Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Gilgi - eine von uns

Gilgi – eine von uns

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548291499 Kategorie: Nordrhein-Westfalen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Träume, Herausforderungen und dem unerschütterlichen Glauben an sich selbst – mit Irmgard Keuns zeitlosem Meisterwerk *Gilgi – eine von uns*. Dieser Roman ist weit mehr als nur eine Geschichte; er ist ein Spiegelbild der Weimarer Republik, ein Porträt einer jungen Frau auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt und eine Ode an die Selbstbestimmung. Lass dich von Gilgis Mut, ihrer Intelligenz und ihrer unbändigen Lebensfreude inspirieren und entdecke ein Buch, das auch heute noch brandaktuell ist.

Gilgi – eine von uns entführt dich in das Berlin der 1930er Jahre, eine Stadt im Aufbruch, aber auch voller sozialer Ungleichheiten und politischer Spannungen. Hier lebt Gilgi, eine moderne junge Frau, die ihren eigenen Weg gehen will. Sie arbeitet als Stenotypistin, ist unabhängig und genießt das Leben in vollen Zügen. Doch Gilgis Leben wird auf den Kopf gestellt, als sie unerwartet von ihrer Mutter erfährt, dass sie einen Vater hat, von dem sie bisher nichts wusste.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Selbstfindung
    • Gilgis Kampf für Unabhängigkeit
  • Die Gesellschaft im Spiegel der Weimarer Republik
    • Stil und Sprache von Irmgard Keun
  • Warum *Gilgi – eine von unsheute noch relevant ist
    • Besondere Merkmale des Buches
  • Produktinformationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu *Gilgi – eine von uns*
    • Worum geht es in *Gilgi – eine von uns*?
    • Wer ist Irmgard Keun?
    • In welcher Zeit spielt der Roman?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für junge Leser geeignet?
    • Wo kann ich *Gilgi – eine von unskaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von *Gilgi – eine von uns*?
    • Warum sollte ich *Gilgi – eine von unslesen?

Eine Reise der Selbstfindung

Diese Enthüllung wirft Gilgi aus der Bahn. Sie beschließt, ihren Vater zu suchen, nicht aus finanziellen Gründen oder dem Wunsch nach einer Vaterfigur, sondern aus purer Neugierde und dem Bedürfnis, ihre eigene Identität besser zu verstehen. Ihre Suche führt sie in eine Welt, die ihr fremd ist – in die Welt des bürgerlichen Establishments, der Konventionen und der Erwartungen, denen sie sich nicht unterwerfen will.

Auf ihrer Reise begegnet Gilgi unterschiedlichen Menschen, die sie prägen und ihr neue Perspektiven eröffnen. Sie lernt, die Fassade der Gesellschaft zu durchschauen, ihre eigenen Werte zu hinterfragen und ihren eigenen Weg zu finden – einen Weg, der nicht immer einfach ist, aber der sie letztendlich zu sich selbst führt.

Gilgis Kampf für Unabhängigkeit

Gilgi ist eine Kämpferin. Sie weigert sich, sich von den Erwartungen der Gesellschaft einschränken zu lassen. Sie will arbeiten, unabhängig sein und ihr Leben selbst gestalten. In einer Zeit, in der Frauen oft auf ihre Rolle als Ehefrau und Mutter reduziert wurden, ist Gilgi ein Vorbild für Selbstbestimmung und Emanzipation. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für alle, die den Mut haben, ihren eigenen Weg zu gehen, auch wenn er steinig ist.

Der Roman beleuchtet auf eindringliche Weise die Herausforderungen, mit denen Frauen in den 1930er Jahren konfrontiert waren. Gilgi muss sich gegen Vorurteile, sexuelle Belästigung und die Ungleichheit am Arbeitsplatz behaupten. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen. Mit Intelligenz, Witz und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein trotzt sie allen Widrigkeiten und beweist, dass Frauen genauso fähig sind wie Männer.

Die Gesellschaft im Spiegel der Weimarer Republik

Gilgi – eine von uns ist nicht nur die Geschichte einer jungen Frau, sondern auch ein faszinierendes Zeitdokument. Irmgard Keun zeichnet ein lebendiges Bild der Weimarer Republik – einer Zeit des Umbruchs, der wirtschaftlichen Krisen und der politischen Unsicherheit. Der Roman spiegelt die Gegensätze der Gesellschaft wider: den Glanz und Glamour der Großstädte, die Armut und Verzweiflung der Arbeiterklasse, die konservativen Werte der alten Eliten und die progressiven Ideen der jungen Generation.

Keun scheut sich nicht, die dunklen Seiten der Gesellschaft zu beleuchten. Sie thematisiert die Arbeitslosigkeit, die Wohnungslosigkeit und die wachsende soziale Ungleichheit. Gleichzeitig zeigt sie aber auch die Lebensfreude, den Optimismus und den unbändigen Willen der Menschen, trotz aller Widrigkeiten das Beste aus ihrem Leben zu machen.

Stil und Sprache von Irmgard Keun

Irmgard Keun war eine Meisterin der Sprache. Ihr Stil ist frech, ironisch und pointiert. Sie schreibt mit einer Leichtigkeit und Direktheit, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Ihre Dialoge sind scharfzüngig und voller Witz, ihre Beschreibungen lebendig und detailreich. Keun versteht es, die Atmosphäre der Weimarer Republik auf einzigartige Weise einzufangen und den Leser mitten ins Geschehen zu versetzen.

Ein besonderes Merkmal von Keuns Schreibstil ist ihre Fähigkeit, komplexe Themen auf einfache und verständliche Weise zu vermitteln. Sie vermeidet moralische Urteile und lässt den Leser selbst entscheiden, was er von den Ereignissen und Charakteren halten soll. Ihre Romane sind oft humorvoll, aber immer auch tiefgründig und gesellschaftskritisch.

Warum *Gilgi – eine von unsheute noch relevant ist

Auch fast 100 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung hat Gilgi – eine von uns nichts von seiner Aktualität verloren. Die Themen, die der Roman behandelt – Selbstbestimmung, Emanzipation, soziale Gerechtigkeit – sind heute genauso relevant wie damals. Gilgis Kampf für Unabhängigkeit und ihr Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben sind eine Inspiration für junge Frauen auf der ganzen Welt.

Darüber hinaus bietet der Roman einen wertvollen Einblick in die Geschichte der Weimarer Republik und die Herausforderungen, mit denen die Menschen in dieser Zeit konfrontiert waren. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für unsere Rechte zu kämpfen, uns für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen und uns nicht von den Erwartungen anderer einschränken zu lassen.

Gilgi – eine von uns ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das Mut macht und das uns daran erinnert, dass wir alle die Fähigkeit haben, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das jedes Mal neue Erkenntnisse und Inspirationen bietet.

Sichere dir jetzt dein Exemplar von Gilgi – eine von uns und lass dich von dieser zeitlosen Geschichte verzaubern!

Besondere Merkmale des Buches

  • Zeitloses Meisterwerk: Ein Roman, der auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Relevanz verloren hat.
  • Inspirierende Protagonistin: Gilgi ist eine starke und unabhängige Frau, die ihren eigenen Weg geht.
  • Faszinierendes Zeitdokument: Ein lebendiges Bild der Weimarer Republik und ihrer gesellschaftlichen Gegensätze.
  • Brillanter Schreibstil: Irmgard Keun schreibt frech, ironisch und pointiert.
  • Gesellschaftskritisch und tiefgründig: Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Produktinformationen

Titel Gilgi – eine von uns
Autorin Irmgard Keun
Verlag (Je nach Ausgabe den jeweiligen Verlag einsetzen)
Erscheinungsjahr 1931 (Erstausgabe)
ISBN (Je nach Ausgabe die jeweilige ISBN einsetzen)
Seitenzahl (Je nach Ausgabe die Seitenzahl einsetzen)
Format (Je nach Ausgabe das Format einsetzen: Taschenbuch, Hardcover, E-Book)

Entdecke die Welt von Gilgi und lass dich von ihrer Geschichte inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu *Gilgi – eine von uns*

Worum geht es in *Gilgi – eine von uns*?

Gilgi – eine von uns erzählt die Geschichte der jungen Gilgi, die in den 1930er Jahren in Berlin lebt. Sie ist Stenotypistin, unabhängig und genießt ihr Leben. Doch plötzlich erfährt sie, dass sie einen Vater hat, von dem sie bisher nichts wusste. Sie begibt sich auf die Suche nach ihm und entdeckt dabei nicht nur ihre eigene Identität, sondern auch die Widersprüche und Ungleichheiten der Gesellschaft der Weimarer Republik.

Wer ist Irmgard Keun?

Irmgard Keun (1905-1982) war eine deutsche Schriftstellerin, die vor allem für ihre Romane Gilgi – eine von uns und Das kunstseidene Mädchen bekannt ist. Sie gilt als eine der wichtigsten Stimmen der Weimarer Republik und ihre Werke zeichnen sich durch ihren frechen, ironischen und gesellschaftskritischen Stil aus.

In welcher Zeit spielt der Roman?

Gilgi – eine von uns spielt in den 1930er Jahren, in der Zeit der Weimarer Republik. Diese Zeit war geprägt von wirtschaftlichen Krisen, politischen Spannungen und einem starken gesellschaftlichen Umbruch.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Selbstbestimmung, Emanzipation, soziale Gerechtigkeit, Identitätssuche, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Widersprüche der Weimarer Republik.

Ist das Buch auch für junge Leser geeignet?

Gilgi – eine von uns ist grundsätzlich auch für junge Leser geeignet, da es wichtige Themen wie Selbstfindung und Emanzipation behandelt. Allerdings sollten sich Eltern bewusst sein, dass der Roman auch gesellschaftskritische Elemente und Darstellungen von sozialen Problemen enthält, die möglicherweise eine Auseinandersetzung mit der historischen und gesellschaftlichen Kontext erfordern.

Wo kann ich *Gilgi – eine von unskaufen?

Du kannst *Gilgi – eine von unsin unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben an, darunter Taschenbücher, Hardcover und E-Books. Klicke einfach auf den Link unterhalb der Produktbeschreibung, um direkt zum Angebot zu gelangen.

Gibt es eine Fortsetzung von *Gilgi – eine von uns*?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung von *Gilgi – eine von uns*. Allerdings hat Irmgard Keun weitere Romane geschrieben, die thematisch ähnlich gelagert sind und ebenfalls starke, unabhängige Frauenfiguren in den Mittelpunkt stellen, wie z.B. *Das kunstseidene Mädchen*.

Warum sollte ich *Gilgi – eine von unslesen?

Gilgi – eine von uns ist ein zeitloser Roman, der auch heute noch relevant ist. Er bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Weimarer Republik, inspiriert zu Selbstbestimmung und Emanzipation und regt zum Nachdenken über soziale Gerechtigkeit an. Darüber hinaus ist er einfach ein spannendes und unterhaltsames Buch, das man immer wieder gerne liest.

Bewertungen: 4.7 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Mit dir falle ich

Mit dir falle ich

16,00 €
Winter der Hoffnung

Winter der Hoffnung

20,00 €
Überman

Überman

9,99 €
Der Ring des Lombarden

Der Ring des Lombarden

19,00 €
Raumpatrouille

Raumpatrouille

11,00 €
Hummeldumm

Hummeldumm

13,00 €
Sagen und Legenden aus Westfalen

Sagen und Legenden aus Westfalen

9,95 €
Mit falschem Stolz

Mit falschem Stolz

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €