Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Mademoiselle de Maupin

Mademoiselle de Maupin

9,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783843074001 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Konventionen gebrochen und Geschlechterrollen hinterfragt werden! Entdecke mit „Mademoiselle de Maupin“ von Théophile Gautier einen Roman, der nicht nur Literaturgeschichte schrieb, sondern auch heute noch brandaktuell ist. Tauche ein in eine sinnliche und philosophische Erzählung, die dich zum Nachdenken anregt und dein Verständnis von Liebe und Identität herausfordert.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiegelbild der Gesellschaft und eine Ode an die Schönheit in all ihren Facetten. Lass dich von der sprachlichen Brillanz Gautiers verzaubern und erlebe eine unvergessliche Leseerfahrung!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt von Mademoiselle de Maupin
    • Die Handlung im Detail
  • Warum du „Mademoiselle de Maupin“ lesen solltest
  • Die zentralen Themen des Romans
    • Liebe und Begehren
    • Identität und Geschlecht
    • Kunst und Schönheit
    • Gesellschaftskritik
  • Die Charaktere im Überblick
  • Über den Autor: Théophile Gautier
  • Leseprobe
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mademoiselle de Maupin“
    • Ist „Mademoiselle de Maupin“ ein feministischer Roman?
    • Ist das Buch aufgrund seiner Thematik anstößig?
    • Welche Ausgabe von „Mademoiselle de Maupin“ ist empfehlenswert?
    • Welche anderen Werke von Théophile Gautier sind lesenswert?
    • Für wen ist „Mademoiselle de Maupin“ geeignet?
    • Wie beeinflusst „Mademoiselle de Maupin“ die heutige Literatur?

Eine Reise in die Welt von Mademoiselle de Maupin

„Mademoiselle de Maupin“ entführt dich ins Frankreich des 17. Jahrhunderts, einer Zeit des Umbruchs und der Widersprüche. Im Mittelpunkt steht die geheimnisvolle Madeleine de Maupin, eine außergewöhnliche Frau, die sich als Mann verkleidet, um die Welt und die Liebe auf unkonventionelle Weise zu erkunden. Ihre Suche nach wahrer Liebe und sexueller Identität führt sie durch aristokratische Kreise, Theatervorstellungen und leidenschaftliche Begegnungen.

Gautier verwebt in diesem Roman gekonnt Elemente der Romantik, des Realismus und der Dekadenz. Er scheut sich nicht, Tabuthemen anzusprechen und die moralischen Vorstellungen seiner Zeit zu hinterfragen. „Mademoiselle de Maupin“ ist ein Plädoyer für die Freiheit des Individuums und die Akzeptanz von Vielfalt.

Die Handlung im Detail

Die Geschichte beginnt mit der jungen und unkonventionellen Madeleine de Maupin, die beschließt, sich als Mann zu verkleiden und unter dem Namen Théodore ein neues Leben zu beginnen. Sie will die Welt aus einer anderen Perspektive erleben und die Liebe ohne die Fesseln gesellschaftlicher Erwartungen erfahren. Als Théodore dringt sie in aristokratische Kreise ein, wo sie sowohl Männer als auch Frauen fasziniert. Sie lernt den melancholischen D’Albert kennen, der auf der Suche nach der idealen Liebe ist, und verliebt sich in die schöne Rosette, die ihrerseits von D’Albert begehrt wird.

Es entspinnt sich ein komplexes Beziehungsgeflecht, in dem Leidenschaft, Eifersucht und Verwirrung eine zentrale Rolle spielen. Madeleine/Théodore gerät in einen inneren Konflikt zwischen ihrer Sehnsucht nach wahrer Liebe und ihrer Angst, ihre wahre Identität preiszugeben. Sie beobachtet die oberflächlichen Konventionen der Gesellschaft und kritisiert die Heuchelei und Doppelmoral ihrer Zeit.

Im Laufe der Geschichte enthüllt Madeleine ihre wahre Identität und konfrontiert die anderen Charaktere mit ihren Vorurteilen und Erwartungen. Sie fordert sie auf, ihre eigenen Gefühle und Wünsche zu hinterfragen und sich von den Fesseln der Konventionen zu befreien. „Mademoiselle de Maupin“ endet mit einer überraschenden Wendung, die die Frage nach der wahren Natur der Liebe und der Identität offen lässt.

Warum du „Mademoiselle de Maupin“ lesen solltest

Ein Klassiker der Weltliteratur: „Mademoiselle de Maupin“ ist ein Meilenstein der französischen Literatur und hat Generationen von Lesern inspiriert.

Eine provokante und mutige Geschichte: Gautier wagte es, Tabuthemen anzusprechen und die Konventionen seiner Zeit zu hinterfragen. Sein Roman ist ein Plädoyer für die Freiheit des Individuums und die Akzeptanz von Vielfalt.

Eine sinnliche und philosophische Erzählung: „Mademoiselle de Maupin“ ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über die Liebe, die Schönheit und die menschliche Natur.

Eine sprachliche Meisterleistung: Gautiers Schreibstil ist brillant und poetisch. Seine Beschreibungen sind detailreich und sinnlich, seine Dialoge geistreich und pointiert.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt: „Mademoiselle de Maupin“ fordert dich heraus, deine eigenen Vorstellungen von Liebe, Identität und Geschlechterrollen zu hinterfragen.

Die zentralen Themen des Romans

Liebe und Begehren

Die Liebe steht im Zentrum von „Mademoiselle de Maupin“. Gautier erforscht verschiedene Formen der Liebe, von der platonischen Liebe über die sinnliche Begierde bis hin zur romantischen Leidenschaft. Er zeigt, wie die Liebe sowohl Quelle des Glücks als auch des Leidens sein kann. Der Roman thematisiert auch die Schwierigkeit, wahre Liebe in einer von Konventionen und Erwartungen geprägten Gesellschaft zu finden.

Identität und Geschlecht

Madeleine de Maupins Verkleidung als Mann ermöglicht es ihr, die Welt aus einer anderen Perspektive zu erleben und die starren Geschlechterrollen ihrer Zeit zu hinterfragen. Der Roman thematisiert die Konstruktion von Geschlecht und die Bedeutung von Identität. Er zeigt, wie die gesellschaftlichen Erwartungen das Leben und die Entscheidungen des Einzelnen beeinflussen.

Kunst und Schönheit

Gautier war ein großer Ästhet und seine Liebe zur Kunst spiegelt sich in „Mademoiselle de Maupin“ wider. Der Roman ist voller detailreicher Beschreibungen von Gemälden, Skulpturen und Theatervorstellungen. Gautier betont die Bedeutung der Schönheit als Quelle der Inspiration und des Trostes.

Gesellschaftskritik

Gautier kritisiert die Heuchelei und Doppelmoral der aristokratischen Gesellschaft seiner Zeit. Er prangert die Oberflächlichkeit, die Eitelkeit und die leeren Konventionen an. „Mademoiselle de Maupin“ ist ein Plädoyer für die Freiheit des Individuums und die Ablehnung von Vorurteilen.

Die Charaktere im Überblick

Charakter Beschreibung
Madeleine de Maupin/Théodore Eine junge, unkonventionelle Frau, die sich als Mann verkleidet, um die Welt und die Liebe auf unkonventionelle Weise zu erkunden.
D’Albert Ein melancholischer Aristokrat, der auf der Suche nach der idealen Liebe ist.
Rosette Eine schöne und begehrenswerte Frau, die sowohl von D’Albert als auch von Madeleine/Théodore umworben wird.

Über den Autor: Théophile Gautier

Théophile Gautier (1811-1872) war ein französischer Dichter, Schriftsteller, Journalist und Kunstkritiker. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Parnassiens, einer literarischen Bewegung, die die Schönheit und die Form über den Inhalt stellte. Gautier war ein vielseitiger Künstler, der sich in verschiedenen Genres betätigte, von der Lyrik über den Roman bis hin zum Theater. Seine Werke zeichnen sich durch ihre sprachliche Brillanz, ihre detailreichen Beschreibungen und ihre sinnliche Atmosphäre aus.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören neben „Mademoiselle de Maupin“ die Gedichtsammlung „Émaux et Camées“ und der Roman „Le Capitaine Fracasse“. Gautier war ein einflussreicher Kritiker, der die Kunst seiner Zeit maßgeblich prägte.

Leseprobe

„Die Liebe ist eine Blume, die auf den Ruinen des Herzens blüht. Sie ist eine Rose, die auf einem Grab wächst. Ihre Dornen sind Tränen, ihre Blätter Schmerzen, ihr Duft Verzweiflung.“

„Das Leben ist nur ein Traum, ein kurzer Augenblick zwischen zwei Ewigkeiten. Lasst uns diesen Augenblick mit Schönheit füllen, mit Liebe und mit Freude.“

„Die wahre Schönheit liegt nicht im Äußeren, sondern im Inneren. Sie ist die Reinheit des Herzens, die Güte der Seele, die Liebe zu allem, was lebt.“

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mademoiselle de Maupin“

Ist „Mademoiselle de Maupin“ ein feministischer Roman?

Obwohl der Begriff Feminismus im modernen Sinne zur Entstehungszeit des Romans noch nicht existierte, kann „Mademoiselle de Maupin“ als ein Vorläufer feministischer Ideen betrachtet werden. Die Protagonistin hinterfragt die traditionellen Geschlechterrollen und versucht, sich von den gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien. Sie strebt nach Selbstbestimmung und sexueller Freiheit, was für die damalige Zeit äußerst ungewöhnlich war. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Gautiers Sichtweise nicht vollständig mit modernen feministischen Ansichten übereinstimmt. Seine Darstellung der Frauenfiguren ist manchmal ambivalent und von den ästhetischen Idealen seiner Zeit geprägt.

Ist das Buch aufgrund seiner Thematik anstößig?

„Mademoiselle de Maupin“ war bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1835 aufgrund seiner freizügigen Darstellung von Sexualität und seiner Kritik an der Moral der Gesellschaft sehr umstritten. Auch heute noch kann der Roman für manche Leser provokant wirken. Gautier scheut sich nicht, Tabuthemen anzusprechen und die Konventionen seiner Zeit zu hinterfragen. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass seine Absicht nicht darin bestand, zu schockieren, sondern die Heuchelei der Gesellschaft aufzudecken und für die Freiheit des Individuums zu plädieren. Leser, die sich für klassische Literatur mit komplexen Charakteren, historischen Hintergründen und tiefgründigen philosophischen Fragen begeistern, werden das Buch als inspirierend und wertvoll empfinden.

Welche Ausgabe von „Mademoiselle de Maupin“ ist empfehlenswert?

Es gibt verschiedene Ausgaben von „Mademoiselle de Maupin“. Achten Sie auf eine vollständige und ungekürzte Version. Eine Ausgabe mit einem informativen Vor- oder Nachwort kann hilfreich sein, um den Roman in seinen historischen und literarischen Kontext einzuordnen. Die Qualität der Übersetzung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, wenn Sie das Buch nicht im Original lesen.

Welche anderen Werke von Théophile Gautier sind lesenswert?

Wenn Ihnen „Mademoiselle de Maupin“ gefallen hat, sollten Sie auch andere Werke von Théophile Gautier entdecken. Besonders empfehlenswert sind seine Gedichtsammlung „Émaux et Camées“, die für ihre formale Perfektion und ihre detailreichen Beschreibungen bekannt ist, und sein Roman „Le Capitaine Fracasse“, eine farbenprächtige Abenteuergeschichte, die im Frankreich des 17. Jahrhunderts spielt. Auch seine Reiseberichte und Kunstkritiken sind lesenswert und geben einen Einblick in seine vielseitigen Interessen und Talente.

Für wen ist „Mademoiselle de Maupin“ geeignet?

„Mademoiselle de Maupin“ ist ein Buch für Leser, die sich für klassische Literatur, philosophische Fragen und provokante Geschichten interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, die eigenen Vorstellungen von Liebe, Identität und Geschlechterrollen zu hinterfragen. Wenn Sie auf der Suche nach einer anspruchsvollen und sinnlichen Leseerfahrung sind, ist „Mademoiselle de Maupin“ genau das Richtige für Sie. Es ist auch eine gute Wahl für Leser, die ihr Verständnis für die Geschichte der Literatur vertiefen möchten, insbesondere die Entwicklung des Romans im 19. Jahrhundert.

Wie beeinflusst „Mademoiselle de Maupin“ die heutige Literatur?

Das Buch hat einen großen Einfluss auf die heutige Literatur, indem es die Grenzen der Konventionen überschreitet und die Darstellung von Geschlechterrollen und sexueller Identität in Frage stellt. Die Themen, die Gautier in seinem Roman anspricht, sind heute noch relevant und werden in zeitgenössischen Werken weiterentwickelt. „Mademoiselle de Maupin“ hat den Weg für eine offenere und vielfältigere Darstellung von Liebe, Begehren und Identität in der Literatur geebnet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 203

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofenberg

Ähnliche Produkte

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

14,80 €
Stimme der Leisen

Stimme der Leisen

20,00 €
Wedding sehen und sterben

Wedding sehen und sterben

16,00 €
Gefährliche Liebschaften

Gefährliche Liebschaften

9,80 €
Die Leiche

Die Leiche

12,00 €
Tyll

Tyll

16,00 €
Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden

Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden

5,80 €
Zähl auf mich

Zähl auf mich

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,80 €