Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Bilderbücher » Papp-Bilderbücher
Guck mal

Guck mal, das ist mein Körper

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783649641315 Kategorie: Papp-Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
        • Bücher für die Badewanne
        • Französische Bilderbücher
        • Fühlbilderbücher
        • Jahreszeiten-Bilderbücher
        • Märchen-Bilderbücher
        • Papp-Bilderbücher
        • Pop-up-Bilderbücher
        • Puzzle-Bilderbücher
        • Religiöse Bilderbücher
        • Sachbilderbücher
        • Wimmelbilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt des menschlichen Körpers mit „Guck mal, das ist mein Körper“! Dieses liebevoll gestaltete Buch ist mehr als nur eine Wissensquelle – es ist eine Einladung an Kinder, ihren eigenen Körper auf spielerische und altersgerechte Weise kennenzulernen und zu lieben. Begleite uns auf einer spannenden Reise durch Knochen, Muskeln, Organe und vieles mehr und wecke die Neugierde kleiner Entdecker!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Guck mal, das ist mein Körper“ ein besonderes Buch ist
    • Die Besonderheiten auf einen Blick:
  • Eine Reise durch den menschlichen Körper
    • Das Skelett: Unser stabiles Gerüst
    • Die Muskeln: Unsere Kraftpakete
    • Die Organe: Unsere fleißigen Helfer
    • Das Gehirn: Unsere Schaltzentrale
    • Die Sinne: Unsere Fenster zur Welt
    • Wachstum und Entwicklung: So verändern wir uns
  • Interaktive Elemente für spielerisches Lernen
  • Pädagogischer Wert und Förderung der kindlichen Entwicklung
  • Für wen ist „Guck mal, das ist mein Körper“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Guck mal, das ist mein Körper“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es interaktive Elemente im Buch?
    • Ist das Buch pädagogisch wertvoll?
    • Kann das Buch auch im Unterricht eingesetzt werden?

Warum „Guck mal, das ist mein Körper“ ein besonderes Buch ist

„Guck mal, das ist mein Körper“ ist ein interaktives Sachbuch, das speziell für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter entwickelt wurde. Es vermittelt auf anschauliche Weise, wie unser Körper funktioniert, was er alles leisten kann und wie wichtig es ist, ihn gut zu behandeln. Mit seinen farbenfrohen Illustrationen, altersgerechten Texten und interaktiven Elementen wird das Lernen zu einem aufregenden Abenteuer.

Dieses Buch geht weit über die reine Wissensvermittlung hinaus. Es fördert ein positives Körpergefühl, stärkt das Selbstbewusstsein und weckt die Freude am Entdecken. Kinder lernen, ihren Körper als etwas Wunderbares und Einzigartiges zu verstehen und entwickeln ein Bewusstsein für gesunde Lebensweise.

„Guck mal, das ist mein Körper“ ist somit ein wertvoller Begleiter für Eltern und Pädagogen, die ihren Kindern auf einfühlsame Weise die Welt des menschlichen Körpers näherbringen möchten.

Die Besonderheiten auf einen Blick:

  • Altersgerechte Aufbereitung: Komplexe Themen werden einfach und verständlich erklärt.
  • Interaktive Elemente: Klappen, Drehscheiben und Pop-ups machen das Lernen zum Erlebnis.
  • Farbenfrohe Illustrationen: Detaillierte und ansprechende Bilder wecken die Neugierde.
  • Förderung des Körperbewusstseins: Kinder lernen, ihren Körper zu schätzen und zu respektieren.
  • Pädagogisch wertvoll: Das Buch unterstützt die Entwicklung eines positiven Selbstbildes.

Eine Reise durch den menschlichen Körper

Mit „Guck mal, das ist mein Körper“ begeben sich Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise von Kopf bis Fuß. Jedes Kapitel widmet sich einem bestimmten Bereich des Körpers und erklärt auf spielerische Weise dessen Funktionen und Bedeutung.

Das Skelett: Unser stabiles Gerüst

Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Skelett, das unserem Körper Halt gibt und uns ermöglicht, uns zu bewegen. Kinder lernen die wichtigsten Knochen kennen und erfahren, wie sie miteinander verbunden sind. Interaktive Elemente wie Klappen und Drehscheiben zeigen, wie sich die Knochen beim Bewegen verändern.

Wichtige Aspekte des Kapitels:

  • Die Funktion des Skeletts
  • Die Namen der wichtigsten Knochen
  • Wie sich Knochen beim Wachsen verändern
  • Warum es wichtig ist, Knochen durch gesunde Ernährung zu stärken

Die Muskeln: Unsere Kraftpakete

Nach dem Skelett widmet sich das Buch den Muskeln, die uns Kraft verleihen und uns in Bewegung setzen. Kinder lernen, wie Muskeln funktionieren, wie sie mit den Knochen zusammenarbeiten und wie wichtig es ist, sie durch Bewegung und Sport zu stärken. Anschauliche Illustrationen zeigen, wie sich Muskeln beim Anspannen und Entspannen verändern.

Wichtige Aspekte des Kapitels:

  • Die Funktion der Muskeln
  • Wie Muskeln mit den Knochen zusammenarbeiten
  • Warum Bewegung und Sport wichtig für die Muskeln sind
  • Wie man Muskelkater vermeiden kann

Die Organe: Unsere fleißigen Helfer

Im nächsten Kapitel werden die Organe vorgestellt, die im Inneren unseres Körpers unermüdlich arbeiten. Kinder lernen die wichtigsten Organe wie Herz, Lunge, Magen, Darm und Gehirn kennen und erfahren, welche Aufgaben sie haben. Einfache Erklärungen und liebevolle Illustrationen helfen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.

Wichtige Aspekte des Kapitels:

  • Die Funktion der wichtigsten Organe
  • Wie die Organe zusammenarbeiten
  • Warum gesunde Ernährung wichtig für die Organe ist
  • Wie man seinen Körper vor Krankheiten schützen kann

Das Gehirn: Unsere Schaltzentrale

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Gehirn, unserer Schaltzentrale, die alles steuert. Kinder lernen, wie das Gehirn funktioniert, wie es Informationen verarbeitet und wie wichtig es ist, es durch Lernen und Spielen zu trainieren. Das Buch erklärt auch, wie das Gehirn mit den Sinnesorganen zusammenarbeitet, um die Welt um uns herum wahrzunehmen.

Wichtige Aspekte des Kapitels:

  • Die Funktion des Gehirns
  • Wie das Gehirn Informationen verarbeitet
  • Wie das Gehirn mit den Sinnesorganen zusammenarbeitet
  • Warum es wichtig ist, das Gehirn durch Lernen und Spielen zu trainieren

Die Sinne: Unsere Fenster zur Welt

Die Sinne sind unsere Verbindung zur Außenwelt. Das Buch erklärt, wie wir mit Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut die Welt wahrnehmen. Kinder lernen, wie das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten funktionieren und wie wichtig es ist, unsere Sinne zu schützen. Interaktive Elemente laden zum Ausprobieren und Experimentieren ein.

Wichtige Aspekte des Kapitels:

  • Die Funktion der fünf Sinne
  • Wie die Sinne mit dem Gehirn zusammenarbeiten
  • Warum es wichtig ist, die Sinne zu schützen
  • Wie man seine Sinne schärfen kann

Wachstum und Entwicklung: So verändern wir uns

Das Buch thematisiert auch das Wachstum und die Entwicklung des Körpers von der Geburt bis zum Erwachsenenalter. Kinder lernen, wie sich ihr Körper im Laufe der Zeit verändert, welche Meilensteine sie erreichen und wie wichtig es ist, auf ihren Körper zu hören und ihn gut zu behandeln. Das Kapitel vermittelt ein positives Körpergefühl und stärkt das Selbstbewusstsein.

Wichtige Aspekte des Kapitels:

  • Die verschiedenen Phasen des Wachstums
  • Wie sich der Körper im Laufe der Zeit verändert
  • Warum gesunde Ernährung und Bewegung wichtig für das Wachstum sind
  • Wie man ein positives Körpergefühl entwickelt

Interaktive Elemente für spielerisches Lernen

„Guck mal, das ist mein Körper“ zeichnet sich durch seine interaktiven Elemente aus, die das Lernen zu einem spielerischen Erlebnis machen. Klappen, Drehscheiben, Pop-ups und andere Überraschungen laden zum Entdecken und Ausprobieren ein und fördern die Neugierde der Kinder.

Beispiele für interaktive Elemente:

Element Beschreibung Lerneffekt
Klappen Verbergen Informationen und laden zum Aufdecken ein. Fördern die Neugierde und das Entdecken.
Drehscheiben Zeigen Veränderungen und Zusammenhänge. Veranschaulichen komplexe Prozesse.
Pop-ups Erwecken den Körper zum Leben. Machen das Lernen zu einem visuellen Erlebnis.

Durch diese interaktiven Elemente werden Kinder aktiv in den Lernprozess einbezogen und können ihr Wissen auf spielerische Weise vertiefen.

Pädagogischer Wert und Förderung der kindlichen Entwicklung

„Guck mal, das ist mein Körper“ ist nicht nur ein unterhaltsames Buch, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Es unterstützt Kinder dabei, ein positives Körpergefühl zu entwickeln, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ein Bewusstsein für gesunde Lebensweise zu entwickeln.

Das Buch fördert:

  • Das Verständnis für den eigenen Körper
  • Die Entwicklung eines positiven Körpergefühls
  • Das Selbstbewusstsein und die Selbstakzeptanz
  • Das Interesse an Gesundheit und Wohlbefinden
  • Die Freude am Lernen und Entdecken

Darüber hinaus regt das Buch zum Gespräch an und fördert die Kommunikation zwischen Kindern und Erwachsenen. Es bietet eine ideale Grundlage, um Fragen zum Thema Körper und Gesundheit aufzugreifen und altersgerecht zu beantworten.

Für wen ist „Guck mal, das ist mein Körper“ geeignet?

„Guck mal, das ist mein Körper“ ist ein ideales Buch für:

  • Kinder im Vorschul- und Grundschulalter (4-10 Jahre)
  • Eltern, die ihren Kindern die Welt des Körpers näherbringen möchten
  • Pädagogen, die ein anschauliches Lehrmaterial suchen
  • Alle, die sich für den menschlichen Körper interessieren

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Guck mal, das ist mein Körper“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren geeignet. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und die interaktiven Elemente machen das Lernen zu einem spielerischen Erlebnis. Jüngere Kinder können das Buch gemeinsam mit ihren Eltern oder Erziehern entdecken, während ältere Kinder es selbstständig erkunden können.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen rund um den menschlichen Körper, darunter das Skelett, die Muskeln, die Organe, das Gehirn, die Sinne, Wachstum und Entwicklung. Es erklärt auf einfache und verständliche Weise, wie der Körper funktioniert und was er alles leisten kann.

Gibt es interaktive Elemente im Buch?

Ja, „Guck mal, das ist mein Körper“ zeichnet sich durch seine interaktiven Elemente wie Klappen, Drehscheiben und Pop-ups aus. Diese Elemente laden zum Entdecken und Ausprobieren ein und machen das Lernen zu einem spielerischen Erlebnis.

Ist das Buch pädagogisch wertvoll?

Absolut! Das Buch ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll. Es fördert das Verständnis für den eigenen Körper, die Entwicklung eines positiven Körpergefühls, das Selbstbewusstsein und das Interesse an Gesundheit und Wohlbefinden.

Kann das Buch auch im Unterricht eingesetzt werden?

Ja, „Guck mal, das ist mein Körper“ ist ein ideales Lehrmaterial für den Unterricht in Grundschulen und Kindergärten. Es bietet eine anschauliche und altersgerechte Einführung in das Thema Körper und Gesundheit und kann als Grundlage für weitere Aktivitäten und Projekte dienen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 377

Zusätzliche Informationen
Verlag

Coppenrath

Ähnliche Produkte

Leo Lausemaus wird großer Bruder

Leo Lausemaus wird großer Bruder

7,95 €
Die Ostergeschichte

Die Ostergeschichte

9,95 €
Lenni Langohr - Kleiner Hase ganz groß

Lenni Langohr – Kleiner Hase ganz groß

12,00 €
Nanu

Nanu, und wer bist du?

9,90 €
'Ich hab ein großes Aua'

‚Ich hab ein großes Aua‘, sagt der kleine Dachs (Trost-Buch)

8,99 €
Paul klaut blaue Prickelbrause - Superfreche Zungenbrecher - ab 5 Jahren

Paul klaut blaue Prickelbrause – Superfreche Zungenbrecher – ab 5 Jahren

10,00 €
Gans Ernst von Jimmy Kimmel

Gans Ernst von Jimmy Kimmel

10,99 €
Und tschüss! / Gregs Tagebuch Bd.12

Und tschüss! / Gregs Tagebuch Bd-12

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €