Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Lerntheke zum Absolutismus und zur Aufklärung (Klasse 8

Lerntheke zum Absolutismus und zur Aufklärung (Klasse 8, Gymnasium, Fach Geschichte)

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346294005 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Absolutismus und der Aufklärung! Mit unserer speziell für den Geschichtsunterricht in der 8. Klasse am Gymnasium konzipierten Lerntheke tauchen Schülerinnen und Schüler tief in eine Epoche ein, die unsere moderne Welt maßgeblich geprägt hat. Entdecken Sie, wie dieses innovative Lernmaterial den Unterricht bereichert und das Interesse an Geschichte weckt!

Inhalt

Toggle
  • Die Lerntheke: Ein interaktiver Schlüssel zum Verständnis von Absolutismus und Aufklärung
    • Vielfältige Aufgabenformate für aktives Lernen
    • Inhalte, die begeistern und Wissen vermitteln
    • Differenzierung leicht gemacht: Individuelle Förderung für jeden Schüler
  • Für wen ist diese Lerntheke geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lerntheke
    • Für welche Klassenstufe ist die Lerntheke geeignet?
    • Welche Themenbereiche werden abgedeckt?
    • Sind die Materialien differenziert?
    • Ist die Lerntheke sofort einsatzbereit?
    • Welche Aufgabenformate sind enthalten?
    • Kann die Lerntheke auch für den selbstständigen Unterricht verwendet werden?
    • Sind Lösungen enthalten?
    • Kann die Lerntheke an die individuellen Bedürfnisse der Klasse angepasst werden?

Die Lerntheke: Ein interaktiver Schlüssel zum Verständnis von Absolutismus und Aufklärung

Diese Lerntheke ist mehr als nur ein Arbeitsheft – sie ist ein interaktives Lernsystem, das Schülerinnen und Schüler aktiv in den Lernprozess einbezieht. Anstatt passiv Wissen aufzunehmen, werden sie zu Forschern, Entdeckern und Gestaltern ihrer eigenen Lernerfahrung. Die Lerntheke bietet eine Vielzahl von Aufgabenformaten, die unterschiedliche Lerntypen ansprechen und so ein ganzheitliches Verständnis der Epoche fördern. Der Absolutismus und die Aufklärung, zwei Strömungen, die scheinbar im Widerspruch zueinander stehen, werden hier lebendig und verständlich dargestellt.

Mit dieser Lerntheke erhalten Lehrkräfte ein praxiserprobtes Werkzeug, um den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten. Die Materialien sind übersichtlich strukturiert und sofort einsatzbereit, sodass wertvolle Vorbereitungszeit gespart wird. Gleichzeitig bietet die Lerntheke genügend Freiraum für individuelle Anpassungen und Ergänzungen, um den spezifischen Bedürfnissen der Klasse gerecht zu werden.

Vielfältige Aufgabenformate für aktives Lernen

Die Lerntheke „Absolutismus und Aufklärung“ ist reich an abwechslungsreichen Aufgabenformaten, die das Lernen zum Erlebnis machen. Von klassischen Textaufgaben über kreative Rollenspiele bis hin zu spannenden Rechercheprojekten ist alles dabei. Diese Vielfalt sorgt nicht nur für Abwechslung im Unterricht, sondern fördert auch unterschiedliche Kompetenzen wie Textverständnis, Analysefähigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit. Schülerinnen und Schüler lernen, Informationen zu recherchieren, kritisch zu hinterfragen und selbstständig zu präsentieren. Die Aufgabenstellungen sind so konzipiert, dass sie sowohl individuelles Arbeiten als auch kooperative Lernformen ermöglichen.

Einige Beispiele für Aufgabenformate:

  • Textanalyse: Kritische Auseinandersetzung mit historischen Quellen und Texten.
  • Bildanalyse: Interpretation von Gemälden, Karikaturen und anderen visuellen Medien, die die Epoche prägten.
  • Rollenspiele: Schlüpfen in die Rollen von historischen Persönlichkeiten und erleben die Konflikte und Ideen der Zeit hautnah.
  • Podcasts: Erstellung eigener Podcasts, in denen historische Ereignisse und Persönlichkeiten vorgestellt werden.
  • Debatten: Argumentative Auseinandersetzung mit kontroversen Themen der Epoche, wie z.B. die Legitimität des Absolutismus oder die Grenzen der Aufklärung.
  • Rechercheprojekte: Eigenständige Erforschung spezifischer Aspekte der Epoche, z.B. das Leben am Hof von Versailles oder die Bedeutung der Enzyklopädie.
  • Kreative Schreibaufgaben: Verfassen von Tagebucheinträgen, Briefen oder Reden aus der Perspektive historischer Akteure.

Inhalte, die begeistern und Wissen vermitteln

Die Lerntheke deckt alle wichtigen Themenbereiche des Absolutismus und der Aufklärung ab – von den politischen und gesellschaftlichen Strukturen des Absolutismus über die Ideen der Aufklärung bis hin zu den Auswirkungen auf die moderne Welt. Die Inhalte werden anschaulich und verständlich präsentiert, sodass auch komplexe Zusammenhänge leicht zu erfassen sind. Zahlreiche Abbildungen, Karten und Zeitleisten veranschaulichen die historischen Ereignisse und machen das Lernen zum visuellen Erlebnis.

Kerninhalte der Lerntheke:

  • Der Absolutismus in Frankreich: Die Herrschaft Ludwigs XIV., der Prunk am Hof von Versailles und die zentralisierte Verwaltung.
  • Die Ständegesellschaft: Die soziale Ordnung des Ancien Régime und die Privilegien des Adels und des Klerus.
  • Merkantilismus: Die Wirtschaftspolitik des Absolutismus und ihre Auswirkungen auf Handel und Gewerbe.
  • Die Aufklärung: Die Ideen von Freiheit, Gleichheit und Vernunft und ihre wichtigsten Vertreter wie John Locke, Jean-Jacques Rousseau und Immanuel Kant.
  • Der aufgeklärte Absolutismus: Die Reformen von Herrschern wie Friedrich II. von Preußen und Maria Theresia von Österreich.
  • Die Französische Revolution: Die Ursachen, der Verlauf und die Folgen der Revolution als Zäsur in der europäischen Geschichte.
  • Die Bedeutung der Aufklärung für die moderne Welt: Die Auswirkungen auf Menschenrechte, Demokratie und Bildung.

Differenzierung leicht gemacht: Individuelle Förderung für jeden Schüler

Die Lerntheke „Absolutismus und Aufklärung“ berücksichtigt die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und -bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Jedes Thema wird in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten, sodass sowohl schwächere als auch stärkere Schülerinnen und Schüler optimal gefördert werden können. Ergänzende Materialien wie Lesetexte in einfacher Sprache oder zusätzliche Übungen ermöglichen eine individuelle Anpassung des Lernangebots. Durch die Möglichkeit, Aufgaben selbstständig auszuwählen und zu bearbeiten, werden die Schülerinnen und Schüler zudem zur Selbstregulation und Eigenverantwortung angehalten.

Differenzierungsmerkmale:

  • Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Jedes Thema wird mit Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten, sodass jeder Schüler entsprechend seinen individuellen Fähigkeiten gefördert werden kann.
  • Zusatzmaterialien: Ergänzende Materialien wie Lesetexte in einfacher Sprache oder zusätzliche Übungen ermöglichen eine individuelle Anpassung des Lernangebots.
  • Wahlfreiheit: Die Schülerinnen und Schüler können die Aufgaben selbstständig auswählen und bearbeiten, was zur Selbstregulation und Eigenverantwortung beiträgt.
  • Individuelle Lernwege: Die Lerntheke ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihren eigenen Lernweg zu gestalten und sich auf die Themen zu konzentrieren, die sie besonders interessieren oder in denen sie noch Förderbedarf haben.

Für wen ist diese Lerntheke geeignet?

Die Lerntheke „Absolutismus und Aufklärung“ richtet sich primär an Geschichtslehrkräfte an Gymnasien, die ihren Unterricht in der 8. Klasse mit einem abwechslungsreichen und interaktiven Lernmaterial bereichern möchten. Sie eignet sich aber auch für den Einsatz in anderen Schulformen, in denen das Thema behandelt wird. Darüber hinaus ist die Lerntheke auch für Eltern interessant, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten oder für Schülerinnen und Schüler, die sich selbstständig mit dem Thema auseinandersetzen wollen.

Zielgruppen:

  • Geschichtslehrkräfte an Gymnasien (8. Klasse)
  • Lehrkräfte an anderen Schulformen (z.B. Realschule, Gesamtschule)
  • Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen möchten
  • Schülerinnen und Schüler, die sich selbstständig mit dem Thema auseinandersetzen möchten

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zeitersparnis: Sofort einsatzbereite Materialien, die wertvolle Vorbereitungszeit sparen.
  • Abwechslungsreicher Unterricht: Vielfältige Aufgabenformate, die das Lernen zum Erlebnis machen.
  • Individuelle Förderung: Differenzierte Aufgaben, die auf die unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen.
  • Nachhaltiges Lernen: Aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten, die zu einem tieferen Verständnis führt.
  • Motivierte Schülerinnen und Schüler: Interaktive Lernmethoden, die das Interesse an Geschichte wecken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lerntheke

Für welche Klassenstufe ist die Lerntheke geeignet?

Die Lerntheke „Absolutismus und Aufklärung“ ist primär für den Geschichtsunterricht in der 8. Klasse am Gymnasium konzipiert. Sie kann aber auch in anderen Schulformen eingesetzt werden, in denen das Thema behandelt wird.

Welche Themenbereiche werden abgedeckt?

Die Lerntheke deckt alle wichtigen Themenbereiche des Absolutismus und der Aufklärung ab, darunter der Absolutismus in Frankreich, die Ständegesellschaft, Merkantilismus, die Ideen der Aufklärung, der aufgeklärte Absolutismus und die Französische Revolution.

Sind die Materialien differenziert?

Ja, die Lerntheke bietet Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und zusätzliche Materialien, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Ist die Lerntheke sofort einsatzbereit?

Ja, die Materialien sind übersichtlich strukturiert und sofort einsatzbereit, sodass Lehrkräfte wertvolle Vorbereitungszeit sparen.

Welche Aufgabenformate sind enthalten?

Die Lerntheke bietet eine Vielzahl von Aufgabenformaten, darunter Textanalysen, Bildanalysen, Rollenspiele, Podcasts, Debatten, Rechercheprojekte und kreative Schreibaufgaben.

Kann die Lerntheke auch für den selbstständigen Unterricht verwendet werden?

Ja, die Lerntheke eignet sich auch für den selbstständigen Unterricht, da sie übersichtlich strukturiert ist und die Aufgaben klar formuliert sind.

Sind Lösungen enthalten?

Ja, die Lerntheke enthält Lösungen zu allen Aufgaben, sodass Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse überprüfen können.

Kann die Lerntheke an die individuellen Bedürfnisse der Klasse angepasst werden?

Ja, die Lerntheke bietet genügend Freiraum für individuelle Anpassungen und Ergänzungen, um den spezifischen Bedürfnissen der Klasse gerecht zu werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 583

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Durch Schönheit zur Freiheit

Durch Schönheit zur Freiheit

29,95 €
Das Sans

Das Sans, Souci Friedrichs des Großen

24,00 €
Die Feldküche

Die Feldküche

32,90 €
1812

1812

18,00 €
Leben im Kaiserreich

Leben im Kaiserreich

9,90 €
1866 Königgrätz

1866 Königgrätz

10,00 €
Die drei Teilungen Polens 1772

Die drei Teilungen Polens 1772, 1793 und 1795

15,95 €
Waterloo

Waterloo

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €