Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Italien
Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe

Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746637983 Kategorie: Italien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt einer der faszinierendsten und schmerzlichsten Liebesgeschichten der deutschsprachigen Literatur! Tauchen Sie ein in die intime Korrespondenz zwischen zwei Giganten des 20. Jahrhunderts: Ingeborg Bachmann und Max Frisch. „Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe“ ist mehr als nur ein Briefwechsel; es ist ein schonungsloses Zeugnis einer Beziehung, die von Leidenschaft, intellektueller Auseinandersetzung und letztendlicher Tragödie geprägt war. Entdecken Sie die verborgenen Facetten dieser literarischen Beziehung, die bis heute Leser und Kritiker gleichermaßen fesselt.

Dieses Buch bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Gedankenwelt zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten. Es ist eine Reise durch die Höhen und Tiefen einer Liebe, die sich zwischen Wien, Zürich, Rom und anderen europäischen Schauplätzen entfaltete. Erleben Sie die Intensität ihrer Gefühle, die Schärfe ihrer Analysen und die Verletzlichkeit, die sie einander offenbarten. „Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe“ ist ein Muss für alle Liebhaber der Literatur, der Psychologie und der menschlichen Beziehungen.

Inhalt

Toggle
  • Eine literarische Begegnung der Extraklasse
  • Die Facetten einer leidenschaftlichen Beziehung
    • Die anfängliche Begeisterung
    • Die zunehmenden Spannungen
    • Das tragische Ende
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
  • Details zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wer waren Ingeborg Bachmann und Max Frisch?
    • Worauf liegt der Fokus in dem Briefwechsel „Die Poesie der Liebe“?
    • Welche Themen werden in den Briefen behandelt?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Gibt es noch andere Bücher über die Beziehung zwischen Bachmann und Frisch?

Eine literarische Begegnung der Extraklasse

Ingeborg Bachmann, die Dichterin der radikalen Subjektivität, und Max Frisch, der Chronist der bürgerlichen Existenz, waren zwei der bedeutendsten Stimmen ihrer Zeit. Ihre Beziehung, die von 1958 bis 1962 dauerte, war ein intellektuelles Feuerwerk und eine emotionale Achterbahnfahrt zugleich. Dieses Buch dokumentiert auf bewegende Weise, wie sich ihre Liebe entwickelte, wie sie an den unterschiedlichen Ansprüchen und Erwartungen scheiterte und wie sie beide durch diese Erfahrung tiefgreifend geprägt wurden.

Der Briefwechsel offenbart nicht nur die private Seite von Bachmann und Frisch, sondern auch ihre literarischen und philosophischen Überzeugungen. Sie diskutieren über ihre Werke, über die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft, über die Liebe und die Freiheit. Diese Auseinandersetzungen sind von einer beeindruckenden intellektuellen Schärfe und einer tiefen Ehrlichkeit geprägt. „Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe“ ist somit auch ein wichtiges Zeitdokument, das uns einen Einblick in die intellektuelle Atmosphäre der Nachkriegszeit gewährt.

Die Facetten einer leidenschaftlichen Beziehung

Die Beziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch war alles andere als einfach. Sie waren zwei starke Persönlichkeiten, die beide ihren eigenen Weg gehen wollten. Ihre Liebe war geprägt von intensiver Anziehungskraft, aber auch von Konflikten und Missverständnissen. Der Briefwechsel zeigt, wie sie versuchten, ihre unterschiedlichen Bedürfnisse und Erwartungen in Einklang zu bringen, und wie sie letztendlich an dieser Aufgabe scheiterten.

Die anfängliche Begeisterung

Die ersten Briefe zeugen von einer überschäumenden Begeisterung und einer tiefen Verbundenheit. Bachmann und Frisch bewundern einander für ihr Talent, ihre Intelligenz und ihre Originalität. Sie tauschen sich über ihre literarischen Projekte aus, geben sich gegenseitig Feedback und unterstützen sich in ihren kreativen Prozessen. Diese Phase der Beziehung ist geprägt von Optimismus und dem Glauben an eine gemeinsame Zukunft.

Die zunehmenden Spannungen

Mit der Zeit treten jedoch die Unterschiede zwischen Bachmann und Frisch immer deutlicher hervor. Bachmann, die rastlose Künstlerin, die immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen ist, fühlt sich in der bürgerlichen Welt von Frisch zunehmend eingeengt. Frisch, der Sicherheit und Stabilität sucht, kann Bachmanns Freiheitsdrang nicht immer nachvollziehen. Es kommt zu Konflikten über Lebensstil, Karriere und die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Die Briefe werden zunehmend von Frustration, Enttäuschung und gegenseitigen Vorwürfen geprägt.

