Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeinmedizin
Hausarztzentrierte Versorgung als Selektivvertragsoption in der vertragsärztlichen Versorgung

Hausarztzentrierte Versorgung als Selektivvertragsoption in der vertragsärztlichen Versorgung

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783640783779 Kategorie: Allgemeinmedizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die hausarztzentrierte Versorgung (HZV) ist mehr als nur ein Konzept – sie ist ein Versprechen für eine patientennahe, effiziente und zukunftsorientierte medizinische Betreuung. Mit dem Buch „Hausarztzentrierte Versorgung als Selektivvertragsoption in der vertragsärztlichen Versorgung“ erhalten Sie einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen die Türen zu dieser innovativen Versorgungsform öffnet. Entdecken Sie, wie Sie mit HZV-Selektivverträgen die Qualität Ihrer Patientenversorgung verbessern, Ihre Praxis zukunftssicher aufstellen und gleichzeitig von attraktiven Vergütungsmodellen profitieren können.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Nutzen Sie die Vorteile der HZV
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
    • Die Autoren – Experten auf dem Gebiet der HZV
  • FAQ – Ihre Fragen zur HZV beantwortet
    • Was genau bedeutet hausarztzentrierte Versorgung (HZV)?
    • Was sind Selektivverträge und wie hängen sie mit der HZV zusammen?
    • Welche Vorteile bietet die Teilnahme an der HZV für meine Praxis?
    • Wie kann ich an der HZV teilnehmen?
    • Welche Rolle spielt das Praxisteam bei der Implementierung der HZV?
    • Wie kann ich meine Patienten von den Vorteilen der HZV überzeugen?
    • Was ist bei der Abrechnung von HZV-Leistungen zu beachten?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zur erfolgreichen Implementierung der hausarztzentrierten Versorgung in Ihrer Praxis. Es bietet Ihnen eine detaillierte Auseinandersetzung mit allen relevanten Aspekten – von den rechtlichen Grundlagen über die wirtschaftlichen Chancen bis hin zu den praktischen Umsetzungsschritten. Tauchen Sie ein in die Welt der Selektivverträge und erfahren Sie, wie Sie diese optimal nutzen können, um Ihren Patienten eine ganzheitliche und koordinierte Betreuung zu bieten.

Das erwartet Sie im Detail:

  • Eine umfassende Einführung in das Konzept der HZV und ihre Bedeutung für die moderne Gesundheitsversorgung.
  • Eine detaillierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und der vertragsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten von Selektivverträgen.
  • Praktische Anleitungen zur Verhandlung und zum Abschluss von HZV-Verträgen mit Krankenkassen.
  • Strategien zur erfolgreichen Implementierung der HZV in Ihrer Praxis, einschließlich der Anpassung von Praxisabläufen und der Schulung Ihres Teams.
  • Informationen zu den Vorteilen der HZV für Patienten, Ärzte und Krankenkassen.
  • Fallbeispiele und Best Practices von erfolgreich umgesetzten HZV-Projekten.

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

In einer Zeit, in der der Wettbewerb im Gesundheitswesen stetig zunimmt und die Anforderungen an die Qualität der medizinischen Versorgung immer höher werden, ist es entscheidend, innovative Wege zu beschreiten. Die hausarztzentrierte Versorgung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben, Ihre Patientenbindung zu stärken und Ihre Praxis zukunftssicher aufzustellen. Dieses Buch liefert Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten. Nutzen Sie die Chance, die HZV bietet, um Ihre Vision einer modernen und patientenorientierten Praxis zu verwirklichen.

Nutzen Sie die Vorteile der HZV

Die hausarztzentrierte Versorgung ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine Antwort auf die Herausforderungen des modernen Gesundheitswesens. Sie bietet Ihnen und Ihren Patienten eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Verbesserte Patientenversorgung: Durch die koordinierte und ganzheitliche Betreuung profitieren Ihre Patienten von einer höheren Behandlungsqualität und einer besseren Lebensqualität.
  • Stärkere Patientenbindung: Die persönliche und vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patient wird durch die HZV gestärkt, was zu einer langfristigen Bindung führt.
  • Attraktive Vergütungsmodelle: HZV-Verträge bieten Ihnen die Möglichkeit, von leistungsbezogenen Vergütungen und innovativen Finanzierungsmodellen zu profitieren.
  • Entlastung von administrativen Aufgaben: Durch die optimierten Praxisabläufe und die verbesserte Koordination mit anderen Leistungserbringern können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren – die medizinische Versorgung Ihrer Patienten.
  • Zukunftssicherung Ihrer Praxis: Die HZV ist ein wichtiger Baustein für die zukunftssichere Aufstellung Ihrer Praxis und die Sicherung Ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt dieses Buches zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der einzelnen Kapitel:

  1. Grundlagen der hausarztzentrierten Versorgung:
    • Definition und Ziele der HZV
    • Historische Entwicklung der HZV in Deutschland
    • Die Rolle des Hausarztes in der HZV
  2. Rechtliche Rahmenbedingungen der Selektivverträge:
    • Gesetzliche Grundlagen (SGB V)
    • Vertragsfreiheit und Vertragsgestaltung
    • Datenschutz und Patienteneinwilligung
  3. Wirtschaftliche Aspekte der HZV:
    • Vergütungsmodelle in der HZV (Pauschalen, Fallzahlen, Qualitätsboni)
    • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Businesspläne
    • Finanzierung von HZV-Projekten
  4. Implementierung der HZV in der Praxis:
    • Analyse der Praxisstrukturen und -abläufe
    • Anpassung der Praxisorganisation und des Qualitätsmanagements
    • Schulung und Fortbildung des Praxisteams
  5. Patientenmanagement in der HZV:
    • Patienteninformation und -aufklärung
    • Patientenrekrutierung und -bindung
    • Patientenorientierte Kommunikation
  6. Qualitätsmanagement in der HZV:
    • Qualitätsindikatoren und -messung
    • Benchmarking und Best Practices
    • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  7. Kooperation und Vernetzung in der HZV:
    • Zusammenarbeit mit anderen Leistungserbringern (Fachärzte, Therapeuten, Pflegeeinrichtungen)
    • Netzwerkbildung und -management
    • Interdisziplinäre Versorgungspfade
  8. Fallbeispiele und Best Practices:
    • Erfolgreiche HZV-Projekte in verschiedenen Regionen Deutschlands
    • Lessons Learned und Erfolgsfaktoren
    • Empfehlungen für die Umsetzung
  9. Zukunftsperspektiven der HZV:
    • Weiterentwicklung der HZV in Deutschland
    • Integration der HZV in die digitale Gesundheitsversorgung
    • Bedeutung der HZV für die Versorgung chronisch Kranker
  10. Anhang:
    • Musterverträge und -vereinbarungen
    • Checklisten und Arbeitshilfen
    • Glossar wichtiger Begriffe

Die Autoren – Experten auf dem Gebiet der HZV

Dieses Buch wurde von renommierten Experten auf dem Gebiet der hausarztzentrierten Versorgung verfasst. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der praktischen Umsetzung von HZV-Projekten und sind ausgewiesene Kenner der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Profitieren Sie von ihrem Fachwissen und ihrer Expertise und lassen Sie sich von ihren Erfahrungen inspirieren.

FAQ – Ihre Fragen zur HZV beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema hausarztzentrierte Versorgung und Selektivverträge:

Was genau bedeutet hausarztzentrierte Versorgung (HZV)?

Die hausarztzentrierte Versorgung (HZV) ist ein Versorgungsmodell, bei dem der Hausarzt eine zentrale Rolle in der medizinischen Betreuung seiner Patienten einnimmt. Er ist erster Ansprechpartner für alle gesundheitlichen Fragen, koordiniert die Behandlung mit anderen Fachärzten und Therapeuten und sorgt für eine ganzheitliche und patientenorientierte Versorgung. Ziel der HZV ist es, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern, die Patientenbindung zu stärken und die Kosten im Gesundheitswesen zu senken.

Was sind Selektivverträge und wie hängen sie mit der HZV zusammen?

Selektivverträge sind Verträge, die zwischen Krankenkassen und einzelnen Leistungserbringern (z.B. Hausärzten oder Praxisnetzen) geschlossen werden. Sie ermöglichen es den Krankenkassen, gezielt Versorgungsangebote zu fördern, die über die standardmäßige Regelversorgung hinausgehen. Im Rahmen der HZV werden Selektivverträge genutzt, um die besondere Rolle des Hausarztes zu stärken und innovative Versorgungsmodelle zu finanzieren. Diese Verträge bieten oft attraktivere Vergütungsmodelle und ermöglichen es den Ärzten, sich stärker auf die Bedürfnisse ihrer Patienten zu konzentrieren.

Welche Vorteile bietet die Teilnahme an der HZV für meine Praxis?

Die Teilnahme an der HZV bietet Ihrer Praxis eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Höhere Vergütung: Durch die Selektivverträge können Sie von attraktiveren Vergütungsmodellen profitieren, die Ihre Leistungen angemessen honorieren.
  • Verbesserte Patientenbindung: Die HZV stärkt die Beziehung zwischen Arzt und Patient, was zu einer langfristigen Bindung und einer höheren Patientenzufriedenheit führt.
  • Entlastung von administrativen Aufgaben: Die optimierten Praxisabläufe und die verbesserte Koordination mit anderen Leistungserbringern können Sie von administrativen Aufgaben entlasten.
  • Imagegewinn: Die Teilnahme an der HZV zeigt, dass Sie sich für eine innovative und patientenorientierte Versorgung einsetzen, was Ihr Image in der Bevölkerung stärkt.
  • Zukunftssicherung Ihrer Praxis: Die HZV ist ein wichtiger Baustein für die zukunftssichere Aufstellung Ihrer Praxis und die Sicherung Ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit.

Wie kann ich an der HZV teilnehmen?

Um an der HZV teilzunehmen, müssen Sie in der Regel einen Selektivvertrag mit einer Krankenkasse abschließen. Die genauen Voraussetzungen und Bedingungen für die Teilnahme variieren je nach Krankenkasse und Vertrag. In der Regel müssen Sie bestimmte Qualitätsstandards erfüllen und sich bereit erklären, die besonderen Leistungen der HZV anzubieten. Das Buch „Hausarztzentrierte Versorgung als Selektivvertragsoption in der vertragsärztlichen Versorgung“ bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Verhandlung und zum Abschluss von HZV-Verträgen.

Welche Rolle spielt das Praxisteam bei der Implementierung der HZV?

Das Praxisteam spielt eine entscheidende Rolle bei der Implementierung der HZV. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter über die Ziele und Inhalte der HZV informiert sind und sich aktiv an der Umsetzung beteiligen. Das Praxisteam muss geschult werden, um die neuen Aufgaben und Abläufe in der HZV zu beherrschen und die Patienten optimal zu betreuen. Eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit im Team sind unerlässlich für den Erfolg der HZV.

Wie kann ich meine Patienten von den Vorteilen der HZV überzeugen?

Um Ihre Patienten von den Vorteilen der HZV zu überzeugen, ist es wichtig, sie umfassend zu informieren und aufzuklären. Erklären Sie ihnen, wie die HZV ihre medizinische Versorgung verbessert, wie sie von der besseren Koordination und der stärkeren Patientenorientierung profitieren und wie sie aktiv an ihrer Behandlung mitwirken können. Betonen Sie die persönliche und vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patient, die in der HZV eine zentrale Rolle spielt. Zeigen Sie Ihren Patienten, dass Sie sich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden einsetzen und dass die HZV ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist.

Was ist bei der Abrechnung von HZV-Leistungen zu beachten?

Die Abrechnung von HZV-Leistungen erfolgt in der Regel über spezielle Abrechnungsziffern oder -modelle, die in den Selektivverträgen festgelegt sind. Es ist wichtig, sich genau über die Abrechnungsbestimmungen zu informieren und diese korrekt umzusetzen, um eine reibungslose Abrechnung zu gewährleisten. In vielen Fällen unterstützen die Krankenkassen die Ärzte bei der Abrechnung und stellen entsprechende Software oder Schulungen zur Verfügung. Das Buch „Hausarztzentrierte Versorgung als Selektivvertragsoption in der vertragsärztlichen Versorgung“ enthält detaillierte Informationen zur Abrechnung von HZV-Leistungen und gibt Ihnen praktische Tipps für die Umsetzung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 281

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Neuroanatomie + Anatomie und Physiologie Malbuch

Neuroanatomie + Anatomie und Physiologie Malbuch

10,99 €
Politische Flüchtlinge - Soziologische Beratung und Public-Health-Ansätze in Sammelunterkünften

Politische Flüchtlinge – Soziologische Beratung und Public-Health-Ansätze in Sammelunterkünften

47,95 €
Elsevier Essentials Rheumatologie

Elsevier Essentials Rheumatologie

37,00 €
Jobcoaching

Jobcoaching

30,00 €
Antonovskys Modell der Salutogenese. Relevanz bei präventiven Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Antonovskys Modell der Salutogenese. Relevanz bei präventiven Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

17,95 €
Allgemeinmedizin Leitfaden für Famulatur

Allgemeinmedizin Leitfaden für Famulatur, AMPOL, KPJ und Turnus

39,50 €
Differenzialdiagnose pocket

Differenzialdiagnose pocket

20,00 €
Praxisleitfaden Allgemeinmedizin

Praxisleitfaden Allgemeinmedizin

85,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €