Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Jugendbücher » Nach Alter » ab 12 Jahre
Geil

Geil, das peinliche Foto stellen wir online!

6,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834607294 Kategorie: ab 12 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
      • Fantasy & Science Fiction
      • Krimis & Thriller
      • Nach Alter
        • ab 12 Jahre
        • ab 14 Jahre
        • ab 16 Jahre
      • Nach Autoren
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von „Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“, einem Buch, das mehr ist als nur eine Geschichte – es ist ein Spiegelbild unserer digitalen Zeit, ein Kompass für das Navigieren im sozialen Minenfeld und ein emotionaler Rettungsanker für all jene, die sich in den Untiefen des Internets verloren fühlen.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich jemals gefragt hat, wie man mit den Schattenseiten der Online-Welt umgeht, für Eltern, die ihre Kinder vor den Gefahren des Cybermobbings schützen wollen, und für alle, die einfach nur eine fesselnde Geschichte mit Tiefgang suchen. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Freundschaft, Verrat und die alles entscheidende Frage: Was tun, wenn das Peinliche online geht?

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Themen, die uns alle betreffen
    • Warum dieses Buch ein wichtiger Ratgeber für Eltern ist
    • Für Jugendliche: Ein Spiegelbild der eigenen Lebenswelt
  • Die Autorin: Eine Stimme für die digitale Generation
  • Inhaltsangabe: Ein Blick hinter die Kulissen
  • Leseprobe: Tauchen Sie ein in die Geschichte
  • Produktinformationen im Überblick
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Botschaft vermittelt das Buch?
    • Ist das Buch realistisch dargestellt?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

In „Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ entfaltet sich ein dramatisches Szenario, das so oder ähnlich jeden von uns treffen könnte. Im Zentrum der Geschichte stehen Jugendliche, die mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und den Tücken der digitalen Welt konfrontiert werden. Ein unbedachtes Foto, ein falscher Klick, und plötzlich gerät alles außer Kontrolle. Die vermeintliche Sicherheit der Freundschaft zerbricht, und die Betroffenen finden sich in einem Strudel aus Angst, Scham und Hilflosigkeit wieder.

Die Autorin versteht es meisterhaft, die Gefühlswelt der Protagonisten einzufangen. Sie schildert authentisch die inneren Konflikte, die Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach Anerkennung und der Angst vor Bloßstellung. Man fiebert mit den Charakteren mit, leidet mit ihnen und hofft bis zum Schluss, dass sie einen Weg aus dieser schwierigen Situation finden.

Themen, die uns alle betreffen

Dieses Buch ist mehr als nur eine spannende Lektüre. Es wirft wichtige Fragen auf und regt zum Nachdenken an. Es geht um:

  • Cybermobbing: Die Mechanismen, die Täter und Opfer, die psychologischen Auswirkungen.
  • Datenschutz: Die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten im digitalen Zeitalter.
  • Verantwortung: Die Verantwortung jedes Einzelnen für sein Handeln im Netz.
  • Freundschaft: Die Bedeutung von Vertrauen und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
  • Medienkompetenz: Der Umgang mit Informationen und die Fähigkeit, Fake News zu erkennen.

„Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ ist ein Buch, das aufrüttelt, sensibilisiert und Mut macht. Es zeigt, dass man nicht allein ist mit seinen Problemen und dass es immer einen Weg gibt, mit schwierigen Situationen umzugehen.

Warum dieses Buch ein wichtiger Ratgeber für Eltern ist

Eltern stehen heutzutage vor der großen Herausforderung, ihre Kinder in einer Welt zu begleiten, die sich rasant verändert. Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren, die man nicht unterschätzen sollte. „Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ ist ein wertvoller Ratgeber, der Eltern hilft, die Lebenswelt ihrer Kinder besser zu verstehen und sie vor den Risiken des Internets zu schützen.

Das Buch bietet:

  • Einblicke in die Denkweise und das Verhalten von Jugendlichen im Netz.
  • Konkrete Tipps, wie man mit Kindern über Cybermobbing und Datenschutz spricht.
  • Strategien, wie man Kinder dabei unterstützt, einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien zu entwickeln.
  • Hilfestellung, wie man als Elternteil reagiert, wenn das eigene Kind Opfer oder Täter von Cybermobbing wird.

Dieses Buch ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Kinder. Es hilft Ihnen, sie zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu erziehen, die sich in der digitalen Welt sicher und verantwortungsbewusst bewegen können.

Für Jugendliche: Ein Spiegelbild der eigenen Lebenswelt

Jugendliche finden in „Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ eine Geschichte, die sie berührt und bewegt, weil sie sich darin wiedererkennen. Das Buch spiegelt ihre Ängste, ihre Hoffnungen und ihre Träume wider. Es zeigt, dass sie nicht allein sind mit ihren Problemen und dass es wichtig ist, sich gegenseitig zu unterstützen.

Das Buch bietet:

  • Identifikationsfiguren, die ähnliche Erfahrungen machen.
  • Den Anstoß, über das eigene Verhalten im Netz nachzudenken.
  • Mut, sich gegen Cybermobbing zu wehren und Hilfe zu suchen.
  • Die Erkenntnis, dass Freundschaft und Zusammenhalt stärker sind als jeder Online-Hass.

„Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ ist ein Buch, das Jugendlichen die Augen öffnet und ihnen hilft, sich in der komplexen Welt des Internets zurechtzufinden. Es ist ein Buch, das sie stärkt und ihnen das Selbstvertrauen gibt, ihren eigenen Weg zu gehen.

Die Autorin: Eine Stimme für die digitale Generation

Hinter „Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ steckt eine Autorin, die mit viel Einfühlungsvermögen und Sachverstand die Themen der digitalen Generation aufgreift. Sie versteht es, die Leser zu fesseln und zum Nachdenken anzuregen. Ihre Bücher sind geprägt von Authentizität, Tiefgang und einer klaren Botschaft: Gemeinsam können wir eine bessere Online-Welt gestalten.

Inhaltsangabe: Ein Blick hinter die Kulissen

Die Geschichte beginnt mit einer harmlosen Party. Jugendliche feiern, lachen und machen Fotos. Doch ein unbedachtes Foto, das im falschen Moment geschossen wurde, wird zum Auslöser einer Kettenreaktion. Das Foto landet im Netz und verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Plötzlich gerät das Leben der Beteiligten außer Kontrolle.

Die Protagonisten kämpfen mit den Folgen des Cybermobbings. Sie werden beschimpft, beleidigt und bloßgestellt. Ihre Freundschaften zerbrechen, und ihr Selbstwertgefühl leidet. Doch sie geben nicht auf. Sie suchen nach Wegen, sich gegen die Täter zu wehren und ihr Leben zurückzugewinnen.

Die Geschichte ist spannend, emotional und voller überraschender Wendungen. Sie zeigt, wie schnell ein unbedachtes Handeln im Netz verheerende Folgen haben kann. Sie zeigt aber auch, wie wichtig es ist, zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Leseprobe: Tauchen Sie ein in die Geschichte

Möchten Sie einen ersten Eindruck von „Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ bekommen? Dann lesen Sie hier eine kurze Leseprobe:

„Lisa starrte auf ihr Handy. Das Display zeigte das Foto, das ihr Leben verändern sollte. Es war auf der Party entstanden, in einem unachtsamen Moment. Sie hatte gelacht, getrunken und die Kamera vergessen. Jetzt war das Foto online, und es verbreitete sich wie ein Virus. Ihre Freunde hatten es geteilt, ihre Klassenkameraden, sogar Fremde. Die Kommentare waren grausam, beleidigend und voller Häme. Lisa fühlte sich nackt, ausgeliefert und schrecklich allein. Sie wusste nicht, was sie tun sollte.“

Produktinformationen im Überblick

Titel: Geil, das peinliche Foto stellen wir online!
Autorin: [Name der Autorin]
Verlag: [Name des Verlags]
Erscheinungsdatum: [Erscheinungsdatum]
ISBN: [ISBN-Nummer]
Seitenanzahl: [Seitenanzahl]
Format: [Format (z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book)]
Sprache: Deutsch

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wichtige und bewegende Buch zu lesen. Bestellen Sie „Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird!

Dieses Buch ist ein Geschenk, das Sie sich selbst und Ihren Lieben machen können. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Mut macht und verbindet.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Buch behandelt das Thema Cybermobbing und die Auswirkungen von unbedachtem Handeln in der digitalen Welt. Es geht um Freundschaft, Verrat, Verantwortung und den Umgang mit persönlichen Daten im Netz.

Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für Jugendliche als auch für Eltern und Pädagogen geeignet. Es bietet Einblicke in die Lebenswelt der Jugendlichen im Netz und hilft Eltern, ihre Kinder vor den Risiken des Cybermobbings zu schützen.

Welche Botschaft vermittelt das Buch?

Das Buch vermittelt die Botschaft, dass man nicht allein ist mit seinen Problemen und dass es wichtig ist, sich gegenseitig zu unterstützen. Es zeigt, dass Freundschaft und Zusammenhalt stärker sind als jeder Online-Hass und dass man gemeinsam eine bessere Online-Welt gestalten kann.

Ist das Buch realistisch dargestellt?

Ja, die Autorin hat die Thematik sehr realistisch und authentisch dargestellt. Die Charaktere sind glaubwürdig und die Handlung ist nachvollziehbar. Das Buch spiegelt die Realität wider, mit der viele Jugendliche im Netz konfrontiert sind.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Geil, das peinliche Foto stellen wir online!“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung Ihrer Bestellung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 476

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Knallhart

Knallhart

7,95 €
Nordische Mythologie für Kinder

Nordische Mythologie für Kinder

11,90 €
... und dann kam Joselle

— und dann kam Joselle

8,95 €
Die Greifenreiterin 4

Die Greifenreiterin 4

12,99 €
Disney Micky Maus Museum

Disney Micky Maus Museum

30,00 €
Ich überlebte

Ich überlebte

15,00 €
Die vierte Braut

Die vierte Braut

14,90 €
Dream & Create mit Cali Kessy

Dream & Create mit Cali Kessy

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €