Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Karl Marx: Manifest der Kommunistischen Partei

Karl Marx: Manifest der Kommunistischen Partei

5,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783957231451 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der revolutionären Ideen! Tauchen Sie ein in ein Werk, das die Welt verändert hat und bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat: Das Manifest der Kommunistischen Partei von Karl Marx und Friedrich Engels. Dieses Buch ist mehr als nur ein historisches Dokument; es ist ein Weckruf, eine Analyse der Gesellschaft und eine Vision für eine gerechtere Zukunft. Lassen Sie sich von der Kraft der Worte mitreißen und entdecken Sie die tiefe Bedeutung dieses Meisterwerks!

Das Manifest der Kommunistischen Partei, erstmals 1848 veröffentlicht, ist ein kraftvolles und einflussreiches Pamphlet, das die Grundlagen des Marxismus darlegt. Es bietet eine scharfe Kritik am Kapitalismus und entwirft das Bild einer klassenlosen Gesellschaft, in der Gerechtigkeit und Gleichheit herrschen. Dieses Buch hat Generationen von Denkern, Aktivisten und Politikern inspiriert und ist bis heute ein zentraler Text für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und eine bessere Welt einsetzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Die zeitlose Relevanz des Manifests
  • Was Sie im Manifest erwartet
    • Ein tieferer Einblick in die Schlüsselkonzepte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die verschiedenen Ausgaben des Manifests
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Manifest der Kommunistischen Partei
    • Was ist das Hauptziel des Manifests?
    • Warum ist das Manifest auch heute noch relevant?
    • Wer waren Karl Marx und Friedrich Engels?
    • Was bedeutet „Proletarier aller Länder, vereinigt euch“?
    • Ist das Manifest ein Aufruf zur Gewalt?
    • Wie beeinflusst das Manifest die heutige Politik?

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Sind Sie auf der Suche nach einem Buch, das Ihre Perspektive auf die Welt verändert? Möchten Sie die Ursprünge des modernen politischen Denkens verstehen? Dann ist das Manifest der Kommunistischen Partei die perfekte Wahl für Sie. Dieses Buch bietet nicht nur eine historische Analyse, sondern auch eine zeitlose Kritik an Ungleichheit und Unterdrückung. Es fordert uns heraus, über den Status quo hinauszudenken und uns eine Gesellschaft vorzustellen, in der die Bedürfnisse aller Menschen im Mittelpunkt stehen.

Das Manifest ist mehr als nur eine politische Schrift; es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Menschlichkeit und Solidarität. Es ist ein Buch, das Sie zum Nachdenken anregt, Ihre Überzeugungen hinterfragt und Sie dazu inspiriert, sich für eine bessere Welt einzusetzen. Es ist ein unverzichtbarer Text für alle, die sich für Geschichte, Politik, Philosophie und soziale Gerechtigkeit interessieren.

Die zeitlose Relevanz des Manifests

Obwohl das Manifest der Kommunistischen Partei vor über 170 Jahren geschrieben wurde, sind seine Analysen und Forderungen erstaunlich relevant für die heutige Zeit. Die im Buch beschriebenen Ungleichheiten und Ausbeutungsverhältnisse bestehen in vielen Teilen der Welt weiterhin. Die Globalisierung, die Konzentration von Reichtum und die sozialen Spannungen, die Marx und Engels beschrieben haben, sind heute präsenter denn je.

Das Manifest bietet uns einen Rahmen, um die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu verstehen und nach Lösungen zu suchen. Es erinnert uns daran, dass soziale Gerechtigkeit kein utopischer Traum ist, sondern ein Ziel, für das es sich zu kämpfen lohnt. Lassen Sie sich von der Kraft der marxistischen Ideen inspirieren und tragen Sie dazu bei, eine gerechtere und solidarischere Welt zu schaffen!

Was Sie im Manifest erwartet

Das Manifest der Kommunistischen Partei ist in vier Hauptteile gegliedert, die jeweils einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der marxistischen Theorie leisten:

  1. Bourgeois und Proletarier: Dieser Abschnitt analysiert die Klassenkämpfe, die die Geschichte geprägt haben, und beschreibt die Rolle der Bourgeoisie (der herrschenden Klasse) und des Proletariats (der Arbeiterklasse) in der kapitalistischen Gesellschaft.
  2. Proletarier und Kommunisten: Hier wird die Rolle der Kommunisten als Avantgarde des Proletariats erläutert und ihre Ziele und Strategien dargelegt.
  3. Sozialistische und Kommunistische Literatur: Dieser Abschnitt kritisiert verschiedene Formen des Sozialismus und Kommunismus, die zu Marx‘ und Engels‘ Zeit existierten, und grenzt den wissenschaftlichen Sozialismus davon ab.
  4. Stellung der Kommunisten zu den verschiedenen oppositionellen Parteien: Dieser Teil analysiert die Beziehungen der Kommunisten zu anderen politischen Parteien und ihre Strategien für die politische Aktion.

Das Manifest endet mit dem berühmten Aufruf: „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ Dieser Satz ist zu einem Symbol für internationale Solidarität und den Kampf für eine klassenlose Gesellschaft geworden.

Ein tieferer Einblick in die Schlüsselkonzepte

Um das Manifest der Kommunistischen Partei vollständig zu verstehen, ist es wichtig, sich mit einigen seiner Schlüsselkonzepte vertraut zu machen:

  • Klassenkampf: Die treibende Kraft der Geschichte ist der Konflikt zwischen verschiedenen Klassen, insbesondere zwischen der Bourgeoisie und dem Proletariat.
  • Kapitalismus: Ein Wirtschaftssystem, das auf Privateigentum an Produktionsmitteln und der Ausbeutung von Arbeitskraft basiert.
  • Proletariat: Die Arbeiterklasse, die keine Produktionsmittel besitzt und gezwungen ist, ihre Arbeitskraft an die Bourgeoisie zu verkaufen.
  • Bourgeoisie: Die herrschende Klasse, die die Produktionsmittel besitzt und das Proletariat ausbeutet.
  • Revolution: Der gewaltsame Umsturz der herrschenden Ordnung durch das Proletariat.
  • Kommunismus: Eine klassenlose Gesellschaft, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich verwaltet werden und es keine Ausbeutung gibt.

Das Manifest ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das eine sorgfältige Lektüre und Reflexion erfordert. Aber die Mühe lohnt sich, denn es bietet uns ein tiefes Verständnis der kapitalistischen Gesellschaft und der Möglichkeiten, sie zu verändern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Manifest der Kommunistischen Partei ist ein Muss für:

  • Studenten der Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie.
  • Aktivisten und Engagierte in sozialen Bewegungen.
  • Alle, die sich für die Ursachen und Folgen von Ungleichheit interessieren.
  • Denker, die nach neuen Wegen suchen, um die Welt zu verändern.
  • Leser, die sich von revolutionären Ideen inspirieren lassen wollen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Marxist oder ein neugieriger Anfänger sind, das Manifest wird Sie zum Nachdenken anregen und Ihre Sichtweise auf die Welt verändern. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Engagement von Marx und Engels mitreißen und entdecken Sie die transformative Kraft ihrer Ideen!

Die verschiedenen Ausgaben des Manifests

Das Manifest der Kommunistischen Partei ist in zahlreichen Ausgaben und Übersetzungen erhältlich. Achten Sie bei der Auswahl einer Ausgabe auf:

  • Eine zuverlässige Übersetzung: Eine gute Übersetzung ist entscheidend, um die Originalabsicht der Autoren zu verstehen.
  • Einen informativen Kommentar: Ein Kommentar kann Ihnen helfen, die historischen und intellektuellen Hintergründe des Manifests besser zu verstehen.
  • Eine lesefreundliche Gestaltung: Eine übersichtliche Gestaltung erleichtert das Lesen und Verstehen des Textes.

Wir bieten Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Auswahl der besten Ausgaben des Manifests an, damit Sie das Buch in der für Sie passenden Form genießen können. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die perfekte Ausgabe für Ihre Bedürfnisse!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Manifest der Kommunistischen Partei

Was ist das Hauptziel des Manifests?

Das Hauptziel des Manifests der Kommunistischen Partei ist es, die historischen und ökonomischen Grundlagen des Klassenkampfes zu analysieren und die Notwendigkeit einer proletarischen Revolution zu begründen, um eine kommunistische Gesellschaft zu errichten.

Warum ist das Manifest auch heute noch relevant?

Obwohl das Manifest im 19. Jahrhundert geschrieben wurde, sind seine Analysen des Kapitalismus und der damit verbundenen Ungleichheiten weiterhin relevant. Es bietet einen Rahmen, um aktuelle soziale und wirtschaftliche Probleme zu verstehen und über mögliche Lösungen nachzudenken.

Wer waren Karl Marx und Friedrich Engels?

Karl Marx (1818-1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Historiker, Soziologe, politischer Journalist und Revolutionär. Friedrich Engels (1820-1895) war ein deutscher Philosoph, Sozialwissenschaftler, Journalist und Unternehmer. Gemeinsam entwickelten sie den Marxismus, eine einflussreiche politische und ökonomische Theorie.

Was bedeutet „Proletarier aller Länder, vereinigt euch“?

Dieser Aufruf am Ende des Manifests ist eine Aufforderung an die Arbeiterklasse weltweit, sich über nationale Grenzen hinweg zu solidarisieren und gemeinsam für ihre Interessen zu kämpfen.

Ist das Manifest ein Aufruf zur Gewalt?

Das Manifest beschreibt die Revolution als einen möglichen Weg zur Veränderung der Gesellschaft, aber es betont auch die Bedeutung der politischen Organisation und des Bewusstseins des Proletariats. Die Interpretation des Manifests als Aufruf zur Gewalt ist umstritten.

Wie beeinflusst das Manifest die heutige Politik?

Das Manifest hat zahlreiche politische Bewegungen und Parteien weltweit beeinflusst. Seine Ideen haben zur Entstehung von Sozialismus, Kommunismus und anderen Formen des sozialen Aktivismus beigetragen. Auch heute noch inspiriert das Manifest Menschen, sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Welt einzusetzen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 420

Zusätzliche Informationen
Verlag

Berlin Story Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking

4,00 €
Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14.–16. Jahrhundert)

Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14-–16- Jahrhundert)

49,90 €
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

18,00 €
Der Weg in die Urkatastrophe

Der Weg in die Urkatastrophe

19,90 €
Die Schlacht

Die Schlacht

12,95 €
Durch Schönheit zur Freiheit

Durch Schönheit zur Freiheit

29,95 €
Die Feldküche

Die Feldküche

32,90 €
Der deutsche Kolonialismus

Der deutsche Kolonialismus

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,00 €