Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Krankheits- und Medikamentenlehre für die geriatrische Pflege

Krankheits- und Medikamentenlehre für die geriatrische Pflege

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437285837 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der kompetenten und einfühlsamen geriatrischen Pflege! Mit dem Fachbuch „Krankheits- und Medikamentenlehre für die geriatrische Pflege“ erhalten Sie einen unverzichtbaren Begleiter für Ihre tägliche Arbeit. Dieses umfassende Werk rüstet Sie mit dem notwendigen Wissen aus, um ältere Menschen bestmöglich zu betreuen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Entdecken Sie, wie Sie durch fundiertes Fachwissen und ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten zu einer wertvollen Stütze werden können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zur Exzellenz in der Geriatrischen Pflege ist
    • Ein umfassender Überblick über altersbedingte Krankheiten
    • Medikamentenlehre im Fokus: Sicherheit und Wirksamkeit im Alter
  • Mehr als nur Wissen: Empathie und Kommunikation in der Geriatrischen Pflege
    • Praktische Tipps und Fallbeispiele für den Pflegealltag
    • Ihr Weg zur Expertise: Kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch aktuelle Informationen zu neuen Medikamenten und Behandlungsmethoden?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder eine Begleit-App?
    • Ist das Buch auch für die Praxisanleitung in der Ausbildung geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für eine Prüfung in der Altenpflege auffrischen?
    • Wo finde ich weitere Informationen über die Autoren des Buches?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zur Exzellenz in der Geriatrischen Pflege ist

Die geriatrische Pflege stellt besondere Anforderungen an Fachkräfte. Altersbedingte Veränderungen, Multimorbidität und die spezifische Wirkung von Medikamenten erfordern ein fundiertes Wissen und ein hohes Maß an Empathie. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Grundlage, um diesen Herausforderungen kompetent zu begegnen. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, das Leben älterer Menschen positiv zu beeinflussen.

„Krankheits- und Medikamentenlehre für die geriatrische Pflege“ ist Ihr zuverlässiger Partner, um:

* Krankheitsbilder im Alter sicher zu erkennen und zu verstehen.
* Die Besonderheiten der Medikamentenwirkung im Alter zu berücksichtigen.
* Pflegepläne optimal auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten abzustimmen.
* Kommunikationsbarrieren abzubauen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
* Ihre Expertise kontinuierlich zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben.

Ein umfassender Überblick über altersbedingte Krankheiten

Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung der häufigsten Krankheitsbilder im Alter. Von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über neurologische Störungen bis hin zu Stoffwechselerkrankungen – Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Ursachen, Symptome, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Jedes Kapitel ist praxisorientiert und mit zahlreichen Fallbeispielen und Abbildungen angereichert, um Ihnen das Verständnis zu erleichtern.

Dazu gehören:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, etc.
  • Neurologische Erkrankungen: Demenz (Alzheimer, vaskuläre Demenz), Parkinson-Krankheit, Schlaganfall, etc.
  • Stoffwechselerkrankungen: Diabetes mellitus, Osteoporose, Gicht, etc.
  • Atemwegserkrankungen: COPD, Lungenentzündung, Asthma, etc.
  • Urologische Erkrankungen: Inkontinenz, Prostatabeschwerden, Harnwegsinfekte, etc.
  • Psychische Erkrankungen: Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, etc.
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates: Arthrose, Arthritis, Rückenschmerzen, etc.

Medikamentenlehre im Fokus: Sicherheit und Wirksamkeit im Alter

Die Medikamentenlehre ist ein zentraler Bestandteil der geriatrischen Pflege. Ältere Menschen reagieren oft anders auf Medikamente als jüngere Erwachsene. Dieses Buch erklärt Ihnen die Besonderheiten der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik im Alter und zeigt Ihnen, wie Sie unerwünschte Arzneimittelwirkungen vermeiden können. Sie lernen, wie Sie Medikamentenpläne überprüfen, Wechselwirkungen erkennen und die Therapie optimal anpassen.

Wichtige Aspekte der Medikamentenlehre:

  • Pharmakokinetik im Alter: Veränderungen in der Aufnahme, Verteilung, Verstoffwechselung und Ausscheidung von Medikamenten.
  • Pharmakodynamik im Alter: Erhöhte Sensibilität für Medikamente, veränderte Rezeptorfunktionen.
  • Polypharmazie: Risiken und Management der gleichzeitigen Einnahme mehrerer Medikamente.
  • Unerwünschte Arzneimittelwirkungen: Häufige Nebenwirkungen und Strategien zur Minimierung.
  • Medikamenteninteraktionen: Erkennen und Vermeiden von Wechselwirkungen zwischen Medikamenten.
  • Dosierungsanpassung: Individuelle Anpassung der Medikamentendosis an die Bedürfnisse älterer Patienten.

Mehr als nur Wissen: Empathie und Kommunikation in der Geriatrischen Pflege

Die geriatrische Pflege ist mehr als nur die Anwendung medizinischer Kenntnisse. Es geht darum, den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen und ihm mit Würde und Respekt zu begegnen. Dieses Buch vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch die zwischenmenschlichen Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Pflegebeziehung unerlässlich sind. Sie lernen, wie Sie:

* Eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Patienten aufbauen.
* Effektiv kommunizieren, auch bei kognitiven Einschränkungen.
* Die Selbstbestimmung und Autonomie Ihrer Patienten fördern.
* Mit schwierigen Situationen und emotionalen Belastungen umgehen.
* Die Angehörigen Ihrer Patienten aktiv in den Pflegeprozess einbeziehen.

Praktische Tipps und Fallbeispiele für den Pflegealltag

Das Buch ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Fallbeispielen, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen. Sie finden konkrete Anleitungen für die Durchführung von Pflegemaßnahmen, Checklisten für die Medikamentenüberprüfung und Vorlagen für die Erstellung von Pflegeplänen. Die Fallbeispiele veranschaulichen typische Situationen in der geriatrischen Pflege und zeigen Ihnen, wie Sie diese kompetent und einfühlsam meistern können.

Einige Beispiele für praktische Inhalte:

* Pflegetechniken: Anleitung zur Durchführung von Körperpflege, Mobilisation, Ernährung und Ausscheidung.
* Beobachtung und Dokumentation: Systematische Erfassung von Symptomen, Veränderungen und Pflegebedarf.
* Schmerzmanagement: Bewertung und Behandlung von Schmerzen bei älteren Patienten.
* Wundversorgung: Behandlung von chronischen Wunden und Dekubitus.
* Notfallsituationen: Erkennen und Handeln bei akuten Notfällen.
* Sterbebegleitung: Unterstützung von Patienten und Angehörigen in der letzten Lebensphase.

Ihr Weg zur Expertise: Kontinuierliche Weiterentwicklung

Die geriatrische Pflege ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Neue Erkenntnisse, Technologien und Behandlungsmethoden erfordern eine kontinuierliche Weiterbildung. Dieses Buch dient Ihnen als Grundlage für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Es motiviert Sie, Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Expertise in der geriatrischen Pflege zu vertiefen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und werden Sie zu einer unverzichtbaren Kraft im Leben älterer Menschen!

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der Kapitel:

  1. Grundlagen der Geriatrie und Gerontologie: Einführung in die Altersmedizin und Altersforschung.
  2. Altersbedingte Veränderungen: Physiologische Veränderungen im Alter und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit.
  3. Häufige Krankheitsbilder im Alter: Detaillierte Beschreibung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologischen Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, etc.
  4. Medikamentenlehre für die Geriatrie: Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Polypharmazie, unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Medikamenteninteraktionen.
  5. Pflegeassessment und Pflegeplanung: Erhebung des Pflegebedarfs, Erstellung individueller Pflegepläne.
  6. Pflegetechniken und Interventionen: Anleitung zur Durchführung von Pflegemaßnahmen.
  7. Kommunikation und Interaktion: Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, Kommunikation bei kognitiven Einschränkungen.
  8. Ethische Aspekte der Geriatrischen Pflege: Autonomie, Selbstbestimmung, Patientenverfügung, Sterbebegleitung.
  9. Rechtliche Grundlagen der Geriatrischen Pflege: Betreuungsrecht, Patientenrechte, Haftungsfragen.
  10. Qualitätssicherung in der Geriatrischen Pflege: Qualitätsmanagement, Evaluation, Fort- und Weiterbildung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Krankheits- und Medikamentenlehre für die geriatrische Pflege“ richtet sich an:

  • Pflegekräfte in der Altenpflege, Krankenpflege und Behindertenhilfe
  • Auszubildende und Studierende in Pflegeberufen
  • Ärzte und Therapeuten, die in der Geriatrie tätig sind
  • Angehörige von älteren Menschen, die sich umfassend informieren möchten
  • Alle, die sich für die geriatrische Pflege interessieren und ihr Wissen erweitern möchten

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Fachbegriffe werden ausführlich erklärt und komplexe Sachverhalte werden anschaulich dargestellt.

Enthält das Buch aktuelle Informationen zu neuen Medikamenten und Behandlungsmethoden?

Ja, das Buch wurde sorgfältig recherchiert und enthält aktuelle Informationen zu neuen Medikamenten und Behandlungsmethoden in der geriatrischen Pflege. Die Autoren haben sich bemüht, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und klinischen Leitlinien zu berücksichtigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich das medizinische Wissen ständig weiterentwickelt. Daher empfehlen wir, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien oder eine Begleit-App?

Ob zu diesem Buch zusätzliche Online-Materialien oder eine Begleit-App verfügbar sind, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des Verlags oder der Webseite des Buches. Oft werden dort ergänzende Materialien wie Fallbeispiele, Übungsaufgaben oder Videos angeboten, um das Lernen zu erleichtern.

Ist das Buch auch für die Praxisanleitung in der Ausbildung geeignet?

Ja, das Buch ist hervorragend für die Praxisanleitung in der Ausbildung geeignet. Es bietet eine umfassende Grundlage für die Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten. Die zahlreichen Fallbeispiele und Checklisten erleichtern die Anleitung und unterstützen die Auszubildenden bei der Umsetzung des Gelernten in die Praxis.

Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für eine Prüfung in der Altenpflege auffrischen?

Absolut! „Krankheits- und Medikamentenlehre für die geriatrische Pflege“ ist ein ideales Werkzeug, um Ihr Wissen für Prüfungen in der Altenpflege aufzufrischen und zu vertiefen. Die umfassende Darstellung der relevanten Themen, die klaren Erklärungen und die praktischen Beispiele helfen Ihnen, sich optimal auf Ihre Prüfung vorzubereiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu festigen und mit Zuversicht in die Prüfung zu gehen!

Wo finde ich weitere Informationen über die Autoren des Buches?

Informationen über die Autoren finden Sie in der Regel im Buch selbst (z.B. im Vorwort oder im Anhang) oder auf der Webseite des Verlags. Dort werden oft die Qualifikationen, Erfahrungen und Veröffentlichungen der Autoren vorgestellt.

Wir sind überzeugt, dass „Krankheits- und Medikamentenlehre für die geriatrische Pflege“ ein wertvoller Beitrag zu Ihrer Arbeit in der geriatrischen Pflege leisten wird. Bestellen Sie noch heute und investieren Sie in Ihre Zukunft und das Wohlbefinden Ihrer Patienten!

Bewertungen: 4.6 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

PflegeWissen Schmerz

PflegeWissen Schmerz

13,00 €
Altenpflege Lernkarten

Altenpflege Lernkarten

41,00 €
Evidence based Nursing and Caring

Evidence based Nursing and Caring

40,00 €
Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

20,61 €
100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards

12,95 €
NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

34,99 €
Praxisanleitung – gesetzeskonform

Praxisanleitung – gesetzeskonform, methodenstark & innovativ

49,00 €
Deutsch B1/B2 in der Pflege

Deutsch B1/B2 in der Pflege

24,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €