Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh. Vollständige Neuausgabe.

Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh. Vollständige Neuausgabe.

21,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783965423916 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer epischen Reise in eine ferne Vergangenheit, einer Zeit des Umbruchs, des Mutes und des unerschütterlichen Überlebenswillens. Wir präsentieren Ihnen die vollständige Neuausgabe von Franz Werfels Meisterwerk: Die vierzig Tage des Musa Dagh. Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman – es ist ein Denkmal, ein Mahnmal und eine Hommage an den unbezwingbaren Geist des Menschen. Tauchen Sie ein in eine Welt, die Sie so schnell nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Warum Sie diese Neuausgabe unbedingt lesen sollten
  • Ein Blick in die Welt von Musa Dagh
    • Die zentralen Themen des Romans
    • Ein Mahnmal gegen das Vergessen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt Ihre Ausgabe von „Die vierzig Tage des Musa Dagh“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Worauf basiert die Geschichte „Die vierzig Tage des Musa Dagh“?
    • Ist das Buch „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ historisch akkurat?
    • Welche Bedeutung hat der Titel „Die vierzig Tage des Musa Dagh“?
    • Warum ist dieses Buch so wichtig?
    • Gibt es Verfilmungen des Buches?
    • Wo kann ich die vollständige Neuausgabe kaufen?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Die vierzig Tage des Musa Dagh entführt Sie in das Jahr 1915, inmitten des Ersten Weltkriegs. Im Osmanischen Reich spitzt sich die Lage für die armenische Bevölkerung zu. Der wohlhabende Gabriel Bagradjan kehrt nach Jahren in Paris in sein Heimatdorf zurück und spürt die drohende Gefahr. Als die Deportationsbefehle eintreffen, weigert sich Gabriel, tatenlos zuzusehen. Er führt sein Volk auf den Musa Dagh, den Berg des Moses, um sich der Vernichtung entgegenzustellen.

Werfel verwebt auf meisterhafte Weise historische Fakten mit einer packenden Erzählung. Er zeichnet ein lebendiges Bild der armenischen Kultur, ihrer Traditionen und ihrer tiefen Verwurzelung in ihrer Heimat. Gleichzeitig schildert er die Grausamkeit und die Unmenschlichkeit der Verfolgung, ohne dabei die Hoffnung und den Mut der Menschen aus den Augen zu verlieren.

Dieses Buch ist eine Achterbahn der Gefühle. Sie werden mit den Protagonisten lachen, weinen, hoffen und verzweifeln. Sie werden Zeuge von Heldentum und Verrat, von Liebe und Hass, von Leben und Tod. Die vierzig Tage des Musa Dagh ist ein Buch, das Sie nicht unberührt lassen wird.

Warum Sie diese Neuausgabe unbedingt lesen sollten

Diese vollständige Neuausgabe von Die vierzig Tage des Musa Dagh bietet Ihnen ein unvergleichliches Leseerlebnis. Sie wurde sorgfältig überarbeitet und mit einem ausführlichen Anhang versehen, der Ihnen wertvolle Hintergrundinformationen zum historischen Kontext und zur Entstehungsgeschichte des Romans liefert.

  • Vollständige und ungekürzte Fassung: Genießen Sie Werfels Meisterwerk in seiner ganzen Pracht, ohne Abstriche oder Auslassungen.
  • Überarbeitete Übersetzung: Eine moderne und präzise Übersetzung, die den Originalton des Autors authentisch wiedergibt.
  • Umfangreicher Anhang: Vertiefen Sie Ihr Wissen mit historischen Dokumenten, Karten und Hintergrundinformationen.
  • Neues Vorwort: Eine Einführung von einem renommierten Literaturwissenschaftler, die Ihnen neue Perspektiven auf den Roman eröffnet.
  • Hochwertige Ausstattung: Ein wunderschön gestaltetes Buch, das nicht nur lesenswert, sondern auch ein echter Blickfang ist.

Diese Neuausgabe ist nicht nur für Liebhaber klassischer Literatur ein Muss, sondern auch für alle, die sich für Geschichte, Völkerverständigung und die großen Fragen der Menschheit interessieren.

Ein Blick in die Welt von Musa Dagh

Der Musa Dagh, der Berg des Moses, wird in Werfels Roman zum Symbol des Widerstands und der Hoffnung. Er ist der Ort, an dem die armenische Bevölkerung Zuflucht sucht und sich gegen die Übermacht der Verfolger behauptet. Doch der Kampf ums Überleben ist hart und entbehrungsreich. Die Menschen müssen Hunger, Durst, Krankheiten und ständigen Angriffen trotzen.

Werfel schildert die unterschiedlichen Charaktere und Schicksale der Menschen auf dem Musa Dagh. Da ist Gabriel Bagradjan, der Intellektuelle und Zauderer, der im Laufe der Ereignisse zu einem mutigen Anführer heranwächst. Da ist Juliette, seine französische Frau, die sich mit aller Kraft für das Überleben ihrer Familie einsetzt. Da sind die einfachen Bauern und Handwerker, die ihr Leben riskieren, um ihre Heimat und ihre Kultur zu verteidigen.

Durch die Augen dieser Menschen erleben Sie die Dramatik der Ereignisse und die Zerrissenheit der Zeit. Sie werden mit ihren Ängsten, ihren Hoffnungen und ihren Träumen konfrontiert. Die vierzig Tage des Musa Dagh ist ein Spiegel der menschlichen Natur, der uns unsere Stärken und Schwächen vor Augen führt.

Die zentralen Themen des Romans

Die vierzig Tage des Musa Dagh ist ein vielschichtiges Werk, das zahlreiche Themen behandelt, die bis heute актуален sind:

  • Völkermord und Verfolgung: Der Roman thematisiert auf eindringliche Weise die Gräueltaten des Völkermords an den Armeniern und die Mechanismen der Verfolgung.
  • Widerstand und Zivilcourage: Werfel zeigt, wie Menschen unter schwierigsten Bedingungen Mut und Entschlossenheit beweisen und sich gegen Unterdrückung zur Wehr setzen.
  • Identität und Heimat: Der Roman erkundet die Bedeutung von kultureller Identität und die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat.
  • Menschlichkeit und Unmenschlichkeit: Werfel stellt die Frage nach der Natur des Menschen und zeigt, wie leicht Gut und Böse ineinander übergehen können.
  • Glaube und Zweifel: Der Roman thematisiert die Auseinandersetzung mit religiösen Fragen und die Suche nach Sinn in einer Welt voller Leid.

Ein Mahnmal gegen das Vergessen

Die vierzig Tage des Musa Dagh ist nicht nur ein historischer Roman, sondern auch ein Mahnmal gegen das Vergessen. Er erinnert uns an die Schrecken der Vergangenheit und mahnt uns, aus der Geschichte zu lernen, um ähnliche Katastrophen in der Zukunft zu verhindern.

Werfel hat mit diesem Buch ein Denkmal für die Opfer des Völkermords an den Armeniern geschaffen und gleichzeitig ein Plädoyer für Toleranz, Völkerverständigung und den Schutz der Menschenrechte verfasst. Sein Werk ist bis heute von großer Relevanz und актуален wie nie zuvor.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die vierzig Tage des Musa Dagh ist ein Buch für Leserinnen und Leser, die:

  • Sich für Geschichte interessieren und mehr über den Völkermord an den Armeniern erfahren möchten.
  • Auf der Suche nach einer spannenden und bewegenden Lektüre sind, die sie nicht so schnell vergessen werden.
  • Sich mit den großen Fragen der Menschheit auseinandersetzen und über Themen wie Völkermord, Widerstand und Identität nachdenken möchten.
  • Die Werke von Franz Werfel schätzen und sein literarisches Schaffen näher kennenlernen möchten.
  • Ein Geschenk suchen, das bleibenden Eindruck hinterlässt und zum Nachdenken anregt.

Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und ein wichtiger Impuls für eine bessere Zukunft.

Bestellen Sie jetzt Ihre Ausgabe von „Die vierzig Tage des Musa Dagh“

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Meisterwerk in seiner vollständigen Neuausgabe zu entdecken. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von Die vierzig Tage des Musa Dagh und tauchen Sie ein in eine Welt voller Dramatik, Emotionen und unvergesslicher Charaktere. Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Worauf basiert die Geschichte „Die vierzig Tage des Musa Dagh“?

Die vierzig Tage des Musa Dagh basiert auf den realen Ereignissen des Jahres 1915, während des Völkermords an den Armeniern im Osmanischen Reich. Der Roman erzählt die Geschichte einer Gruppe von Armeniern, die sich auf den Musa Dagh, einen Berg in der Nähe der Mittelmeerküste, flüchten und sich dort gegen die osmanische Armee verteidigen.

Ist das Buch „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ historisch akkurat?

Franz Werfel hat für seinen Roman umfangreiche Recherchen betrieben und sich eng an die historischen Fakten gehalten. Allerdings ist Die vierzig Tage des Musa Dagh ein Roman und keine Geschichtsdokumentation. Werfel hat die historischen Ereignisse literarisch verdichtet und mit fiktiven Elementen angereichert, um die Geschichte für den Leser erlebbar zu machen.

Welche Bedeutung hat der Titel „Die vierzig Tage des Musa Dagh“?

Der Titel Die vierzig Tage des Musa Dagh bezieht sich auf die Zeitspanne, in der die armenische Bevölkerung auf dem Musa Dagh Widerstand leistete. Die Zahl Vierzig hat in der Bibel eine symbolische Bedeutung und steht oft für eine Zeit der Prüfung, der Reinigung oder der Vorbereitung. In diesem Zusammenhang symbolisiert der Titel die schwere Prüfung, der die armenische Bevölkerung ausgesetzt war, und ihren Kampf ums Überleben.

Warum ist dieses Buch so wichtig?

Die vierzig Tage des Musa Dagh ist ein wichtiges Buch, weil es auf eindringliche Weise die Gräueltaten des Völkermords an den Armeniern thematisiert und ein Mahnmal gegen das Vergessen darstellt. Der Roman erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Menschenrechte zu schützen und gegen jede Form von Diskriminierung und Verfolgung einzutreten. Darüber hinaus ist Die vierzig Tage des Musa Dagh ein literarisches Meisterwerk, das durch seine packende Erzählweise und seine tiefgründigen Charaktere besticht.

Gibt es Verfilmungen des Buches?

Ja, es gab mehrere Versuche, Die vierzig Tage des Musa Dagh zu verfilmen. Der bekannteste Versuch war ein Filmprojekt in den 1930er Jahren, das jedoch aufgrund von politischem Druck seitens der türkischen Regierung scheiterte. 1982 gab es eine Verfilmung, die aber qualitativ nicht überzeugte. Im Jahr 2017 kam der Film „The Promise“ in die Kinos, der lose auf den Ereignissen des Völkermords an den Armeniern basiert und thematische Parallelen zu Werfels Roman aufweist.

Wo kann ich die vollständige Neuausgabe kaufen?

Sie können die vollständige Neuausgabe von Die vierzig Tage des Musa Dagh direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung und eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 527

Zusätzliche Informationen
Verlag

LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Ähnliche Produkte

Das Licht der Frauen

Das Licht der Frauen

13,00 €
Bloß nicht in Tüdel kommen

Bloß nicht in Tüdel kommen

12,90 €
Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Nur Grün und Blau

Nur Grün und Blau

10,99 €
Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
Die Schweigende Stadt - ein Fall für Solo Malcolm

Die Schweigende Stadt – ein Fall für Solo Malcolm

10,99 €
Tyll

Tyll

16,00 €
Stine (Großdruck)

Stine (Großdruck)

9,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,90 €