Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Management » Wissensmanagement
Gemeinsam sind wir blöd!?

Gemeinsam sind wir blöd!?

34,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783896704368 Kategorie: Wissensmanagement
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
          • Change Management
          • Einkauf & Logistik
          • Finanzierung & Investition
          • Führung & Personalmanagement
          • Informationsmanagement
          • Internationales Management
          • Konfliktmanagement
          • Mergers & Acquisitions
          • Organisationsmanagement
          • Projektmanagement
          • Prozessmanagement
          • Qualitätsmanagement
          • Strategisches Management
          • Unternehmensbewertung
          • Unternehmensplanung & -kultur
          • Verhandeln & Motivieren
          • Wissensmanagement
          • Zeitmanagement
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller überraschender Erkenntnisse und urkomischer Beobachtungen über das menschliche Miteinander – mit dem Buch „Gemeinsam sind wir blöd!?“. Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Anekdoten; es ist eine tiefgründige Analyse, verpackt in humorvolle Geschichten, die dich zum Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar zum Umdenken anregen werden. Entdecke, wie die Dynamik in Gruppen unser Verhalten beeinflusst und welche kuriosen Blüten die kollektive Intelligenz manchmal treibt.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Gemeinsam sind wir blöd!?“
    • Ein Blick hinter die Fassade des Gruppendenkens
    • Humorvolle Anekdoten und überraschende Erkenntnisse
    • Für wen ist „Gemeinsam sind wir blöd!?“ geeignet?
  • Die zentralen Themen von „Gemeinsam sind wir blöd!?“
  • Über den Autor
  • Leseprobe aus „Gemeinsam sind wir blöd!?“
  • Detaillierte Produktinformationen
  • Kundenrezensionen und Meinungen
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Gemeinsam sind wir blöd!?“
    • Worum geht es in dem Buch genau?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Ist das Buch unterhaltsam zu lesen?
    • Gibt es eine E-Book-Version des Buches?

Was erwartet dich in „Gemeinsam sind wir blöd!?“

„Gemeinsam sind wir blöd!?“ ist eine fesselnde Reise durch die Abgründe und Höhen der menschlichen Interaktion. Der Autor nimmt dich mit auf eine humorvolle und gleichzeitig lehrreiche Entdeckungsreise, bei der du dich selbst und deine Mitmenschen in einem neuen Licht sehen wirst. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Psychologie, Soziologie und einfach nur für das menschliche Verhalten interessieren.

Ein Blick hinter die Fassade des Gruppendenkens

Hast du dich jemals gefragt, warum Gruppen oft Entscheidungen treffen, die Einzelne niemals treffen würden? „Gemeinsam sind wir blöd!?“ liefert die Antworten. Der Autor beleuchtet auf anschauliche Weise, wie Gruppenzwang, Konformität und der Wunsch nach Harmonie unsere Entscheidungen beeinflussen können. Anhand von Beispielen aus dem Alltag, der Politik und der Geschichte zeigt er, wie schnell intelligente Menschen in Gruppen dumme Dinge tun können.

Entdecke die Mechanismen hinter dem Gruppendenken und lerne, wie du dich und andere vor den negativen Auswirkungen schützen kannst. Dieses Buch ist ein Augenöffner für alle, die in Teams arbeiten, Entscheidungen treffen oder einfach nur verstehen wollen, wie Gruppen funktionieren.

Humorvolle Anekdoten und überraschende Erkenntnisse

„Gemeinsam sind wir blöd!?“ ist nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam. Der Autor versteht es meisterhaft, komplexe psychologische Konzepte in humorvolle Anekdoten zu verpacken, die dich zum Lachen bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Du wirst dich in vielen Situationen wiedererkennen und dich fragen, warum du dich in der Vergangenheit so verhalten hast.

Lass dich von den überraschenden Erkenntnissen inspirieren und entdecke neue Perspektiven auf das menschliche Miteinander. Dieses Buch ist ein Feuerwerk an Ideen und Anregungen, die dein Denken verändern werden.

Für wen ist „Gemeinsam sind wir blöd!?“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Führungskräfte, die ihre Teams besser verstehen und effektiver führen wollen.
  • Teammitglieder, die ihre Rolle in Gruppen reflektieren und verbessern wollen.
  • Psychologen und Soziologen, die sich für Gruppendynamik interessieren.
  • Alle, die sich für das menschliche Verhalten interessieren und mehr über sich selbst und andere lernen wollen.

„Gemeinsam sind wir blöd!?“ ist ein Buch für alle, die neugierig sind, die lachen wollen und die sich weiterentwickeln möchten.

Die zentralen Themen von „Gemeinsam sind wir blöd!?“

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die alle im Zusammenhang mit der Gruppendynamik und dem menschlichen Verhalten stehen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Gruppenzwang: Wie der Druck, sich der Mehrheit anzupassen, unsere Entscheidungen beeinflusst.
  • Konformität: Warum wir uns oft so verhalten, wie es von uns erwartet wird, auch wenn wir anderer Meinung sind.
  • Gruppendenken: Die Gefahr von unkritischem Denken in Gruppen, die zu falschen Entscheidungen führen kann.
  • Verantwortungsdiffusion: Warum sich Einzelne in Gruppen weniger verantwortlich fühlen als alleine.
  • Deindividuation: Der Verlust der individuellen Identität in der Masse.
  • Soziale Erleichterung: Wie die Anwesenheit anderer unsere Leistung beeinflusst.
  • Soziales Faulenzen: Warum wir uns in Gruppen oft weniger anstrengen als alleine.
  • Der Bystander-Effekt: Warum Menschen in Notlagen seltener helfen, wenn andere anwesend sind.

Anhand von zahlreichen Beispielen und Studien erklärt der Autor diese komplexen Themen auf verständliche Weise. Du wirst erstaunt sein, wie oft diese Mechanismen in deinem eigenen Leben eine Rolle spielen.

Über den Autor

Erfahre mehr über den Autor, der mit seinem fundierten Wissen und seinem humorvollen Schreibstil dieses einzigartige Werk geschaffen hat. (Hier bitte Infos zum Autor ergänzen, falls vorhanden – Ausbildung, bisherige Veröffentlichungen, Expertise etc.)

Leseprobe aus „Gemeinsam sind wir blöd!?“

(Hier eine kurze, fesselnde Leseprobe einfügen, die Lust auf mehr macht. Länge ca. 200-300 Wörter)

„Es war einmal eine Gruppe von Managern, die sich zu einem Strategie-Workshop zusammengefunden hatten. Alle waren hochqualifiziert und erfahren, doch als es darum ging, eine wichtige Entscheidung zu treffen, passierte etwas Seltsames. Obwohl einige der Manager Bedenken hatten, schlossen sie sich der Mehrheit an, um Konflikte zu vermeiden. Am Ende wurde eine Entscheidung getroffen, die sich später als katastrophal erwies. Warum haben die Manager ihre Bedenken nicht geäußert? Weil sie Angst vor den Konsequenzen hatten. Sie wollten nicht als Querulanten gelten oder ihre Karriere gefährden. Dies ist ein klassisches Beispiel für Gruppendenken, bei dem der Wunsch nach Harmonie die kritische Auseinandersetzung mit den Fakten überlagert.“

Detaillierte Produktinformationen

Eigenschaft Details
Titel Gemeinsam sind wir blöd!?
Autor (Name des Autors einfügen)
Verlag (Name des Verlags einfügen)
Erscheinungsjahr (Erscheinungsjahr einfügen)
ISBN (ISBN einfügen)
Seitenzahl (Seitenzahl einfügen)
Format (Format einfügen – z.B. Hardcover, Taschenbuch, E-Book)
Sprache Deutsch

Kundenrezensionen und Meinungen

(Hier positive Kundenrezensionen einfügen, falls vorhanden. Zitate hervorheben)

„Ein unglaublich unterhaltsames und lehrreiches Buch! Ich habe mich oft wiedererkannt und viel über Gruppendynamik gelernt.“ – Leserstimme

„Absolut empfehlenswert! Der Autor erklärt komplexe Sachverhalte auf verständliche und humorvolle Weise. Ein Muss für alle, die in Teams arbeiten.“ – Leserstimme

FAQ – Häufige Fragen zu „Gemeinsam sind wir blöd!?“

Worum geht es in dem Buch genau?

„Gemeinsam sind wir blöd!?“ analysiert auf humorvolle Weise, wie Gruppendynamik unser Verhalten beeinflusst und welche kuriosen Blüten die kollektive Intelligenz manchmal treibt. Es geht um Gruppenzwang, Konformität, Gruppendenken und andere Phänomene, die in Gruppen auftreten.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Psychologie, Soziologie und das menschliche Verhalten interessieren. Besonders empfehlenswert ist es für Führungskräfte, Teammitglieder und alle, die in Gruppen arbeiten oder Entscheidungen treffen.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, der Autor stützt sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien, erklärt diese aber auf verständliche und humorvolle Weise, sodass das Buch auch für Laien gut zugänglich ist.

Ist das Buch unterhaltsam zu lesen?

Absolut! Der Autor versteht es meisterhaft, komplexe psychologische Konzepte in humorvolle Anekdoten zu verpacken, die dich zum Lachen bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.

Gibt es eine E-Book-Version des Buches?

(Hier die Verfügbarkeit als E-Book angeben – Ja/Nein)

Bewertungen: 4.9 / 5. 529

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Die Wertstrom-Organisation

Die Wertstrom-Organisation

39,80 €
Das große Handbuch Digitale Transformation

Das große Handbuch Digitale Transformation

79,00 €
Handelscontrolling

Handelscontrolling

59,99 €
Management im öffentlichen Sektor

Management im öffentlichen Sektor

23,99 €
Arbeitsintegriertes Lernen in der Personal- und Organisationsentwicklung

Arbeitsintegriertes Lernen in der Personal- und Organisationsentwicklung

44,99 €
Das Mindset von DevOps. Accelerate

Das Mindset von DevOps. Accelerate

34,90 €
KANBAN im Prozess- und Projektmanagement (Klassisch I Agile I Lean I Hybrid)

KANBAN im Prozess- und Projektmanagement (Klassisch I Agile I Lean I Hybrid)

15,09 €
Lernhacks

Lernhacks

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,90 €