Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Management
Finanzwirtschaftliches Bankmanagement

Finanzwirtschaftliches Bankmanagement

44,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783791046044 Kategorie: Management
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
          • Change Management
          • Einkauf & Logistik
          • Finanzierung & Investition
          • Führung & Personalmanagement
          • Informationsmanagement
          • Internationales Management
          • Konfliktmanagement
          • Mergers & Acquisitions
          • Organisationsmanagement
          • Projektmanagement
          • Prozessmanagement
          • Qualitätsmanagement
          • Strategisches Management
          • Unternehmensbewertung
          • Unternehmensplanung & -kultur
          • Verhandeln & Motivieren
          • Wissensmanagement
          • Zeitmanagement
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Finanzwirtschaftlichen Bankmanagements! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien und Modellen – es ist Ihr Schlüssel zum Verständnis und zur erfolgreichen Gestaltung der komplexen Finanzwelt von Banken. Tauchen Sie ein in die Materie, entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, und werden Sie zum Experten im Management von Banken und Finanzinstituten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Ein umfassender Überblick über die Inhalte
    • Grundlagen des Bankmanagements
    • Risikomanagement in Banken
    • Bankbilanzmanagement
    • Bankcontrolling
    • Strategisches Bankmanagement
    • Digitalisierung im Bankwesen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für erfahrene Banker?
    • Sind im Buch auch Fallstudien enthalten?
    • Welche Themen werden im Bereich Risikomanagement behandelt?
    • Wird auch auf die Digitalisierung im Bankwesen eingegangen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Sie träumen von einer Karriere im Bankwesen, möchten die Finanzströme lenken und innovative Strategien entwickeln? Oder sind Sie bereits in der Branche tätig und suchen nach neuen Impulsen, um Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Kompetenzen auszubauen? Dann ist „Finanzwirtschaftliches Bankmanagement“ genau das Richtige für Sie! Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Einführung in alle relevanten Bereiche des modernen Bankmanagements.

Was dieses Buch so besonders macht:

  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden klar und nachvollziehbar erklärt.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der realen Welt veranschaulichen die Theorie.
  • Aktuelles Wissen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt.
  • Fundierte Analysen: Kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen des Bankmanagements.
  • Inspirierende Perspektiven: Neue Ideen und Ansätze für eine erfolgreiche Zukunft im Bankwesen.

Lassen Sie sich von der Leidenschaft für das Finanzwirtschaftliche Bankmanagement anstecken und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses Buch eröffnet! Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr persönlicher Coach auf dem Weg zum Erfolg.

Ein umfassender Überblick über die Inhalte

Das Buch „Finanzwirtschaftliches Bankmanagement“ deckt alle wichtigen Themenbereiche ab, die für das Verständnis und die erfolgreiche Gestaltung des Bankmanagements relevant sind. Hier ein detaillierter Einblick in die einzelnen Kapitel:

Grundlagen des Bankmanagements

Bevor wir in die Tiefe gehen, legen wir das Fundament. In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Prinzipien des Bankmanagements erläutert, die Rolle von Banken im Finanzsystem analysiert und die spezifischen Herausforderungen und Risiken im Bankwesen beleuchtet. Sie lernen die verschiedenen Arten von Banken kennen und verstehen, wie sie sich voneinander unterscheiden. Darunter fallen:

  • Die Rolle von Banken im Finanzsystem
  • Bankentypen und Geschäftsmodelle
  • Regulierung und Aufsicht im Bankwesen

Risikomanagement in Banken

Risikomanagement ist das A und O für den Erfolg einer Bank. Dieser Abschnitt widmet sich daher ausführlich den verschiedenen Arten von Risiken, denen Banken ausgesetzt sind – von Kreditrisiken über Marktrisiken bis hin zu operationellen Risiken. Sie lernen, wie man diese Risiken misst, bewertet und steuert, um die Stabilität und Rentabilität der Bank zu gewährleisten. Hier lernen Sie:

  • Kreditrisikomanagement
  • Marktrisikomanagement
  • Operationelles Risikomanagement
  • Liquiditätsrisikomanagement

Bankbilanzmanagement

Die Bankbilanz ist das Herzstück jeder Bank. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie man die Bankbilanz analysiert, um die finanzielle Situation der Bank zu beurteilen. Sie lernen, wie man die Aktiva und Passiva der Bank optimal strukturiert, um die Rentabilität zu maximieren und die Risiken zu minimieren. Wir sprechen über:

  • Strukturierung der Bankbilanz
  • Zinsmargenmanagement
  • Kapitalmanagement

Bankcontrolling

Ohne Controlling ist kein erfolgreiches Management möglich. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie die Leistung der Bank messen, überwachen und steuern. Sie lernen, wie Sie Kennzahlen und Berichtssysteme einsetzen, um frühzeitig Warnsignale zu erkennen und rechtzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die Themen hier sind:

  • Performance Measurement
  • Kostenmanagement
  • Budgetierung

Strategisches Bankmanagement

Wie positioniert sich die Bank im Wettbewerbsumfeld? Dieser Abschnitt befasst sich mit der strategischen Ausrichtung von Banken. Sie lernen, wie Sie eine Vision und eine Strategie entwickeln, die auf die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Marktes zugeschnitten sind. Dabei geht es um:

  • Strategieentwicklung
  • Wettbewerbsanalyse
  • Innovationsmanagement

Digitalisierung im Bankwesen

Die Digitalisierung verändert die Bankenwelt rasant. Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen Überblick über die neuesten Trends und Technologien, die das Bankwesen revolutionieren – von Mobile Banking über Fintechs bis hin zu Blockchain. Sie lernen, wie Sie die Chancen der Digitalisierung nutzen können, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die Effizienz zu steigern. Hierbei werden folgende Aspekte behandelt:

  • Fintechs und neue Geschäftsmodelle
  • Digitales Risikomanagement
  • Künstliche Intelligenz im Bankwesen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Finanzwirtschaftliches Bankmanagement“ richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften: Als umfassendes Lehrbuch bietet es eine ideale Grundlage für das Studium des Bankwesens und der Finanzwirtschaft.
  • Berufseinsteiger im Bankwesen: Es vermittelt das notwendige Wissen, um erfolgreich in der Branche durchzustarten.
  • Erfahrene Banker: Es bietet neue Impulse und Perspektiven, um das eigene Wissen zu vertiefen und die Kompetenzen auszubauen.
  • Führungskräfte im Bankwesen: Es unterstützt bei der strategischen Ausrichtung der Bank und der Bewältigung der Herausforderungen des modernen Bankmanagements.
  • Interessierte Laien: Auch ohne Vorkenntnisse können Sie sich einen fundierten Überblick über die Welt des Bankwesens verschaffen.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Einblicke und Anregungen geben.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Kauf von „Finanzwirtschaftliches Bankmanagement“ investieren Sie in Ihre Zukunft. Sie profitieren von:

  • Fundiertem Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche des Bankmanagements.
  • Praxisorientierten Anleitungen: Sie lernen, wie Sie das Wissen in der Praxis anwenden und erfolgreich umsetzen.
  • Aktuellem Know-how: Sie bleiben auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Finanzwelt.
  • Inspirierenden Ideen: Sie entdecken neue Ansätze und Perspektiven für Ihre Karriere im Bankwesen.
  • Erfolgsorientiertem Lernen: Sie werden zum Experten im Management von Banken und Finanzinstituten.

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar von „Finanzwirtschaftliches Bankmanagement“! Starten Sie Ihre Reise in die faszinierende Welt des Bankwesens und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die komplexen Sachverhalte werden Schritt für Schritt erklärt, und zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Theorie. Wenn Sie also neu im Bereich des Finanzwirtschaftlichen Bankmanagements sind, ist dieses Buch ein idealer Einstieg.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für erfahrene Banker?

Auch erfahrene Banker profitieren von diesem Buch. Es bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bankwesen, wie z.B. die Digitalisierung, Fintechs und neue Geschäftsmodelle. Darüber hinaus werden neue Perspektiven und strategische Ansätze vorgestellt, die Ihnen helfen können, Ihre Bank erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Sind im Buch auch Fallstudien enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallstudien aus der realen Welt, die die Theorie veranschaulichen und Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Diese Fallstudien bieten Ihnen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen sich Banken heute stellen müssen.

Welche Themen werden im Bereich Risikomanagement behandelt?

Der Bereich Risikomanagement ist ein Schwerpunkt des Buches. Es werden alle relevanten Arten von Risiken behandelt, denen Banken ausgesetzt sind, wie z.B. Kreditrisiken, Marktrisiken, operationelle Risiken und Liquiditätsrisiken. Sie lernen, wie man diese Risiken misst, bewertet und steuert, um die Stabilität und Rentabilität der Bank zu gewährleisten.

Wird auch auf die Digitalisierung im Bankwesen eingegangen?

Ja, die Digitalisierung ist ein wichtiger Bestandteil des Buches. Es werden die neuesten Trends und Technologien vorgestellt, die das Bankwesen revolutionieren, wie z.B. Mobile Banking, Fintechs, Blockchain und künstliche Intelligenz. Sie lernen, wie Sie die Chancen der Digitalisierung nutzen können, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die Effizienz zu steigern.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in dieses Buch eingebracht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch ein fundiertes und aktuelles Verständnis des Finanzwirtschaftlichen Bankmanagements erlangen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 611

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schäffer-Poeschel

Ähnliche Produkte

Wissensmanagement wird digital

Wissensmanagement wird digital

21,49 €
Selbstinspektion in Apotheken

Selbstinspektion in Apotheken

17,98 €
Cyber-Versicherung: Eine Analyse der Chancen und Herausforderungen für die Assekuranz unter Berücksichtigung der aktuellen Marktstruktur

Cyber-Versicherung: Eine Analyse der Chancen und Herausforderungen für die Assekuranz unter Berücksichtigung der aktuellen Marktstruktur

32,00 €
Handelsfachwirte: Einkauf

Handelsfachwirte: Einkauf

9,80 €
Nachhaltiges Management

Nachhaltiges Management

79,99 €
Bachelor of Time

Bachelor of Time

19,90 €
Handelsfachwirte: Beschaffung und Logistik

Handelsfachwirte: Beschaffung und Logistik

9,60 €
Schreiben im Geschichtsstudium

Schreiben im Geschichtsstudium

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,95 €