Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Jugendbücher » Nach Alter » ab 12 Jahre
Ich. Du. Niemals wir.

Ich. Du. Niemals wir.

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746091488 Kategorie: ab 12 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
      • Fantasy & Science Fiction
      • Krimis & Thriller
      • Nach Alter
        • ab 12 Jahre
        • ab 14 Jahre
        • ab 16 Jahre
      • Nach Autoren
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller unerwarteter Wendungen, tiefgründiger Emotionen und der alles entscheidenden Frage: Was, wenn das Schicksal ganz eigene Pläne hat? Tauchen Sie ein in die fesselnde Geschichte von „Ich. Du. Niemals wir.“, einem Roman, der Sie von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann ziehen wird. Erleben Sie eine Achterbahn der Gefühle, die Sie zum Lachen, Weinen und vor allem zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise zu sich selbst, ein Spiegelbild der menschlichen Natur und eine Ode an die unendliche Kraft der Liebe.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Was dieses Buch so besonders macht
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick hinter die Kulissen
    • Die zentralen Themen im Detail
  • Leseprobe gefällig?
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Ist das Buch eher traurig oder hoffnungsvoll?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu diesem Buch?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

„Ich. Du. Niemals wir.“ erzählt die Geschichte von zwei Menschen, deren Wege sich auf unerwartete Weise kreuzen. Geprägt von Schicksalsschlägen und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben, finden sie Halt und Geborgenheit in einer Verbindung, die stärker ist als alles, was sie je kannten. Doch das Schicksal hält unvorhergesehene Herausforderungen bereit, die ihre Liebe auf eine harte Probe stellen. Kann ihre Verbindung allen Widrigkeiten standhalten, oder werden sie am Ende doch getrennte Wege gehen müssen?

Die Autorin versteht es meisterhaft, die komplexen Charaktere mit all ihren Stärken und Schwächen zum Leben zu erwecken. Jeder Protagonist ist authentisch und greifbar, so dass Sie als Leser eine tiefe emotionale Bindung zu ihnen aufbauen. Sie fiebern mit, leiden mit und hoffen gemeinsam mit ihnen auf ein Happy End. Die Geschichte ist gespickt mit überraschenden Wendungen, die Sie bis zum Schluss im Ungewissen lassen und das Buch zu einem wahren Pageturner machen.

Doch „Ich. Du. Niemals wir.“ ist mehr als nur eine romantische Liebesgeschichte. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Verlust, Trauer, Vergebung und der Suche nach dem eigenen Glück. Die Autorin scheut sich nicht, auch schwierige und schmerzhafte Aspekte des Lebens anzusprechen und regt damit zum Nachdenken über die eigenen Werte und Prioritäten an.

Was dieses Buch so besonders macht

Dieses Buch zeichnet sich durch mehrere Aspekte aus, die es von anderen Liebesromanen abheben:

  • Authentische Charaktere: Die Protagonisten sind keine perfekten Helden, sondern Menschen mit Ecken und Kanten, die Fehler machen und aus ihnen lernen.
  • Tiefgründige Themen: Die Geschichte behandelt wichtige Themen wie Verlust, Trauer und Vergebung auf eine sensible und einfühlsame Weise.
  • Unerwartete Wendungen: Die Handlung ist gespickt mit Überraschungen, die Sie bis zum Schluss fesseln und im Ungewissen lassen.
  • Emotionale Tiefe: Die Autorin versteht es, die Leser emotional zu berühren und eine tiefe Verbindung zu den Charakteren aufzubauen.
  • Inspirierende Botschaft: Das Buch vermittelt eine positive Botschaft über die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Hoffnung und Durchhaltevermögen.

„Ich. Du. Niemals wir.“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist eine Geschichte, die Sie berührt, bewegt und noch lange nach dem Lesen in Ihren Gedanken nachklingt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und lassen Sie sich von der Kraft der Liebe verzaubern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Leser, die:

  • Romantische Liebesgeschichten mit Tiefgang lieben.
  • Sich von authentischen Charakteren berühren lassen möchten.
  • Gerne über wichtige Themen wie Verlust, Trauer und Vergebung nachdenken.
  • Überraschende Wendungen und unerwartete Twists in der Handlung schätzen.
  • Eine inspirierende Geschichte suchen, die Mut macht und Hoffnung schenkt.

Wenn Sie sich in einem dieser Punkte wiedererkennen, dann ist „Ich. Du. Niemals wir.“ genau das richtige Buch für Sie. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Geschichte verzaubern und erleben Sie ein unvergessliches Leseerlebnis!

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Autorin von „Ich. Du. Niemals wir.“ ist bekannt für ihre einfühlsamen und berührenden Geschichten, die Leser auf der ganzen Welt begeistern. Mit ihrem einzigartigen Schreibstil versteht sie es, komplexe Emotionen und zwischenmenschliche Beziehungen auf eine authentische und nachvollziehbare Weise darzustellen. Ihre Bücher sind oft von persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen inspiriert, was ihnen eine besondere Tiefe und Glaubwürdigkeit verleiht.

Die Inspiration hinter der Geschichte: Die Idee zu „Ich. Du. Niemals wir.“ entstand aus der Beobachtung von zwischenmenschlichen Beziehungen, die durch Schicksalsschläge und unerwartete Herausforderungen auf die Probe gestellt werden. Die Autorin wollte eine Geschichte erzählen, die Mut macht und zeigt, dass die Liebe auch in den dunkelsten Zeiten eine Quelle der Hoffnung und Kraft sein kann.

Der Schreibprozess: Der Schreibprozess war für die Autorin eine intensive und emotionale Reise. Sie tauchte tief in die Gedanken und Gefühle ihrer Charaktere ein und versuchte, ihre Geschichte so authentisch und ehrlich wie möglich zu erzählen. Dabei legte sie besonderen Wert auf die Entwicklung der Charaktere und die Darstellung ihrer komplexen Beziehungen zueinander.

Die zentralen Themen im Detail

Verlust und Trauer: Ein zentrales Thema in „Ich. Du. Niemals wir.“ ist der Umgang mit Verlust und Trauer. Die Protagonisten werden mit dem Tod von geliebten Menschen konfrontiert und müssen lernen, mit ihrem Schmerz umzugehen. Die Autorin zeigt auf einfühlsame Weise, wie unterschiedlich Menschen trauern und wie wichtig es ist, sich gegenseitig Halt und Unterstützung zu geben.

Vergebung: Ein weiteres wichtiges Thema ist die Vergebung. Die Protagonisten müssen lernen, sich selbst und anderen zu vergeben, um mit ihrer Vergangenheit abschließen und einen Neuanfang wagen zu können. Die Autorin zeigt, dass Vergebung oft ein langer und schwieriger Prozess ist, der jedoch unerlässlich ist, um inneren Frieden zu finden.

Die Kraft der Liebe: Trotz aller Widrigkeiten ist „Ich. Du. Niemals wir.“ vor allem eine Geschichte über die Kraft der Liebe. Die Protagonisten finden Halt und Geborgenheit in ihrer Beziehung zueinander und lernen, dass die Liebe selbst die größten Hindernisse überwinden kann. Die Autorin zeigt, dass die Liebe in all ihren Facetten eine Quelle der Hoffnung und Inspiration sein kann.

Leseprobe gefällig?

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf „Ich. Du. Niemals wir.“ zu geben, haben wir hier eine kurze Leseprobe für Sie:

„Sie sah ihn an, ihre Augen voller Tränen. ‚Ich kann das nicht, ich bin nicht stark genug.‘ Er nahm ihre Hand und drückte sie fest. ‚Doch, du bist stark. Du bist stärker, als du denkst. Und ich bin bei dir. Wir schaffen das zusammen.‘ Ihre Finger krallten sich in seine. In diesem Moment wusste sie, dass sie nicht allein war. Dass sie ihn hatte, und dass er sie niemals im Stich lassen würde.“

Diese Szene verdeutlicht die tiefe Verbundenheit der Protagonisten und die Kraft ihrer Liebe. Lassen Sie sich von dieser Leseprobe inspirieren und tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von „Ich. Du. Niemals wir.“!

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was ist die Hauptaussage des Buches?

Die Hauptaussage von „Ich. Du. Niemals wir.“ ist, dass die Liebe selbst in den dunkelsten Zeiten eine Quelle der Hoffnung und Kraft sein kann. Das Buch zeigt, dass es sich lohnt, für die Liebe zu kämpfen und dass es auch nach schweren Schicksalsschlägen möglich ist, einen Neuanfang zu wagen.

Ist das Buch eher traurig oder hoffnungsvoll?

„Ich. Du. Niemals wir.“ ist eine Geschichte, die sowohl traurige als auch hoffnungsvolle Elemente enthält. Das Buch behandelt schwierige Themen wie Verlust und Trauer, vermittelt aber gleichzeitig eine positive Botschaft über die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Hoffnung und Durchhaltevermögen. Insgesamt überwiegt jedoch der hoffnungsvolle Aspekt, da die Protagonisten lernen, mit ihren Schmerzen umzugehen und einen Weg zu finden, ihr Glück zu finden.

Gibt es eine Fortsetzung zu diesem Buch?

Aktuell gibt es keine Informationen über eine Fortsetzung zu „Ich. Du. Niemals wir.“. Sollte es Neuigkeiten geben, werden wir Sie selbstverständlich umgehend informieren.

Wo spielt die Geschichte?

Der genaue Ort, an dem die Geschichte spielt, wird im Buch nicht explizit genannt. Die Handlung könnte jedoch in einer beliebigen Stadt oder Region spielen, was es den Lesern ermöglicht, sich leichter mit den Charakteren und ihren Erlebnissen zu identifizieren.

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

„Ich. Du. Niemals wir.“ ist aufgrund seiner komplexen Themen und emotionalen Tiefe eher für Leser ab 16 Jahren geeignet.

Bewertungen: 4.6 / 5. 671

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Escape Park – Gefährliche Vergnügungen

Escape Park – Gefährliche Vergnügungen

14,00 €
Disney Micky Maus Museum

Disney Micky Maus Museum

30,00 €
Disney: Who's Who – Das A bis Z der Disney-Figuren. Das große Lexikon

Disney: Who’s Who – Das A bis Z der Disney-Figuren- Das große Lexikon

32,00 €
Britta und ihr Pony

Britta und ihr Pony

9,99 €
Der Chip

Der Chip

10,00 €
Girl Stuff - Mädchen gewinnen gegen Jungs

Girl Stuff – Mädchen gewinnen gegen Jungs

12,00 €
Das göttliche Mädchen

Das göttliche Mädchen

9,99 €
Die Bücherdiebin

Die Bücherdiebin

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €