Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Elektro- & Nachrichtentechnik
Kleine Formelsammlung Regelungstechnik

Kleine Formelsammlung Regelungstechnik

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783446414679 Kategorie: Elektro- & Nachrichtentechnik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – sie ist Ihr Schlüssel zum Verständnis und zur Beherrschung der faszinierenden Welt der Regelungstechnik. Egal, ob Sie Student, Ingenieur oder einfach nur neugierig auf die Prinzipien, die unsere moderne Welt antreiben, dieses Buch wird Ihr verlässlicher Begleiter sein. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Präzision und Kontrolle die Hauptrollen spielen, und entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Werkzeugen jede Herausforderung meistern können.

Inhalt

Toggle
  • Warum diese Formelsammlung Ihr unverzichtbarer Partner ist
    • Klarheit und Prägnanz
    • Umfassende Abdeckung
    • Praxisorientiert
  • Was Sie in der „Kleinen Formelsammlung Regelungstechnik“ finden
    • Ein detaillierter Blick auf die Inhalte
      • Lineare Systeme
      • Nichtlineare Systeme
      • Zustandsraumdarstellung
      • Frequenzgangmethoden
  • Für wen ist diese Formelsammlung geeignet?
  • Ihr persönlicher Vorteil
  • Technische Details
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist diese Formelsammlung für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse werden benötigt?
    • Enthält die Formelsammlung auch Beispiele und Übungsaufgaben?
    • Welchen Umfang hat die Formelsammlung?
    • In welcher Form liegt die Formelsammlung vor?
    • Wird die Formelsammlung regelmäßig aktualisiert?
    • Kann ich die Formelsammlung auch als Nachschlagewerk für meine tägliche Arbeit verwenden?

Warum diese Formelsammlung Ihr unverzichtbarer Partner ist

Die Regelungstechnik ist ein unglaublich vielseitiges Feld, das von der Steuerung von Robotern in Fabriken bis hin zur Stabilisierung von Flugzeugen reicht. Die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ wurde entwickelt, um Ihnen einen klaren und prägnanten Überblick über die wichtigsten Formeln, Konzepte und Methoden zu bieten, die Sie für Ihre Arbeit oder Ihr Studium benötigen. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Gleichungen, sondern ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die zugrunde liegenden Prinzipien zu verstehen und sie effektiv anzuwenden.

Klarheit und Prägnanz

Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir großen Wert darauf gelegt, die Informationen so klar und prägnant wie möglich darzustellen. Jede Formel wird von einer kurzen Erklärung begleitet, die Ihnen hilft, ihren Kontext und ihre Anwendung zu verstehen. Komplexe Zusammenhänge werden durch anschauliche Diagramme und Beispiele veranschaulicht, sodass Sie auch schwierige Themen schnell erfassen können.

Umfassende Abdeckung

Die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den Grundlagen der Systemtheorie bis hin zu fortgeschrittenen Regelungsstrategien. Egal, ob Sie sich mit linearen Systemen, nichtlinearen Systemen, Zustandsraumdarstellungen oder Frequenzgangmethoden beschäftigen, Sie finden hier die Werkzeuge, die Sie benötigen.

Praxisorientiert

Dieses Buch ist nicht nur für die Theorie gedacht. Es wurde mit Blick auf die praktische Anwendung entwickelt. Wir haben zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben aufgenommen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu festigen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. So können Sie das Gelernte direkt in Ihren Projekten und Aufgaben einsetzen.

Was Sie in der „Kleinen Formelsammlung Regelungstechnik“ finden

Die Formelsammlung ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen den Zugriff auf die benötigten Informationen so einfach wie möglich zu machen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Themen, die behandelt werden:

  • Grundlagen der Systemtheorie: Einführung in die wichtigsten Konzepte und Definitionen.
  • Lineare Systeme: Analyse und Regelung linearer, zeitinvarianter Systeme.
  • Nichtlineare Systeme: Methoden zur Analyse und Regelung nichtlinearer Systeme.
  • Zustandsraumdarstellung: Modellierung und Regelung von Systemen im Zustandsraum.
  • Frequenzgangmethoden: Analyse und Regelung von Systemen im Frequenzbereich.
  • Reglerentwurf: Methoden zur Synthese von Reglern für verschiedene Anwendungen.
  • Digitale Regelung: Einführung in die digitale Regelungstechnik.

Ein detaillierter Blick auf die Inhalte

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was Sie in der „Kleinen Formelsammlung Regelungstechnik“ erwartet, hier eine detailliertere Beschreibung einiger ausgewählter Themen:

Lineare Systeme

Die Analyse und Regelung linearer Systeme bildet das Fundament der Regelungstechnik. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Konzepte und Methoden zur Beschreibung und Manipulation linearer Systeme behandelt. Dazu gehören:

  • Übertragungsfunktionen: Beschreibung des Eingangs-Ausgangs-Verhaltens linearer Systeme.
  • Stabilität: Untersuchung der Stabilität linearer Systeme mithilfe von Kriterien wie dem Hurwitz-Kriterium und dem Nyquist-Kriterium.
  • Reglerentwurf: Synthese von PID-Reglern und anderen Reglern zur Verbesserung der Systemperformance.

Nichtlineare Systeme

Die Realität ist oft nichtlinear. Daher ist es wichtig, auch die Methoden zur Analyse und Regelung nichtlinearer Systeme zu beherrschen. Dieser Abschnitt behandelt:

  • Linearisierung: Approximation nichtlinearer Systeme durch lineare Modelle.
  • Lyapunov-Stabilität: Analyse der Stabilität nichtlinearer Systeme mithilfe von Lyapunov-Funktionen.
  • Gleitmodusregelung: Eine robuste Regelungsstrategie für nichtlineare Systeme.

Zustandsraumdarstellung

Die Zustandsraumdarstellung bietet eine leistungsstarke Methode zur Modellierung und Regelung von Systemen. Dieser Abschnitt behandelt:

  • Zustandsraummodelle: Beschreibung von Systemen durch Zustandsvariablen.
  • Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit: Untersuchung der Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit von Systemen.
  • Zustandsregler: Entwurf von Reglern, die auf der Kenntnis des Systemzustands basieren.

Frequenzgangmethoden

Die Analyse und Regelung von Systemen im Frequenzbereich ist ein wichtiger Bestandteil der Regelungstechnik. Dieser Abschnitt behandelt:

  • Bode-Diagramme: Darstellung des Frequenzgangs von Systemen.
  • Nyquist-Diagramme: Analyse der Stabilität von Systemen mithilfe von Nyquist-Diagrammen.
  • Reglerentwurf: Synthese von Reglern im Frequenzbereich.

Für wen ist diese Formelsammlung geeignet?

Die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Studenten der Ingenieurwissenschaften: Ein umfassender Leitfaden für Ihr Studium der Regelungstechnik.
  • Ingenieure in der Praxis: Ein schnelles Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit.
  • Techniker und Auszubildende: Eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Regelungstechnik.
  • Jeder, der sich für Regelungstechnik interessiert: Ein spannender Einblick in die Welt der automatisierten Steuerung.

Ihr persönlicher Vorteil

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch, konfrontiert mit einem komplexen Regelungsproblem. Sie brauchen schnell eine bestimmte Formel oder ein bestimmtes Konzept. Anstatt stundenlang in dicken Lehrbüchern zu suchen, greifen Sie einfach zur „Kleinen Formelsammlung Regelungstechnik“. Innerhalb von Sekunden finden Sie die benötigte Information und können Ihr Problem effizient lösen. Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Sie fühlen sich sicherer und kompetenter in Ihrer Arbeit.

Oder stellen Sie sich vor, Sie sind Student und bereiten sich auf eine wichtige Klausur vor. Mit der „Kleinen Formelsammlung Regelungstechnik“ haben Sie alle wichtigen Formeln und Konzepte übersichtlich zusammengefasst. Sie können sich optimal vorbereiten und gehen mit einem guten Gefühl in die Prüfung. Das Ergebnis: bessere Noten und ein erfolgreiches Studium.

Die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ ist mehr als nur ein Buch. Sie ist Ihr Schlüssel zum Erfolg in der Welt der Regelungstechnik.

Technische Details

Merkmal Beschreibung
Titel Kleine Formelsammlung Regelungstechnik
Zielgruppe Studenten, Ingenieure, Techniker, Auszubildende
Themen Systemtheorie, lineare Systeme, nichtlineare Systeme, Zustandsraumdarstellung, Frequenzgangmethoden, Reglerentwurf, digitale Regelung
Besonderheiten Klar und prägnant, umfassende Abdeckung, praxisorientiert, zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist diese Formelsammlung für Anfänger geeignet?

Ja, die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ ist auch für Anfänger geeignet. Die Grundlagen der Systemtheorie werden ausführlich erklärt, und die Formeln werden in einem verständlichen Kontext dargestellt. Allerdings ist ein gewisses Grundverständnis von Mathematik und Physik von Vorteil.

Welche Vorkenntnisse werden benötigt?

Einige Vorkenntnisse in Mathematik (Analysis, lineare Algebra) und Physik sind hilfreich, um die Konzepte der Regelungstechnik besser zu verstehen. Die Formelsammlung selbst bietet jedoch auch eine kurze Einführung in die wichtigsten mathematischen Grundlagen.

Enthält die Formelsammlung auch Beispiele und Übungsaufgaben?

Ja, die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu festigen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Lösungen zu den Übungsaufgaben sind ebenfalls enthalten.

Welchen Umfang hat die Formelsammlung?

Der genaue Umfang der Formelsammlung kann je nach Auflage variieren. In der Regel umfasst sie jedoch mehrere hundert Seiten, die mit Formeln, Erklärungen, Diagrammen und Beispielen gefüllt sind.

In welcher Form liegt die Formelsammlung vor?

Die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ ist in der Regel als Taschenbuch oder als E-Book erhältlich. Die Verfügbarkeit der Formate kann je nach Anbieter variieren.

Wird die Formelsammlung regelmäßig aktualisiert?

Ja, die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Stand der Technik widerspiegelt. Achten Sie beim Kauf auf die neueste Auflage.

Kann ich die Formelsammlung auch als Nachschlagewerk für meine tägliche Arbeit verwenden?

Ja, die „Kleine Formelsammlung Regelungstechnik“ ist ideal als Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit geeignet. Sie finden hier schnell die benötigten Formeln und Konzepte und können Ihre Probleme effizient lösen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 293

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl Hanser Verlag

Ähnliche Produkte

Entwicklung Eingebetteter Systeme

Entwicklung Eingebetteter Systeme

37,99 €
Aufgabensammlung zu den Grundlagen der Elektrotechnik

Aufgabensammlung zu den Grundlagen der Elektrotechnik

26,95 €
Radio Katalog

Radio Katalog

76,00 €
Amateurfunk-Lehrgang für das Amateurfunkzeugnis Klasse E

Amateurfunk-Lehrgang für das Amateurfunkzeugnis Klasse E

39,90 €
Lehrbuch Mikrotechnologie

Lehrbuch Mikrotechnologie

39,90 €
Din Vde 0100

Din Vde 0100

29,00 €
Meisterprüfung Elektrotechnik

Meisterprüfung Elektrotechnik

24,00 €
Das Handbuch der Betriebsführung

Das Handbuch der Betriebsführung

45,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €