Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Ingenieurwissenschaft
Grundlagen Regelungstechnik

Grundlagen Regelungstechnik

49,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658344191 Kategorie: Ingenieurwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Regelungstechnik! Mit dem Buch „Grundlagen Regelungstechnik“ öffnet sich Dir ein Tor zu innovativem Denken und praktischem Können. Egal, ob Du Student, Ingenieur oder einfach nur neugierig bist – dieses Buch ist Dein Schlüssel zum Verständnis und zur Beherrschung einer der wichtigsten Disziplinen der modernen Technik.

Entdecke, wie Du mit fundiertem Wissen und praxisnahen Beispielen komplexe Systeme analysieren, steuern und optimieren kannst. „Grundlagen Regelungstechnik“ ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist Dein persönlicher Mentor auf dem Weg zum Experten. Lass Dich von der Klarheit der Erklärungen und der Vielfalt der Anwendungen begeistern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die Dir die Regelungstechnik bietet.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhalte, die Dich begeistern werden
    • Ein detaillierter Blick auf die Themen
      • Modellierung dynamischer Systeme
      • Analyse von Regelkreisen
      • Reglerentwurf
      • Digitale Regelungstechnik
  • Dein Mehrwert mit diesem Buch
  • FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
    • Was sind die Voraussetzungen, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit diesem Buch auch ohne Vorkenntnisse in die Regelungstechnik einsteigen?
    • Gibt es Übungsaufgaben und Lösungen zu den einzelnen Kapiteln?
    • Ist das Buch auch für Studenten geeignet, die sich auf eine Prüfung vorbereiten?
    • Welche Software wird für die Simulationen und Beispiele im Buch verwendet?
    • Wird auch auf aktuelle Trends und Entwicklungen in der Regelungstechnik eingegangen?

Warum dieses Buch Dein unverzichtbarer Begleiter ist

Die Regelungstechnik ist allgegenwärtig. Ob in Deinem Auto, in der Heizungsanlage Deines Hauses oder in den komplexen Produktionsanlagen der Industrie – sie sorgt dafür, dass Prozesse stabil, effizient und sicher ablaufen. Mit „Grundlagen Regelungstechnik“ erwirbst Du das notwendige Rüstzeug, um diese Systeme zu verstehen, zu verbessern und sogar selbst zu entwickeln.

Dieses Buch zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und nachvollziehbar erklärt.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen Dir, das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Vollständigkeit: Alle wichtigen Themen der Regelungstechnik werden umfassend behandelt.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Technik und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen.

Lass Dich von der Präzision und Eleganz der Regelungstechnik inspirieren und entdecke, wie Du mit diesem Wissen die Welt von morgen gestalten kannst!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Grundlagen Regelungstechnik“ richtet sich an:

  • Studierende der Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik usw.)
  • Ingenieure in der Praxis, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.
  • Techniker und Facharbeiter, die sich in die Regelungstechnik einarbeiten wollen.
  • Alle, die sich für die Funktionsweise technischer Systeme interessieren.

Egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst oder bereits über Erfahrung verfügst – dieses Buch bietet Dir einen fundierten Einstieg in die Regelungstechnik und hilft Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen.

Inhalte, die Dich begeistern werden

Das Buch „Grundlagen Regelungstechnik“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Einführung in die Regelungstechnik: Grundlagen, Begriffe, Ziele und Anwendungen
  • Mathematische Grundlagen: Lineare Algebra, Differentialgleichungen, Laplace-Transformation
  • Modellierung dynamischer Systeme: Mechanische, elektrische, thermische und hydraulische Systeme
  • Analyse von Regelkreisen: Stabilität, stationäres Verhalten, Frequenzgang
  • Reglerentwurf: P-, PI-, PID-Regler, Zustandsregler, Fuzzy-Regler
  • Digitale Regelungstechnik: Abtastung, Quantisierung, digitale Regler
  • Nichtlineare Regelungstechnik: Nichtlineare Systeme, Lyapunov-Stabilität, Gleitmodusregelung
  • Anwendungen der Regelungstechnik: Beispiele aus verschiedenen Bereichen wie Robotik, Prozessleittechnik und Automobiltechnik

Entdecke die Vielfalt der Regelungstechnik und lerne, wie Du Dein Wissen in den unterschiedlichsten Bereichen anwenden kannst!

Ein detaillierter Blick auf die Themen

Um Dir einen noch besseren Eindruck von den Inhalten zu vermitteln, hier eine detailliertere Beschreibung einiger wichtiger Themen:

Modellierung dynamischer Systeme

Ein grundlegendes Verständnis der Systemmodellierung ist essenziell für den erfolgreichen Einsatz der Regelungstechnik. Das Buch vermittelt Dir, wie Du physikalische Systeme in mathematische Modelle überführst, die das dynamische Verhalten beschreiben. Du lernst, wie Du mechanische Systeme (z.B. Massen, Federn, Dämpfer), elektrische Systeme (z.B. Widerstände, Kondensatoren, Spulen), thermische Systeme (z.B. Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung) und hydraulische Systeme (z.B. Pumpen, Ventile, Zylinder) modellierst. Diese Modelle dienen als Grundlage für die Analyse und den Entwurf von Regelungen.

Analyse von Regelkreisen

Die Analyse von Regelkreisen ist ein wichtiger Schritt, um die Stabilität und das Verhalten eines geregelten Systems zu beurteilen. Das Buch erklärt Dir, wie Du die Stabilität eines Regelkreises mit Hilfe von Methoden wie dem Hurwitz-Kriterium, dem Nyquist-Kriterium und dem Bodediagramm analysierst. Du lernst, wie Du das stationäre Verhalten eines Regelkreises (z.B. die bleibende Regelabweichung) bestimmst und wie Du den Frequenzgang eines Regelkreises interpretierst. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um Regelungen zu entwerfen, die stabil sind und die gewünschten Leistungsmerkmale aufweisen.

Reglerentwurf

Der Reglerentwurf ist das Herzstück der Regelungstechnik. Das Buch vermittelt Dir die Grundlagen des Reglerentwurfs und stellt Dir verschiedene Reglerstrukturen vor, wie z.B. P-, PI- und PID-Regler. Du lernst, wie Du die Parameter eines Reglers an die Anforderungen des geregelten Systems anpasst. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Reglerkonzepte wie Zustandsregler und Fuzzy-Regler behandelt. Der Zustandsregler ermöglicht es, alle Zustandsgrößen eines Systems zu beeinflussen, während der Fuzzy-Regler es erlaubt, unscharfes Wissen und Expertenerfahrung in den Reglerentwurf einzubeziehen.

Digitale Regelungstechnik

Die digitale Regelungstechnik spielt in der modernen Automatisierungstechnik eine immer größere Rolle. Das Buch erklärt Dir die Grundlagen der digitalen Regelungstechnik und zeigt Dir, wie Du analoge Regler in digitale Regler umwandelst. Du lernst, wie Du die Auswirkungen der Abtastung und Quantisierung berücksichtigst und wie Du digitale Filter entwirfst, um das Rauschen zu reduzieren. Darüber hinaus werden spezielle digitale Reglerstrukturen wie der Deadbeat-Regler und der Zustandsregler mit Zustandsbeobachter behandelt.

Dein Mehrwert mit diesem Buch

Mit „Grundlagen Regelungstechnik“ investierst Du in Deine Zukunft. Du erwirbst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Dich in Deinem Studium, Deinem Beruf und Deinem persönlichen Leben weiterbringen. Dieses Buch bietet Dir:

  • Eine solide Basis: Du verstehst die grundlegenden Prinzipien der Regelungstechnik und kannst sie auf verschiedene Anwendungen übertragen.
  • Praktische Werkzeuge: Du lernst, wie Du Regelkreise analysierst, Regler entwirfst und Simulationen durchführst.
  • Problemlösungskompetenz: Du bist in der Lage, komplexe technische Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
  • Karrierevorteile: Du qualifizierst Dich für anspruchsvolle Aufgaben in der Industrie und Forschung.
  • Inspiration: Du entdeckst die faszinierende Welt der Regelungstechnik und entwickelst neue Ideen und Innovationen.

Werde Teil einer Gemeinschaft von Ingenieuren und Technikern, die die Welt von morgen gestalten!

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Was sind die Voraussetzungen, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Mathematik (Analysis, lineare Algebra) und Physik sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch beginnt mit einer Wiederholung der wichtigsten mathematischen Grundlagen und führt Dich Schritt für Schritt in die Thematik ein.

Kann ich mit diesem Buch auch ohne Vorkenntnisse in die Regelungstechnik einsteigen?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den grundlegenden Konzepten und erklärt alle wichtigen Begriffe ausführlich. Durch die zahlreichen Beispiele und Übungsaufgaben kannst Du Dein Wissen festigen und Dich Schritt für Schritt in die Materie einarbeiten.

Gibt es Übungsaufgaben und Lösungen zu den einzelnen Kapiteln?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben zu allen wichtigen Themen. Die Lösungen zu den Aufgaben sind ebenfalls im Buch enthalten, so dass Du Deinen Fortschritt selbst überprüfen kannst.

Ist das Buch auch für Studenten geeignet, die sich auf eine Prüfung vorbereiten?

Ja, das Buch ist ideal zur Prüfungsvorbereitung geeignet. Es deckt alle relevanten Themen ab und bietet zahlreiche Übungsaufgaben, die Dir helfen, Dein Wissen zu festigen und Dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Welche Software wird für die Simulationen und Beispiele im Buch verwendet?

Das Buch ist so konzipiert, dass es unabhängig von einer bestimmten Software verwendet werden kann. Die Beispiele und Simulationen können mit verschiedenen Programmen wie MATLAB/Simulink, Python oder Octave durchgeführt werden. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Konzepte, nicht auf der Bedienung einer bestimmten Software.

Wird auch auf aktuelle Trends und Entwicklungen in der Regelungstechnik eingegangen?

Ja, das Buch berücksichtigt aktuelle Trends und Entwicklungen in der Regelungstechnik, wie z.B. die Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) in der Regelungstechnik, die Entwicklung von selbstlernenden Reglern und die Anwendung der Regelungstechnik in neuen Bereichen wie der Elektromobilität und der erneuerbaren Energien.

Bewertungen: 4.8 / 5. 454

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer

Ähnliche Produkte

Bau-Projekt-Management

Bau-Projekt-Management

37,99 €
Ansprüche auf Bauzeitverlängerung erkennen und durchsetzen

Ansprüche auf Bauzeitverlängerung erkennen und durchsetzen

59,99 €
Technische Mechanik 3

Technische Mechanik 3

34,99 €
Change Management

Change Management

46,99 €
Schraubenverbindungen

Schraubenverbindungen

99,80 €
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 2

Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 2

37,99 €
Digitaltechnik

Digitaltechnik

37,99 €
Fahrwerklehrbuch Band 2

Fahrwerklehrbuch Band 2

44,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,99 €