die 1920er Jahre waren eine Zeit des Wandels und der Aufbruchsstimmung in Deutschland, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheit.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Vergänglichkeit, Liebe, Verlust, soziale Ungleichheit, Geld, Macht und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Vicki Baum wirft einen schonungslosen Blick auf die Gesellschaft und zeigt die unterschiedlichen Lebenswege und Schicksale der Menschen.

Ist „Menschen im Hotel“ verfilmt worden?

Ja, „Menschen im Hotel“ wurde mehrfach verfilmt, darunter die berühmte Hollywood-Verfilmung von 1932 mit Greta Garbo in der Hauptrolle. Auch spätere Adaptionen und Bühnenstücke haben die Popularität des Romans weiter gefestigt.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Menschen im Hotel“ ist ein Buch für alle, die sich für anspruchsvolle Literatur, historische Romane und psychologische Porträts interessieren. Es ist eine fesselnde Lektüre, die zum Nachdenken anregt und die Leser lange nach dem Lesen noch beschäftigt.

Was macht „Menschen im Hotel“ zu einem Klassiker?

Die zeitlose Relevanz der Themen, die vielschichtigen Charaktere und Vicki Baums meisterhafter Schreibstil machen „Menschen im Hotel“ zu einem Klassiker der Literatur. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und die Gesellschaft der 1920er Jahre und ist auch heute noch lesenswert.

Bewertungen: 4.7 / 5. 723

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Produkte

Die Tierärztin - Große Träume

Die Tierärztin – Große Träume

12,99 €
Gut Greifenau - Sternenwende

Gut Greifenau – Sternenwende

11,45 €
Für Eile fehlt mir die Zeit

Für Eile fehlt mir die Zeit

13,00 €
Die fremde Spionin

Die fremde Spionin

16,00 €
Daheim

Daheim

21,00 €
Das Ting

Das Ting

18,00 €
Ellbogen

Ellbogen

12,00 €
The German Girl

The German Girl

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €