Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
English tragicomedy

English tragicomedy, its origin and history

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9789353802042 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der englischen Tragikomödie, einer literarischen Gattung, die tiefgründige Reflexion mit humorvoller Leichtigkeit verbindet. Dieses Buch, „English Tragicomedy, its Origin and History“, ist mehr als nur eine akademische Abhandlung – es ist eine Reise durch die Jahrhunderte, die Ihnen die Wurzeln, die Entwicklung und die unvergesslichen Meisterwerke dieser einzigartigen Kunstform näherbringt. Lassen Sie sich von den scharfsinnigen Analysen, den historischen Kontexten und den leidenschaftlichen Interpretationen dieses Werkes inspirieren und entdecken Sie die englische Tragikomödie in all ihren Facetten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte der englischen Tragikomödie
    • Die Ursprünge: Elisabethanische Experimente und Shakespeare
    • Die Entwicklung: Von der Restauration zur Moderne
  • Schlüsselthemen und Motive der englischen Tragikomödie
  • Die Bedeutung der englischen Tragikomödie heute
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über englische Tragikomödie?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch für mein Studium oder meine Forschung?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um dieses Buch zu verstehen?
    • Wie aktuell ist der Inhalt des Buches?

Eine Reise durch die Geschichte der englischen Tragikomödie

Dieses Buch ist eine umfassende und detaillierte Untersuchung der englischen Tragikomödie, von ihren bescheidenen Anfängen in der elisabethanischen Zeit bis zu ihren modernen Ausprägungen. Es beleuchtet die wechselvolle Geschichte dieser Gattung, ihre Höhen und Tiefen, und zeigt, wie sie sich immer wieder neu erfunden hat, um den Zeitgeist widerzuspiegeln und die menschliche Natur zu erforschen. Sie werden entdecken, wie die Tragikomödie es immer wieder geschafft hat, die Grenzen zwischen Lachen und Weinen, zwischen Freude und Leid zu verwischen und so eine einzigartige emotionale Erfahrung für das Publikum zu schaffen.

Der Autor nimmt Sie mit auf eine fesselnde Entdeckungsreise, beginnend mit den frühen Experimenten der elisabethanischen Dramatiker, die versuchten, die starren Konventionen von Tragödie und Komödie aufzubrechen. Sie werden erfahren, wie Shakespeare und seine Zeitgenossen die Tragikomödie nutzten, um komplexe Charaktere zu erschaffen, die sowohl tragisch als auch komisch sind, und um Geschichten zu erzählen, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind. Das Buch analysiert die Schlüsselwerke dieser Periode, wie Shakespeares „Maß für Maß“ und „Der Kaufmann von Venedig“, und zeigt, wie sie die Grundlagen für die zukünftige Entwicklung der Tragikomödie legten.

Doch die Reise geht weiter. Das Buch verfolgt die Entwicklung der Tragikomödie durch die Jahrhunderte, von der Restaurationszeit über das 18. und 19. Jahrhundert bis hin zur Moderne. Sie werden erfahren, wie sich die Gattung an die sich verändernden gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen anpasste und wie sie immer wieder neue Formen und Ausdrucksweisen fand. Das Buch beleuchtet die Werke von Dramatikern wie John Dryden, George Bernard Shaw und Samuel Beckett, die die Tragikomödie nutzten, um die großen Fragen ihrer Zeit zu stellen und um das menschliche Dasein in all seiner Widersprüchlichkeit zu erforschen. Es ist eine faszinierende Chronik einer literarischen Gattung, die sich immer wieder neu erfunden hat.

Die Ursprünge: Elisabethanische Experimente und Shakespeare

Die elisabethanische Ära war eine Zeit des literarischen Aufbruchs, in der Dramatiker wie Shakespeare begannen, mit neuen Formen und Stilen zu experimentieren. Die Tragikomödie entstand als eine Art Hybridform, die Elemente der Tragödie und der Komödie miteinander verband. Diese frühen Tragikomödien zeichneten sich oft durch komplexe Handlungen, vielschichtige Charaktere und eine Mischung aus ernsten und humorvollen Elementen aus. Shakespeare war ein Meister dieser Kunst und schuf Werke, die bis heute nichts von ihrer Relevanz und Anziehungskraft verloren haben.

Dieses Buch widmet Shakespeares Tragikomödien besondere Aufmerksamkeit. Es analysiert seine Techniken und zeigt, wie er es schaffte, tragische und komische Elemente so miteinander zu verbinden, dass sie sich gegenseitig verstärken. Sie werden erfahren, wie Shakespeare die Tragikomödie nutzte, um die menschliche Natur in all ihrer Widersprüchlichkeit zu erforschen und um Geschichten zu erzählen, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind. Das Buch beleuchtet die Schlüsselwerke dieser Periode, wie „Maß für Maß“, „Der Kaufmann von Venedig“ und „Ein Wintermärchen“, und zeigt, wie sie die Grundlagen für die zukünftige Entwicklung der Tragikomödie legten.

Ein wichtiger Aspekt der elisabethanischen Tragikomödie war ihre gesellschaftliche Relevanz. Die Dramatiker nutzten die Tragikomödie, um die großen Fragen ihrer Zeit zu stellen und um die sozialen und politischen Verhältnisse zu kritisieren. Sie schufen Charaktere, die sowohl tragisch als auch komisch sind, und Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregen. Die elisabethanische Tragikomödie war somit nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern auch ein wichtiges Instrument der gesellschaftlichen Auseinandersetzung.

Die Entwicklung: Von der Restauration zur Moderne

Nach der elisabethanischen Ära erfuhr die englische Tragikomödie eine Veränderung. In der Restaurationszeit und im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Gattung weiter und passte sich den veränderten gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen an. Die Tragikomödien dieser Zeit waren oft satirischer und gesellschaftskritischer als ihre elisabethanischen Vorgänger. Sie nahmen die Schwächen der Gesellschaft aufs Korn und prangerten die Heuchelei und Doppelmoral der herrschenden Klasse an.

Im 19. Jahrhundert erlebte die Tragikomödie eine Renaissance. Dramatiker wie Oscar Wilde und George Bernard Shaw nutzten die Gattung, um die großen Fragen ihrer Zeit zu stellen und um das menschliche Dasein in all seiner Widersprüchlichkeit zu erforschen. Ihre Tragikomödien waren oft philosophisch und intellektuell anspruchsvoll und regten das Publikum zum Nachdenken an. Sie schufen Charaktere, die sowohl tragisch als auch komisch sind, und Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind.

In der Moderne erfuhr die Tragikomödie eine erneute Wandlung. Dramatiker wie Samuel Beckett und Harold Pinter nutzten die Gattung, um die Absurdität des menschlichen Daseins zu erforschen und um die Sinnlosigkeit des Lebens zu thematisieren. Ihre Tragikomödien waren oft düster und pessimistisch, aber auch von einem tiefen Mitgefühl für die menschliche Schwäche geprägt. Sie schufen Werke, die das Publikum herausforderten und zum Nachdenken anregten.

Schlüsselthemen und Motive der englischen Tragikomödie

Die englische Tragikomödie zeichnet sich durch eine Reihe von Schlüsselthemen und Motiven aus, die sich durch die gesamte Geschichte der Gattung ziehen. Dazu gehören die Ambivalenz des menschlichen Daseins, die Verbindung von Lachen und Weinen, die Kritik an gesellschaftlichen Missständen und die Suche nach Sinn und Bedeutung im Leben. Dieses Buch analysiert diese Themen und Motive im Detail und zeigt, wie sie in den verschiedenen Werken der englischen Tragikomödie zum Ausdruck kommen.

Ein wichtiges Thema der Tragikomödie ist die Ambivalenz des menschlichen Daseins. Die Tragikomödie zeigt, dass das Leben nicht einfach nur gut oder schlecht, sondern immer eine Mischung aus beidem ist. Sie zeigt, dass die Menschen sowohl fähig zu Größe und Schönheit als auch zu Niedertracht und Grausamkeit sind. Die Tragikomödie feiert die Vielfalt und Komplexität des menschlichen Daseins und zeigt, dass es keine einfachen Antworten auf die großen Fragen des Lebens gibt.

Ein weiteres wichtiges Thema der Tragikomödie ist die Verbindung von Lachen und Weinen. Die Tragikomödie zeigt, dass Lachen und Weinen oft eng miteinander verbunden sind und dass man oft über die gleichen Dinge lachen und weinen kann. Sie zeigt, dass das Lachen eine Möglichkeit sein kann, mit dem Leid umzugehen, und dass das Weinen eine Möglichkeit sein kann, die Freude zu feiern. Die Tragikomödie feiert die Kraft des Lachens und des Weinens und zeigt, dass sie beide wichtige Bestandteile des menschlichen Daseins sind.

Die Bedeutung der englischen Tragikomödie heute

Auch heute noch hat die englische Tragikomödie eine große Bedeutung. Sie kann uns helfen, die Komplexität des menschlichen Daseins zu verstehen und die Ambivalenz des Lebens zu akzeptieren. Sie kann uns zum Lachen und zum Weinen bringen und uns so von unseren emotionalen Blockaden befreien. Und sie kann uns dazu anregen, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken und unseren eigenen Weg zu finden.

Dieses Buch ist eine Einladung, die Welt der englischen Tragikomödie zu entdecken und sich von ihrer Schönheit und Tiefe berühren zu lassen. Es ist eine Einladung, sich auf eine Reise durch die Jahrhunderte zu begeben und die Meisterwerke dieser einzigartigen Kunstform kennenzulernen. Und es ist eine Einladung, sich von den scharfsinnigen Analysen, den historischen Kontexten und den leidenschaftlichen Interpretationen dieses Werkes inspirieren zu lassen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über englische Tragikomödie?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und detaillierte Analyse der englischen Tragikomödie aus. Es beleuchtet nicht nur die wichtigsten Werke und Dramatiker, sondern auch die gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte, in denen sie entstanden sind. Darüber hinaus bietet es eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Schlüsselthemen und Motiven der Tragikomödie und zeigt, wie sie sich durch die gesamte Geschichte der Gattung ziehen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Studierende der Anglistik und Literaturwissenschaft, für Theaterwissenschaftler und für alle, die sich für die englische Literatur und Kultur interessieren. Es ist aber auch für Leserinnen und Leser geeignet, die einfach nur mehr über die englische Tragikomödie erfahren möchten und sich von ihrer Schönheit und Tiefe berühren lassen wollen.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch für mein Studium oder meine Forschung?

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und aktuelle Einführung in die englische Tragikomödie. Es enthält detaillierte Analysen der wichtigsten Werke und Dramatiker, eine fundierte Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen der Gattung und eine umfassende Bibliographie für weitere Recherchen. Es ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für Ihr Studium oder Ihre Forschung.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um dieses Buch zu verstehen?

Um dieses Buch zu verstehen, sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist jedoch hilfreich, wenn Sie bereits mit den Grundlagen der englischen Literatur und Theatergeschichte vertraut sind. Auch ein gewisses Interesse an der Tragikomödie ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Einsteiger verständlich ist.

Wie aktuell ist der Inhalt des Buches?

Der Inhalt des Buches ist aktuell und auf dem neuesten Stand der Forschung. Der Autor hat die neuesten Erkenntnisse der Literaturwissenschaft und Theaterwissenschaft berücksichtigt und in seine Analyse einbezogen. Das Buch ist somit eine verlässliche und informative Quelle für alle, die sich mit der englischen Tragikomödie beschäftigen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 383

Zusätzliche Informationen
Verlag

Alpha Editions

Ähnliche Produkte

Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Clean Architecture

Clean Architecture

33,49 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Day Trading for Beginners

Day Trading for Beginners

19,99 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €