Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Italien
Maria

Maria, ihm schmeckt’s nicht!

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548264264 Kategorie: Italien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Geschichte voller kultureller Unterschiede, humorvoller Missverständnisse und der großen Frage: Was passiert, wenn Liebe auf Tradition trifft? „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ von Jan Weiler ist mehr als nur ein Buch – es ist eine warmherzige und authentische Erzählung, die dich zum Lachen, Nachdenken und vielleicht auch zum Überdenken eigener Vorurteile anregt. Begleite Maria und Antonio auf ihrer turbulenten Reise, bei der nicht nur die Geschmäcker, sondern auch die Welten aufeinanderprallen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die humorvolle Unterhaltung mit Tiefgang suchen und sich für interkulturelle Beziehungen, Familienbande und die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens interessieren. Lass dich von Weilers feinem Gespür für Situationskomik und seinen liebevoll gezeichneten Charakteren verzaubern und entdecke, warum „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ zu einem der beliebtesten deutschen Romane der letzten Jahre geworden ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine unvergessliche Reise durch die italienisch-deutsche Seele
    • Humorvolle Einblicke in interkulturelle Beziehungen
  • Die Magie der Charaktere: Antonio, Maria und Jan
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Bedeutung von Familie
  • Warum du „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ lesen solltest
    • Die Themenvielfalt des Buches im Überblick
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“
    • Ist „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ein autobiografischer Roman?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Ist „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ auch als Film erhältlich?
    • Wo kann ich „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ kaufen?

Eine unvergessliche Reise durch die italienisch-deutsche Seele

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ entführt dich in das malerische Italien, genauer gesagt, in das beschauliche Bergdorf Campobello. Hier treffen wir auf Antonio Marcipane, einen stolzen Italiener, der mit Leib und Seele an seinen Traditionen festhält. Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als sein Sohn Jan die deutsche Maria heiratet. Plötzlich prallen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Weiler gelingt es auf meisterhafte Weise, die Eigenheiten beider Kulturen auf humorvolle und liebevolle Weise darzustellen. Ob es um Essgewohnheiten, Familienrituale oder die unterschiedliche Auffassung von Pünktlichkeit geht – jede Szene ist mit viel Detailgenauigkeit und einem Augenzwinkern beschrieben. Du wirst dich in den liebevoll gezeichneten Charakteren wiederfinden und dich fragen, ob du nicht selbst schon einmal in einer ähnlichen Situation gesteckt hast.

Aber „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist mehr als nur eine Sammlung von lustigen Anekdoten. Es ist eine Geschichte über die Kraft der Liebe, die Fähigkeit, über kulturelle Unterschiede hinwegzusehen, und die Bedeutung von Familie. Begleite Maria und Antonio auf ihrer Reise, bei der sie lernen, einander zu verstehen und zu akzeptieren – trotz aller Widrigkeiten.

Humorvolle Einblicke in interkulturelle Beziehungen

Jan Weiler nimmt dich mit auf eine Reise voller amüsanter Missverständnisse und herzerwärmender Momente. Er zeigt auf, wie unterschiedlich Kulturen sein können und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Du wirst dich köstlich amüsieren, wenn Antonio versucht, Maria die italienische Küche näherzubringen, oder wenn die deutsche Pünktlichkeit auf italienische Gelassenheit trifft.

Aber Weiler geht auch tiefer. Er zeigt, dass hinter den kulturellen Unterschieden oft ähnliche Sehnsüchte und Bedürfnisse stecken. Er verdeutlicht, dass Liebe und Respekt die Grundlage jeder Beziehung sind – egal, welcher Herkunft die Partner sind. „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist somit nicht nur ein unterhaltsames Buch, sondern auch ein Plädoyer für Toleranz und interkulturelles Verständnis.

Die Magie der Charaktere: Antonio, Maria und Jan

Die Stärke von „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ liegt zweifellos in den lebendigen und authentischen Charakteren. Jan Weiler hat Figuren geschaffen, die uns ans Herz wachsen und die wir so schnell nicht vergessen werden.

Antonio Marcipane: Der stolze italienische Vater, der an seinen Traditionen festhält und Schwierigkeiten hat, die deutsche Lebensweise seiner Schwiegertochter zu akzeptieren. Er ist ein Mann mit Ecken und Kanten, aber auch mit einem großen Herzen.

Maria: Die deutsche Schwiegertochter, die versucht, sich in der italienischen Familie zurechtzufinden und gleichzeitig ihre eigene Identität zu bewahren. Sie ist eine starke und selbstbewusste Frau, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt.

Jan Weiler (Der Autor): Der Sohn und Ehemann, der zwischen den Kulturen vermittelt und versucht, die Wogen zu glätten. Er ist der humorvolle Beobachter, der die Situationen mit einem Augenzwinkern kommentiert und uns zum Lachen bringt.

Diese drei Charaktere bilden das Herzstück der Geschichte und machen „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Du wirst mit ihnen lachen, weinen und mitfiebern und dich am Ende fragen, wie es wohl weitergeht.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Bedeutung von Familie

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist nicht nur eine Geschichte über kulturelle Unterschiede, sondern auch über die Bedeutung von Familie. Weiler zeigt, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und einander zu unterstützen – auch wenn es manchmal schwierig ist.

Die Marcipanes sind eine typisch italienische Familie: laut, temperamentvoll und voller Liebe. Sie halten zusammen wie Pech und Schwefel und sind immer füreinander da. Auch wenn es zwischen Antonio und Maria immer wieder zu Reibereien kommt, spüren wir, dass sie sich im Grunde ihres Herzens mögen und respektieren.

Weiler verdeutlicht, dass Familie mehr ist als nur Blutsverwandtschaft. Es ist ein Ort, an dem wir uns geborgen fühlen, an dem wir so sein können, wie wir sind, und an dem wir Unterstützung finden. „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist somit eine Hommage an die Familie und ein Appell, die eigenen Familienbande zu pflegen.

Warum du „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ lesen solltest

Es gibt viele Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest. Hier sind nur einige davon:

  • Humorvolle Unterhaltung: Weilers feiner Humor und sein Gespür für Situationskomik sorgen für viele Lacher.
  • Interkulturelle Einblicke: Du erfährst mehr über die Unterschiede zwischen der italienischen und der deutschen Kultur.
  • Liebevolle Charaktere: Die Figuren sind so authentisch und lebendig, dass sie dir ans Herz wachsen werden.
  • Tiefgang: Das Buch regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Familie, Toleranz und Respekt an.
  • Einfache Sprache: Weilers Schreibstil ist leicht verständlich und angenehm zu lesen.

Kurz gesagt: „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist ein Buch, das dich zum Lachen, Nachdenken und Fühlen bringt. Es ist ein Buch, das du immer wieder gerne zur Hand nehmen wirst und das dich jedes Mal aufs Neue begeistern wird.

Die Themenvielfalt des Buches im Überblick

Dieses Buch bietet eine breite Palette an Themen, die jeden Leser ansprechen:

Thema Beschreibung
Interkulturelle Beziehungen Die Herausforderungen und Chancen, die entstehen, wenn Menschen aus unterschiedlichen Kulturen aufeinandertreffen.
Familie Die Bedeutung von Familienbanden und die Schwierigkeiten, die entstehen können, wenn verschiedene Generationen und Kulturen aufeinandertreffen.
Tradition vs. Moderne Der Konflikt zwischen alten Traditionen und modernen Lebensweisen.
Toleranz und Akzeptanz Die Notwendigkeit, andere Kulturen und Lebensweisen zu akzeptieren und zu respektieren.
Humor Die humorvolle Darstellung von Alltagssituationen und Missverständnissen.

Diese Themenvielfalt macht „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ zu einem Buch, das für jeden Leser etwas zu bieten hat. Egal, ob du dich für interkulturelle Beziehungen, Familienbande oder einfach nur für gute Unterhaltung interessierst – dieses Buch wird dich begeistern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“

Ist „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ein autobiografischer Roman?

Ja, „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ basiert auf den realen Erfahrungen von Jan Weiler und seiner Familie. Viele der im Buch beschriebenen Situationen und Charaktere sind von wahren Begebenheiten inspiriert. Allerdings hat Weiler die Geschichte fiktionalisiert und einige Details verändert, um sie für den Leser unterhaltsamer zu gestalten.

Gibt es eine Fortsetzung von „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“?

Ja, es gibt mehrere Fortsetzungen von „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“. Zu den bekanntesten gehören „Antonio im Wunderland“ und „Und ewig schläft das Ruhekissen“. In diesen Büchern begleitet der Leser die Familie Marcipane auf weiteren Abenteuern und erlebt neue humorvolle und herzerwärmende Geschichten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ ist für alle geeignet, die humorvolle Unterhaltung mit Tiefgang suchen und sich für interkulturelle Beziehungen, Familienbande und die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens interessieren. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und bietet eine angenehme Lektüre für Leser jeden Alters.

Welche Themen behandelt das Buch?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter kulturelle Unterschiede, Familienbande, Tradition vs. Moderne, Toleranz und Akzeptanz. Es ist eine Geschichte über die Herausforderungen und Chancen, die entstehen, wenn Menschen aus unterschiedlichen Kulturen aufeinandertreffen.

Ist „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ auch als Film erhältlich?

Ja, „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ wurde 2009 verfilmt. Der Film ist eine gelungene Adaption des Buches und bietet eine unterhaltsame Ergänzung zum Leseerlebnis.

Wo kann ich „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ kaufen?

Du kannst „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten das Buch in verschiedenen Formaten an, darunter als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch. Besuche jetzt unseren Shop und bestelle dein Exemplar!

Bewertungen: 4.8 / 5. 618

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Der geheime Auftrag

Der geheime Auftrag

20,00 €
Du schenkst mir die Welt

Du schenkst mir die Welt

16,00 €
Bekenntnisse

Bekenntnisse

7,49 €
Verbannung

Verbannung

9,99 €
Der letzte Sommer in der Stadt

Der letzte Sommer in der Stadt

22,00 €
Weihnachten in der Seidenvilla

Weihnachten in der Seidenvilla

11,99 €
Die Enden der Welt

Die Enden der Welt

17,00 €
Rombo

Rombo

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €