Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Elektro- & Nachrichtentechnik
Handbuch Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte

Handbuch Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte

72,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783963146152 Kategorie: Elektro- & Nachrichtentechnik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der elektrischen Sicherheit! Mit unserem umfassenden Handbuch zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte erhalten Sie nicht nur Fachwissen, sondern auch das Werkzeug, um Verantwortung zu übernehmen und Leben zu schützen. Steigen Sie ein in eine Materie, die Sicherheit, Prävention und Professionalität vereint.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Handbuch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
  • Was Sie in diesem Handbuch erwartet
    • Grundlagen der Elektrotechnik
    • Gesetzliche Grundlagen und Normen
    • Prüfverfahren und Messungen
    • Praktische Tipps und Tricks
    • Checklisten und Vorlagen
  • Tiefergehendes Fachwissen und Spezialthemen
    • Prüfung von speziellen Gerätearten
    • Dokumentation und rechtssichere Protokollierung
    • Organisation von Prüfungen und Prüfintervallen
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wer muss ortsveränderliche elektrische Geräte prüfen?
    • Welche Qualifikation benötige ich, um ortsveränderliche elektrische Geräte zu prüfen?
    • Wie oft müssen ortsveränderliche elektrische Geräte geprüft werden?
    • Welche Normen sind bei der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte zu beachten?
    • Was muss ich bei der Dokumentation der Prüfergebnisse beachten?
    • Was tun, wenn ein geprüftes Gerät nicht den Anforderungen entspricht?
    • Kann ich ortsveränderliche elektrische Geräte auch selbst prüfen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Schulungen zum Thema Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte?

Warum dieses Handbuch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In einer Zeit, in der elektrische Geräte allgegenwärtig sind, ist die Sicherheit am Arbeitsplatz und im Alltag von höchster Bedeutung. Dieses Handbuch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist Ihr persönlicher Mentor auf dem Weg zum Experten für die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern inspiriert Sie auch dazu, eine Kultur der Sicherheit zu fördern und aktiv zur Unfallprävention beizutragen.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und erkennen sofort potenzielle Gefahrenquellen. Sie wissen genau, welche Prüfschritte erforderlich sind, um ein Gerät als sicher zu zertifizieren und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Risiken zu minimieren. Dieses Handbuch macht Sie zu diesem Experten – zu einer Person, auf die sich andere verlassen können.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

Ob Sie nun Elektriker, Facility Manager, Sicherheitsbeauftragter, Hausmeister oder einfach nur ein sicherheitsbewusster Mensch sind – dieses Buch ist für Sie. Es richtet sich sowohl an Einsteiger, die sich in das Thema einarbeiten möchten, als auch an erfahrene Profis, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen wollen. Das Handbuch ist so konzipiert, dass es Ihnen in jeder Phase Ihrer Karriere wertvolle Unterstützung bietet.

Elektriker und Elektrofachkräfte finden hier eine detaillierte Anleitung zur Durchführung von Prüfungen nach den aktuellen Normen und Vorschriften. Facility Manager und Sicherheitsbeauftragte erhalten das Know-how, um die Sicherheit in ihren Einrichtungen zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. Und Hausmeister und sicherheitsbewusste Privatpersonen lernen, wie sie elektrische Geräte sicher verwenden und potenzielle Gefahren erkennen können.

Was Sie in diesem Handbuch erwartet

Dieses Handbuch ist Ihr umfassender Leitfaden zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte. Es deckt alle relevanten Aspekte ab, von den Grundlagen der Elektrotechnik bis hin zu den neuesten Prüfverfahren und Normen. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

Grundlagen der Elektrotechnik

Bevor Sie mit der Prüfung elektrischer Geräte beginnen können, ist ein grundlegendes Verständnis der Elektrotechnik unerlässlich. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen die wichtigsten Konzepte wie Strom, Spannung, Widerstand und Leistung. Sie lernen, wie elektrische Stromkreise funktionieren und welche Gefahren von elektrischem Strom ausgehen können.

Inhalte:

  • Grundlegende elektrische Größen und Einheiten
  • Ohmsches Gesetz und seine Anwendung
  • Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
  • Die Bedeutung von Schutzleitern und Fehlerstromschutzschaltern
  • Gefahren des elektrischen Stroms und Schutzmaßnahmen

Gesetzliche Grundlagen und Normen

Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte unterliegt einer Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Normen. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Ihnen, wie Sie diese in der Praxis umsetzen können.

Inhalte:

  • Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung
  • DIN VDE Normen für die Prüfung elektrischer Geräte (z.B. DIN VDE 0701-0702)
  • Verantwortlichkeiten und Pflichten des Betreibers und der Prüfperson
  • Dokumentation und Aufbewahrung von Prüfergebnissen
  • Haftungsfragen und Konsequenzen bei Verstößen

Prüfverfahren und Messungen

Das Herzstück dieses Handbuchs sind die detaillierten Anleitungen zu den verschiedenen Prüfverfahren und Messungen, die bei der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte durchgeführt werden müssen. Sie lernen, wie Sie die notwendigen Messgeräte richtig einsetzen und die Messergebnisse interpretieren können.

Inhalte:

  • Sichtprüfung auf äußere Beschädigungen
  • Messung des Schutzleiterwiderstands
  • Messung des Isolationswiderstands
  • Messung des Ersatzableitstroms
  • Funktionsprüfung und Bewertung der Betriebssicherheit
  • Dokumentation der Prüfergebnisse

Zusätzlich finden Sie detaillierte Anleitungen zur Interpretation der Messergebnisse. Sie lernen, wie Sie Abweichungen von den zulässigen Grenzwerten erkennen und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um die Sicherheit des Geräts wiederherzustellen.

Praktische Tipps und Tricks

Neben dem theoretischen Wissen vermittelt Ihnen dieses Handbuch auch eine Vielzahl von praktischen Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihre Effizienz steigern. Sie lernen, wie Sie häufige Fehler vermeiden und wie Sie auch schwierige Prüfsituationen meistern können.

Inhalte:

  • Auswahl der richtigen Messgeräte
  • Umgang mit schwierigen Prüflingen
  • Fehlerbehebung und Reparatur
  • Organisation und Durchführung von Prüfungen
  • Erstellung von Prüfprotokollen

Checklisten und Vorlagen

Um Ihnen die Arbeit noch weiter zu erleichtern, enthält dieses Handbuch eine Vielzahl von Checklisten und Vorlagen, die Sie direkt in Ihrer täglichen Praxis einsetzen können. Diese helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Schritte vergessen.

Beispiele:

  • Checkliste für die Sichtprüfung
  • Vorlage für ein Prüfprotokoll
  • Vorlage für eine Gefährdungsbeurteilung
  • Vorlage für eine Betriebsanweisung

Tiefergehendes Fachwissen und Spezialthemen

Das Handbuch geht über die Grundlagen hinaus und behandelt auch eine Reihe von Spezialthemen, die für fortgeschrittene Anwender von Interesse sind. Hierzu gehören:

Prüfung von speziellen Gerätearten

Nicht alle elektrischen Geräte sind gleich. Dieses Kapitel widmet sich der Prüfung von speziellen Gerätearten wie z.B. medizinischen Geräten, Baugeräten oder Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen. Sie lernen, welche Besonderheiten bei der Prüfung dieser Geräte zu beachten sind.

Dokumentation und rechtssichere Protokollierung

Eine sorgfältige Dokumentation ist das A und O jeder Prüfung. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Prüfprotokolle rechtssicher erstellen und wie Sie die Prüfergebnisse richtig interpretieren und bewerten.

Organisation von Prüfungen und Prüfintervallen

Wie oft müssen elektrische Geräte geprüft werden? Dieses Kapitel gibt Ihnen Antworten auf diese Frage und zeigt Ihnen, wie Sie Prüfintervalle festlegen und Prüfungen effizient organisieren können.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit diesem Handbuch investieren Sie in Ihre Sicherheit, Ihre Karriere und Ihre Zukunft. Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassendes Fachwissen von den Grundlagen bis zu den Spezialthemen
  • Detaillierte Anleitungen zu allen relevanten Prüfverfahren
  • Praktische Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit
  • Checklisten und Vorlagen zur direkten Anwendung
  • Aktuelle Informationen zu Gesetzen, Normen und Vorschriften
  • Erhöhung Ihrer Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit elektrischen Geräten
  • Verbesserung Ihrer Karrierechancen
  • Aktiver Beitrag zur Unfallprävention und Sicherheit am Arbeitsplatz

Dieses Handbuch ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr persönlicher Schlüssel zu einer sicheren und erfolgreichen Zukunft im Bereich der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihre Reise zum Experten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer muss ortsveränderliche elektrische Geräte prüfen?

Grundsätzlich ist der Arbeitgeber dafür verantwortlich, dass ortsveränderliche elektrische Geräte in seinem Unternehmen regelmäßig geprüft werden. Er kann diese Aufgabe an eine befähigte Person delegieren. Diese Person muss über die notwendige Fachkenntnis verfügen, um die Prüfungen durchzuführen und die Ergebnisse zu bewerten.

Welche Qualifikation benötige ich, um ortsveränderliche elektrische Geräte zu prüfen?

Um ortsveränderliche elektrische Geräte prüfen zu dürfen, benötigen Sie eine Befähigung. Diese erlangen Sie durch eine entsprechende Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik sowie durch praktische Erfahrung. Außerdem müssen Sie sich regelmäßig weiterbilden, um auf dem neuesten Stand der Technik und der Normen zu bleiben.

Wie oft müssen ortsveränderliche elektrische Geräte geprüft werden?

Die Prüffristen für ortsveränderliche elektrische Geräte sind in der Betriebssicherheitsverordnung und den zugehörigen Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) festgelegt. In der Regel beträgt die Prüffrist 12 Monate, kann aber je nach Art des Geräts und den Einsatzbedingungen auch kürzer oder länger sein. Eine Gefährdungsbeurteilung hilft, die individuellen Prüffristen festzulegen.

Welche Normen sind bei der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte zu beachten?

Die wichtigsten Normen für die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte sind die DIN VDE 0701-0702 (Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte – Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte) und die DIN VDE 0751-1 (Wiederholungsprüfungen an medizinischen elektrischen Geräten). Diese Normen legen die Prüfverfahren und die zulässigen Grenzwerte fest.

Was muss ich bei der Dokumentation der Prüfergebnisse beachten?

Die Prüfergebnisse müssen vollständig, nachvollziehbar und rechtssicher dokumentiert werden. Das bedeutet, dass das Prüfprotokoll alle relevanten Informationen enthalten muss, wie z.B. die Art des Geräts, die durchgeführten Prüfungen, die Messergebnisse, die Bewertung der Ergebnisse und das Datum der Prüfung. Das Prüfprotokoll muss von der befähigten Person unterschrieben und aufbewahrt werden.

Was tun, wenn ein geprüftes Gerät nicht den Anforderungen entspricht?

Wenn ein geprüftes Gerät nicht den Anforderungen entspricht, darf es nicht weiter verwendet werden. Das Gerät muss repariert oder ausgetauscht werden. Nach der Reparatur muss das Gerät erneut geprüft werden, um sicherzustellen, dass es nun den Anforderungen entspricht.

Kann ich ortsveränderliche elektrische Geräte auch selbst prüfen?

Grundsätzlich dürfen nur befähigte Personen ortsveränderliche elektrische Geräte prüfen. Wenn Sie selbst keine entsprechende Ausbildung und Erfahrung haben, sollten Sie die Prüfung von einem Fachmann durchführen lassen.

Wo finde ich weitere Informationen und Schulungen zum Thema Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte?

Es gibt zahlreiche Schulungsanbieter, die Kurse und Seminare zum Thema Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte anbieten. Auch die Berufsgenossenschaften und Industrie- und Handelskammern bieten entsprechende Informationen und Schulungen an.

Bewertungen: 4.7 / 5. 628

Zusätzliche Informationen
Verlag

Forum Verlag Herkert

Ähnliche Produkte

Entwicklung Eingebetteter Systeme

Entwicklung Eingebetteter Systeme

37,99 €
Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte

Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte

39,80 €
Verantwortung und Haftung in der Elektrotechnik

Verantwortung und Haftung in der Elektrotechnik

36,80 €
Lehrbuch Mikrotechnologie

Lehrbuch Mikrotechnologie

39,90 €
Elektronik verstehen mit Raspberry Pi

Elektronik verstehen mit Raspberry Pi

10,19 €
Optik für Ingenieure

Optik für Ingenieure

109,99 €
Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 1

64,99 €
Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen

Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen

40,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
72,00 €