Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Management » Wissensmanagement
KANBAN im Prozess- und Projektmanagement (Klassisch I Agile I Lean I Hybrid)

KANBAN im Prozess- und Projektmanagement (Klassisch I Agile I Lean I Hybrid)

15,09 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783965834224 Kategorie: Wissensmanagement
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
          • Change Management
          • Einkauf & Logistik
          • Finanzierung & Investition
          • Führung & Personalmanagement
          • Informationsmanagement
          • Internationales Management
          • Konfliktmanagement
          • Mergers & Acquisitions
          • Organisationsmanagement
          • Projektmanagement
          • Prozessmanagement
          • Qualitätsmanagement
          • Strategisches Management
          • Unternehmensbewertung
          • Unternehmensplanung & -kultur
          • Verhandeln & Motivieren
          • Wissensmanagement
          • Zeitmanagement
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des KANBAN und entdecke, wie du deine Prozesse und Projekte revolutionieren kannst! Dieses Buch ist dein umfassender Leitfaden für die erfolgreiche Implementierung von KANBAN im klassischen, agilen, Lean- und hybriden Umfeld. Egal, ob du ein erfahrener Projektmanager oder ein neugieriger Einsteiger bist, hier findest du das Wissen und die Werkzeuge, um deine Arbeit effizienter, transparenter und wertorientierter zu gestalten. Lass dich inspirieren und erreiche neue Höhen in deinem Projektmanagement!

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet: KANBAN im Detail
    • Die Grundlagen von KANBAN verstehen
    • KANBAN im klassischen Projektmanagement
    • KANBAN im agilen Umfeld
    • Lean KANBAN: Schlanke Prozesse für maximale Effizienz
    • Hybrides Projektmanagement mit KANBAN
  • Praktische Anwendung von KANBAN
    • KANBAN-Board erstellen: Visualisierung ist der Schlüssel
    • Work-in-Progress-Limits (WIP-Limits): Fokussierung und Effizienz
    • Metriken: Messen und Verbessern
    • KANBAN im Team implementieren: Schritt für Schritt Anleitung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist KANBAN und wie unterscheidet es sich von Scrum?
    • Für welche Arten von Projekten ist KANBAN geeignet?
    • Wie implementiere ich KANBAN in meinem Team?
    • Welche Vorteile bietet KANBAN gegenüber anderen Projektmanagementmethoden?
    • Wie messe ich den Erfolg von KANBAN?

Was dich in diesem Buch erwartet: KANBAN im Detail

Dieses Buch ist mehr als nur eine Einführung in KANBAN. Es ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit allen Aspekten dieser mächtigen Methode. Wir beginnen mit den Grundlagen und führen dich Schritt für Schritt durch die Implementierung und Anwendung von KANBAN in verschiedenen Kontexten. Du wirst lernen, wie du Engpässe erkennst, den Workflow optimierst und die Zusammenarbeit im Team verbesserst. Bereite dich darauf vor, dein Projektmanagement auf ein neues Level zu heben!

Die Grundlagen von KANBAN verstehen

Bevor wir in die fortgeschrittenen Techniken eintauchen, legen wir ein solides Fundament. Du wirst lernen:

  • Die Prinzipien von KANBAN: Visualisierung, Begrenzung der laufenden Arbeit, Flussmanagement, explizite Richtlinien, Feedbackschleifen und kontinuierliche Verbesserung.
  • Die Vorteile von KANBAN: Erhöhte Effizienz, verbesserte Transparenz, schnellere Durchlaufzeiten, höhere Kundenzufriedenheit und motiviertere Teams.
  • Die Unterschiede zwischen KANBAN und Scrum: Wann welche Methode am besten geeignet ist und wie du beide Ansätze kombinieren kannst.

KANBAN ist mehr als nur eine Methode – es ist eine Philosophie. Durch das Verständnis der Grundlagen wirst du in der Lage sein, KANBAN effektiv in deinem Arbeitsalltag einzusetzen und die Vorteile voll auszuschöpfen.

KANBAN im klassischen Projektmanagement

Auch im traditionellen Projektmanagement kann KANBAN eine wertvolle Ergänzung sein. Lerne, wie du KANBAN nutzt, um:

  • Den Projektfortschritt zu visualisieren: Erstelle ein KANBAN-Board, das den Status jeder Aufgabe klar und deutlich anzeigt.
  • Die Ressourcenauslastung zu optimieren: Identifiziere Engpässe und verteile die Ressourcen effizienter.
  • Die Kommunikation zu verbessern: Fördere die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch im Team.

In vielen Unternehmen existieren weiterhin klassische Projektmanagementstrukturen. Dieses Buch zeigt dir, wie du die Stärken von KANBAN nutzen kannst, um diese Strukturen zu ergänzen und zu verbessern. So schaffst du einen Mehrwert, ohne bestehende Prozesse komplett umwerfen zu müssen.

KANBAN im agilen Umfeld

In agilen Teams ist KANBAN eine natürliche Ergänzung. Entdecke, wie du KANBAN nutzt, um:

  • Die Flexibilität zu erhöhen: Passe den Workflow schnell an veränderte Anforderungen an.
  • Die Selbstorganisation zu fördern: Gib dem Team mehr Verantwortung und Kontrolle über ihre Arbeit.
  • Die kontinuierliche Verbesserung zu beschleunigen: Nutze Feedbackschleifen und Retrospektiven, um den Prozess stetig zu optimieren.

Agilität bedeutet Anpassungsfähigkeit und schnelle Reaktionsfähigkeit. KANBAN unterstützt diese Prinzipien perfekt und hilft dir, noch agiler und effektiver zu werden. Lerne, wie du KANBAN in deine bestehenden agilen Frameworks integrierst und so das Beste aus beiden Welten herausholst.

Lean KANBAN: Schlanke Prozesse für maximale Effizienz

KANBAN und Lean Management gehen Hand in Hand. Erfahre, wie du KANBAN nutzt, um:

  • Verschwendung zu eliminieren: Identifiziere und beseitige unnötige Schritte im Workflow.
  • Den Wertstrom zu optimieren: Konzentriere dich auf die Aktivitäten, die den größten Wert für den Kunden schaffen.
  • Die Durchlaufzeiten zu verkürzen: Beschleunige den Prozess von der Anforderung bis zur Auslieferung.

Lean Management zielt darauf ab, Prozesse schlanker und effizienter zu gestalten. KANBAN ist ein wertvolles Werkzeug, um diese Ziele zu erreichen. Durch die Visualisierung des Workflows und die Begrenzung der laufenden Arbeit kannst du Engpässe erkennen und beseitigen, Verschwendung reduzieren und die Effizienz steigern.

Hybrides Projektmanagement mit KANBAN

Immer mehr Projekte werden hybrid gemanagt. Lerne, wie du KANBAN nutzt, um:

  • Die Vorteile verschiedener Ansätze zu kombinieren: Nutze die Stärken von klassischen und agilen Methoden.
  • Die Kommunikation zwischen den Teams zu verbessern: Schaffe Transparenz und fördere den Informationsaustausch.
  • Die Flexibilität zu erhöhen: Passe den Ansatz an die spezifischen Anforderungen des Projekts an.

Hybrides Projektmanagement erfordert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. KANBAN hilft dir, die verschiedenen Aspekte des Projekts zu koordinieren und die Kommunikation zwischen den Teams zu verbessern. So kannst du die Vorteile verschiedener Ansätze nutzen und gleichzeitig die Herausforderungen des hybriden Projektmanagements meistern.

Praktische Anwendung von KANBAN

Dieses Buch ist nicht nur Theorie, sondern auch Praxis. Du wirst lernen, wie du KANBAN in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst. Wir zeigen dir:

  • Wie du ein KANBAN-Board erstellst: Von der einfachen Whiteboard-Lösung bis zur professionellen Software.
  • Wie du Work-in-Progress-Limits (WIP-Limits) festlegst: Wie viele Aufgaben gleichzeitig bearbeitet werden dürfen.
  • Wie du Metriken verwendest: Durchlaufzeit, Zykluszeit, Durchsatz und mehr.
  • Wie du KANBAN in deinem Team implementierst: Schritt für Schritt Anleitung zur Einführung von KANBAN.

Mit den praktischen Anleitungen und Beispielen in diesem Buch wirst du in der Lage sein, KANBAN erfolgreich in deinem Unternehmen einzuführen und die Vorteile voll auszuschöpfen. Du wirst sehen, wie sich die Effizienz steigert, die Zusammenarbeit verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht.

KANBAN-Board erstellen: Visualisierung ist der Schlüssel

Die Visualisierung des Workflows ist ein zentrales Element von KANBAN. Das KANBAN-Board ist das Herzstück der Methode und dient dazu, den Status jeder Aufgabe klar und deutlich anzuzeigen. In diesem Buch lernst du:

  • Verschiedene Arten von KANBAN-Boards: Von einfachen Whiteboard-Lösungen bis hin zu digitalen Tools.
  • Wie du Spalten definierst: Welche Phasen der Workflow durchläuft (z.B. To Do, In Bearbeitung, Test, Erledigt).
  • Wie du Karten erstellst: Jede Karte repräsentiert eine Aufgabe und enthält alle relevanten Informationen.
  • Wie du das KANBAN-Board im Team nutzt: Regelmäßige Meetings und Daily Stand-ups zur Koordination.

Ein gut gestaltetes KANBAN-Board ist ein mächtiges Werkzeug, um den Workflow zu visualisieren, Engpässe zu erkennen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Mit den Anleitungen in diesem Buch wirst du in der Lage sein, ein KANBAN-Board zu erstellen, das perfekt auf die Bedürfnisse deines Teams zugeschnitten ist.

Work-in-Progress-Limits (WIP-Limits): Fokussierung und Effizienz

WIP-Limits sind ein wesentlicher Bestandteil von KANBAN und dienen dazu, die Anzahl der Aufgaben zu begrenzen, die sich gleichzeitig in Bearbeitung befinden. Dies führt zu:

  • Erhöhtem Fokus: Die Teammitglieder konzentrieren sich auf die Fertigstellung der aktuellen Aufgaben.
  • Schnelleren Durchlaufzeiten: Aufgaben werden schneller erledigt, da sie nicht durch zu viele parallele Aufgaben blockiert werden.
  • Verbesserter Qualität: Durch den Fokus auf die Fertigstellung einzelner Aufgaben wird die Qualität der Arbeit erhöht.

Die Festlegung der richtigen WIP-Limits ist entscheidend für den Erfolg von KANBAN. In diesem Buch lernst du, wie du die optimalen WIP-Limits für dein Team und deine Projekte bestimmst und wie du sie im Laufe der Zeit anpassen kannst.

Metriken: Messen und Verbessern

Um den Erfolg von KANBAN zu messen und den Prozess kontinuierlich zu verbessern, ist es wichtig, Metriken zu verwenden. Dieses Buch zeigt dir:

  • Welche Metriken relevant sind: Durchlaufzeit, Zykluszeit, Durchsatz, Lead Time, Work Item Age.
  • Wie du die Metriken erfasst und analysierst: Tools und Techniken zur Datenerfassung und -auswertung.
  • Wie du die Erkenntnisse zur Verbesserung nutzt: Kontinuierliche Verbesserung des Prozesses auf Basis der Metriken.

Metriken sind ein wichtiges Werkzeug, um den Fortschritt zu messen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Durch die Analyse der Metriken kannst du Engpässe erkennen, Verschwendung reduzieren und die Effizienz steigern. Mit den Anleitungen in diesem Buch wirst du in der Lage sein, die richtigen Metriken zu verwenden und sie zur kontinuierlichen Verbesserung deines Prozesses einzusetzen.

KANBAN im Team implementieren: Schritt für Schritt Anleitung

Die Einführung von KANBAN im Team erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung. Dieses Buch bietet dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um KANBAN erfolgreich in deinem Team zu implementieren:

  1. Schritt 1: Verstehe die Grundlagen von KANBAN und die Prinzipien des agilen Manifests.
  2. Schritt 2: Definiere den aktuellen Workflow und erstelle ein KANBAN-Board.
  3. Schritt 3: Lege WIP-Limits fest und führe KANBAN ein.
  4. Schritt 4: Überwache den Prozess und passe ihn bei Bedarf an.
  5. Schritt 5: Fördere die kontinuierliche Verbesserung durch Retrospektiven und Feedbackschleifen.

Mit dieser Anleitung wirst du in der Lage sein, KANBAN erfolgreich in deinem Team zu implementieren und die Vorteile der Methode voll auszuschöpfen. Du wirst sehen, wie sich die Effizienz steigert, die Zusammenarbeit verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist KANBAN und wie unterscheidet es sich von Scrum?

KANBAN ist eine Methode zur Optimierung von Arbeitsabläufen, die sich auf Visualisierung, Begrenzung der laufenden Arbeit (WIP) und kontinuierliche Verbesserung konzentriert. Im Gegensatz zu Scrum, das ein iteratives Framework mit festen Sprints ist, ist KANBAN ein evolutionärer Ansatz, der sich an bestehende Prozesse anpassen lässt. KANBAN ist ideal für Teams, die Flexibilität und kontinuierlichen Fluss benötigen, während Scrum sich gut für Projekte mit klaren Zielen und festen Lieferterminen eignet.

Für welche Arten von Projekten ist KANBAN geeignet?

KANBAN ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Projekten und Teams. Es kann in der Softwareentwicklung, im Marketing, im Kundenservice und in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. KANBAN ist besonders nützlich für Projekte, die einen kontinuierlichen Fluss von Aufgaben erfordern, sowie für Teams, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit benötigen. Es kann auch in klassischen Projektmanagementumgebungen eingesetzt werden, um die Transparenz und Effizienz zu verbessern.

Wie implementiere ich KANBAN in meinem Team?

Die Implementierung von KANBAN beginnt mit dem Verständnis der Grundlagen und Prinzipien der Methode. Zunächst sollte der aktuelle Workflow visualisiert und ein KANBAN-Board erstellt werden. Anschließend werden WIP-Limits festgelegt, um die Anzahl der gleichzeitig in Bearbeitung befindlichen Aufgaben zu begrenzen. Es ist wichtig, den Prozess kontinuierlich zu überwachen und anzupassen, um Engpässe zu beseitigen und die Effizienz zu steigern. Regelmäßige Retrospektiven und Feedbackschleifen helfen, den Prozess kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Welche Vorteile bietet KANBAN gegenüber anderen Projektmanagementmethoden?

KANBAN bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Projektmanagementmethoden, darunter erhöhte Flexibilität, verbesserte Transparenz, schnellere Durchlaufzeiten und höhere Kundenzufriedenheit. Durch die Visualisierung des Workflows und die Begrenzung der laufenden Arbeit können Engpässe erkannt und beseitigt werden, was zu einer effizienteren und effektiveren Arbeitsweise führt. KANBAN ist auch weniger disruptiv als andere Methoden, da es sich an bestehende Prozesse anpassen lässt und keine radikalen Veränderungen erfordert.

Wie messe ich den Erfolg von KANBAN?

Der Erfolg von KANBAN kann anhand verschiedener Metriken gemessen werden, darunter Durchlaufzeit, Zykluszeit, Durchsatz, Lead Time und Work Item Age. Die Durchlaufzeit misst die Zeit, die eine Aufgabe vom Start bis zur Fertigstellung benötigt, während die Zykluszeit die Zeit misst, die eine Aufgabe tatsächlich in Bearbeitung ist. Der Durchsatz misst die Anzahl der Aufgaben, die in einem bestimmten Zeitraum abgeschlossen werden, und die Lead Time misst die Zeit, die ein Kunde warten muss, bis eine Aufgabe erledigt ist. Durch die Überwachung dieser Metriken können Verbesserungspotenziale identifiziert und der Prozess kontinuierlich optimiert werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 315

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cherry Media GmbH

Ähnliche Produkte

Einfach.Zusammen.Arbeiten.

Einfach.Zusammen.Arbeiten.

21,90 €
Blockchain Technology

Blockchain Technology

59,95 €
Die Zeit der Smarten Experten

Die Zeit der Smarten Experten

26,90 €
Ansätze zur wirtschaftlichen Bewertung von Geschäftsprozess-Compliance

Ansätze zur wirtschaftlichen Bewertung von Geschäftsprozess-Compliance

59,99 €
Handelscontrolling

Handelscontrolling

59,99 €
Lernhacks

Lernhacks

24,90 €
Gemeinsam sind wir blöd!?

Gemeinsam sind wir blöd!?

34,90 €
Zellstrukturdesign

Zellstrukturdesign

13,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,09 €