Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Großbritannien
Königsmörder

Königsmörder

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783453273719 Kategorie: Großbritannien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Magie, Intrigen und unergründlicher Geheimnisse – mit Patrick Rothfuss‘ Meisterwerk „Der Name des Windes“, dem Auftakt der Königsmörder-Chroniken. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise, die dich fesseln, berühren und bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen wird.

Erlebe die fesselnde Lebensgeschichte von Kvothe, einem Mann, der zur Legende wurde. Vom Straßenjungen zum gefeierten Magier, vom Gelehrten zum Geächteten – Kvothes Leben ist ein Kaleidoskop aus Triumphen und Tragödien, Liebe und Verlust, Hoffnung und Verzweiflung. Seine Geschichte wird dich mitreißen, dich zum Nachdenken anregen und dich dazu bringen, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Fantasy-Saga, die dich verzaubern wird
    • Was macht „Der Name des Windes“ so besonders?
  • Die Geschichte des Königsmörders: Eine Zusammenfassung
    • Die Magie des Naming: Ein einzigartiges Konzept
  • Warum du „Der Name des Windes“ lesen solltest
  • Der Autor: Patrick Rothfuss
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Name des Windes“
    • Worum geht es in „Der Name des Windes“?
    • Ist „Der Name des Windes“ der erste Teil einer Reihe?
    • Ist die Reihe abgeschlossen?
    • Warum dauert es so lange, bis der dritte Band erscheint?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Der Name des Windes“?
    • Für wen ist „Der Name des Windes“ geeignet?
    • Welche anderen Bücher hat Patrick Rothfuss geschrieben?
    • Was ist das Besondere an Patrick Rothfuss‘ Schreibstil?

Eine epische Fantasy-Saga, die dich verzaubern wird

Die Königsmörder-Chroniken sind ein Muss für alle Fantasy-Liebhaber. Patrick Rothfuss hat eine Welt erschaffen, die so reichhaltig und detailliert ist, dass du dich sofort in ihr verlierst. Die Magie ist greifbar, die Charaktere sind lebendig und die Geschichte ist voller Wendungen, die dich immer wieder überraschen werden.

„Der Name des Windes“ ist der erste Band dieser außergewöhnlichen Trilogie und legt den Grundstein für ein episches Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst. Begleite Kvothe auf seiner Reise und entdecke die Geheimnisse seiner Vergangenheit, seine Motivationen und die Wahrheit hinter dem Mythos des Königsmörders.

Patrick Rothfuss‘ Schreibstil ist poetisch, elegant und voller Sprachwitz. Seine Beschreibungen sind so lebendig, dass du die Welt von Kvothe vor deinem inneren Auge sehen kannst. Seine Charaktere sind so vielschichtig und authentisch, dass du dich mit ihnen identifizieren und ihre Freuden und Leiden teilen wirst.

Was macht „Der Name des Windes“ so besonders?

Viele Leser und Kritiker beschreiben, was „Der Name des Windes“ so besonders macht. Hier sind einige Aspekte, die das Buch von anderen Fantasy-Romanen abheben:

  • Eine einzigartige Welt: Die Welt von Temerant ist reich an Geschichte, Kultur und Magie. Rothfuss hat eine Welt erschaffen, die sowohl vertraut als auch fremd ist und die den Leser sofort in ihren Bann zieht.
  • Ein unvergesslicher Protagonist: Kvothe ist ein komplexer und faszinierender Charakter, der Fehler macht, lernt und wächst. Seine Geschichte ist inspirierend und tragisch zugleich und wird dich lange nach dem Lesen des Buches beschäftigen.
  • Eine poetische Sprache: Rothfuss‘ Schreibstil ist wunderschön und kunstvoll. Er verwendet eine reiche und lebendige Sprache, um die Welt und die Charaktere zum Leben zu erwecken.
  • Eine fesselnde Handlung: Die Geschichte von Kvothe ist voller Wendungen, Intrigen und Geheimnisse. Du wirst von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt sein und unbedingt wissen wollen, wie es weitergeht.
  • Eine tiefe emotionale Resonanz: „Der Name des Windes“ ist mehr als nur eine Fantasy-Geschichte. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Freundschaft und die Suche nach der Wahrheit. Es ist eine Geschichte, die dich berühren und zum Nachdenken anregen wird.

Die Geschichte des Königsmörders: Eine Zusammenfassung

Kvothe, der Protagonist von „Der Name des Windes“, ist eine legendäre Figur, die als Königsmörder bekannt ist. Doch wer ist der Mann hinter dem Mythos? Die Geschichte beginnt in einem abgelegenen Gasthof, wo Kvothe unter dem Namen Kote ein zurückgezogenes Leben führt. Eines Tages trifft er auf den Chronisten, der von Kvothes legendären Taten gehört hat und ihn bittet, seine Geschichte aufzuschreiben.

Kvothe willigt ein und beginnt, seine Lebensgeschichte zu erzählen. Er berichtet von seiner Kindheit als Edema Ruh, einem fahrenden Volk von Schauspielern und Musikern. Er erzählt von dem Tag, an dem seine Familie von den geheimnisvollen Chandrian ermordet wurde, und von seinem anschließenden Leben als Straßenjunge in der Stadt Tarbean.

Trotz aller Widrigkeiten gelingt es Kvothe, sich an der renommierten Universität Imre einzuschreiben, wo er die Künste der Magie, der Alchemie und der Naming studiert. Er lernt Freunde und Feinde kennen, verliebt sich und gerät in gefährliche Intrigen. Doch je tiefer Kvothe in die Welt der Magie und der Geheimnisse eindringt, desto mehr gerät er in Gefahr.

Kvothes Geschichte ist eine Reise voller Abenteuer, Gefahren und Entdeckungen. Er kämpft gegen Dämonen, löst Rätsel und enthüllt verborgene Wahrheiten. Doch am Ende muss er sich entscheiden, wer er wirklich ist und welche Rolle er in der Welt spielen will.

Die Magie des Naming: Ein einzigartiges Konzept

Ein zentrales Element der Königsmörder-Chroniken ist die Magie des Naming. In der Welt von Temerant hat alles einen wahren Namen, der seine Essenz und seine Kraft enthält. Wer den wahren Namen eines Dinges oder einer Person kennt, kann es kontrollieren und beeinflussen.

Kvothe ist ein Meister des Naming und lernt im Laufe seiner Geschichte, die wahren Namen von Dingen und Personen zu entdecken. Er nutzt seine Fähigkeiten, um sich zu verteidigen, seine Freunde zu beschützen und seine Feinde zu besiegen. Doch die Magie des Naming ist auch gefährlich und kann missbraucht werden. Kvothe muss lernen, seine Kräfte verantwortungsvoll einzusetzen und die Konsequenzen seiner Handlungen zu tragen.

Die Magie des Naming ist ein faszinierendes Konzept, das die Leser zum Nachdenken über die Bedeutung von Namen, Sprache und Macht anregt. Es ist ein Element, das die Königsmörder-Chroniken von anderen Fantasy-Romanen abhebt und ihnen eine besondere Tiefe verleiht.

Warum du „Der Name des Windes“ lesen solltest

„Der Name des Windes“ ist mehr als nur ein Fantasy-Roman. Es ist ein Buch, das dich fesseln, berühren und inspirieren wird. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust, Freundschaft und die Suche nach der Wahrheit. Es ist eine Geschichte, die dich lange nach dem Lesen des Buches beschäftigen wird.

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich in eine andere Welt entführt, dich zum Nachdenken anregt und dich emotional berührt, dann ist „Der Name des Windes“ genau das Richtige für dich. Lass dich von Kvothes Geschichte verzaubern und entdecke die Magie der Königsmörder-Chroniken.

Hier sind einige weitere Gründe, warum du „Der Name des Windes“ lesen solltest:

  • Es ist ein Meisterwerk der modernen Fantasy-Literatur.
  • Es hat Millionen von Lesern auf der ganzen Welt begeistert.
  • Es wurde von Kritikern hochgelobt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
  • Es ist der Auftakt zu einer epischen Trilogie, die dich nicht mehr loslassen wird.
  • Es ist ein Buch, das du immer wieder lesen und neue Details entdecken wirst.

Der Autor: Patrick Rothfuss

Patrick Rothfuss ist ein US-amerikanischer Fantasy-Autor, der mit den Königsmörder-Chroniken seinen Durchbruch feierte. Er wurde 1973 geboren und wuchs in Wisconsin auf. Er studierte Englisch und Psychologie an der University of Wisconsin-Stevens Point und unterrichtete später als Dozent.

Rothfuss arbeitete über zehn Jahre an „Der Name des Windes“, bevor er 2007 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde sofort ein Erfolg und machte Rothfuss zu einem der bekanntesten Fantasy-Autoren der Gegenwart. Er ist bekannt für seinen detailreichen Schreibstil, seine komplexen Charaktere und seine tiefgründigen Geschichten.

Neben den Königsmörder-Chroniken hat Rothfuss auch Kurzgeschichten und Essays veröffentlicht. Er engagiert sich zudem in verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen und setzt sich für Bildung und Armutsbekämpfung ein.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Name des Windes“

Worum geht es in „Der Name des Windes“?

„Der Name des Windes“ erzählt die Geschichte von Kvothe, einem legendären Mann, der als Königsmörder bekannt ist. Die Geschichte wird aus seiner eigenen Perspektive erzählt und schildert seine Kindheit, seine Ausbildung an der Universität und seine Abenteuer auf der Suche nach der Wahrheit über die Mörder seiner Familie.

Ist „Der Name des Windes“ der erste Teil einer Reihe?

Ja, „Der Name des Windes“ ist der erste Band der Königsmörder-Chroniken-Trilogie. Der zweite Band heißt „Die Furcht des Weisen“ und der dritte Band, „The Doors of Stone“, ist noch nicht erschienen.

Ist die Reihe abgeschlossen?

Nein, die Königsmörder-Chroniken sind noch nicht abgeschlossen. Der dritte und letzte Band, „The Doors of Stone“, ist noch nicht erschienen. Es gibt keinen festen Erscheinungstermin.

Warum dauert es so lange, bis der dritte Band erscheint?

Patrick Rothfuss ist bekannt für seinen Perfektionismus und seine Sorgfalt bei der Erstellung seiner Werke. Er möchte sicherstellen, dass der dritte Band den hohen Erwartungen der Fans gerecht wird. Außerdem hat er sich in den letzten Jahren verstärkt wohltätigen Zwecken gewidmet.

Gibt es eine Verfilmung von „Der Name des Windes“?

Es gab Pläne für eine Verfilmung der Königsmörder-Chroniken, aber das Projekt wurde eingestellt. Es gibt derzeit keine aktuellen Pläne für eine Verfilmung.

Für wen ist „Der Name des Windes“ geeignet?

„Der Name des Windes“ ist für alle Fantasy-Liebhaber geeignet, die eine anspruchsvolle und tiefgründige Geschichte suchen. Das Buch ist jedoch nicht für jüngere Leser geeignet, da es einige Gewalt- und Sexszenen enthält.

Welche anderen Bücher hat Patrick Rothfuss geschrieben?

Neben den Königsmörder-Chroniken hat Patrick Rothfuss auch die Novelle „Die langsam brennenden Blumen“ (im Original: „The Slow Regard of Silent Things“) geschrieben, die sich auf die Figur Auri konzentriert. Außerdem hat er Kurzgeschichten und Essays in verschiedenen Anthologien veröffentlicht.

Was ist das Besondere an Patrick Rothfuss‘ Schreibstil?

Patrick Rothfuss ist bekannt für seinen poetischen und detailreichen Schreibstil. Er verwendet eine reiche und lebendige Sprache, um die Welt und die Charaktere zum Leben zu erwecken. Seine Charaktere sind komplex und vielschichtig, und seine Geschichten sind voller Wendungen und Überraschungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 694

Zusätzliche Informationen
Verlag

Heyne

Ähnliche Produkte

Offene See

Offene See

20,00 €
Die Tore der Welt

Die Tore der Welt

18,00 €
Das zweite Königreich

Das zweite Königreich

15,00 €
Der Faden der Vergangenheit

Der Faden der Vergangenheit

12,00 €
Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe

Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe

10,99 €
Zweimal im Leben

Zweimal im Leben

10,00 €
Das Königsschwert

Das Königsschwert

12,00 €
Schwertgesang / Sachsen-Uhtred Saga Bd. 4

Schwertgesang / Sachsen-Uhtred Saga Bd- 4

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €