Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Bautechnik & Architektur
Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden

Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden

32,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658357511 Kategorie: Bautechnik & Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der gesunden Raumluft! Entdecken Sie mit unserem Buch „Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden“ ein umfassendes Werk, das Ihnen nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch die Bedeutung sauberer und effizienter Luft in unseren Lebensräumen näherbringt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Materie und werden Sie zum Experten für Lüftungstechnik.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Lüftungstechnik
    • Planung und Auslegung von Lüftungsanlagen
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Wartung und Instandhaltung
    • Spezielle Anforderungen in öffentlichen Gebäuden
    • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
  • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Bestellen Sie jetzt und atmen Sie auf!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die wichtigsten Vorteile von Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
    • Wie kann ich die Energieeffizienz meiner Lüftungsanlage verbessern?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu Lüftungsanlagen?

Warum dieses Buch ein Muss für Sie ist

Stellen Sie sich vor: Schulen, Krankenhäuser, Bibliotheken – Orte, an denen sich täglich unzählige Menschen aufhalten. Die Luftqualität in diesen öffentlichen Gebäuden hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit. „Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden“ ist Ihr Schlüssel, um diese Zusammenhänge zu verstehen und aktiv zur Verbesserung der Luftqualität beizutragen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk; es ist eine Inspiration für alle, die sich für nachhaltige und gesundheitsfördernde Gebäudetechnik interessieren.

Dieses Buch richtet sich an:

  • Architekten und Ingenieure, die innovative und energieeffiziente Lüftungskonzepte entwickeln möchten.
  • Gebäudemanager, die für den Betrieb und die Wartung von Lüftungsanlagen verantwortlich sind.
  • Handwerker und Techniker, die ihr Fachwissen im Bereich Lüftungstechnik erweitern möchten.
  • Studierende und Auszubildende, die sich auf eine Karriere im Bereich Gebäudetechnik vorbereiten.
  • Alle, die ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden erlangen wollen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Aspekte von Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden. Von den grundlegenden Prinzipien der Lüftungstechnik über die Planung und Auslegung bis hin zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung – hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Lüftungsanlagen erfolgreich zu planen, zu betreiben und zu optimieren. Lassen Sie sich von praxisnahen Beispielen und anschaulichen Illustrationen inspirieren!

Grundlagen der Lüftungstechnik

Bevor wir uns in die Details stürzen, legen wir zunächst das Fundament. In diesem Abschnitt werden die physikalischen Grundlagen der Lüftungstechnik erläutert. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Definitionen kennen, verstehen die Bedeutung von Luftqualität und erfahren, wie sich unterschiedliche Faktoren auf das Raumklima auswirken. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Lüftungsprinzipien (z.B. freie Lüftung, mechanische Lüftung) und zeigen Ihnen, wann welches Prinzip am besten geeignet ist. Dieser Abschnitt ist der perfekte Einstieg für alle, die neu in der Materie sind.

Planung und Auslegung von Lüftungsanlagen

Die Planung einer Lüftungsanlage ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Überlegung und detaillierte Kenntnisse erfordert. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Luftbedarf in verschiedenen Räumen ermitteln, die richtigen Komponenten auswählen und die Anlage optimal dimensionieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die gesetzlichen Vorschriften und Normen einhalten und wie Sie die Energieeffizienz der Anlage maximieren können. Profitieren Sie von unserem Know-how und vermeiden Sie teure Fehler bei der Planung Ihrer Lüftungsanlage.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Ermittlung des Luftbedarfs (z.B. nach DIN EN 16798)
  • Auswahl der richtigen Lüftungsgeräte (Ventilatoren, Filter, Wärmetauscher)
  • Dimensionierung von Luftkanälen und Luftauslässen
  • Berücksichtigung von Schallschutzmaßnahmen
  • Integration der Lüftungsanlage in die Gebäudeautomation

Installation und Inbetriebnahme

Eine fachgerechte Installation ist entscheidend für den zuverlässigen Betrieb einer Lüftungsanlage. In diesem Abschnitt erhalten Sie praktische Anleitungen und Tipps für die Installation der verschiedenen Komponenten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anlage richtig einstellen und in Betrieb nehmen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Funktion der Anlage überprüfen und wie Sie Fehler beheben können. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet für die Installation und Inbetriebnahme Ihrer Lüftungsanlage.

Wartung und Instandhaltung

Eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung ist unerlässlich, um die Lebensdauer und die Effizienz einer Lüftungsanlage zu gewährleisten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt werden müssen, wie Sie Verschleißteile austauschen und wie Sie Störungen beheben können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Wartungsprogramm erstellen und wie Sie die Kosten für die Wartung optimieren können. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Lüftungsanlage langfristig zuverlässig und effizient arbeitet!

Spezielle Anforderungen in öffentlichen Gebäuden

Öffentliche Gebäude stellen besondere Anforderungen an Lüftungsanlagen. In diesem Abschnitt werden die spezifischen Anforderungen in Schulen, Krankenhäusern, Bibliotheken und anderen öffentlichen Einrichtungen behandelt. Sie erfahren, wie Sie die Luftqualität in diesen Räumen verbessern und wie Sie die Gesundheit der Nutzer schützen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen an den Brandschutz erfüllen und wie Sie die Lüftungsanlage optimal an die Nutzung des Gebäudes anpassen können. Schaffen Sie eine gesunde und angenehme Umgebung für alle Nutzer öffentlicher Gebäude!

Beispiele für spezielle Anforderungen:

  • Schulen: Hohe Personendichte, variable Belegung, Anforderungen an die Hygiene
  • Krankenhäuser: Strenge Hygienevorschriften, Schutz vor Keimen und Bakterien, Anforderungen an die Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Bibliotheken: Schutz der Bücher vor Feuchtigkeit und Schimmel, Anforderungen an den Schallschutz

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen in der modernen Gebäudetechnik. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Energieeffizienz Ihrer Lüftungsanlage verbessern und wie Sie erneuerbare Energien nutzen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Betriebskosten senken und wie Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Lassen Sie sich von innovativen Konzepten inspirieren und gestalten Sie Ihre Lüftungsanlage nachhaltig!

Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz:

  • Einsatz von hocheffizienten Ventilatoren und Motoren
  • Nutzung von Wärmerückgewinnungssystemen
  • Optimierung der Regelung und Steuerung
  • Integration von erneuerbaren Energien (z.B. Solarthermie)

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Umfassendes Wissen: Von den Grundlagen bis zu den speziellen Anforderungen – dieses Buch deckt alle Aspekte von Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden ab.
  • Praxisnahe Anleitungen: Profitieren Sie von unseren praktischen Anleitungen und Tipps für die Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Lüftungsanlagen.
  • Aktuelles Know-how: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und erfahren Sie alles über Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorschriften.
  • Inspiration für innovative Lösungen: Lassen Sie sich von unseren Fallbeispielen und Best-Practice-Beispielen inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen für Ihre Projekte.

Bestellen Sie jetzt und atmen Sie auf!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden“. Investieren Sie in Ihr Wissen und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Luftqualität in unseren Lebensräumen bei. Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen werden es Ihnen danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Vorteile von Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden?

Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Verbesserung der Luftqualität, die Reduzierung von Schadstoffen, die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit, die Regulierung der Temperatur und die Förderung des Wohlbefindens der Nutzer. Sie tragen auch dazu bei, die Übertragung von Krankheiten zu minimieren und die Energieeffizienz des Gebäudes zu erhöhen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an Architekten, Ingenieure, Gebäudemanager, Handwerker, Techniker, Studierende und alle, die ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden erlangen möchten.

Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle Aspekte von Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden, von den Grundlagen der Lüftungstechnik über die Planung und Auslegung bis hin zur Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Energieeffizienz. Es werden auch die speziellen Anforderungen in verschiedenen Arten von öffentlichen Gebäuden berücksichtigt.

Wie kann ich die Energieeffizienz meiner Lüftungsanlage verbessern?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Energieeffizienz einer Lüftungsanlage zu verbessern, darunter der Einsatz von hocheffizienten Ventilatoren und Motoren, die Nutzung von Wärmerückgewinnungssystemen, die Optimierung der Regelung und Steuerung sowie die Integration von erneuerbaren Energien.

Wo finde ich weitere Informationen zu Lüftungsanlagen?

Weitere Informationen zu Lüftungsanlagen finden Sie in Fachzeitschriften, auf Websites von Herstellern und Verbänden sowie in einschlägigen Normen und Richtlinien. Dieses Buch dient als umfassender Einstieg und bietet Ihnen das nötige Fundament für weiterführende Recherchen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 592

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer

Ähnliche Produkte

Bim und Tga

Bim und Tga

64,00 €
Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser

Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser

64,99 €
Lehmbauarbeiten

Lehmbauarbeiten

49,00 €
BKI Baukosten Positionen Altbau 2022

BKI Baukosten Positionen Altbau 2022

99,00 €
Holzbau

Holzbau

108,00 €
Handbuch der Gebäudetechnik - Planungsgrundlagen und Beispiele

Handbuch der Gebäudetechnik – Planungsgrundlagen und Beispiele

49,00 €
HOAI 2021 – Textausgabe Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

HOAI 2021 – Textausgabe Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

22,00 €
Grundlagen der Tragwerklehre

Grundlagen der Tragwerklehre, Band 1

39,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,99 €