Das tragische Ende

Die Beziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch endet schließlich in einem schmerzhaften Bruch. Die Briefe aus den letzten Monaten ihrer Beziehung sind von Resignation und Verzweiflung geprägt. Sie erkennen, dass sie nicht in der Lage sind, ihre Differenzen zu überwinden, und dass ihre Liebe keine Zukunft hat. Das Ende ihrer Beziehung ist ein tragisches Ereignis, das beide tief verletzt und ihr weiteres Leben beeinflusst.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten

„Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist eine faszinierende Reise in die Innenwelt zweier außergewöhnlicher Menschen und eine bewegende Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens: Liebe, Freiheit, Kunst und Tod. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Einzigartiger Einblick: Erhalten Sie einen unverfälschten Einblick in die Beziehung zweier literarischer Genies. Die Briefe sind authentisch und ehrlich, ohne Beschönigung oder Verklärung.
  • Intellektuelle Anregung: Lassen Sie sich von den klugen und provokativen Gedanken von Bachmann und Frisch inspirieren. Ihre Auseinandersetzungen über Literatur, Philosophie und Gesellschaft sind bis heute relevant.
  • Emotionale Tiefe: Erleben Sie die Höhen und Tiefen einer leidenschaftlichen Liebe, die von Glück, Schmerz und Verlust geprägt ist. Die Briefe berühren das Herz und regen zum Nachdenken an.
  • Literarischer Wert: Entdecken Sie die Schönheit und Kraft der Sprache von Bachmann und Frisch. Ihre Briefe sind kleine literarische Meisterwerke, die zum Wiederlesen einladen.
  • Zeitdokument: Tauchen Sie ein in die intellektuelle und kulturelle Atmosphäre der Nachkriegszeit. Die Briefe geben ein lebendiges Bild von den politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen dieser Zeit.

Details zum Buch

Titel: Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe
Autor: Ingeborg Bachmann, Max Frisch
Herausgeber: [Hier Verlag einfügen]
Erscheinungsjahr: [Hier Erscheinungsjahr einfügen]
ISBN: [Hier ISBN einfügen]
Seitenanzahl: [Hier Seitenanzahl einfügen]
Format: [Hier Format einfügen, z.B. Hardcover, Taschenbuch, E-Book]

Bestellen Sie jetzt „Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Leidenschaft,Intellekt und Tragödie! Ein unvergessliches Leseerlebnis erwartet Sie.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer waren Ingeborg Bachmann und Max Frisch?

Ingeborg Bachmann (1926-1973) war eine österreichische Schriftstellerin, die vor allem für ihre Gedichte, Erzählungen und Hörspiele bekannt ist. Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Max Frisch (1911-1991) war ein Schweizer Architekt und Schriftsteller, der mit seinen Romanen, Theaterstücken und Tagebüchern Weltruhm erlangte. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der Schweizer Literatur.

Worauf liegt der Fokus in dem Briefwechsel „Die Poesie der Liebe“?

Der Briefwechsel „Die Poesie der Liebe“ dokumentiert die Beziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch von 1958 bis 1962. Er gibt einen intimen Einblick in ihre Gedanken, Gefühle und Auseinandersetzungen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung ihrer Liebe, den Konflikten, die sich aus ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebensansichten ergaben, und dem tragischen Ende ihrer Beziehung.

Welche Themen werden in den Briefen behandelt?

Die Briefe behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Leidenschaft, Eifersucht, Freiheit, Kunst, Literatur, Politik und die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Bachmann und Frisch diskutieren auch über ihre eigenen Werke, geben sich gegenseitig Feedback und reflektieren über ihre kreativen Prozesse. Der Briefwechsel ist somit ein Spiegelbild der intellektuellen und kulturellen Atmosphäre der Nachkriegszeit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Literatur, Psychologie und menschliche Beziehungen interessieren. Es ist besonders empfehlenswert für Liebhaber der Werke von Ingeborg Bachmann und Max Frisch sowie für Leser, die sich für die intellektuelle und kulturelle Geschichte des 20. Jahrhunderts begeistern.

Gibt es noch andere Bücher über die Beziehung zwischen Bachmann und Frisch?

Ja, es gibt eine Reihe von Büchern und Artikeln, die sich mit der Beziehung zwischen Bachmann und Frisch auseinandersetzen. Diese Bücher bieten unterschiedliche Perspektiven und Interpretationen ihrer Beziehung und ihrer Werke. Eine Recherche in unserem Shop oder anderen Literaturdatenbanken kann Ihnen helfen, weitere relevante Titel zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 736

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Ähnliche Produkte

Land der Freiheit

Land der Freiheit

9,99 €
Leben des Galilei. edition suhrkamp

Leben des Galilei- edition suhrkamp

7,00 €
Der Sommer der Blütenfrauen

Der Sommer der Blütenfrauen

12,99 €
Das Haus der Donna

Das Haus der Donna

11,00 €
Barbarossa - Im Schatten des Kaisers

Barbarossa – Im Schatten des Kaisers

24,00 €
Ein Zug voller Hoffnung

Ein Zug voller Hoffnung

22,00 €
Verbannung

Verbannung

9,99 €
Die Walsche

Die Walsche

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €