Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Exemptions and Fair Use in Copyright

Exemptions and Fair Use in Copyright

48,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780674433113 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Urheberrechts! Tauchen Sie ein in die Tiefen des geistigen Eigentums mit dem unverzichtbaren Leitfaden: „Exemptions and Fair Use in Copyright„. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen und Paragraphen – es ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der komplexen Balance zwischen dem Schutz kreativer Werke und der Förderung von Innovation und freiem Ausdruck. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie das Urheberrecht zu Ihrem Vorteil nutzen können!

Inhalt

Toggle
  • Die Essenz des Urheberrechts: Ein Kompass durch den Dschungel
  • Was dieses Buch so besonders macht: Ihre Vorteile im Überblick
    • Ein tieferer Einblick in die Inhalte
  • Für wen ist dieses Buch unverzichtbar?
  • Die „Fair Use“-Doktrin im Detail
    • Die vier Faktoren der „Fair Use“
  • Urheberrecht in der digitalen Welt: Herausforderungen und Chancen
  • Internationale Aspekte des Urheberrechts: Ein globaler Blick
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau bedeutet „Fair Use“ im Urheberrecht?
    • Welche Rolle spielen Ausnahmen im Urheberrecht?
    • Wie unterscheidet sich „Fair Use“ von den Ausnahmen im Urheberrecht?
    • Ist das Zitieren aus einem Buch automatisch „Fair Use“?
    • Wie schütze ich meine eigenen Werke vor Urheberrechtsverletzungen?
    • Welche Rolle spielt das Urheberrecht in der Bildung?
    • Wie wirkt sich das Urheberrecht auf die Meinungsfreiheit aus?

Die Essenz des Urheberrechts: Ein Kompass durch den Dschungel

Das Urheberrecht ist ein vielschichtiges Feld, das Kreative, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen gleichermaßen betrifft. „Exemptions and Fair Use in Copyright“ bietet Ihnen eine umfassende und leicht verständliche Einführung in die Kernprinzipien des Urheberrechts, insbesondere in Bezug auf Ausnahmen und die sogenannte „Fair Use“ (angemessene Nutzung). Verstehen Sie die Rechte von Urhebern und die Grenzen dieser Rechte – ein unverzichtbares Wissen in unserer zunehmend digitalen Welt.

Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, die Grauzonen des Urheberrechts zu erhellen. Es hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre kreativen Projekte rechtlich abzusichern. Ob Sie Künstler, Lehrer, Wissenschaftler, Journalist oder einfach nur ein interessierter Leser sind, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktisches Wissen vermitteln.

Was dieses Buch so besonders macht: Ihre Vorteile im Überblick

Warum sollten Sie sich für „Exemptions and Fair Use in Copyright“ entscheiden? Hier sind nur einige der Gründe:

  • Umfassende Abdeckung: Von den Grundlagen des Urheberrechts bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung – dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte ab.
  • Praxisorientiert: Anhand von realen Fallbeispielen und praktischen Ratschlägen lernen Sie, wie Sie das Urheberrecht in Ihrem Alltag anwenden können.
  • Leicht verständlich: Komplexe juristische Sachverhalte werden klar und präzise erklärt, sodass auch Nicht-Juristen das Buch problemlos verstehen können.
  • Aktuell: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt die jüngsten Gerichtsurteile.
  • Inspirierend: Entdecken Sie, wie Sie das Urheberrecht nutzen können, um Ihre kreativen Projekte zu schützen und gleichzeitig Innovation und freie Meinungsäußerung zu fördern.

Ein tieferer Einblick in die Inhalte

Das Buch „Exemptions and Fair Use in Copyright“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt des Urheberrechts beleuchten. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Themen:

  • Grundlagen des Urheberrechts: Was ist urheberrechtlich geschützt? Wer ist der Urheber? Wie lange dauert der Schutz?
  • Die Rechte des Urhebers: Vervielfältigungsrecht, Verbreitungsrecht, Ausstellungsrecht, Bearbeitungsrecht, Senderecht und das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung.
  • Ausnahmen vom Urheberrecht: Zitatrecht, Berichterstattung über Tagesereignisse, Nutzung für Unterricht und Forschung.
  • Fair Use (angemessene Nutzung): Die vier Faktoren, die bei der Beurteilung der Fair Use berücksichtigt werden.
  • Urheberrechtsverletzungen und ihre Folgen: Was sind die rechtlichen Konsequenzen einer Urheberrechtsverletzung? Wie kann man sich vor Abmahnungen schützen?
  • Urheberrecht in der digitalen Welt: Besonderheiten des Urheberrechts im Internet, Filesharing, Streaming, Social Media.
  • Internationale Aspekte des Urheberrechts: Überblick über die wichtigsten internationalen Abkommen und Konventionen.

Für wen ist dieses Buch unverzichtbar?

„Exemptions and Fair Use in Copyright“ ist ein Muss für:

  • Künstler und Kreative: Schützen Sie Ihre Werke und erfahren Sie, wie Sie das Urheberrecht zu Ihrem Vorteil nutzen können.
  • Lehrer und Dozenten: Nutzen Sie urheberrechtlich geschützte Materialien für Ihren Unterricht, ohne das Gesetz zu verletzen.
  • Wissenschaftler und Forscher: Zitieren Sie korrekt und vermeiden Sie Plagiate.
  • Journalisten und Blogger: Berichten Sie über aktuelle Ereignisse, ohne das Urheberrecht zu verletzen.
  • Unternehmen und Organisationen: Schützen Sie Ihre Marken und Designs und vermeiden Sie teure Rechtsstreitigkeiten.
  • Jeden, der sich für Urheberrecht interessiert: Erweitern Sie Ihr Wissen und verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge des Urheberrechts.

Die „Fair Use“-Doktrin im Detail

Die „Fair Use“-Doktrin ist ein zentraler Bestandteil des Urheberrechts. Sie erlaubt die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke unter bestimmten Umständen, ohne dass eine Genehmigung des Urhebers erforderlich ist. Die Beurteilung, ob eine Nutzung als „Fair Use“ gilt, ist jedoch oft schwierig und hängt von einer Reihe von Faktoren ab. „Exemptions and Fair Use in Copyright“ hilft Ihnen, diese Faktoren zu verstehen und zu beurteilen, ob Ihre Nutzung unter die „Fair Use“-Doktrin fällt.

Die vier Faktoren der „Fair Use“

Die „Fair Use“-Doktrin basiert auf vier Faktoren, die bei der Beurteilung einer Nutzung berücksichtigt werden müssen:

  1. Der Zweck und Charakter der Nutzung: Ist die Nutzung kommerziell oder nichtkommerziell? Ist die Nutzung transformativ, d.h. fügt sie dem Originalwerk etwas Neues hinzu?
  2. Die Art des urheberrechtlich geschützten Werkes: Ist das Werk eher faktisch oder fiktiv? Ist das Werk bereits veröffentlicht oder unveröffentlicht?
  3. Der Umfang des genutzten Teils im Verhältnis zum Gesamtwerk: Wurde nur ein kleiner Teil des Werkes genutzt oder ein wesentlicher Teil?
  4. Die Auswirkung der Nutzung auf den potenziellen Markt des Werkes: Wird die Nutzung den Absatz des Originalwerks beeinträchtigen?

Jeder dieser Faktoren wird im Buch ausführlich erläutert und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Sie lernen, wie Sie die Faktoren gegeneinander abwägen und eine fundierte Entscheidung treffen können.

Urheberrecht in der digitalen Welt: Herausforderungen und Chancen

Die digitale Welt hat das Urheberrecht vor neue Herausforderungen gestellt. Das einfache Kopieren und Verbreiten von Inhalten im Internet hat zu einer Zunahme von Urheberrechtsverletzungen geführt. Gleichzeitig bietet die digitale Welt aber auch neue Möglichkeiten für Kreative, ihre Werke zu verbreiten und zu monetarisieren. „Exemptions and Fair Use in Copyright“ beleuchtet die Besonderheiten des Urheberrechts im digitalen Zeitalter und gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Rechte schützen und die Chancen der digitalen Welt nutzen können.

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Filesharing und Streaming: Was ist legal, was ist illegal?
  • Social Media: Wie kann man urheberrechtlich geschützte Inhalte auf Social-Media-Plattformen nutzen?
  • Online-Plattformen: Welche Pflichten haben Online-Plattformen im Hinblick auf das Urheberrecht?
  • Digitale Rechteverwaltung (DRM): Wie funktioniert DRM und welche Auswirkungen hat es auf die Nutzer?

Internationale Aspekte des Urheberrechts: Ein globaler Blick

Das Urheberrecht ist nicht auf nationale Grenzen beschränkt. Internationale Abkommen und Konventionen regeln den Schutz von Urheberrechten über Landesgrenzen hinweg. „Exemptions and Fair Use in Copyright“ gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten internationalen Abkommen und Konventionen und erklärt, wie Sie Ihre Urheberrechte im Ausland schützen können.

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst: Die Grundlage des internationalen Urheberrechts.
  • WIPO-Urheberrechtsvertrag: Ein wichtiger Vertrag für den Schutz von Urheberrechten im digitalen Zeitalter.
  • TRIPS-Abkommen: Ein Abkommen der Welthandelsorganisation (WTO) über den Schutz geistigen Eigentums.

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was genau bedeutet „Fair Use“ im Urheberrecht?

Fair Use, oder auf Deutsch „angemessene Nutzung“, ist eine Doktrin im Urheberrecht, die es erlaubt, urheberrechtlich geschütztes Material unter bestimmten Umständen ohne Erlaubnis des Rechteinhabers zu nutzen. Dies dient dazu, Meinungsfreiheit, Kritik, Bildung und Innovation zu fördern, ohne den Schutz des Urheberrechts vollständig zu untergraben. Die Beurteilung, ob eine Nutzung als Fair Use gilt, hängt von einer Abwägung verschiedener Faktoren ab, die im Buch ausführlich erläutert werden.

Welche Rolle spielen Ausnahmen im Urheberrecht?

Ausnahmen im Urheberrecht definieren spezifische Situationen, in denen die üblichen Schutzmechanismen des Urheberrechts nicht gelten. Diese Ausnahmen ermöglichen beispielsweise das Zitieren von Werken für Kritik oder Rezensionen, die Nutzung von Materialien für Bildungszwecke oder die Berichterstattung über aktuelle Ereignisse. Die genauen Bedingungen und Grenzen dieser Ausnahmen sind in den Urheberrechtsgesetzen festgelegt und werden im Buch detailliert behandelt.

Wie unterscheidet sich „Fair Use“ von den Ausnahmen im Urheberrecht?

Während sowohl Fair Use als auch Ausnahmen im Urheberrecht die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke ohne Genehmigung erlauben, unterscheiden sie sich in ihrer Natur und Anwendung. Ausnahmen sind spezifisch definierte Situationen, die im Gesetz festgelegt sind. Fair Use hingegen ist eine flexiblere Doktrin, die eine umfassendere Bewertung der Umstände einer bestimmten Nutzung erfordert, um festzustellen, ob sie als „angemessen“ gilt. Fair Use bietet somit einen breiteren Spielraum für die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke, ist aber auch mit mehr Unsicherheit verbunden.

Ist das Zitieren aus einem Buch automatisch „Fair Use“?

Nicht unbedingt. Das Zitieren ist zwar eine gängige Praxis, die oft unter die Fair Use-Doktrin fällt, aber es gibt bestimmte Bedingungen, die erfüllt sein müssen. Die zitierten Passagen müssen beispielsweise einen klaren Bezug zum eigenen Werk haben und in einem angemessenen Umfang verwendet werden. Die Quelle muss korrekt angegeben werden, und die Zitate dürfen nicht den kommerziellen Wert des Originalwerks beeinträchtigen. Das Buch erklärt ausführlich, wie man Zitate korrekt einsetzt und die Fair Use-Kriterien erfüllt.

Wie schütze ich meine eigenen Werke vor Urheberrechtsverletzungen?

Der Schutz Ihrer eigenen Werke beginnt mit der Registrierung Ihres Urheberrechts, sofern dies in Ihrem Land möglich ist. Dokumentieren Sie den Entstehungsprozess Ihrer Werke, um im Falle eines Rechtsstreits einen Nachweis zu haben. Überwachen Sie das Internet und andere Medien auf mögliche Urheberrechtsverletzungen und gehen Sie gegebenenfalls rechtlich dagegen vor. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Werke proaktiv schützen und Ihre Rechte effektiv durchsetzen können.

Welche Rolle spielt das Urheberrecht in der Bildung?

Das Urheberrecht spielt eine wichtige Rolle in der Bildung, da es Lehrenden und Studierenden ermöglicht, urheberrechtlich geschützte Materialien für Unterrichtszwecke zu nutzen. Allerdings gibt es auch hier bestimmte Grenzen und Bedingungen, die beachtet werden müssen. Das Buch erklärt ausführlich, welche Nutzungen im Bildungsbereich erlaubt sind und wie man Urheberrechtsverletzungen vermeidet.

Wie wirkt sich das Urheberrecht auf die Meinungsfreiheit aus?

Das Urheberrecht kann die Meinungsfreiheit sowohl fördern als auch einschränken. Einerseits schützt es die Rechte von Kreativen und ermöglicht ihnen, ihre Werke zu veröffentlichen und zu verbreiten. Andererseits kann es die freie Meinungsäußerung einschränken, wenn es dazu missbraucht wird, Kritik oder andere Formen der Auseinandersetzung mit urheberrechtlich geschützten Werken zu unterdrücken. Die Fair Use-Doktrin und andere Ausnahmen im Urheberrecht sollen eine Balance zwischen dem Schutz des Urheberrechts und der Förderung der Meinungsfreiheit gewährleisten. Das Buch beleuchtet diese komplexen Zusammenhänge und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Rechte und Pflichten in diesem Spannungsfeld wahrnehmen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 300

Zusätzliche Informationen
Verlag

Harvard University Press

Ähnliche Produkte

The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Python Crash Course

Python Crash Course

16,39 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
48,00 €