Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Bautechnik & Architektur
Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern.

Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern.

45,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783816792130 Kategorie: Bautechnik & Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Kunst der Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern! Dieses umfassende Handbuch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für eine dauerhafte und ästhetisch ansprechende Sanierung von Mauerwerk. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker, Architekt, Bauingenieur oder ein ambitionierter Heimwerker sind – dieses Buch vermittelt Ihnen das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Schäden an Mauerwerk effektiv und nachhaltig zu beheben. Tauchen Sie ein in die Welt der Spiralankertechnik und lernen Sie, wie Sie historische Bausubstanz bewahren und gleichzeitig modernen Ansprüchen gerecht werden können.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung; es ist eine Inspiration. Es zeigt Ihnen, wie Sie mit der richtigen Technik und dem richtigen Wissen Gebäude wieder zum Leben erwecken und ihren Wert langfristig erhalten können. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten der Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern begeistern und werden Sie zum Experten auf diesem Gebiet!

Inhalt

Toggle
  • Warum Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern?
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Mauerwerkskunde
    • Die Spiralankertechnik im Detail
    • Planung und Vorbereitung der Instandsetzung
    • Praktische Anwendung der Spiralankertechnik
    • Spezielle Anwendungsfälle
    • Werkzeuge und Materialien
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Voraussetzungen müssen für die Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern gegeben sein?
    • Welche Arten von Spiralankern gibt es und welcher ist der richtige für mein Projekt?
    • Wie tief müssen die Löcher für die Spiralanker gebohrt werden?
    • Welcher Mörtel ist der richtige für die Verpressung der Spiralanker?
    • Kann ich die Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern selbst durchführen oder benötige ich einen Fachmann?
    • Wie lange hält die Instandsetzung mit Spiralankern?

Warum Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern?

Mauerwerk ist ein lebendiger Baustoff, der im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse, Belastungen und Alterungsprozesse Schäden erleiden kann. Risse, Ausbrüche, Lockerungen und Verformungen sind häufige Probleme, die die Stabilität und das Erscheinungsbild eines Gebäudes beeinträchtigen. Die traditionelle Mauerwerksinstandsetzung mit dem Austausch ganzer Steine oder dem Verfüllen von Rissen mit Mörtel ist oft aufwendig, teuer und wenig nachhaltig. Hier kommt die Spiralankertechnik ins Spiel.

Spiralanker sind schlanke, spiralförmige Stahlelemente, die in das Mauerwerk eingebracht werden und eine zugfeste Verbindung zwischen den einzelnen Steinen herstellen. Sie verteilen Lasten gleichmäßig, verhindern weitere Rissbildung und stabilisieren das Mauerwerk dauerhaft. Die Vorteile der Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern liegen auf der Hand:

  • Minimalinvasive Methode: Keine großflächigen Abrissarbeiten erforderlich.
  • Kosteneffizient: Reduzierung von Material- und Arbeitskosten.
  • Schnelle Umsetzung: Deutlich kürzere Bauzeiten im Vergleich zu traditionellen Methoden.
  • Erhalt der Originalsubstanz: Bewahrung des historischen Erscheinungsbildes.
  • Dauerhafte Stabilität: Langfristiger Schutz vor weiteren Schäden.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für verschiedene Mauerwerksarten und Schadensbilder.

Die ästhetische Komponente spielt ebenfalls eine große Rolle. Die nahezu unsichtbare Integration der Spiralanker in das Mauerwerk ermöglicht es, den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren. Dies ist besonders wichtig bei denkmalgeschützten Gebäuden, bei denen der Erhalt der historischen Bausubstanz oberste Priorität hat.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist Ihr umfassender Leitfaden für die erfolgreiche Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern. Es bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über alle relevanten Aspekte, von den Grundlagen der Mauerwerkskunde bis hin zur praktischen Anwendung der Spiralankertechnik. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

Grundlagen der Mauerwerkskunde

Bevor Sie mit der Instandsetzung beginnen, ist es wichtig, die Grundlagen des Mauerwerks zu verstehen. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen das notwendige Wissen über verschiedene Mauerwerksarten, Baustoffe und Schadensursachen.

