Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sonderpädagogik
Grundwissen Verhaltensstörungen

Grundwissen Verhaltensstörungen

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834019585 Kategorie: Sonderpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Verhaltensstörungen und entdecke mit dem Buch Grundwissen Verhaltensstörungen ein umfassendes und praxisorientiertes Werk, das dir hilft, Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten besser zu verstehen und ihnen wirkungsvoll zu helfen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Wegweiser, der dir die nötigen Werkzeuge an die Hand gibt, um eine positive Veränderung im Leben junger Menschen zu bewirken. Egal, ob du Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter, Elternteil oder einfach nur interessiert bist – dieses Buch wird dein Verständnis vertiefen und deine Handlungskompetenz erweitern.

Inhalt

Toggle
  • Warum du dieses Buch unbedingt brauchst
  • Was dich im Buch erwartet: Ein detaillierter Blick
    • Grundlagen und Definitionen
    • Formen von Verhaltensstörungen
    • Diagnostik und Intervention
    • Prävention und Förderung
    • Rechtliche Aspekte
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Deine Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Verhaltensauffälligkeit und einer Verhaltensstörung?
    • Wie kann ich feststellen, ob mein Kind eine Verhaltensstörung hat?
    • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Verhaltensstörungen?
    • Kann man Verhaltensstörungen heilen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Warum du dieses Buch unbedingt brauchst

Stell dir vor, du bist in der Lage, die Ursachen für auffälliges Verhalten zu erkennen, die zugrunde liegenden Bedürfnisse zu verstehen und individuell abgestimmte Strategien zu entwickeln. Mit dem Grundwissen Verhaltensstörungen wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Eine umfassende Einführung in die verschiedenen Formen von Verhaltensstörungen, ihre Ursachen und Erscheinungsformen.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele und konkrete Anleitungen, die dir helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Empathische Perspektiven: Ein tiefes Verständnis für die emotionalen und sozialen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen konfrontiert sind.
  • Effektive Strategien: Bewährte Methoden und Techniken zur Prävention, Intervention und Förderung positiven Verhaltens.

Dieses Buch ist dein Schlüssel, um eine Brücke zu bauen – zu den jungen Menschen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen. Es ist eine Investition in dein Wissen, deine Fähigkeiten und die Zukunft der Kinder und Jugendlichen, denen du begegnest. Lass uns gemeinsam einen Unterschied machen!

Was dich im Buch erwartet: Ein detaillierter Blick

Das Grundwissen Verhaltensstörungen ist sorgfältig strukturiert und bietet dir einen klaren und verständlichen Überblick über das gesamte Spektrum der Thematik. Jedes Kapitel ist darauf ausgelegt, dein Wissen schrittweise zu erweitern und deine Kompetenzen zu stärken.

Grundlagen und Definitionen

Was genau sind Verhaltensstörungen? Welche verschiedenen Definitionen gibt es? Dieses Kapitel legt das Fundament für dein Verständnis und klärt die wichtigsten Begriffe.

  • Definition von Verhaltensstörungen: Eine klare und präzise Definition, die dir hilft, Verhaltensstörungen von anderen Problemen abzugrenzen.
  • Klassifikationssysteme (ICD-10, DSM-5): Eine Einführung in die gängigen Klassifikationssysteme und ihre Bedeutung für die Diagnose und Behandlung.
  • Ursachen und Risikofaktoren: Ein Überblick über die vielfältigen Faktoren, die zur Entstehung von Verhaltensstörungen beitragen können, von genetischen Einflüssen bis hin zu sozialen und Umweltfaktoren.

Formen von Verhaltensstörungen

Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen Formen von Verhaltensstörungen und ihren spezifischen Merkmalen.

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS): Lerne die Symptome, Diagnosekriterien und Behandlungsmöglichkeiten von ADHS kennen.

Störung des Sozialverhaltens: Verstehe die Ursachen und Auswirkungen von aggressivem, oppositionellem und regelverletzendem Verhalten.

Emotionale Störungen: Erfahre mehr über Angststörungen, Depressionen und andere emotionale Probleme, die mit Verhaltensstörungen einhergehen können.

Autismus-Spektrum-Störungen: Eine Einführung in die komplexen Herausforderungen und besonderen Fähigkeiten von Menschen mit Autismus.

Tabelle der Verhaltensstörungen:

Verhaltensstörung Häufige Symptome Mögliche Ursachen Behandlungsmöglichkeiten
ADHS Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität Genetische Faktoren, Umweltfaktoren Medikamente, Verhaltenstherapie, Elterntraining
Störung des Sozialverhaltens Aggression, Regelverletzungen, Lügen Familiäre Faktoren, soziale Einflüsse Verhaltenstherapie, Familientherapie, soziale Kompetenztrainings
Emotionale Störungen Angst, Depression, soziale Isolation Genetische Faktoren, traumatische Erlebnisse Psychotherapie, Medikamente

Diagnostik und Intervention

Wie werden Verhaltensstörungen diagnostiziert? Welche Interventionsmöglichkeiten gibt es? Dieses Kapitel bietet dir einen umfassenden Überblick über die diagnostischen Verfahren und die verschiedenen Ansätze zur Behandlung von Verhaltensstörungen.

Diagnostische Verfahren: Lerne die verschiedenen Methoden der Diagnostik kennen, von der Beobachtung bis hin zu standardisierten Tests und Fragebögen.

Verhaltenstherapeutische Ansätze: Erfahre mehr über die Grundlagen der Verhaltenstherapie und ihre Anwendung bei Verhaltensstörungen.

Pädagogische Interventionen: Entdecke wirksame Strategien für den Schulalltag und die Förderung positiven Verhaltens im Klassenzimmer.

Systemische Ansätze: Verstehe die Bedeutung des Familiensystems und die Möglichkeiten der systemischen Therapie.

Medikamentöse Behandlung: Ein Überblick über die verschiedenen Medikamente, die bei Verhaltensstörungen eingesetzt werden können, und ihre Wirkung und Nebenwirkungen.

Dieses Kapitel ist besonders wertvoll, da es dir konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen gibt.

Prävention und Förderung

Wie können wir Verhaltensstörungen vorbeugen und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen? Dieses Kapitel widmet sich der Prävention und der Förderung von Resilienz und sozial-emotionalen Kompetenzen.

Frühkindliche Förderung: Erfahre mehr über die Bedeutung der frühkindlichen Entwicklung und die Möglichkeiten der Prävention von Verhaltensstörungen im Vorschulalter.

Elternarbeit: Entdecke wirksame Strategien für die Zusammenarbeit mit Eltern und die Stärkung ihrer Erziehungskompetenzen.

Schulische Präventionsprogramme: Lerne verschiedene Präventionsprogramme kennen, die in Schulen eingesetzt werden können, um Gewalt, Mobbing und andere Verhaltensprobleme zu reduzieren.

Förderung von Resilienz: Erfahre mehr über die Faktoren, die Kinder und Jugendliche widerstandsfähiger gegenüber Stress und Belastungen machen, und wie du diese Faktoren fördern kannst.

Rechtliche Aspekte

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen zu beachten? Dieses Kapitel gibt dir einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte.

Schulrecht: Lerne die Rechte und Pflichten von Schülern, Lehrern und Eltern im Zusammenhang mit Verhaltensstörungen kennen.

Jugendhilferecht: Erfahre mehr über die Leistungen der Jugendhilfe und die Möglichkeiten der Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen und ihre Familien.

Inklusion: Verstehe die Bedeutung der Inklusion und die rechtlichen Grundlagen für die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen am gesellschaftlichen Leben.

Ein kleiner Tipp: Nutze dieses Kapitel, um dich über deine Rechte und Pflichten zu informieren und sicherzustellen, dass du im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Richtlinien handelst.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Das Buch Grundwissen Verhaltensstörungen richtet sich an alle, die beruflich oder privat mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, die herausforderndes Verhalten zeigen. Es ist besonders geeignet für:

  • Lehrer und Erzieher: Um ihr Wissen über Verhaltensstörungen zu vertiefen und ihre Handlungskompetenz im Umgang mit auffälligen Schülern und Kindern zu erweitern.
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Um ihre Klienten besser zu verstehen und ihnen wirkungsvolle Unterstützung anzubieten.
  • Eltern: Um die Ursachen für das Verhalten ihres Kindes besser zu verstehen und ihm liebevoll und kompetent zu helfen.
  • Studierende der Pädagogik, Psychologie und Sozialen Arbeit: Um sich umfassend über das Thema Verhaltensstörungen zu informieren und sich auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten.
  • Alle Interessierten: Die mehr über das Thema erfahren möchten und einen Beitrag zur Inklusion und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen leisten wollen.

Deine Vorteile auf einen Blick

Mit dem Kauf des Buches Grundwissen Verhaltensstörungen investierst du in:

  • Umfassendes Wissen: Ein fundiertes und aktuelles Verständnis von Verhaltensstörungen.
  • Praktische Anwendbarkeit: Konkrete Strategien und Techniken für den Alltag.
  • Erhöhte Handlungskompetenz: Mehr Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten.
  • Empathie und Verständnis: Eine tiefere Verbindung zu den Kindern und Jugendlichen, denen du begegnest.
  • Positive Veränderung: Die Möglichkeit, einen Beitrag zur Inklusion und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen zu leisten.

Warte nicht länger und bestelle jetzt dein Exemplar von Grundwissen Verhaltensstörungen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Verhaltensauffälligkeit und einer Verhaltensstörung?

Eine Verhaltensauffälligkeit ist eine vorübergehende Abweichung vom normalen Verhalten, die durch bestimmte Ereignisse oder Umstände ausgelöst werden kann. Eine Verhaltensstörung hingegen ist ein dauerhaftes Muster von unangepasstem Verhalten, das das soziale, emotionale oder schulische Funktionieren des Kindes oder Jugendlichen beeinträchtigt.

Wie kann ich feststellen, ob mein Kind eine Verhaltensstörung hat?

Wenn du dir Sorgen um das Verhalten deines Kindes machst, solltest du dich an einen Arzt, Psychologen oder Therapeuten wenden. Diese Fachleute können eine umfassende Diagnostik durchführen und feststellen, ob eine Verhaltensstörung vorliegt.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Verhaltensstörungen?

Die Behandlungsmöglichkeiten für Verhaltensstörungen sind vielfältig und hängen von der Art und Schwere der Störung ab. Häufig eingesetzt werden Verhaltenstherapie, Familientherapie, pädagogische Interventionen und in manchen Fällen auch Medikamente.

Kann man Verhaltensstörungen heilen?

Viele Verhaltensstörungen können mit der richtigen Behandlung erfolgreich behandelt werden. Eine vollständige Heilung ist jedoch nicht immer möglich. Ziel der Behandlung ist es, die Symptome zu reduzieren, die Lebensqualität des Kindes oder Jugendlichen zu verbessern und ihm zu helfen, ein erfülltes Leben zu führen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Beratungsstellen, die Informationen und Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen und ihre Familien anbieten. Du kannst dich an deinen Arzt, Psychologen, Therapeuten oder an eine der folgenden Organisationen wenden: Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V., Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.

Bewertungen: 4.7 / 5. 661

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbv Media

Ähnliche Produkte

Digitale Medien und Inklusion im Deutschunterricht

Digitale Medien und Inklusion im Deutschunterricht

26,90 €
Der Esel in tiergestützten Interventionen

Der Esel in tiergestützten Interventionen

24,90 €
Lesen und Schreiben im Handumdrehen

Lesen und Schreiben im Handumdrehen

39,90 €
Therapie funktioneller Stimmstörungen

Therapie funktioneller Stimmstörungen

24,90 €
Herausforderndes Verhalten vermeiden

Herausforderndes Verhalten vermeiden

22,00 €
Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im inklusiven Unterricht

Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung im inklusiven Unterricht

24,90 €
Sprachförderung im inklusiven Unterricht

Sprachförderung im inklusiven Unterricht

24,90 €
KommUKart

KommUKart

34,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €