Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Frankreich
Erinnerung eines Mädchens

Erinnerung eines Mädchens

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518470220 Kategorie: Frankreich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die fesselnde Welt von Annie Ernaux‘ „Erinnerung eines Mädchens“ – ein literarisches Meisterwerk, das dich tief berühren und lange nachwirken wird. Dieses Buch ist weit mehr als eine bloße Autobiografie; es ist eine schonungslose, ehrliche und zutiefst persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, die den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt. Erlebe, wie Ernaux ein dunkles Kapitel ihrer Jugend aufdeckt und dabei universelle Fragen nach Identität, Scham und dem Preis des Erwachsenwerdens aufwirft.

Inhalt

Toggle
  • Die Suche nach der verlorenen Identität
    • Ein schonungsloser Blick in die Vergangenheit
  • Universelle Themen und zeitlose Relevanz
    • Eine feministische Perspektive
  • Warum du „Erinnerung eines Mädchens“ lesen solltest
    • Entdecke Annie Ernaux‘ Welt
  • Erlebe die Kraft der Erinnerung
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Erinnerung eines Mädchens“
    • Worum geht es in „Erinnerung eines Mädchens“?
    • Ist „Erinnerung eines Mädchens“ ein autobiografisches Werk?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie ist der Schreibstil von Annie Ernaux?
    • Welche Auszeichnungen hat Annie Ernaux für ihr Werk erhalten?

Die Suche nach der verlorenen Identität

Im Sommer 1958 erlebt die junge Annie, eine schüchterne und unscheinbare Betreuerin in einem Ferienlager, ihre erste sexuelle Erfahrung. Dieser Moment, der auf den ersten Blick als ein unbedeutender Ausrutscher erscheinen mag, wird zu einem Wendepunkt in ihrem Leben. Ernaux beschreibt mit beeindruckender Offenheit und Ehrlichkeit, wie dieses Ereignis ihre Wahrnehmung von sich selbst und der Welt um sie herum für immer verändert. Sie ringt mit Scham, Schuld und dem Gefühl der Entfremdung, während sie versucht, die Bruchstücke ihrer zerbrochenen Identität wieder zusammenzusetzen.

„Erinnerung eines Mädchens“ ist keine romantische Erzählung einer ersten Liebe, sondern eine schonungslose Analyse der emotionalen und psychologischen Auswirkungen eines traumatischen Erlebnisses. Ernaux scheut sich nicht, die dunklen Seiten der menschlichen Natur zu beleuchten und die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen zu hinterfragen, die junge Frauen in den 1950er Jahren einengten.

Ein schonungsloser Blick in die Vergangenheit

Ernaux‘ Schreibstil ist geprägt von einer außergewöhnlichen Klarheit und Präzision. Sie verzichtet auf jegliche Beschönigung oder Sentimentalität und nähert sich ihrer Vergangenheit mit der distanzierten Objektivität einer Soziologin. Dadurch gelingt es ihr, eine authentische und erschütternde Darstellung der Ereignisse zu schaffen, die den Leser tief berührt. Ihre Sprache ist schnörkellos und direkt, und doch voller emotionaler Tiefe. Sie schafft es, die komplexen Gefühle und widersprüchlichen Empfindungen der jungen Annie auf eine Weise zu vermitteln, die uns als Leser unmittelbar anspricht.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt von Annies Erfahrung beleuchten. Ernaux wechselt dabei zwischen der Perspektive der jungen Annie und der der reifen Autorin, die auf ihre Vergangenheit zurückblickt und versucht, sie zu verstehen. Dieser Perspektivenwechsel ermöglicht es ihr, die Ereignisse aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und ein umfassendes Bild der komplexen Dynamiken zu zeichnen, die zu Annies Trauma geführt haben.

Universelle Themen und zeitlose Relevanz

Obwohl „Erinnerung eines Mädchens“ auf persönlichen Erfahrungen basiert, behandelt es universelle Themen, die jeden von uns betreffen. Es geht um die Suche nach Identität, die Auseinandersetzung mit Scham und Schuld, die Macht von Erinnerungen und die Schwierigkeit, die eigene Vergangenheit zu akzeptieren. Ernaux‘ Buch ist ein Plädoyer für Ehrlichkeit und Authentizität, ein Aufruf, sich den eigenen Dämonen zu stellen und die eigene Geschichte anzunehmen, auch wenn sie schmerzhaft ist.

Die Themen, die Ernaux anspricht, sind auch heute noch von großer Relevanz. In einer Zeit, in der soziale Medien und Schönheitsideale einen enormen Druck auf junge Menschen ausüben, ist es wichtiger denn je, sich mit Fragen der Identität, des Selbstwertgefühls und der Selbstakzeptanz auseinanderzusetzen. „Erinnerung eines Mädchens“ kann uns dabei helfen, uns selbst besser zu verstehen und uns mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Eine feministische Perspektive

Darüber hinaus ist „Erinnerung eines Mädchens“ auch ein wichtiges feministisches Werk. Ernaux thematisiert die geschlechtsspezifischen Machtstrukturen, die in den 1950er Jahren herrschten und die das Leben junger Frauen maßgeblich beeinflussten. Sie zeigt, wie Annie durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen eingeengt wird und wie sie versucht, sich aus diesen Zwängen zu befreien. Das Buch ist eine Kritik an der patriarchalen Gesellschaft und ein Aufruf zur Selbstbestimmung und Emanzipation.

Ernaux‘ Analyse der sexuellen Gewalt und der emotionalen Folgen für die Betroffenen ist erschütternd und dringlich. Sie zeigt, wie Scham und Schuld dazu führen können, dass Opfer schweigen und ihre Erfahrungen verdrängen. „Erinnerung eines Mädchens“ ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über sexuelle Gewalt und ein Plädoyer für eine Gesellschaft, in der Opfer gehört und unterstützt werden.

Warum du „Erinnerung eines Mädchens“ lesen solltest

„Erinnerung eines Mädchens“ ist ein Buch, das dich nicht unberührt lassen wird. Es ist eine mutige und ehrliche Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, die den Leser tief berührt und zum Nachdenken anregt. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Es ist eine bewegende und inspirierende Geschichte: Ernaux‘ Geschichte ist zutiefst persönlich und doch universell. Sie spricht Themen an, die jeden von uns betreffen und die uns helfen können, uns selbst und die Welt um uns herum besser zu verstehen.
  • Es ist ein literarisches Meisterwerk: Ernaux‘ Schreibstil ist außergewöhnlich klar und präzise. Sie verzichtet auf jegliche Beschönigung oder Sentimentalität und nähert sich ihrer Vergangenheit mit der distanzierten Objektivität einer Soziologin.
  • Es ist ein wichtiges feministisches Werk: Ernaux thematisiert die geschlechtsspezifischen Machtstrukturen, die das Leben junger Frauen maßgeblich beeinflussen, und kritisiert die patriarchale Gesellschaft.
  • Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt: „Erinnerung eines Mädchens“ wirft wichtige Fragen nach Identität, Scham, Schuld und dem Preis des Erwachsenwerdens auf. Es ist ein Buch, das dich lange nach dem Lesen beschäftigen wird.

Entdecke Annie Ernaux‘ Welt

Annie Ernaux ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Autorinnen Frankreichs. Ihre Werke sind geprägt von einer außergewöhnlichen Ehrlichkeit und Offenheit, mit der sie ihre eigenen Erfahrungen und die ihrer Familie thematisiert. Sie scheut sich nicht, Tabus zu brechen und gesellschaftliche Konventionen zu hinterfragen. Ihre Bücher sind oft autobiografisch geprägt und behandeln Themen wie Kindheit, Jugend, Liebe, Sexualität, Krankheit und Tod.

Ernaux‘ Werk ist von großer literarischer Bedeutung und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Prix Renaudot, der Prix Marguerite Duras und der Nobelpreis für Literatur 2022. Ihre Bücher sind in viele Sprachen übersetzt und werden weltweit gelesen. „Erinnerung eines Mädchens“ ist ein hervorragender Einstieg in Ernaux‘ Werk und ein Buch, das dich mit Sicherheit begeistern wird.

Erlebe die Kraft der Erinnerung

„Erinnerung eines Mädchens“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Erfahrung. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, die dich tief berühren und lange nachwirken wird. Lass dich von Annie Ernaux‘ schonungsloser Ehrlichkeit und ihrer außergewöhnlichen literarischen Stimme verzaubern und entdecke die Kraft der Erinnerung.

Bestelle dein Exemplar von „Erinnerung eines Mädchens“ noch heute und tauche ein in eine Welt voller Emotionen, Erkenntnisse und Inspiration!

FAQ – Häufige Fragen zu „Erinnerung eines Mädchens“

Worum geht es in „Erinnerung eines Mädchens“?

„Erinnerung eines Mädchens“ ist ein autobiografischer Roman von Annie Ernaux, in dem sie sich mit einem traumatischen Erlebnis aus ihrer Jugend auseinandersetzt: einem sexuellen Erlebnis im Sommer 1958, das ihre Identität und ihr Selbstverständnis nachhaltig prägte. Das Buch ist eine schonungslose und ehrliche Auseinandersetzung mit Scham, Schuld, dem Preis des Erwachsenwerdens und den gesellschaftlichen Normen der damaligen Zeit.

Ist „Erinnerung eines Mädchens“ ein autobiografisches Werk?

Ja, „Erinnerung eines Mädchens“ ist stark autobiografisch geprägt. Annie Ernaux verarbeitet darin persönliche Erfahrungen aus ihrer Jugend und setzt sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinander. Allerdings verwendet sie literarische Techniken und eine distanzierte Perspektive, um die Ereignisse zu analysieren und zu interpretieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Erinnerung eines Mädchens“ ist für Leserinnen und Leser geeignet, die sich für autobiografische Literatur, feministische Themen und die Auseinandersetzung mit persönlichen Traumata interessieren. Das Buch ist anspruchsvoll und thematisch herausfordernd, aber auch sehr bewegend und inspirierend. Es kann besonders für junge Frauen und Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, relevant sein.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen in „Erinnerung eines Mädchens“ sind Identitätssuche, Scham, Schuld, sexuelle Gewalt, der Preis des Erwachsenwerdens, gesellschaftliche Normen und Erwartungen, feministische Perspektiven, die Macht der Erinnerung und die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit.

Wie ist der Schreibstil von Annie Ernaux?

Annie Ernaux‘ Schreibstil ist geprägt von Klarheit, Präzision und Ehrlichkeit. Sie verzichtet auf Beschönigung und Sentimentalität und nähert sich ihrer Vergangenheit mit einer distanzierten Objektivität. Ihre Sprache ist schnörkellos und direkt, aber dennoch voller emotionaler Tiefe. Sie schafft es, komplexe Gefühle und widersprüchliche Empfindungen auf eine Weise zu vermitteln, die den Leser unmittelbar anspricht.

Welche Auszeichnungen hat Annie Ernaux für ihr Werk erhalten?

Annie Ernaux hat für ihr literarisches Werk zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Prix Renaudot, den Prix Marguerite Duras und den Nobelpreis für Literatur 2022. Diese Auszeichnungen würdigen ihre außergewöhnliche literarische Stimme und ihren wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Literatur.

Bewertungen: 4.6 / 5. 556

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Der Weg nach Hause

Der Weg nach Hause

2,99 €
An das Wilde glauben

An das Wilde glauben

18,00 €
Der Graf von Monte Christo

Der Graf von Monte Christo

20,00 €
Ein Leben mehr

Ein Leben mehr

12,00 €
Ich hasse Männer

Ich hasse Männer

8,00 €
Die Unzertrennlichen

Die Unzertrennlichen

22,00 €
Straße nach Nirgendwo (Sheridan-Grant-Serie 2)

Straße nach Nirgendwo (Sheridan-Grant-Serie 2)

12,99 €
Das Lied der Königin

Das Lied der Königin

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €