Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Isolde. Richard Wagners Tochter

Isolde. Richard Wagners Tochter

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783458642923 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine fesselnde Lebensgeschichte, die so dramatisch und leidenschaftlich ist wie die Opern ihres Vaters: „Isolde. Richard Wagners Tochter“ entführt Sie in eine Welt voller musikalischer Genialität, familiärer Verstrickungen und persönlicher Tragödien. Dieses Buch ist weit mehr als eine Biografie – es ist ein Fenster in das Leben einer außergewöhnlichen Frau, die im Schatten eines Titanen stand und doch ihren eigenen Weg suchte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Kindheit im Bann der Musik und des Ruhms
    • Bayreuth und die Festspiele: Ein Leben im Rampenlicht
  • Die Suche nach der eigenen Identität
    • Liebe und Ehe im Schatten Bayreuths
  • Ein Leben zwischen Ruhm und Tragödie
    • Isoldes Vermächtnis: Mehr als nur Wagners Tochter
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Isolde. Richard Wagners Tochter“
    • Wer war Isolde Wagner wirklich?
    • Welche Rolle spielte Richard Wagner in Isoldes Leben?
    • Wie war Isoldes Verhältnis zu ihrer Mutter Cosima Wagner?
    • Was erfahren Leser in diesem Buch über die Bayreuther Festspiele?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Eine Kindheit im Bann der Musik und des Ruhms

Isolde von Bülow, geboren am 18. Februar 1865 in München, war die älteste Tochter von Cosima Wagner und Hans von Bülow. Ihre frühe Kindheit war geprägt vom aufkeimenden Ruhm Richard Wagners und der komplexen Dreiecksbeziehung ihrer Eltern. Schon als Kind erlebte sie die Entstehung bahnbrechender Werke wie „Tristan und Isolde“ und „Die Meistersinger von Nürnberg“ hautnah mit. Die Atmosphäre von Musik, Kunst und intellektuellem Austausch, die das Haus Wagner erfüllte, prägte Isolde nachhaltig.

Die Beziehung zu ihrem Vater Richard Wagner war ambivalent. Einerseits vergötterte sie ihn, andererseits spürte sie die emotionale Distanz und die unauflösliche Verbindung ihrer Mutter zu ihm. Diese Zerrissenheit sollte Isoldes Leben entscheidend beeinflussen.

Bayreuth und die Festspiele: Ein Leben im Rampenlicht

Mit dem Umzug nach Bayreuth und der Gründung der Bayreuther Festspiele begann für Isolde ein neues Kapitel. Sie wuchs inmitten eines Kreises von Künstlern, Intellektuellen und Mäzenen auf und erlebte die Aufführungen von Wagners Opern als Teil ihres Alltags. Die Festspiele wurden zum Lebensmittelpunkt der Familie Wagner und zu einem Ort, an dem Isolde ihre Leidenschaft für Musik und Theater weiterentwickelte.

Doch das Leben im Rampenlicht hatte auch seine Schattenseiten. Isolde spürte den Druck, den Erwartungen ihres berühmten Vaters gerecht zu werden, und litt unter den Intrigen und Rivalitäten, die das Umfeld der Festspiele prägten. Sie sehnte sich nach Anerkennung und Selbstverwirklichung, doch ihr Leben schien von Anfang an vorbestimmt zu sein.

Die Suche nach der eigenen Identität

Nach dem Tod Richard Wagners im Jahr 1883 übernahm Cosima Wagner die Leitung der Bayreuther Festspiele und führte das Erbe ihres Mannes mit eiserner Hand fort. Isolde und ihre Geschwister Siegfried, Eva und Daniela wuchsen unter der strengen Aufsicht ihrer Mutter auf, die alles daransetzte, Wagners künstlerische Vision zu bewahren.

Isolde fühlte sich jedoch zunehmend eingeengt von den Erwartungen, die an sie gestellt wurden. Sie suchte nach einem Weg, ihre eigene Identität zu finden und sich von dem übermächtigen Einfluss ihres Vaters zu befreien. Sie begann, sich für andere Kunstformen zu interessieren, reiste viel und knüpfte Kontakte zu Künstlern und Intellektuellen außerhalb des Wagner-Kreises.

Liebe und Ehe im Schatten Bayreuths

Isoldes Liebesleben war von Dramen und Enttäuschungen geprägt. Ihre erste Ehe mit dem Komponisten Franz Beidler scheiterte nach kurzer Zeit. Später heiratete sie den Dirigenten Franz Philipp, doch auch diese Beziehung war von Konflikten und Spannungen überschattet. Isolde sehnte sich nach einer erfüllten Partnerschaft, doch ihr Leben schien von den Schatten ihrer Vergangenheit und den Erwartungen ihrer Familie belastet zu sein.

Ein besonders schmerzhaftes Kapitel in Isoldes Leben war der Streit um die Vaterschaft Richard Wagners. Obwohl sie von vielen als Wagners Tochter angesehen wurde, weigerte sich Cosima Wagner, dies öffentlich anzuerkennen. Dieser Konflikt führte zu einer Entfremdung zwischen Mutter und Tochter und trug dazu bei, dass Isolde sich zeitlebens nach Anerkennung und Bestätigung sehnte.

Ein Leben zwischen Ruhm und Tragödie

Isolde Wagner verbrachte ihr Leben im Spannungsfeld zwischen Ruhm und Tragödie. Sie war Teil einer der berühmtesten Familien der Musikgeschichte, doch sie musste auch mit den Schattenseiten des Ruhms, den familiären Verstrickungen und den persönlichen Enttäuschungen kämpfen. Ihr Leben war geprägt von der Suche nach der eigenen Identität, der Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung und dem Wunsch, sich von dem übermächtigen Einfluss ihres Vaters zu befreien.

Isoldes Vermächtnis: Mehr als nur Wagners Tochter

Obwohl Isolde Wagner oft auf ihre Rolle als Tochter Richard Wagners reduziert wird, war sie weit mehr als das. Sie war eine intelligente, sensible und künstlerisch begabte Frau, die ihren eigenen Weg suchte und sich von den Konventionen ihrer Zeit nicht einschränken ließ. Ihr Leben ist ein Beispiel für die Herausforderungen, denen Frauen im 19. Jahrhundert begegneten, und für die Schwierigkeit, sich im Schatten eines berühmten Vaters zu behaupten.

Dieses Buch zeichnet ein vielschichtiges Porträt von Isolde Wagner und wirft ein neues Licht auf die Familie Wagner und die Bayreuther Festspiele. Es ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für Musikgeschichte, Familiengeschichten und das Leben außergewöhnlicher Frauen interessieren.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Isolde. Richard Wagners Tochter“

Wer war Isolde Wagner wirklich?

Isolde Wagner (1865-1919) war die älteste Tochter von Cosima Wagner und Hans von Bülow. Obwohl viele sie als Richard Wagners Tochter betrachteten, wurde dies von Cosima nie offiziell anerkannt. Sie wuchs im Schatten ihres berühmten Vaters auf und suchte ihr Leben lang nach ihrer eigenen Identität und Anerkennung. Sie war mehr als nur Wagners Tochter – eine Frau mit eigenen Wünschen, Träumen und künstlerischen Ambitionen.

Welche Rolle spielte Richard Wagner in Isoldes Leben?

Richard Wagner war eine prägende Figur in Isoldes Leben. Sie vergötterte ihn, spürte aber auch die Distanz und die Komplexität der Beziehung zwischen ihm und ihrer Mutter. Sein Ruhm und seine künstlerische Vision prägten ihre Kindheit und Jugend in Bayreuth. Der Wunsch, seinen Erwartungen gerecht zu werden und sich gleichzeitig von seinem übermächtigen Einfluss zu befreien, zog sich wie ein roter Faden durch ihr Leben.

Wie war Isoldes Verhältnis zu ihrer Mutter Cosima Wagner?

Das Verhältnis zwischen Isolde und Cosima Wagner war komplex und ambivalent. Cosima war eine strenge und dominante Mutter, die alles daransetzte, das Erbe Richard Wagners zu bewahren. Isolde fühlte sich oft von ihr eingeengt und unterdrückt. Der Streit um die Vaterschaft Richard Wagners führte zu einer Entfremdung zwischen Mutter und Tochter, die Isolde zeitlebens belastete.

Was erfahren Leser in diesem Buch über die Bayreuther Festspiele?

Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Familie Wagner in Bayreuth und die Entstehung der Bayreuther Festspiele. Leser erfahren mehr über die Atmosphäre, die Intrigen und die Rivalitäten, die das Umfeld der Festspiele prägten. Isoldes Leben war eng mit den Festspielen verbunden, und das Buch zeigt, wie sie in diesem einzigartigen Umfeld aufwuchs und sich entwickelte.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Familiengeschichte, Musikgeschichte, Frauengeschichte und die Suche nach der eigenen Identität. Es geht um die Herausforderungen, denen Frauen im 19. Jahrhundert begegneten, und um die Schwierigkeit, sich im Schatten eines berühmten Vaters zu behaupten. Das Buch ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für das Leben außergewöhnlicher Frauen und die Welt der Musik interessieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 676

Zusätzliche Informationen
Verlag

Insel Verlag

Ähnliche Produkte

Kuckucksnest

Kuckucksnest

4,49 €
Schwert und Krone - Preis der Macht

Schwert und Krone – Preis der Macht

12,99 €
Die geheimen Stunden der Nacht

Die geheimen Stunden der Nacht

9,99 €
Verbrechen

Verbrechen

12,00 €
Sommerglück. Traummann mit Plumpsklo

Sommerglück- Traummann mit Plumpsklo

10,99 €
Die Erfolgsmasche

Die Erfolgsmasche

4,49 €
Tabu

Tabu

12,00 €
Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €