Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit

Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825252564 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Sozialen Arbeit und meistere die Kunst der Organisation! Mit dem Buch „Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit“ erhältst du nicht nur ein umfassendes Lehrbuch, sondern einen verlässlichen Begleiter auf deinem Weg zu einer erfolgreichen und wirkungsvollen Tätigkeit im sozialen Sektor. Tauche ein in die Theorie und Praxis der Organisationslehre, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Sozialen Arbeit.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieser Grundkurs unverzichtbar für dich ist
    • Für wen ist dieser Grundkurs geeignet?
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die zentralen Themen
    • Dein Wegweiser durch die Organisationslandschaft
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
    • Mehr als nur ein Buch: Dein persönlicher Coach
  • Bestelle jetzt und starte deine Erfolgsgeschichte!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Buch erforderlich?
    • Enthält das Buch auch Beispiele aus der Praxis?
    • Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Was mache ich, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?
    • Bietet das Buch auch Anleitungen für die Erstellung von Konzepten und Strategien?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Organisation in der Sozialen Arbeit?

Warum dieser Grundkurs unverzichtbar für dich ist

Die Soziale Arbeit ist ein Feld, das von stetigem Wandel und komplexen Strukturen geprägt ist. Umso wichtiger ist es, die Grundlagen der Organisation und des Managements zu verstehen, um professionell und effektiv handeln zu können. Dieser Grundkurs bietet dir das notwendige Rüstzeug, um Organisationen in der Sozialen Arbeit zu analysieren, zu gestalten und erfolgreich zu führen. Erfahre, wie du durch effiziente Organisation deine Ziele erreichst und das Leben der Menschen, denen du hilfst, nachhaltig verbesserst.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist eine Inspiration. Es zeigt dir, wie du mit Leidenschaft und Fachwissen die Welt ein Stück besser machen kannst. Es ermutigt dich, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung sozialer Organisationen mitzuwirken. Lass dich von den vielfältigen Inhalten und praxisnahen Beispielen begeistern und entdecke dein Potenzial als Gestalter*in im sozialen Sektor.

Für wen ist dieser Grundkurs geeignet?

Der „Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit“ richtet sich an:

  • Studierende der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen
  • Berufseinsteiger*innen in sozialen Organisationen
  • Erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten
  • Leitungskräfte und Verantwortliche in sozialen Einrichtungen
  • Alle, die sich für die Organisation und Gestaltung der Sozialen Arbeit interessieren

Egal, ob du dich noch im Studium befindest, gerade deine Karriere startest oder bereits langjährige Erfahrung hast – dieser Grundkurs bietet dir wertvolle Impulse und praxisnahe Anleitungen, um deine Kompetenzen im Bereich Organisation und Management in der Sozialen Arbeit zu erweitern.

Was dich in diesem Buch erwartet

Der „Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit“ bietet dir einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen und Konzepte. Von den Grundlagen der Organisationstheorie bis hin zu den spezifischen Herausforderungen in sozialen Organisationen – dieses Buch deckt alle wichtigen Bereiche ab.

Einblick in die zentralen Themen

Hier ein Auszug der behandelten Themengebiete:

  • Grundlagen der Organisationstheorie: Was ist eine Organisation? Welche Arten von Organisationen gibt es? Wie funktionieren Organisationsstrukturen?
  • Organisationsstrukturen in der Sozialen Arbeit: Welche spezifischen Merkmale weisen soziale Organisationen auf? Wie sind sie aufgebaut und welche Herausforderungen ergeben sich daraus?
  • Management in der Sozialen Arbeit: Wie plane ich Projekte? Wie führe ich Teams? Wie setze ich Ziele und kontrolliere deren Erreichung?
  • Qualitätsmanagement: Wie kann ich die Qualität meiner Arbeit sicherstellen und verbessern? Welche Instrumente und Methoden gibt es?
  • Change Management: Wie gestalte ich Veränderungsprozesse in Organisationen? Wie gehe ich mit Widerständen um?
  • Finanzierung und Controlling: Wie finanziere ich soziale Projekte? Wie behalte ich den Überblick über meine Finanzen?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Welche Gesetze und Verordnungen sind für soziale Organisationen relevant?

Jedes Kapitel ist praxisorientiert aufgebaut und enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben, die dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Dein Wegweiser durch die Organisationslandschaft

Dieser Grundkurs ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Theorien. Er ist ein Wegweiser, der dich durch die komplexe Organisationslandschaft der Sozialen Arbeit führt. Er zeigt dir, wie du Organisationen analysierst, ihre Stärken und Schwächen erkennst und Verbesserungspotenziale identifizierst. Du lernst, wie du deine eigenen Ideen einbringst und aktiv an der Gestaltung sozialer Organisationen mitwirkst.

Mit diesem Buch entwickelst du ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge in sozialen Organisationen und wirst zum/zur kompetenten Gestalter*in im sozialen Sektor.

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Dieser Grundkurs bietet dir zahlreiche Vorteile, die dich auf deinem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Sozialen Arbeit unterstützen:

  • Fundiertes Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen und Konzepte der Organisationstheorie und des Managements in der Sozialen Arbeit.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben helfen dir, das Gelernte direkt anzuwenden und deine Kompetenzen zu erweitern.
  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und verständlich erklärt, sodass du auch ohne Vorkenntnisse problemlos folgen kannst.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Sozialen Arbeit.
  • Inspiration: Der Grundkurs motiviert dich, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung sozialer Organisationen mitzuwirken.

Mehr als nur ein Buch: Dein persönlicher Coach

Stell dir vor, du hast einen persönlichen Coach, der dir jederzeit zur Seite steht und dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Der „Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit“ ist genau das – dein persönlicher Coach für alle Fragen rund um Organisation und Management in der Sozialen Arbeit. Er begleitet dich auf deinem Weg, gibt dir wertvolle Impulse und hilft dir, deine Kompetenzen zu entwickeln.

Mit diesem Buch wirst du nicht nur zum/zur Experten*in für Organisationen in der Sozialen Arbeit, sondern auch zu einer Führungspersönlichkeit, die etwas bewegen kann.

Bestelle jetzt und starte deine Erfolgsgeschichte!

Warte nicht länger und investiere in deine Zukunft! Bestelle noch heute den „Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit“ und profitiere von dem umfassenden Wissen und den praxisnahen Anleitungen. Starte deine Erfolgsgeschichte in der Sozialen Arbeit und werde zum/zur Gestalter*in im sozialen Sektor!

Nutze diese Chance und sichere dir jetzt dein Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

Ja, absolut! Der „Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit“ ist so konzipiert, dass er auch für Quereinsteiger*innen ohne Vorkenntnisse geeignet ist. Die komplexen Sachverhalte werden anschaulich und verständlich erklärt, sodass du auch ohne spezifische Vorbildung problemlos folgen kannst. Das Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen und Konzepte und hilft dir, dich schnell in das Thema einzuarbeiten.

Welche Vorkenntnisse sind für das Buch erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist jedoch von Vorteil, wenn du ein grundlegendes Interesse an der Sozialen Arbeit und ihren Herausforderungen hast. Das Buch beginnt bei den Grundlagen der Organisationstheorie und führt dich Schritt für Schritt zu den komplexeren Themen.

Enthält das Buch auch Beispiele aus der Praxis?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die dir helfen, das Gelernte besser zu verstehen und anzuwenden. Die Beispiele stammen aus verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit und zeigen, wie die Konzepte und Methoden in der Praxis umgesetzt werden können. Darüber hinaus enthält das Buch auch Fallstudien, die dir ermöglichen, dein Wissen anhand konkreter Situationen zu überprüfen.

Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben?

Ja, jedes Kapitel des Buches enthält Übungsaufgaben, die dir helfen, das Gelernte zu festigen und deine Kompetenzen zu erweitern. Die Übungsaufgaben sind praxisorientiert und beziehen sich auf die im Kapitel behandelten Themen. Sie bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen zu überprüfen und anzuwenden.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, der „Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit“ ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Sozialen Arbeit. Die Autor*innen haben die neuesten Erkenntnisse und Trends in das Buch eingearbeitet, um dir ein fundiertes und aktuelles Wissen zu vermitteln.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Bitte informiere dich auf der jeweiligen Produktseite über die verfügbaren Formate.

Was mache ich, wenn ich Fragen zum Inhalt des Buches habe?

Wenn du Fragen zum Inhalt des Buches hast, kannst du dich an den Verlag oder die Autor*innen wenden. Die Kontaktdaten findest du in der Regel im Impressum des Buches oder auf der Website des Verlags.

Bietet das Buch auch Anleitungen für die Erstellung von Konzepten und Strategien?

Ja, das Buch bietet dir auch Anleitungen und Hilfestellungen für die Erstellung von Konzepten und Strategien in der Sozialen Arbeit. Es zeigt dir, wie du Ziele definierst, Maßnahmen planst und Ressourcen einsetzt. Darüber hinaus enthält das Buch auch Vorlagen und Checklisten, die dir die Arbeit erleichtern.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Organisation in der Sozialen Arbeit?

Der „Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit“ zeichnet sich durch seine umfassende und praxisorientierte Darstellung des Themas aus. Er bietet dir nicht nur ein fundiertes Wissen, sondern auch zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben, die dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Darüber hinaus ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Sozialen Arbeit. Es ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Organisation und Gestaltung der Sozialen Arbeit interessieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 263

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Phonologie

Phonologie

29,95 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €