Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Fake Accounts

Fake Accounts

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783827014238 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Realität und Fiktion verschwimmen, in der die Grenzen zwischen dem, was wir sind, und dem, was wir vorgeben zu sein, immer unschärfer werden. Tauchen Sie ein in das faszinierende Buch Fake Accounts von Lauren Oyler, einem Roman, der uns in die Abgründe der Online-Identität und die Komplexität menschlicher Beziehungen entführt. Ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt – über uns selbst, über die Gesellschaft und über die Welt, die wir gemeinsam erschaffen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt der Online-Identitäten
    • Die Handlung im Detail: Ein Blick hinter die Fassade
    • Warum Sie dieses Buch lesen sollten: Mehr als nur Unterhaltung
  • Die Themen im Fokus: Identität, Wahrheit und die digitale Welt
    • Der Schreibstil: Scharfsinnig, provokant und intelligent
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fake Accounts
    • Worum geht es in Fake Accounts?
    • Wer ist Lauren Oyler?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist Fake Accounts ein autobiografischer Roman?
    • Wo kann ich Fake Accounts kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von Fake Accounts?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
    • Ist Fake Accounts für Jugendliche geeignet?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

Eine Reise in die Welt der Online-Identitäten

Fake Accounts ist mehr als nur ein Roman; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage, wie das Internet unser Selbstbild und unsere Beziehungen verändert. Lauren Oyler, bekannt für ihre scharfsinnigen Essays und Kritiken, beweist mit diesem Buch erneut ihr Talent, komplexe Themen auf intelligente und unterhaltsame Weise zu verhandeln.

Die Geschichte beginnt in New York City, wo unsere namenlose Protagonistin auf das schockierende Geheimnis ihres Freundes Felix stößt: Er betreibt einen rechtsextremen Fake Account auf Instagram. Dieser Fund löst eine Kette von Ereignissen aus, die sie zunächst nach Berlin und schließlich auf eine Odyssee der Selbstfindung führt.

Oyler verwebt auf meisterhafte Weise persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Beobachtungen und schafft so ein vielschichtiges Bild der modernen Identitätssuche. Fake Accounts ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden – ein Spiegel unserer Zeit, der uns dazu auffordert, kritisch zu hinterfragen, wer wir online sind und wie wir uns präsentieren.

Die Handlung im Detail: Ein Blick hinter die Fassade

Die Protagonistin, eine junge Frau in ihren Zwanzigern, entdeckt kurz vor einer geplanten Reise nach Berlin, dass ihr Freund Felix einen geheimen Instagram-Account betreibt, auf dem er rechtsextreme Inhalte verbreitet. Dieser Schock ist der Auslöser für eine Reihe von Entscheidungen und Wendungen, die ihr Leben grundlegend verändern.

Nach der Trennung von Felix beschließt sie, die Reise nach Berlin anzutreten, obwohl die Beziehung zerbrochen ist. In der deutschen Hauptstadt versucht sie, ein neues Leben zu beginnen, während sie gleichzeitig mit den Folgen von Felix‘ Enthüllung und den eigenen Unsicherheiten kämpft.

In Berlin erschafft sie selbst einen Fake Account, um die Mechanismen der Online-Welt besser zu verstehen und ihre eigene Identität neu zu definieren. Sie experimentiert mit verschiedenen Persönlichkeiten und Rollen, um herauszufinden, wer sie wirklich ist und was sie vom Leben erwartet.

Die Reise führt sie durch verschiedene Begegnungen und Erfahrungen, die sie dazu zwingen, sich mit ihren eigenen Vorurteilen und Erwartungen auseinanderzusetzen. Fake Accounts ist somit nicht nur eine Geschichte über Online-Identitäten, sondern auch über die Suche nach Authentizität und die Schwierigkeit, in einer zunehmend digitalisierten Welt echte Verbindungen zu knüpfen.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten: Mehr als nur Unterhaltung

Fake Accounts ist ein Buch, das weit über den reinen Unterhaltungswert hinausgeht. Es ist eine intelligente und provokante Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen unserer Zeit:

  • Wie beeinflusst das Internet unsere Identität?
  • Welche Rolle spielen soziale Medien in unseren Beziehungen?
  • Wie können wir in einer Welt voller Fake News und alternativer Fakten authentisch bleiben?
  • Was bedeutet es, in der heutigen Gesellschaft eine moralische Position einzunehmen?

Lauren Oyler scheut sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und kontroverse Themen anzusprechen. Sie analysiert die Mechanismen der Online-Welt mit scharfem Blick und entlarvt die Illusionen, die wir uns selbst und anderen vorgaukeln. Fake Accounts ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Diskussionen anstößt und uns dazu auffordert, unsere eigene Rolle in der digitalen Gesellschaft zu hinterfragen.

Die Themen im Fokus: Identität, Wahrheit und die digitale Welt

Fake Accounts behandelt eine Vielzahl von relevanten Themen, die uns alle betreffen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Online-Identität: Wie konstruieren wir unsere Online-Persönlichkeit und wie beeinflusst diese unser Selbstbild?
  • Authentizität: Was bedeutet es, in einer Welt voller Inszenierung und Manipulation authentisch zu sein?
  • Beziehungen: Wie verändern soziale Medien unsere Beziehungen zu anderen Menschen?
  • Moral: Welche moralischen Verantwortung tragen wir in der digitalen Welt?
  • Politik: Wie beeinflussen Fake News und Desinformation die politische Meinungsbildung?

Oyler verwebt diese Themen auf subtile und intelligente Weise und schafft so ein komplexes und vielschichtiges Bild der modernen Gesellschaft. Fake Accounts ist ein Buch, das uns dazu auffordert, die Welt um uns herum kritisch zu hinterfragen und unsere eigene Position darin zu bestimmen.

Der Schreibstil: Scharfsinnig, provokant und intelligent

Lauren Oyler ist bekannt für ihren präzisen und scharfsinnigen Schreibstil. In Fake Accounts beweist sie erneut ihr Talent, komplexe Themen auf intelligente und unterhaltsame Weise zu verhandeln. Ihre Sprache ist klar und direkt, aber gleichzeitig auch voller Ironie und subtilem Humor.

Oyler scheut sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und kontroverse Meinungen zu äußern. Sie analysiert die Mechanismen der Online-Welt mit scharfem Blick und entlarvt die Illusionen, die wir uns selbst und anderen vorgaukeln. Ihr Schreibstil ist provokant und herausfordernd, aber gleichzeitig auch unglaublich fesselnd und lesenswert.

Fake Accounts ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden – ein intellektuelles Vergnügen, das Sie zum Nachdenken anregt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Fake Accounts ist ein Buch für alle, die sich für die Auswirkungen des Internets auf unsere Gesellschaft interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Leser, die gerne anspruchsvolle und intelligente Romane lesen.
  • Menschen, die sich mit den Themen Online-Identität, Authentizität und Beziehungen auseinandersetzen.
  • Leser, die den scharfsinnigen und provokanten Schreibstil von Lauren Oyler schätzen.
  • Personen, die sich für zeitgenössische Literatur und gesellschaftliche Debatten interessieren.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie zum Nachdenken anregt, Ihnen neue Perspektiven eröffnet und Sie gleichzeitig hervorragend unterhält, dann ist Fake Accounts die perfekte Wahl.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fake Accounts

Worum geht es in Fake Accounts?

Fake Accounts erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die kurz vor einer geplanten Reise nach Berlin entdeckt, dass ihr Freund einen rechtsextremen Fake Account auf Instagram betreibt. Nach der Trennung reist sie trotzdem nach Berlin und versucht, ein neues Leben zu beginnen, während sie gleichzeitig mit den Folgen von Felix‘ Enthüllung und den eigenen Unsicherheiten kämpft.

Wer ist Lauren Oyler?

Lauren Oyler ist eine amerikanische Schriftstellerin und Kritikerin. Sie ist bekannt für ihre scharfsinnigen Essays und Kritiken, die in renommierten Publikationen wie der *New York Times*, *The Guardianund *London Review of Bookserschienen sind. Fake Accounts ist ihr Debütroman.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Fake Accounts behandelt eine Vielzahl von relevanten Themen, darunter Online-Identität, Authentizität, Beziehungen, Moral, Politik, Fake News und Desinformation.

Ist Fake Accounts ein autobiografischer Roman?

Obwohl Fake Accounts autobiografische Elemente enthalten könnte, handelt es sich um einen fiktiven Roman. Lauren Oyler hat sich von ihren eigenen Erfahrungen und Beobachtungen inspirieren lassen, aber die Geschichte und die Charaktere sind erfunden.

Wo kann ich Fake Accounts kaufen?

Sie können Fake Accounts in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Büchern zu attraktiven Preisen und mit schnellem Versand.

Gibt es eine Fortsetzung von Fake Accounts?

Derzeit gibt es keine Pläne für eine Fortsetzung von Fake Accounts. Lauren Oyler arbeitet jedoch an neuen Projekten, auf die wir uns schon jetzt freuen.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Ja, Fake Accounts ist auch als Hörbuch erhältlich. Sie können es bei verschiedenen Anbietern herunterladen oder streamen.

Ist Fake Accounts für Jugendliche geeignet?

Fake Accounts ist ein anspruchsvoller Roman, der sich eher an Erwachsene richtet. Die Themen und die Sprache sind möglicherweise nicht für jüngere Leser geeignet.

Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

Fake Accounts wurde von Kritikern gelobt und hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter Nominierungen für wichtige Literaturpreise.

Bewertungen: 4.8 / 5. 734

Zusätzliche Informationen
Verlag

Berlin Verlag

Ähnliche Produkte

Mieses Karma hoch 2 / Mieses Karma Bd.2

Mieses Karma hoch 2 / Mieses Karma Bd-2

14,00 €
Ellbogen

Ellbogen

12,00 €
Für Eile fehlt mir die Zeit

Für Eile fehlt mir die Zeit

13,00 €
Das Ting

Das Ting

18,00 €
Daheim

Daheim

21,00 €
Kein Elch. Nirgends

Kein Elch- Nirgends

10,00 €
Wäre ich du

Wäre ich du, würde ich mich lieben

12,00 €
Fadeaway

Fadeaway

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €