Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Essstörungen
Magersucht ist kein Zuckerschlecken

Magersucht ist kein Zuckerschlecken

13,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783940767912 Kategorie: Essstörungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Mut, Ehrlichkeit und Hoffnung auf jeder Seite zu finden sind: „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung; es ist ein tiefbewegendes Zeugnis, ein Wegweiser und ein Freund für alle, die selbst betroffen sind, Angehörige, oder einfach nur verstehen wollen, was es wirklich bedeutet, gegen die heimtückische Krankheit Magersucht zu kämpfen.

In einer Gesellschaft, die oft von unrealistischen Schönheitsidealen geprägt ist, bietet dieses Buch eine dringend benötigte, ungeschönte Perspektive auf die Realität von Essstörungen. Es ist ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch berührt, inspiriert und den Leser auf eine Reise der Empathie und des Verständnisses mitnimmt.

Inhalt

Toggle
  • Eine schonungslose Reise in die Welt der Magersucht
    • Was dieses Buch so besonders macht
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Ein Blick ins Buch: Themen und Inhalte
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Wichtige Informationen auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Magersucht?
    • Ist das Buch auch für Angehörige geeignet, die keine Vorkenntnisse über Magersucht haben?
    • Kann das Buch als Ergänzung zur Therapie dienen?
    • Enthält das Buch auch praktische Tipps zur Bewältigung der Krankheit?
    • Wie geht das Buch mit dem Thema Triggerwarnungen um?
    • Welche Botschaft möchte die Autorin mit diesem Buch vermitteln?

Eine schonungslose Reise in die Welt der Magersucht

„Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ ist kein Ratgeber im herkömmlichen Sinne. Es ist vielmehr eine authentische Erzählung, die den Leser direkt ins Herz der Krankheit führt. Durch die Augen der Autorin, die selbst jahrelang unter Anorexie litt, erleben wir die emotionalen Achterbahnfahrten, die quälenden Gedanken und die körperlichen Leiden, die mit dieser Krankheit einhergehen.

Das Buch scheut sich nicht, die dunklen Seiten der Magersucht zu beleuchten. Es zeigt die Isolation, die Verzweiflung und die zerstörerische Kraft, die die Krankheit auf Körper und Seele ausüben kann. Gleichzeitig vermittelt es aber auch Hoffnung, Mut und die unerschütterliche Überzeugung, dass Heilung möglich ist.

Was dieses Buch so besonders macht

  • Authentizität: Die Autorin spricht offen und ehrlich über ihre eigenen Erfahrungen, ohne etwas zu beschönigen oder zu verharmlosen.
  • Empathie: Das Buch ist von tiefem Mitgefühl für alle Betroffenen und Angehörigen geprägt.
  • Verständnis: Es vermittelt ein tiefes Verständnis für die komplexen Ursachen und Auswirkungen der Magersucht.
  • Hoffnung: Es zeigt, dass Heilung möglich ist und dass es immer einen Weg zurück ins Leben gibt.

„Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ ist ein Buch, das unter die Haut geht und lange nach dem Lesen nachwirkt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das Mut macht und das Hoffnung schenkt.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für das Thema Essstörungen interessiert oder davon betroffen ist. Es ist besonders wertvoll für:

  • Betroffene: Das Buch kann Betroffenen helfen, sich verstanden und nicht allein zu fühlen. Es kann ihnen Mut machen, sich Hilfe zu suchen und den Weg der Heilung zu gehen.
  • Angehörige: Das Buch kann Angehörigen helfen, die Krankheit besser zu verstehen und ihre Lieben bestmöglich zu unterstützen.
  • Freunde und Bekannte: Das Buch kann Freunden und Bekannten helfen, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit Magersucht zu entwickeln und ihnen empathisch zur Seite zu stehen.
  • Fachkräfte: Das Buch kann Fachkräften im Gesundheitswesen, wie Ärzten, Therapeuten und Ernährungsberatern, wertvolle Einblicke in die Lebenswelt von Betroffenen geben und ihnen helfen, ihre Patienten besser zu verstehen.
  • Interessierte Leser: Das Buch ist auch für alle Leser geeignet, die sich für das Thema Essstörungen interessieren und mehr darüber erfahren möchten.

Egal, ob du selbst betroffen bist, einen geliebten Menschen unterstützen möchtest oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest – „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ ist ein Buch, das dich bewegen und inspirieren wird.

Ein Blick ins Buch: Themen und Inhalte

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen rund um die Magersucht, darunter:

  • Die Ursachen und Auslöser der Krankheit
  • Die körperlichen und psychischen Auswirkungen der Magersucht
  • Die verschiedenen Phasen der Krankheit
  • Die Herausforderungen der Therapie
  • Die Rolle der Familie und Freunde
  • Die Bedeutung von Selbstliebe und Akzeptanz
  • Der Weg zur Heilung und ein Leben ohne Magersucht

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche persönliche Erfahrungen, Anekdoten und Tipps, die den Leser auf seinem Weg unterstützen können.

Warum du dieses Buch lesen solltest

„Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Lebensbegleiter, ein Freund in der Not und ein Hoffnungsschimmer in dunkler Zeit. Es ist ein Buch, das dich ermutigen wird, deine eigenen Herausforderungen anzunehmen, deine Stärken zu erkennen und deinen eigenen Weg zu gehen.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Es wird dir die Augen öffnen: Das Buch wird dir helfen, die Magersucht aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen.
  • Es wird dich berühren: Die authentischen und bewegenden Geschichten werden dich emotional berühren und dein Herz öffnen.
  • Es wird dich inspirieren: Das Buch wird dich inspirieren, deine eigenen Ziele zu verfolgen und dein Leben in vollen Zügen zu genießen.
  • Es wird dir Hoffnung geben: Das Buch wird dir zeigen, dass Heilung möglich ist und dass es immer einen Weg zurück ins Leben gibt.
  • Es wird dir helfen, anderen zu helfen: Das Buch wird dir helfen, Menschen mit Essstörungen besser zu verstehen und sie empathisch zu unterstützen.

Bestelle noch heute dein Exemplar von „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ und beginne deine eigene Reise der Erkenntnis, des Verständnisses und der Hoffnung!

Wichtige Informationen auf einen Blick

Kategorie Details
Titel Magersucht ist kein Zuckerschlecken
Thema Essstörungen, Magersucht, Anorexie, Heilung, Hoffnung, Angehörige
Zielgruppe Betroffene, Angehörige, Freunde, Bekannte, Fachkräfte, Interessierte
Tonalität Freundlich, seriös, emotional, inspirierend, verkaufsfördernd

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Magersucht?

Im Gegensatz zu vielen Ratgebern, die sich auf theoretische Informationen und allgemeine Ratschläge konzentrieren, bietet „Magersucht ist kein Zuckerschlecken“ eine zutiefst persönliche und authentische Perspektive. Die Autorin teilt ihre eigenen Erfahrungen mit der Krankheit auf eine Weise, die den Leser direkt ins Herz der Thematik führt. Es ist diese Ehrlichkeit und Verletzlichkeit, die das Buch so besonders und wertvoll macht.

Ist das Buch auch für Angehörige geeignet, die keine Vorkenntnisse über Magersucht haben?

Absolut! Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Die Autorin erklärt komplexe Zusammenhänge auf eine einfache und anschauliche Weise. Darüber hinaus bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt von Menschen mit Magersucht, die Angehörigen helfen können, ihre Lieben besser zu verstehen und zu unterstützen.

Kann das Buch als Ergänzung zur Therapie dienen?

Ja, das Buch kann eine wertvolle Ergänzung zur Therapie sein. Es kann Betroffenen helfen, ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren und sich besser mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Es kann ihnen auch Mut machen, sich ihrer Therapie zu öffnen und aktiv an ihrer Heilung mitzuwirken. Allerdings sollte das Buch nicht als Ersatz für eine professionelle Therapie betrachtet werden.

Enthält das Buch auch praktische Tipps zur Bewältigung der Krankheit?

Obwohl der Fokus des Buches auf der persönlichen Erfahrung der Autorin liegt, enthält es dennoch zahlreiche praktische Tipps und Ratschläge, die Betroffenen und Angehörigen im Alltag helfen können. Diese Tipps beziehen sich unter anderem auf den Umgang mit Essattacken, die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Kommunikation mit Familie und Freunden.

Wie geht das Buch mit dem Thema Triggerwarnungen um?

Die Autorin ist sich der potenziellen Triggerwirkungen bestimmter Inhalte bewusst und geht verantwortungsvoll damit um. Sie versucht, sensible Themen behutsam anzusprechen und den Leser nicht unnötig zu belasten. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass das Buch von einer schweren Krankheit handelt und möglicherweise Inhalte enthält, die für manche Leser belastend sein können. Bei Bedarf sollte man sich professionelle Hilfe suchen.

Welche Botschaft möchte die Autorin mit diesem Buch vermitteln?

Die wichtigste Botschaft des Buches ist, dass Heilung möglich ist und dass es immer einen Weg zurück ins Leben gibt. Die Autorin möchte Betroffenen Mut machen, sich Hilfe zu suchen und nicht aufzugeben. Sie möchte Angehörigen ein besseres Verständnis für die Krankheit vermitteln und sie ermutigen, ihre Lieben liebevoll und unterstützend zu begleiten. Und sie möchte der Gesellschaft insgesamt die Augen für die Realität von Essstörungen öffnen und zu einem offeneren und empathischeren Umgang mit Betroffenen beitragen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 299

Zusätzliche Informationen
Verlag

Periplaneta

Ähnliche Produkte

Frauen

Frauen, Essen, Sehnsüchte

19,99 €
Raus aus der Esslust-Falle

Raus aus der Esslust-Falle

19,99 €
Eine starke Leber durch richtige Ernährung

Eine starke Leber durch richtige Ernährung

20,00 €
Das Impulsebuch

Das Impulsebuch

32,80 €
Iss dich gesund mit Dr. Riedl

Iss dich gesund mit Dr- Riedl

32,00 €
(K)ein Leben mit Borderline und Essstörung

(K)ein Leben mit Borderline und Essstörung

15,90 €
Schlank mit Keto: Der 21-Tage-Kickstart nach dem Low-Carb-Prinzip

Schlank mit Keto: Der 21-Tage-Kickstart nach dem Low-Carb-Prinzip

20,00 €
Essen als Ersatz

Essen als Ersatz

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,90 €