  • Mauerwerksarten: Ziegelmauerwerk, Natursteinmauerwerk, Mischmauerwerk u.v.m.
  • Baustoffe: Ziegel, Natursteine, Mörtel, Bindemittel.
  • Schadensursachen: Feuchtigkeit, Frost, Salze, Setzungen, Erschütterungen.

Fundiertes Wissen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Instandsetzung. Sie lernen, wie Sie Schadensbilder richtig interpretieren und die geeigneten Maßnahmen ableiten können.

Die Spiralankertechnik im Detail

Dieses Kapitel widmet sich umfassend der Spiralankertechnik. Sie erfahren alles über die verschiedenen Arten von Spiralankern, ihre Eigenschaften, Anwendungsbereiche und die korrekte Verarbeitung.

  • Arten von Spiralankern: Edelstahlanker, Verzinkte Anker, Glasfaseranker.
  • Eigenschaften: Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Elastizität.
  • Anwendungsbereiche: Rissüberbrückung, Mauerwerkssicherung, Fassadenverankerung.
  • Verarbeitung: Bohren, Einbringen des Ankers, Verpressen mit Spezialmörtel.

Sie erhalten praktische Tipps und Tricks zur Auswahl des richtigen Ankers für Ihr Projekt und zur fachgerechten Ausführung der Arbeiten.

Planung und Vorbereitung der Instandsetzung

Eine sorgfältige Planung ist das A und O für eine erfolgreiche Mauerwerksinstandsetzung. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie den Zustand des Mauerwerks analysieren, die erforderlichen Maßnahmen planen und die richtigen Materialien auswählen.

  • Schadensanalyse: Bestimmung von Art und Umfang der Schäden.
  • Maßnahmenplanung: Festlegung der Instandsetzungsmaßnahmen.
  • Materialauswahl: Auswahl der geeigneten Spiralanker, Mörtel und Werkzeuge.
  • Statische Berechnungen: Nachweis der Tragfähigkeit des instandgesetzten Mauerwerks.

Mit einer gründlichen Vorbereitung legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Projekt und vermeiden teure Fehler.

Praktische Anwendung der Spiralankertechnik

In diesem Kapitel wird es praktisch! Anhand von detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und anschaulichen Bildern lernen Sie, wie Sie Spiralanker fachgerecht in das Mauerwerk einbringen. Sie erfahren alles über:

  • Bohren: Auswahl des richtigen Bohrers, Bohrtiefe und Bohrlochreinigung.
  • Einbringen des Ankers: Verwendung von Setzwerkzeugen, Ausrichtung des Ankers.
  • Verpressen mit Spezialmörtel: Auswahl des geeigneten Mörtels, Verpressdruck, Nachbehandlung.
  • Oberflächengestaltung: Angleichung der Oberfläche an das bestehende Mauerwerk.

Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Handwerkern, die Ihnen helfen, typische Fehler zu vermeiden und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Spezielle Anwendungsfälle

Dieses Kapitel widmet sich speziellen Anwendungsfällen der Spiralankertechnik, wie z.B. der Instandsetzung von:

  • Denkmalgeschützten Gebäuden: Besondere Anforderungen an den Denkmalschutz.
  • Gewölben und Bögen: Stabilisierung von tragenden Strukturen.
  • Fassaden: Verankerung von Fassadenplatten und -elementen.
  • Natursteinmauerwerk: Besondere Herausforderungen bei der Verarbeitung von Natursteinen.

Sie lernen, wie Sie die Spiralankertechnik an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts anpassen können.

Werkzeuge und Materialien

Ein Überblick über die benötigten Werkzeuge und Materialien für die Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern.

Werkzeug/Material Beschreibung Empfehlung
Bohrmaschine Zum Bohren der Löcher für die Spiralanker. Akkubohrmaschine mit Schlagfunktion
Bohrer Passend zum Durchmesser der Spiralanker. Steinbohrer mit HM-Schneide
Setzwerkzeug Zum Einbringen der Spiralanker in die Bohrlöcher. Spezielles Setzwerkzeug für Spiralanker
Mörtelpistole Zum Verpressen des Spezialmörtels. Hand- oder Akku-betriebene Mörtelpistole
Spezialmörtel Zum Verfüllen der Bohrlöcher und zur kraftschlüssigen Verbindung. Zementärer oder kunststoffmodifizierter Spezialmörtel
Spiralanker Die eigentlichen Verstärkungselemente. Edelstahlanker in verschiedenen Längen und Durchmessern
Schutzbrille Zum Schutz der Augen vor Staub und Splittern. Standard Schutzbrille
Handschuhe Zum Schutz der Hände vor Mörtel und anderen Materialien. Arbeitshandschuhe

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen müssen für die Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern gegeben sein?

Die wichtigsten Voraussetzungen sind eine gründliche Schadensanalyse, die Auswahl der richtigen Spiralanker und ein tragfähiger Untergrund. Das Mauerwerk muss ausreichend fest sein, um die Kräfte der Anker aufnehmen zu können. Bei stark beschädigtem oder instabilem Mauerwerk sind möglicherweise zusätzliche Maßnahmen erforderlich.

Welche Arten von Spiralankern gibt es und welcher ist der richtige für mein Projekt?

Es gibt verschiedene Arten von Spiralankern, die sich in Material, Durchmesser und Länge unterscheiden. Edelstahlanker sind besonders korrosionsbeständig und eignen sich für den Einsatz im Außenbereich. Verzinkte Anker sind eine kostengünstigere Alternative, sollten aber nur im Innenbereich verwendet werden. Die Wahl des richtigen Ankers hängt von der Art des Mauerwerks, dem Schadensbild und den statischen Anforderungen ab. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.

Wie tief müssen die Löcher für die Spiralanker gebohrt werden?

Die Bohrtiefe richtet sich nach der Länge des Spiralankers und der Art des Mauerwerks. In der Regel sollte die Bohrtiefe mindestens zwei Drittel der Ankerlänge betragen. Achten Sie darauf, die Bohrlöcher gründlich zu reinigen, um eine optimale Haftung des Mörtels zu gewährleisten.

Welcher Mörtel ist der richtige für die Verpressung der Spiralanker?

Für die Verpressung der Spiralanker eignen sich spezielle Mörtel, die auf die Anforderungen der Mauerwerksinstandsetzung abgestimmt sind. Diese Mörtel sind in der Regel zementär oder kunststoffmodifiziert und zeichnen sich durch eine hohe Haftfähigkeit, eine gute Verarbeitbarkeit und eine geringe Schwindung aus. Verwenden Sie nur Mörtel, die vom Hersteller für die Verwendung mit Spiralankern empfohlen werden.

Kann ich die Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern selbst durchführen oder benötige ich einen Fachmann?

Die Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern kann grundsätzlich auch von ambitionierten Heimwerkern durchgeführt werden. Allerdings ist ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick und Fachwissen erforderlich. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Arbeiten lieber von einem Fachmann ausführen lassen. Dies gilt insbesondere bei statisch relevanten Bauteilen oder denkmalgeschützten Gebäuden.

Wie lange hält die Instandsetzung mit Spiralankern?

Bei fachgerechter Ausführung und Verwendung hochwertiger Materialien ist die Instandsetzung mit Spiralankern sehr dauerhaft. Die Spiralankertechnik kann die Lebensdauer des Mauerwerks deutlich verlängern und vor weiteren Schäden schützen. Die genaue Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Umwelteinflüssen, der Qualität der Materialien und der Ausführung der Arbeiten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 713

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fraunhofer IRB

Ähnliche Produkte

Festigkeitslehre - klipp und klar

Festigkeitslehre – klipp und klar

29,99 €
Holzbau

Holzbau

108,00 €
BKI IFC-Bildkommentar

BKI IFC-Bildkommentar

129,00 €
Grundbau in Beispielen Teil 2 nach Eurocode 7

Grundbau in Beispielen Teil 2 nach Eurocode 7

39,00 €
Ratgeber energiesparendes Bauen und Sanieren.

Ratgeber energiesparendes Bauen und Sanieren-

24,90 €
Lastannahmen im Bauwesen - Grundlagen

Lastannahmen im Bauwesen – Grundlagen, Erläuterungen, Praxisbeispiele

42,00 €
Abwicklung von Bauvorhaben

Abwicklung von Bauvorhaben

65,00 €
Lehmbauarbeiten

Lehmbauarbeiten

49,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
45,00 €