Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sozialpädagogik
Evaluation in der Sozialen Arbeit

Evaluation in der Sozialen Arbeit

27,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825252007 Kategorie: Sozialpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der wirkungsorientierten Sozialen Arbeit! Mit dem Buch „Evaluation in der Sozialen Arbeit“ erhältst du nicht nur ein Lehrbuch, sondern einen unverzichtbaren Begleiter für deine berufliche Praxis. Entdecke, wie du deine Arbeit systematisch verbessern, Ressourcen optimal einsetzen und nachhaltige Veränderungen bewirken kannst. Lass dich inspirieren und gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit aktiv mit!

Inhalt

Toggle
  • Warum Evaluation in der Sozialen Arbeit unverzichtbar ist
    • Die Vorteile systematischer Evaluation auf einen Blick:
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein Auszug aus den Inhalten:
  • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
  • Die Autoren
  • Der Aufbau des Buches im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Evaluation?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit diesem Buch meine eigenen Evaluationsprojekte durchführen?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?
    • Wie kann ich das Buch am besten für mein Studium nutzen?

Warum Evaluation in der Sozialen Arbeit unverzichtbar ist

In der komplexen Landschaft der Sozialen Arbeit ist der Nachweis von Wirksamkeit und die kontinuierliche Verbesserung von Angeboten essentiell. Evaluation ist dabei mehr als nur eine lästige Pflicht; sie ist ein Schlüsselinstrument, um die Qualität deiner Arbeit zu sichern, Klientenbedürfnisse besser zu verstehen und Ressourcen effizient einzusetzen. Dieses Buch zeigt dir, wie du Evaluationen erfolgreich planst, durchführst und die gewonnenen Erkenntnisse für deine tägliche Praxis nutzen kannst.

Stell dir vor, du könntest genau wissen, welche deiner Interventionen die grösste positive Wirkung erzielen. Welche Massnahmen optimiert werden müssen und wie du deine begrenzten Ressourcen dort einsetzen kannst, wo sie den grössten Unterschied machen. „Evaluation in der Sozialen Arbeit“ macht genau das möglich. Es befähigt dich, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die das Leben deiner Klienten nachhaltig verbessern.

Die Vorteile systematischer Evaluation auf einen Blick:

  • Nachweis der Wirksamkeit: Zeige, dass deine Arbeit etwas bewirkt.
  • Qualitätsverbesserung: Identifiziere Stärken und Schwächen deiner Angebote.
  • Ressourcenoptimierung: Setze deine Mittel dort ein, wo sie den grössten Nutzen bringen.
  • Transparenz und Rechenschaftspflicht: Lege deine Arbeit offen und nachvollziehbar dar.
  • Kontinuierliches Lernen: Entwickle dich und deine Organisation stetig weiter.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist dein praktischer Leitfaden für die Evaluation in der Sozialen Arbeit. Es bietet dir einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Methoden und Instrumente der Evaluation und zeigt dir, wie du diese konkret in deiner Arbeit einsetzen kannst. Egal, ob du Berufsanfänger bist oder bereits über Erfahrung verfügst – hier findest du wertvolle Anregungen und konkrete Hilfestellungen.

Du lernst, wie du Evaluationsprojekte planst, Datenerhebungsmethoden auswählst, Daten analysierst und die Ergebnisse interpretierst. Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Ansätze berücksichtigt. Das Buch legt besonderen Wert auf die partizipative Einbeziehung der Klienten in den Evaluationsprozess, um sicherzustellen, dass ihre Perspektiven und Bedürfnisse angemessen berücksichtigt werden.

Ein Auszug aus den Inhalten:

  • Grundlagen der Evaluation: Definitionen, Ziele und ethische Aspekte.
  • Planung und Vorbereitung: Entwicklung von Evaluationsfragen, Festlegung von Indikatoren und Auswahl von Methoden.
  • Datenerhebung: Fragebögen, Interviews, Beobachtungen, Dokumentenanalyse.
  • Datenanalyse: Quantitative und qualitative Analyseverfahren.
  • Ergebnisinterpretation und Berichterstattung: Verständliche Aufbereitung der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
  • Partizipative Evaluation: Einbeziehung der Klienten in den Evaluationsprozess.
  • Qualitätsmanagement und Evaluation: Integration von Evaluation in das Qualitätsmanagement der Organisation.
  • Spezifische Evaluationsansätze: Wirkungsorientierte Evaluation, Prozessbegleitende Evaluation, Selbstevaluation.

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Vorlagen, die dir die Umsetzung in die Praxis erleichtern. Es werden auch die Herausforderungen und Stolpersteine der Evaluation thematisiert und Lösungsansätze aufgezeigt. So bist du bestens gerüstet, um deine eigenen Evaluationsprojekte erfolgreich durchzuführen.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

„Evaluation in der Sozialen Arbeit“ richtet sich an alle, die in der Sozialen Arbeit tätig sind und ihre Arbeit systematisch verbessern möchten. Dazu gehören:

  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Für die Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationsprojekten in der Praxis.
  • Leitungskräfte und Qualitätsmanager: Für die Implementierung von Evaluationssystemen in Organisationen.
  • Studierende der Sozialen Arbeit: Für die Vorbereitung auf die berufliche Praxis und das Verfassen von Abschlussarbeiten.
  • Dozenten und Ausbilder: Für die Vermittlung von Evaluationskompetenzen.
  • Ehrenamtliche und Freiwillige: Für die Evaluation ihrer Projekte und Initiativen.

Egal, ob du bereits über Vorkenntnisse im Bereich Evaluation verfügst oder ganz neu in das Thema einsteigst – dieses Buch bietet dir einen verständlichen und praxisorientierten Zugang. Es ist sowohl als Lehrbuch für Studierende als auch als Nachschlagewerk für Praktiker geeignet.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Investition in deine berufliche Zukunft. Es ermöglicht dir, deine Kompetenzen zu erweitern, deine Arbeit effektiver zu gestalten und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Werde zum Experten für wirkungsorientierte Soziale Arbeit und gestalte die Zukunft aktiv mit!

Die Autoren

Das Buch „Evaluation in der Sozialen Arbeit“ wurde von erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit und Evaluation verfasst. Sie verfügen über langjährige praktische Erfahrung in der Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationsprojekten und kennen die Herausforderungen und Chancen der Evaluation in der Sozialen Arbeit genau. Ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für das Thema spiegeln sich in jedem Kapitel des Buches wider.

Durch ihre Expertise gewährleisten die Autoren eine hohe Qualität und Relevanz der Inhalte. Sie vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern geben auch praktische Tipps und Anregungen, die dir helfen, deine eigenen Evaluationsprojekte erfolgreich umzusetzen. Ihr Ziel ist es, dich zu befähigen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Qualität deiner Arbeit kontinuierlich zu verbessern.

Der Aufbau des Buches im Detail

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier eine detailliertere Übersicht über den Aufbau und die Inhalte der einzelnen Kapitel:

  1. Einführung in die Evaluation: Was ist Evaluation, welche Ziele verfolgt sie und welche ethischen Aspekte sind zu berücksichtigen?
  2. Planung und Vorbereitung von Evaluationsprojekten: Wie entwickelst du Evaluationsfragen, legst Indikatoren fest und wählst die passenden Methoden aus?
  3. Quantitative Datenerhebungsmethoden: Fragebögen, standardisierte Interviews, quantitative Beobachtungen – welche Methoden eignen sich für welche Fragestellungen?
  4. Qualitative Datenerhebungsmethoden: Qualitative Interviews, Gruppendiskussionen, teilnehmende Beobachtungen, Dokumentenanalyse – wie gewinnst du tiefe Einblicke in die Perspektiven und Erfahrungen deiner Klienten?
  5. Quantitative Datenanalyse: Deskriptive Statistik, Inferenzstatistik, multivariate Verfahren – wie analysierst du quantitative Daten und interpretierst die Ergebnisse?
  6. Qualitative Datenanalyse: Inhaltsanalyse, Grounded Theory, Diskursanalyse – wie analysierst du qualitative Daten und entwickelst Theorien?
  7. Ergebnisinterpretation und Berichterstattung: Wie bereitest du die Ergebnisse verständlich auf und leitest Handlungsempfehlungen ab?
  8. Partizipative Evaluation: Wie beziehst du die Klienten in den Evaluationsprozess ein und stellst sicher, dass ihre Perspektiven und Bedürfnisse angemessen berücksichtigt werden?
  9. Qualitätsmanagement und Evaluation: Wie integrierst du Evaluation in das Qualitätsmanagement deiner Organisation und sicherst die Qualität deiner Arbeit langfristig?
  10. Spezifische Evaluationsansätze: Wirkungsorientierte Evaluation, Prozessbegleitende Evaluation, Selbstevaluation – welche Ansätze eignen sich für welche Zwecke?

Jedes Kapitel enthält zahlreiche Beispiele, Übungen und Checklisten, die dir die Umsetzung in die Praxis erleichtern. Am Ende jedes Kapitels findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte und weiterführende Literaturhinweise.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Evaluation?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine besondere Praxisorientierung und seine Fokussierung auf die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Evaluation in der Sozialen Arbeit aus. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern gibt auch konkrete Hilfestellungen und Anleitungen für die Umsetzung in die Praxis. Zudem legt es grossen Wert auf die partizipative Einbeziehung der Klienten in den Evaluationsprozess.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Praktiker geeignet. Es bietet einen verständlichen und praxisorientierten Einstieg in das Thema Evaluation und vermittelt die Grundlagen auf anschauliche Weise. Gleichzeitig enthält es auch für erfahrene Evaluatoren wertvolle Anregungen und neue Perspektiven.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen. Es werden alle wichtigen Grundlagen der Evaluation erklärt. Allerdings ist es von Vorteil, wenn du bereits über ein grundlegendes Verständnis der Sozialen Arbeit verfügst.

Kann ich mit diesem Buch meine eigenen Evaluationsprojekte durchführen?

Ja, dieses Buch befähigt dich, deine eigenen Evaluationsprojekte zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Es enthält alle notwendigen Informationen, Methoden und Instrumente, die du dafür benötigst. Zudem werden die Herausforderungen und Stolpersteine der Evaluation thematisiert und Lösungsansätze aufgezeigt.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?

Bitte prüfe die Produktbeschreibung des Buches auf unserer Webseite, ob der Verlag oder die Autoren zusätzliche Online-Materialien wie Checklisten, Vorlagen oder Übungsaufgaben zur Verfügung stellen. Oftmals sind diese Materialien über einen Link oder einen QR-Code im Buch zugänglich.

Wie kann ich das Buch am besten für mein Studium nutzen?

Nutze das Buch als Lehrbuch für dein Studium und arbeite die einzelnen Kapitel sorgfältig durch. Bearbeite die Übungen und Aufgaben und nutze die Fallbeispiele, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Diskutiere die Inhalte mit deinen Kommilitonen und Dozenten und tausche dich über deine Erfahrungen aus. Das Buch kann dir auch als Grundlage für deine Abschlussarbeit dienen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 607

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Theorien der Sozialen Arbeit

Theorien der Sozialen Arbeit

21,99 €
Stärkenorientiertes Case Management

Stärkenorientiertes Case Management

29,90 €
Konfliktkompetenz in der Sozialen Arbeit

Konfliktkompetenz in der Sozialen Arbeit

29,90 €
Handbuch Frühe Kindheit

Handbuch Frühe Kindheit

78,00 €
Selbstmanagement im Beruf

Selbstmanagement im Beruf

34,99 €
Pädagogische Professionalität

Pädagogische Professionalität

38,00 €
Die Relevanz der Traumapädagogik für die stationäre Erziehungshilfe

Die Relevanz der Traumapädagogik für die stationäre Erziehungshilfe

21,00 €
Vergessene Zusammenhänge

Vergessene Zusammenhänge

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,00 €