Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Erotik » Romane & Erzählungen » Nach Verlag » Rowohl Taschenbuch
Mehr Stadtgeschichten

Mehr Stadtgeschichten

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499239762 Kategorie: Rowohl Taschenbuch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
      • Comics & Mangas
      • Kalender
      • Nach Autoren
      • Nach Verlag
      • Romane & Erzählungen
        • Anthologien & Lyrik
        • Berichte & Erinnerungen
        • Historische Erotikromane
        • Krimis & Thriller
        • Kurzgeschichten
        • Liebe & Romantik
        • Mystery & Märchen
        • Nach Reihen
        • Nach Themen
        • Nach Verlag
          • Bastei-Lübbe
          • Blanvalet
          • Carl Stephenson
          • Droemer Knaur
          • Fischer Verlag
          • Goldmann
          • Heyne
          • Konkursbuch Verlag
          • Mira Taschenbuch Verlag
          • Piper
          • Plaisir d'Amour Verlag
          • Rowohl Taschenbuch
          • Schwarzkopf & Schwarzkopf
          • Ullstein Taschenbuch
      • Sex-Ratgeber
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zurück in der bezaubernden Welt von Armistead Maupin! Mit „Mehr Stadtgeschichten“ erwartet Sie ein Wiedersehen mit alten Bekannten und die Entdeckung neuer, faszinierender Charaktere im San Francisco der 1980er Jahre. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Liebe, Freundschaft, Humor und den ganz besonderen Herausforderungen des Lebens.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise zurück nach San Francisco: Was Sie in „Mehr Stadtgeschichten“ erwartet
    • Die Magie von Armistead Maupin: Warum Sie „Mehr Stadtgeschichten“ lesen sollten
  • Die Charaktere, die uns ans Herz gewachsen sind
    • Ein Wiedersehen mit alten Bekannten:
    • Neue Gesichter in San Francisco
  • Themen, die bewegen: Mehr als nur Unterhaltung
    • Die AIDS-Epidemie: Ein dunkles Kapitel der Geschichte
    • Homophobie und Diskriminierung: Der Kampf um Akzeptanz
    • Die Suche nach Identität: Wer bin ich wirklich?
  • Leseprobe gefällig? Ein kleiner Vorgeschmack auf „Mehr Stadtgeschichten“
  • „Mehr Stadtgeschichten“: Ein Buch für jede Stimmung
  • Bestellen Sie jetzt „Mehr Stadtgeschichten“ und tauchen Sie ein in die Welt von Armistead Maupin!
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Mehr Stadtgeschichten“ beantwortet
    • Für wen ist „Mehr Stadtgeschichten“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Mehr Stadtgeschichten“ behandelt?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für das Buch?
    • In welcher Reihenfolge sollte man die „Stadtgeschichten“-Reihe lesen?
    • Wo spielt „Mehr Stadtgeschichten“?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Mehr Stadtgeschichten“?
    • Kann man „Mehr Stadtgeschichten“ auch als Hörbuch hören?

Eine Reise zurück nach San Francisco: Was Sie in „Mehr Stadtgeschichten“ erwartet

Nach dem überwältigenden Erfolg von „Stadtgeschichten“ und „Noch mehr Stadtgeschichten“ entführt uns Armistead Maupin erneut in das pulsierende Herz von San Francisco. „Mehr Stadtgeschichten“ ist mehr als nur eine Fortsetzung; es ist eine Einladung, tiefer in die Lebenswelten seiner Charaktere einzutauchen und die komplexen Beziehungen zu erkunden, die sie miteinander verbinden. Lassen Sie sich von der Wärme und Authentizität dieser Geschichten verzaubern und entdecken Sie, warum Maupin zu den beliebtesten Autoren unserer Zeit gehört.

In „Mehr Stadtgeschichten“ treffen wir auf Mary Ann Singleton, die sich weiterhin in der aufregenden Stadt San Francisco zurechtfindet. Ihre Suche nach Liebe und Akzeptanz führt sie durch turbulente Beziehungen und unerwartete Begegnungen. Michael „Mouse“ Tolliver, Mary Anns bester Freund, navigiert durch die Höhen und Tiefen des schwulen Lebens in den 80er Jahren, während er nach wahrer Liebe und einem tieferen Verständnis seiner selbst sucht. Und natürlich darf Anna Madrigal, die exzentrische und warmherzige Vermieterin, nicht fehlen, deren Geheimnisse und Weisheiten das Leben ihrer Mieter auf unerwartete Weise beeinflussen.

Maupin verwebt auf meisterhafte Weise humorvolle Anekdoten mit ernsten Themen wie AIDS, Homophobie und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. „Mehr Stadtgeschichten“ ist ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit und ein Plädoyer für Toleranz, Akzeptanz und die Bedeutung von Wahlfamilien.

Die Magie von Armistead Maupin: Warum Sie „Mehr Stadtgeschichten“ lesen sollten

Armistead Maupin ist ein Meister des Erzählens. Seine Charaktere sind lebensecht, facettenreich und voller Widersprüche. Er scheut sich nicht, schwierige Themen anzusprechen, und tut dies mit einer Ehrlichkeit und Sensibilität, die berührt. Seine Bücher sind mehr als nur Unterhaltung; sie sind ein Fenster in eine andere Welt, eine Einladung, über uns selbst und die Gesellschaft nachzudenken.

„Mehr Stadtgeschichten“ ist ein Muss für alle Leser, die…

  • …bereits Fans der „Stadtgeschichten“-Reihe sind und sich nach einem Wiedersehen mit ihren Lieblingscharakteren sehnen.
  • …Geschichten über Liebe, Freundschaft und die Suche nach Identität lieben.
  • …sich für die gesellschaftlichen Entwicklungen der 1980er Jahre interessieren.
  • …einen Autor suchen, der mit Humor und Tiefgang über das Leben schreibt.
  • …einfach nur gut unterhalten werden möchten.

Die Charaktere, die uns ans Herz gewachsen sind

Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von „Mehr Stadtgeschichten“ sind die unvergesslichen Charaktere, die Maupin geschaffen hat. Sie sind wie Freunde, die wir schon lange kennen, und wir fiebern mit ihnen mit, lachen mit ihnen und weinen mit ihnen.

Ein Wiedersehen mit alten Bekannten:

  • Mary Ann Singleton: Die junge Frau aus Cleveland, die in San Francisco ihr Glück sucht und dabei immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wird.
  • Michael „Mouse“ Tolliver: Mary Anns bester Freund und ein wichtiger Teil der schwulen Community von San Francisco. Er ist auf der Suche nach Liebe und Akzeptanz und muss sich mit den Auswirkungen der AIDS-Epidemie auseinandersetzen.
  • Anna Madrigal: Die warmherzige und exzentrische Vermieterin von 28 Barbary Lane, die ein dunkles Geheimnis verbirgt und ihren Mietern stets mit Rat und Tat zur Seite steht.
  • Brian Hawkins: Mary Anns Ex-Mann, der immer noch eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielt und mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat.
  • DeDe Halcyon-Day: Mary Anns Freundin und Kollegin, die sich als Journalistin einen Namen macht und gleichzeitig mit den Herausforderungen des Mutterseins jongliert.

Neue Gesichter in San Francisco

Neben den bekannten Charakteren führt Maupin auch neue Figuren ein, die frischen Wind in die Geschichten bringen und neue Perspektiven eröffnen. Diese neuen Gesichter bereichern die Handlung und tragen dazu bei, dass „Mehr Stadtgeschichten“ ein vielschichtiges und fesselndes Leseerlebnis ist.

Themen, die bewegen: Mehr als nur Unterhaltung

„Mehr Stadtgeschichten“ ist nicht nur ein unterhaltsamer Roman, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Realität der 1980er Jahre. Maupin greift wichtige Themen wie AIDS, Homophobie, sexuelle Identität und die Suche nach Zugehörigkeit auf und verarbeitet sie auf sensible und eindringliche Weise.

Die AIDS-Epidemie: Ein dunkles Kapitel der Geschichte

Die AIDS-Epidemie war eine prägende Erfahrung für die schwule Community von San Francisco und ein zentrales Thema in „Mehr Stadtgeschichten“. Maupin scheut sich nicht, die Angst, die Verzweiflung und den Verlust zu thematisieren, die mit dieser Krankheit einhergingen. Er zeigt aber auch den Zusammenhalt und die Solidarität der Community, die sich gegenseitig unterstützte und für ihre Rechte kämpfte.

Homophobie und Diskriminierung: Der Kampf um Akzeptanz

Homophobie und Diskriminierung waren in den 1980er Jahren weit verbreitet. Maupin zeigt, wie seine schwulen Charaktere mit Vorurteilen und Ausgrenzung zu kämpfen haben und wie sie sich für ihre Rechte und ihre Akzeptanz einsetzen. Er plädiert für Toleranz und Vielfalt und zeigt, dass Liebe keine Grenzen kennt.

Die Suche nach Identität: Wer bin ich wirklich?

Ein weiteres wichtiges Thema in „Mehr Stadtgeschichten“ ist die Suche nach Identität. Viele der Charaktere sind auf der Suche nach sich selbst und versuchen herauszufinden, wer sie wirklich sind und was sie vom Leben erwarten. Sie müssen sich mit ihren Ängsten, ihren Wünschen und ihren Träumen auseinandersetzen und ihren eigenen Weg finden.

Leseprobe gefällig? Ein kleiner Vorgeschmack auf „Mehr Stadtgeschichten“

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf „Mehr Stadtgeschichten“ zu geben, hier ein kurzer Auszug:

„Mary Ann stand am Fenster ihrer Wohnung in der Russian Hill und blickte auf die glitzernde Bucht von San Francisco. Die Stadt hatte sie verändert, hatte sie offener, mutiger und selbstbewusster gemacht. Aber sie hatte auch ihre Narben hinterlassen. Sie hatte Liebe gefunden und verloren, Freundschaften geschlossen und zerbrochen, und sie hatte gelernt, dass das Leben nicht immer fair ist. Aber sie hatte auch gelernt, dass es immer Hoffnung gibt, dass es immer einen Grund gibt, weiterzumachen.“

„Mehr Stadtgeschichten“: Ein Buch für jede Stimmung

„Mehr Stadtgeschichten“ ist ein Buch, das Sie immer wieder aufs Neue entdecken können. Es ist ein Buch, das Sie zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch, das Sie mitnimmt auf eine Reise in eine andere Welt und Ihnen gleichzeitig das Gefühl gibt, zu Hause zu sein.

Hier sind einige Gründe, warum Sie „Mehr Stadtgeschichten“ lieben werden:

  • Die warmherzigen und authentischen Charaktere
  • Die humorvollen und berührenden Geschichten
  • Die sensible Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen
  • Die lebendige Darstellung von San Francisco in den 1980er Jahren
  • Die Botschaft der Toleranz, Akzeptanz und Liebe

Bestellen Sie jetzt „Mehr Stadtgeschichten“ und tauchen Sie ein in die Welt von Armistead Maupin!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich von „Mehr Stadtgeschichten“ verzaubern zu lassen. Bestellen Sie das Buch noch heute in unserem Shop und freuen Sie sich auf viele Stunden Lesevergnügen.

FAQ – Ihre Fragen zu „Mehr Stadtgeschichten“ beantwortet

Für wen ist „Mehr Stadtgeschichten“ geeignet?

Das Buch ist ideal für Leser, die bereits die vorherigen Bände der „Stadtgeschichten“-Reihe kennen und lieben, sowie für alle, die sich für Geschichten über Freundschaft, Liebe, Identität und gesellschaftliche Themen interessieren. Es ist ein Buch für alle, die gerne lachen, weinen und über das Leben nachdenken.

Welche Themen werden in „Mehr Stadtgeschichten“ behandelt?

„Mehr Stadtgeschichten“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Freundschaft, sexuelle Identität, die AIDS-Epidemie, Homophobie, die Suche nach Zugehörigkeit und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.

Gibt es eine Altersbeschränkung für das Buch?

Das Buch enthält explizite sexuelle Inhalte und behandelt sensible Themen, daher wird es für Leser ab 16 Jahren empfohlen.

In welcher Reihenfolge sollte man die „Stadtgeschichten“-Reihe lesen?

Die „Stadtgeschichten“-Reihe sollte idealerweise in der chronologischen Reihenfolge gelesen werden:

  1. Stadtgeschichten
  2. Noch mehr Stadtgeschichten
  3. Mehr Stadtgeschichten
  4. Babycakes
  5. Stadtgeschichten aus San Francisco
  6. Die Tage der Anna Madrigal
  7. Mary Ann in Manhattan
  8. Stadtgeschichten: Eine letzte Runde

Wo spielt „Mehr Stadtgeschichten“?

Die Handlung spielt hauptsächlich in San Francisco, Kalifornien, und fängt das Lebensgefühl der Stadt in den 1980er Jahren ein.

Gibt es eine Verfilmung von „Mehr Stadtgeschichten“?

Ja, „Stadtgeschichten“ wurde als Miniserie für Netflix verfilmt. Die Serie basiert auf der gesamten Buchreihe, inklusive „Mehr Stadtgeschichten“, und bietet eine moderne Interpretation der Geschichten rund um Anna Madrigal und ihre Mieter.

Kann man „Mehr Stadtgeschichten“ auch als Hörbuch hören?

Ja, „Mehr Stadtgeschichten“ ist auch als Hörbuch erhältlich und wird von professionellen Sprechern interpretiert, die den Charakteren Leben einhauchen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Geschichten auf eine andere Art und Weise zu erleben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 568

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Free like the Wind

Free like the Wind

12,99 €
Schmerznovelle

Schmerznovelle

7,99 €
The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück

The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück

12,99 €
Duty & Desire – Verdächtig nah

Duty & Desire – Verdächtig nah

12,99 €
Michael Tolliver lebt

Michael Tolliver lebt

8,95 €
The Secret Book Club – Kein Weihnachten ohne Liebesroman

The Secret Book Club – Kein Weihnachten ohne Liebesroman

14,00 €
Sisi: Verlangen und Verrat

Sisi: Verlangen und Verrat

12,00 €
Schluss mit lustig

Schluss mit lustig

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €