Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Rußland & Polen
Fjodor Dostojewski: Weiße Nächte. Ein empfindsamer Roman (Aus den Erinnerungen eines Träumers)

Fjodor Dostojewski: Weiße Nächte. Ein empfindsamer Roman (Aus den Erinnerungen eines Träumers)

4,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783965425033 Kategorie: Rußland & Polen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die melancholische Welt von Fjodor Dostojewskis „Weiße Nächte“ – einer berührenden Erzählung über Einsamkeit, Träume und die flüchtige Schönheit der Liebe. Dieser Roman, untertitelt „Aus den Erinnerungen eines Träumers“, entführt dich in das St. Petersburg des 19. Jahrhunderts, wo ein junger, namenloser Protagonist durch die hellen Sommernächte wandert und nach menschlicher Verbindung sucht. Lass dich von Dostojewskis poetischer Sprache und tiefgründigen Charakterstudien verzaubern und entdecke die zeitlose Relevanz dieser Novelle für alle, die sich nach Liebe und Zugehörigkeit sehnen.

„Weiße Nächte“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele. Dostojewski, einer der größten Schriftsteller aller Zeiten, fängt auf meisterhafte Weise die inneren Kämpfe und Sehnsüchte eines jungen Mannes ein, der in einer Welt der Fantasie lebt und sich nach einer echten Beziehung sehnt. Dieses Buch ist ein Muss für alle Liebhaber der klassischen Literatur und für jene, die sich von einer Geschichte berühren lassen wollen, die noch lange nach dem Zuklappen des Buches nachwirkt.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie der Weißen Nächte
    • Die Nächte des Träumers
    • Die Begegnung mit Nastenka
    • Eine flüchtige Liebe
    • Der Morgen danach
  • Warum „Weiße Nächte“ ein Muss für jeden Bücherliebhaber ist
  • Die Bedeutung der Symbole in „Weiße Nächte“
  • Ausgaben und Übersetzungen von „Weiße Nächte“
  • Fjodor Dostojewski: Ein Meister der russischen Literatur
  • Leseprobe aus „Weiße Nächte“
  • „Weiße Nächte“ als Inspiration für Kunst und Kultur
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Weiße Nächte“
    • Was ist die Hauptaussage von „Weiße Nächte“?
    • Wer sind die Hauptfiguren in „Weiße Nächte“?
    • In welcher Zeit spielt „Weiße Nächte“?
    • Ist „Weiße Nächte“ eine autobiografische Erzählung?
    • Wie lange dauert es, „Weiße Nächte“ zu lesen?
    • Für wen ist „Weiße Nächte“ geeignet?
    • Welche Themen behandelt Dostojewski in seinen Werken?
    • Wo kann ich „Weiße Nächte“ kaufen?

Die Magie der Weißen Nächte

Stell dir vor: St. Petersburg, eine Stadt, die im Glanz der Weißen Nächte erstrahlt. Die Sonne geht kaum unter, und ein endloser Tag scheint die Zeit aufzuheben. In dieser surrealen Atmosphäre begegnet unser Protagonist, ein einsamer Träumer, der jungen Nastenka. Ihre Begegnung wird zum Wendepunkt in seinem Leben und zum Kernstück dieser ergreifenden Geschichte.

„Weiße Nächte“ ist in vier Nächte und einen Morgen unterteilt, die die Entwicklung der Beziehung zwischen dem Träumer und Nastenka widerspiegeln. Jede Nacht offenbart neue Facetten ihrer Persönlichkeiten und lässt den Leser tiefer in ihre Gefühlswelt eintauchen.

Die Nächte des Träumers

In den ersten Nächten lernen wir den Träumer kennen – einen jungen Mann, der sich in seine Fantasiewelt zurückgezogen hat, um der Realität zu entfliehen. Er ist ein Beobachter, ein stiller Wanderer durch die Straßen von St. Petersburg, der in seinen Tagträumen lebt und sich nach einer echten Verbindung sehnt.

„Ich bin ein Träumer. Ich habe so wenig wirkliches Leben, dass ich meine Erinnerungen nicht mehr aufwende kann, sie mit Phantasiegeschichten zu nähren.“

Diese Worte des Träumers beschreiben treffend seinen Zustand: ein Leben in der Isolation, gefüllt mit Sehnsucht und unerfüllten Wünschen.

Die Begegnung mit Nastenka

Die zweite Nacht bringt die schicksalhafte Begegnung mit Nastenka. Sie ist jung, verzweifelt und wartet auf ihren Verlobten, der vor einem Jahr nach Moskau gereist ist und ihr versprochen hat, nach einem Jahr zurückzukehren. Der Träumer rettet sie vor einem aufdringlichen Mann, und so beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft.

Nastenka ist das genaue Gegenteil des Träumers: lebhaft, emotional und voller Hoffnung. Ihre Anwesenheit bringt Licht in sein dunkles Dasein und weckt in ihm Gefühle, die er nie zuvor gekannt hat.

Eine flüchtige Liebe

In den folgenden Nächten entwickelt sich zwischen dem Träumer und Nastenka eine tiefe Zuneigung. Sie erzählen sich ihre Geschichten, teilen ihre Träume und Ängste. Der Träumer verliebt sich unsterblich in Nastenka, doch er weiß, dass ihre Liebe vergänglich ist, da sie immer noch auf ihren Verlobten wartet.

„Weißt du, ich kann nicht hassen. Das ist meine Natur. Ich kann vergessen, verachten, aber nicht hassen.“

Diese Aussage von Nastenka zeigt ihre Gutmütigkeit und ihre Fähigkeit, zu lieben, auch wenn sie enttäuscht wird.

Der Morgen danach

Am Morgen des vierten Tages kehrt Nastenkas Verlobter zurück. Sie entscheidet sich für ihn und verlässt den Träumer. Obwohl er am Boden zerstört ist, akzeptiert er ihre Entscheidung und wünscht ihr Glück. Er kehrt in seine Einsamkeit zurück, aber er ist nicht mehr derselbe. Die Begegnung mit Nastenka hat ihn verändert und ihm gezeigt, dass es sich lohnt, zu lieben, auch wenn die Liebe nicht erwidert wird.

„Mein Gott! Ein ganzes Minuten Glück! Ist das denn zu wenig, selbst für ein ganzes Menschenleben?“

Diese Worte des Träumers fassen die Essenz von „Weiße Nächte“ zusammen: Selbst ein kurzer Moment des Glücks kann das ganze Leben verändern.

Warum „Weiße Nächte“ ein Muss für jeden Bücherliebhaber ist

„Weiße Nächte“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das aus mehreren Gründen lesenswert ist:

  • Tiefgründige Charakterstudien: Dostojewski versteht es wie kein anderer, die inneren Konflikte und Sehnsüchte seiner Charaktere darzustellen. Der Träumer und Nastenka sind vielschichtige Figuren, mit denen sich der Leser identifizieren kann.
  • Poetische Sprache: Dostojewskis Sprache ist bildgewaltig und emotional. Er fängt die Atmosphäre von St. Petersburg und die Gefühlswelt seiner Charaktere auf meisterhafte Weise ein.
  • Zeitlose Themen: „Weiße Nächte“ behandelt Themen wie Einsamkeit, Liebe, Hoffnung und Verlust, die auch heute noch relevant sind.
  • Kurze und prägnante Erzählung: Die Novelle ist kurz und prägnant, sodass sie sich ideal für Leser eignet, die wenig Zeit haben, aber dennoch ein tiefgründiges Leseerlebnis suchen.
  • Einblick in die russische Seele: Dostojewski gibt dem Leser einen Einblick in die russische Kultur und Mentalität des 19. Jahrhunderts.

Die Bedeutung der Symbole in „Weiße Nächte“

Dostojewski verwendet in „Weiße Nächte“ eine Vielzahl von Symbolen, die die Bedeutung der Geschichte vertiefen:

  • Die Weißen Nächte: Sie symbolisieren die surreale und traumhafte Atmosphäre der Geschichte. Sie stehen auch für die flüchtige Natur des Glücks und der Liebe.
  • Der Träumer: Er repräsentiert den idealistischen und einsamen Menschen, der sich in seine Fantasiewelt zurückzieht, um der Realität zu entfliehen.
  • Nastenka: Sie symbolisiert die Hoffnung und die Möglichkeit der Liebe. Sie ist ein Lichtblick in der Dunkelheit des Träumers.
  • Das Haus, an dem der Träumer immer vorbeigeht: Er spricht das Haus an und unterhält sich mit ihm. Das Haus steht stellvertretend für die Einsamkeit des Träumers, er hat keine anderen Freunde.

Ausgaben und Übersetzungen von „Weiße Nächte“

„Weiße Nächte“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist in verschiedenen Ausgaben erhältlich. Einige empfehlenswerte Ausgaben sind:

  • Reclam: Eine preiswerte und zuverlässige Ausgabe mit Anmerkungen und einem Nachwort.
  • Anaconda Verlag: Eine schön gestaltete Ausgabe mit einem Hardcover-Einband.
  • Diogenes: Eine Ausgabe mit einem zeitgemäßen Coverdesign.

Achte bei der Auswahl einer Ausgabe auf die Qualität der Übersetzung und auf eventuelle Zusatzmaterialien wie Anmerkungen oder Nachworte.

Fjodor Dostojewski: Ein Meister der russischen Literatur

Fjodor Dostojewski (1821-1881) war einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch tiefgründige Charakterstudien, psychologische Analysen und die Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen aus.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören:

  • Schuld und Sühne
  • Der Idiot
  • Die Dämonen
  • Die Brüder Karamasow

Dostojewski gilt als einer der wichtigsten Vorläufer des Existentialismus und hat zahlreiche Schriftsteller und Denker beeinflusst.

Leseprobe aus „Weiße Nächte“

Um dir einen Eindruck von Dostojewskis Schreibstil zu vermitteln, hier eine kurze Leseprobe aus „Weiße Nächte“:

„Es war eine wunderbare Nacht, eine solche Nacht, die es vielleicht nur dann geben kann, wenn wir jung sind, lieber Leser. Der Himmel war so sternenklar, so hell, daß man unwillkürlich fragen mußte: Können denn unter solch einem Himmel böse Menschen leben? Auch das war eine Jugendfrage, lieber Leser, eine sehr Jugendfrage! Möge sie der Herr so oft wie möglich in deine Seele senken!“

„Weiße Nächte“ als Inspiration für Kunst und Kultur

„Weiße Nächte“ hat zahlreiche Künstler und Kulturschaffende inspiriert. Es gibt Verfilmungen, Theaterstücke und musikalische Adaptionen des Romans. Die Geschichte des Träumers und Nastenka hat die Menschen immer wieder berührt und zu neuen Interpretationen angeregt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Weiße Nächte“

Was ist die Hauptaussage von „Weiße Nächte“?

„Weiße Nächte“ thematisiert die Sehnsucht nach Liebe und Zugehörigkeit, die Einsamkeit des modernen Menschen und die flüchtige Natur des Glücks. Der Roman zeigt, dass selbst kurze Momente des Glücks das Leben verändern können und dass es sich lohnt, an die Liebe zu glauben, auch wenn sie nicht erwidert wird.

Wer sind die Hauptfiguren in „Weiße Nächte“?

Die Hauptfiguren sind der namenlose Träumer, ein junger Mann, der in seinen Fantasien lebt und sich nach einer echten Beziehung sehnt, und Nastenka, eine junge Frau, die auf ihren Verlobten wartet und dem Träumer Hoffnung und Liebe schenkt.

In welcher Zeit spielt „Weiße Nächte“?

Die Geschichte spielt im St. Petersburg des 19. Jahrhunderts, während der Zeit der Weißen Nächte, in denen die Sonne kaum untergeht und die Stadt in ein besonderes Licht taucht.

Ist „Weiße Nächte“ eine autobiografische Erzählung?

Obwohl Dostojewski selbst unter Einsamkeit litt und sich in seinen jungen Jahren in St. Petersburg oft verloren fühlte, ist „Weiße Nächte“ keine rein autobiografische Erzählung. Dostojewski nutzte jedoch seine eigenen Erfahrungen und Gefühle, um die Charaktere und die Atmosphäre der Geschichte authentisch darzustellen.

Wie lange dauert es, „Weiße Nächte“ zu lesen?

„Weiße Nächte“ ist eine kurze Novelle und kann in wenigen Stunden gelesen werden. Sie ist ideal für Leser, die wenig Zeit haben, aber dennoch ein tiefgründiges Leseerlebnis suchen.

Für wen ist „Weiße Nächte“ geeignet?

„Weiße Nächte“ ist geeignet für alle Liebhaber der klassischen Literatur, für Leser, die sich für psychologische Charakterstudien interessieren, und für jene, die sich von einer berührenden Geschichte über Liebe, Einsamkeit und Hoffnung berühren lassen wollen.

Welche Themen behandelt Dostojewski in seinen Werken?

Dostojewski beschäftigt sich in seinen Werken häufig mit existenziellen Fragen, moralischen Dilemmata, der menschlichen Psyche und den sozialen Problemen seiner Zeit. Seine Romane sind oft von religiösen und philosophischen Motiven geprägt.

Wo kann ich „Weiße Nächte“ kaufen?

Du kannst „Weiße Nächte“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an. Profitiere von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem ausgezeichneten Kundenservice.

Bewertungen: 4.6 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Verlag

LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Ähnliche Produkte

Der Tag des Opritschniks

Der Tag des Opritschniks

13,00 €
Das Damengambit

Das Damengambit

24,00 €
Winter der Welt / Jahrhundert-Saga Bd. 2

Winter der Welt / Jahrhundert-Saga Bd- 2

17,00 €
Wer wir sind

Wer wir sind

22,00 €
Für alle Tage

Für alle Tage

25,00 €
Gottesstreiter

Gottesstreiter

16,00 €
Die weiße Garde

Die weiße Garde

10,00 €
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €