Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sonderpädagogik
Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa

Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170379541 Kategorie: Sonderpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der kleinen Entdecker und großen Herausforderungen! Als ErzieherIn, Tagesmutter oder Elternteil stehen Sie täglich vor der Aufgabe, Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Verhaltensweisen zu begleiten. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa besser zu verstehen, ihnen liebevoll zu begegnen und nachhaltige Lösungen zu finden, die das Miteinander bereichern. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, wie Sie jedes Kind in seiner Einzigartigkeit fördern und unterstützen können.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Kompass, der Ihnen in stürmischen Zeiten Orientierung gibt. Es bietet Ihnen praxiserprobte Strategien und fundiertes Wissen, um mit herausforderndem Verhalten in der Kita umzugehen und eine positive, wertschätzende Umgebung zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen verstehen
    • Praktische Strategien für den Alltag
    • Die Zusammenarbeit mit Eltern
    • Selbstfürsorge
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau versteht man unter herausforderndem Verhalten?
    • Wie kann ich die Ursachen für herausforderndes Verhalten erkennen?
    • Welche Rolle spielt die Bindung bei herausforderndem Verhalten?
    • Wie kann ich in Konfliktsituationen deeskalierend wirken?
    • Wie kann ich die Eltern in die Förderung einbeziehen?
    • Was kann ich tun, wenn ich mich überfordert fühle?
    • Gibt es spezielle Methoden, die bei bestimmten Verhaltensweisen besonders wirksam sind?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In der turbulenten Welt der Kindertagesstätten treffen wir auf Kinder, die uns mit ihrem Verhalten vor besondere Herausforderungen stellen. Schreien, Aggressionen, Rückzug oder extreme Ängstlichkeit – all dies sind Signale, die es zu verstehen gilt. Dieses Buch hilft Ihnen, die Ursachen für dieses Verhalten zu erkennen und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Es unterstützt Sie dabei, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jedes Kind sicher, geborgen und verstanden fühlt.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an:

  • ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte: Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit und lernen Sie, herausforderndes Verhalten konstruktiv zu begegnen.
  • Tagesmütter und -väter: Finden Sie individuelle Strategien, um auch in kleineren Gruppen eine positive und förderliche Atmosphäre zu schaffen.
  • Eltern: Verstehen Sie die Hintergründe des Verhaltens Ihres Kindes besser und arbeiten Sie gemeinsam mit den ErzieherInnen an Lösungen.
  • Studierende und Auszubildende im pädagogischen Bereich: Erwerben Sie fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen für Ihre zukünftige Arbeit.

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrene Fachkraft sind, dieses Buch bietet Ihnen neue Perspektiven und praxistaugliche Werkzeuge, um herausforderndes Verhalten in der KiTa erfolgreich zu meistern.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein Schatzkästchen voller Wissen, praktischer Tipps und inspirierender Beispiele. Es führt Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Zusammenhänge von kindlichem Verhalten und bietet Ihnen konkrete Hilfestellungen für den Alltag.

Die Grundlagen verstehen

Bevor wir uns den konkreten Strategien zuwenden, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Dieses Buch erklärt Ihnen:

  • Was bedeutet herausforderndes Verhalten eigentlich? Eine klare Definition und Abgrenzung von „normalem“ kindlichen Verhalten.
  • Die Ursachen: Erfahren Sie, welche Faktoren (biologische, psychologische, soziale) zu herausforderndem Verhalten beitragen können.
  • Die Bedeutung von Bindung: Entdecken Sie, wie eine sichere Bindung das Verhalten von Kindern positiv beeinflusst.
  • Die Rolle der Entwicklung: Verstehen Sie, wie Entwicklungsverzögerungen oder -besonderheiten zu herausforderndem Verhalten führen können.

Durch dieses fundierte Grundlagenwissen legen Sie den Grundstein für ein tieferes Verständnis und eine effektive Intervention.

Praktische Strategien für den Alltag

Der zweite Teil des Buches widmet sich den praktischen Strategien, die Sie sofort in Ihrer Arbeit umsetzen können. Hier finden Sie:

  • Beobachtung und Analyse: Lernen Sie, das Verhalten von Kindern genau zu beobachten und die zugrunde liegenden Bedürfnisse zu erkennen.
  • Kommunikation: Entdecken Sie wirkungsvolle Kommunikationsstrategien, um mit Kindern, Eltern und Kollegen konstruktiv zu interagieren.
  • Deeskalation: Erfahren Sie, wie Sie in Konfliktsituationen Ruhe bewahren und Eskalationen vermeiden können.
  • Verhaltensmodifikation: Lernen Sie, positive Verhaltensweisen zu fördern und unerwünschte zu reduzieren.
  • Individuelle Förderpläne: Erstellen Sie individuelle Förderpläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind.
  • Die Gestaltung der Umgebung: Schaffen Sie eine anregende und strukturierte Umgebung, die herausforderndem Verhalten vorbeugt.

Jede Strategie wird anhand von konkreten Beispielen und Fallstudien veranschaulicht, sodass Sie sie leicht auf Ihre eigene Situation übertragen können.

Die Zusammenarbeit mit Eltern

Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder Intervention. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Beziehung zu den Eltern aufbauen können:

  • Gesprächsführung: Lernen Sie, schwierige Gespräche konstruktiv zu führen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
  • Elternberatung: Bieten Sie den Eltern Unterstützung und Beratung an, um sie in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken.
  • Netzwerk: Vermitteln Sie die Eltern an geeignete Fachstellen und Beratungsangebote.

Gemeinsam mit den Eltern können Sie ein starkes Team bilden, das das Kind optimal unterstützt.

Selbstfürsorge

Die Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten kann sehr belastend sein. Deshalb ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu achten. Dieses Buch gibt Ihnen Anregungen, wie Sie:

  • Ihre eigenen Grenzen erkennen und respektieren.
  • Stress reduzieren und Burnout vorbeugen.
  • Sich selbst regelmäßig etwas Gutes tun.
  • Unterstützung suchen und annehmen.

Denn nur, wenn Sie gut für sich selbst sorgen, können Sie auch gut für die Kinder da sein.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Praxistaugliche Strategien: Sofort umsetzbar im Kita-Alltag.
  • Konkrete Beispiele und Fallstudien: Anschaulich und inspirierend.
  • Checklisten und Arbeitsblätter: Erleichtern die Umsetzung.
  • Umfassende Informationen: Von den Grundlagen bis zur Selbstfürsorge.

Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa erfolgreich zu begleiten und eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Investieren Sie in Ihre Kompetenz und in das Wohl der Kinder! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und werden Sie zum Experten für herausforderndes Verhalten in der KiTa. Lassen Sie uns gemeinsam eine Welt gestalten, in der jedes Kind seine Stärken entfalten kann!

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was genau versteht man unter herausforderndem Verhalten?

Herausforderndes Verhalten umfasst Verhaltensweisen, die für das Kind selbst oder seine Umgebung belastend sind und die den Alltag in der KiTa beeinträchtigen. Dazu gehören beispielsweise aggressive Ausbrüche, starker Rückzug, extreme Ängstlichkeit oder Schwierigkeiten, Regeln einzuhalten. Es ist wichtig zu betonen, dass herausforderndes Verhalten oft ein Ausdruck von Bedürfnissen oder Schwierigkeiten des Kindes ist und nicht als böswillig oder absichtlich interpretiert werden sollte.

Wie kann ich die Ursachen für herausforderndes Verhalten erkennen?

Die Ursachen für herausforderndes Verhalten sind vielfältig und können biologischer, psychologischer oder sozialer Natur sein. Beobachten Sie das Kind genau, um Muster zu erkennen. Fragen Sie sich: Wann tritt das Verhalten auf? In welchen Situationen? Was geht dem Verhalten voraus? Sprechen Sie mit den Eltern, um Informationen über die Entwicklung des Kindes, familiäre Umstände oder eventuelle Belastungen zu erhalten. Berücksichtigen Sie auch mögliche Entwicklungsverzögerungen oder -besonderheiten. Manchmal ist es hilfreich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Ursachen genauer zu diagnostizieren.

Welche Rolle spielt die Bindung bei herausforderndem Verhalten?

Eine sichere Bindung ist ein wichtiger Schutzfaktor für Kinder. Kinder mit einer sicheren Bindung haben gelernt, dass sie sich auf ihre Bezugspersonen verlassen können und dass ihre Bedürfnisse ernst genommen werden. Sie sind in der Regel selbstbewusster, sozial kompetenter und können besser mit Stress umgehen. Kinder mit unsicheren Bindungserfahrungen haben oft Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren und Beziehungen aufzubauen. Dies kann sich in herausforderndem Verhalten äußern. Fördern Sie eine sichere Bindung, indem Sie auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen, ihm Trost und Geborgenheit schenken und eine verlässliche Beziehung aufbauen.

Wie kann ich in Konfliktsituationen deeskalierend wirken?

In Konfliktsituationen ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht emotional zu reagieren. Sprechen Sie das Kind ruhig und freundlich an und zeigen Sie Verständnis für seine Gefühle. Versuchen Sie, die Situation aus der Perspektive des Kindes zu betrachten. Bieten Sie dem Kind Alternativen an und helfen Sie ihm, eine Lösung zu finden. Wenn nötig, trennen Sie die Konfliktparteien, um die Situation zu beruhigen. Vermeiden Sie Strafen oder Drohungen, da diese die Situation oft noch verschlimmern.

Wie kann ich die Eltern in die Förderung einbeziehen?

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist entscheidend für den Erfolg jeder Intervention. Suchen Sie das Gespräch mit den Eltern und informieren Sie sie über Ihre Beobachtungen und Ihre Förderpläne. Hören Sie den Eltern aufmerksam zu und nehmen Sie ihre Sorgen und Ängste ernst. Arbeiten Sie gemeinsam an Lösungen und stimmen Sie Ihre Erziehungsansätze ab. Bieten Sie den Eltern Unterstützung und Beratung an und vermitteln Sie sie gegebenenfalls an geeignete Fachstellen. Eine offene und vertrauensvolle Kommunikation ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Was kann ich tun, wenn ich mich überfordert fühle?

Die Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten kann sehr belastend sein. Es ist wichtig, sich einzugestehen, wenn man an seine Grenzen stößt und sich Unterstützung zu suchen. Sprechen Sie mit Ihrem Team, Ihrer Leitung oder einer Fachberatungsstelle. Sorgen Sie für ausreichend Pausen und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Achten Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse und tun Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Burnout-gefährdet sind, suchen Sie professionelle Hilfe.

Gibt es spezielle Methoden, die bei bestimmten Verhaltensweisen besonders wirksam sind?

Es gibt nicht die eine Methode, die bei allen Kindern und allen Verhaltensweisen gleichermaßen wirksam ist. Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen des Kindes, den Ursachen des Verhaltens und den Rahmenbedingungen der KiTa ab. Einige Methoden, die sich bewährt haben, sind beispielsweise: die positive Verstärkung, das Training sozialer Kompetenzen, die Entspannungstherapie oder die Verhaltenstherapie. Lassen Sie sich von Fachleuten beraten, um die geeignete Methode für das jeweilige Kind zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Basale Aktionsgeschichten

Basale Aktionsgeschichten

19,90 €
Pferdegestützt und spielerisch Lesen und Schreiben fördern

Pferdegestützt und spielerisch Lesen und Schreiben fördern

33,00 €
Inklusiven Unterricht planen

Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren

21,90 €
Unterstützte Kommunikation

Unterstützte Kommunikation

26,00 €
Kinder in der Kita mehrsprachig fördern

Kinder in der Kita mehrsprachig fördern

24,90 €
Kunstdidaktik zwischen fachlicher Bildung und Lebensbewältigung

Kunstdidaktik zwischen fachlicher Bildung und Lebensbewältigung

46,00 €
Von der Dose bis zur Arbeitsmappe

Von der Dose bis zur Arbeitsmappe

16,95 €
Lesen und Schreiben im Handumdrehen

Lesen und Schreiben im Handumdrehen

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €