Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik
Einführung in die Kunststoffverarbeitung

Einführung in die Kunststoffverarbeitung

40,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783446453555 Kategorie: Ingenieurwissenschaft & Technik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Kunststoffverarbeitung! Tauchen Sie ein in ein Universum voller Innovation, Kreativität und unendlicher Möglichkeiten. Mit dem Buch „Einführung in die Kunststoffverarbeitung“ öffnen wir Ihnen die Tür zu diesem spannenden Feld und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Experten. Lassen Sie sich von den Geheimnissen der Kunststoffe begeistern und entdecken Sie, wie Sie diese vielseitigen Materialien optimal für Ihre Projekte nutzen können.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger und Profis
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Warum dieses Buch Ihr nächster Karriere-Booster ist
    • Die Vorteile im Überblick:
  • Detaillierte Einblicke in die Inhalte
    • Grundlagen der Polymerchemie
    • Kunststoffarten und ihre Eigenschaften
    • Verarbeitungstechniken im Detail
      • Spritzgießen
      • Extrusion
      • Thermoformen
      • Schäumen
    • Werkzeugbau für die Kunststoffverarbeitung
    • Qualitätssicherung in der Kunststoffverarbeitung
    • Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Enthält das Buch praktische Beispiele und Übungen?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger und Profis

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Formeln. Es ist ein inspirierender Begleiter, der Sie Schritt für Schritt in die Welt der Kunststoffverarbeitung einführt. Egal, ob Sie gerade erst am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über Erfahrung verfügen, hier finden Sie das Wissen, das Sie benötigen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. „Einführung in die Kunststoffverarbeitung“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte des Themas, von den Grundlagen der Materialkunde bis hin zu den modernsten Verarbeitungstechnologien.

Sie werden die verschiedenen Kunststoffarten kennenlernen, ihre Eigenschaften verstehen und lernen, wie Sie das richtige Material für Ihre spezifischen Anwendungen auswählen. Wir erklären Ihnen die Grundlagen der Verarbeitungstechniken wie Spritzgießen, Extrusion, Thermoformen und Schäumen, und zeigen Ihnen, wie Sie diese Verfahren optimal einsetzen können. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Themen Werkzeugbau, Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit. Das Buch ist Ihr unverzichtbarer Ratgeber, um die Herausforderungen der Kunststoffverarbeitung erfolgreich zu meistern und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

  • Fundiertes Wissen: Von den Grundlagen der Polymerchemie bis zu den neuesten Verarbeitungstechnologien.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Erklärungen und Beispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Inspirierende Fallstudien: Entdecken Sie, wie andere Unternehmen und Experten die Kunststoffverarbeitung erfolgreich einsetzen.
  • Umfassende Abdeckung: Alle wichtigen Aspekte der Kunststoffverarbeitung, von der Materialauswahl bis zur Qualitätssicherung.
  • Aktuelles Know-how: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen.

Warum dieses Buch Ihr nächster Karriere-Booster ist

In der heutigen Welt spielt die Kunststoffverarbeitung eine immer wichtigere Rolle. Kunststoffe sind allgegenwärtig und finden in nahezu allen Branchen Anwendung, von der Automobilindustrie über die Medizintechnik bis hin zur Verpackungsindustrie. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist daher hoch. Mit dem Buch „Einführung in die Kunststoffverarbeitung“ legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in diesem zukunftsträchtigen Feld. Sie erwerben das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Dieses Buch ist nicht nur eine Investition in Ihr Wissen, sondern auch in Ihre Zukunft. Es wird Ihnen helfen, neue Perspektiven zu eröffnen, Ihre Kreativität zu entfalten und Ihre Leidenschaft für die Kunststoffverarbeitung zu entdecken. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und werden Sie Teil einer Branche, die die Welt verändert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie innovative Produkte entwickeln, nachhaltige Lösungen finden und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können. Werden Sie zum Experten und gestalten Sie die Zukunft der Kunststoffverarbeitung aktiv mit.

Die Vorteile im Überblick:

  • Karriere-Boost: Erwerben Sie gefragtes Wissen und verbessern Sie Ihre Karrierechancen.
  • Praxisnahe Ausbildung: Lernen Sie von Experten und profitieren Sie von praktischen Beispielen.
  • Wissensvorsprung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und entdecken Sie neue Trends.
  • Netzwerk-Möglichkeiten: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Fachleuten und Experten.
  • Persönliche Entwicklung: Entfalten Sie Ihre Kreativität und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für die Kunststoffverarbeitung.

Detaillierte Einblicke in die Inhalte

Das Buch „Einführung in die Kunststoffverarbeitung“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt des Themas abdecken. Jedes Kapitel ist sorgfältig strukturiert und enthält zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Beispiele, um Ihnen das Verständnis zu erleichtern. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Grundlagen der Polymerchemie

In diesem Kapitel lernen Sie die Grundlagen der Polymerchemie kennen. Sie erfahren, was Polymere sind, wie sie aufgebaut sind und welche Eigenschaften sie haben. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Arten von Polymeren, wie z.B. Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere, und zeigen Ihnen, wie sich ihre chemische Struktur auf ihre Eigenschaften auswirkt. Sie werden die wichtigsten Polymerisationsreaktionen kennenlernen und verstehen, wie Polymere hergestellt werden.

Kunststoffarten und ihre Eigenschaften

Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen Kunststoffarten und ihren Eigenschaften. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Thermoplaste wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC) und Polystyrol (PS) vor. Sie erfahren, welche Eigenschaften diese Materialien auszeichnen und für welche Anwendungen sie geeignet sind. Darüber hinaus werden wir auch Duroplaste wie Epoxidharze, Phenolharze und Polyurethane sowie Elastomere wie Naturkautschuk und synthetische Kautschuke behandeln. Sie lernen, wie Sie das richtige Material für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Verarbeitungstechniken im Detail

Ein zentraler Bestandteil des Buches ist die detaillierte Beschreibung der verschiedenen Verarbeitungstechniken. Wir erklären Ihnen das Spritzgießen, die Extrusion, das Thermoformen und das Schäumen. Für jede Technik werden die Grundlagen, die Verfahrensschritte, die Vor- und Nachteile sowie die typischen Anwendungen erläutert. Sie erhalten praktische Anleitungen, wie Sie die einzelnen Verfahren optimal einsetzen und welche Parameter Sie berücksichtigen müssen, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.

Spritzgießen

Das Spritzgießen ist eines der wichtigsten Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprodukten. In diesem Kapitel lernen Sie, wie das Spritzgießen funktioniert, welche Maschinentechnik zum Einsatz kommt und welche Faktoren die Qualität des Endprodukts beeinflussen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Spritzgießverfahren wie das Mehrkomponentenspritzgießen, das Gasspritzgießen und das Mikrospritzgießen. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie Fehler vermeiden und die Effizienz Ihrer Spritzgießprozesse steigern können.

Extrusion

Die Extrusion ist ein kontinuierliches Verfahren zur Herstellung von Profilen, Rohren, Folien und Platten aus Kunststoff. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die Extrusion funktioniert, welche Extrudertypen es gibt und welche Materialien sich für die Extrusion eignen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Extrusionsverfahren wie die Folienextrusion, die Rohrextrusion und die Profilextrusion. Sie lernen, wie Sie die Extrusionsparameter optimal einstellen und welche Herausforderungen bei der Extrusion auftreten können.

Thermoformen

Das Thermoformen ist ein Verfahren zur Herstellung von dreidimensionalen Formteilen aus Kunststofffolien oder -platten. In diesem Kapitel lernen Sie, wie das Thermoformen funktioniert, welche Thermoformverfahren es gibt und welche Materialien sich für das Thermoformen eignen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Thermoformverfahren wie das Vakuumverformen, das Druckluftverformen und das mechanische Verformen. Sie lernen, wie Sie die Thermoformparameter optimal einstellen und welche Werkzeuge und Anlagen Sie benötigen.

Schäumen

Das Schäumen ist ein Verfahren zur Herstellung von leichten und isolierenden Kunststoffprodukten. In diesem Kapitel lernen Sie, wie das Schäumen funktioniert, welche Schäumverfahren es gibt und welche Schäummittel zum Einsatz kommen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Schäumverfahren wie das chemische Schäumen, das physikalische Schäumen und das Mikrozelluläre Schäumen. Sie lernen, wie Sie die Schäumparameter optimal einstellen und welche Anwendungen für geschäumte Kunststoffe es gibt.

Werkzeugbau für die Kunststoffverarbeitung

Der Werkzeugbau spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Kunststoffverarbeitung. In diesem Kapitel lernen Sie die Grundlagen des Werkzeugbaus kennen. Sie erfahren, welche Werkzeugtypen es gibt, welche Materialien für den Werkzeugbau verwendet werden und welche Konstruktionsprinzipien zu beachten sind. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Fertigungstechniken wie das Fräsen, das Drehen, das Schleifen und das Erodieren. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Themen Werkzeugkonstruktion, Werkzeugwartung und Werkzeugreparatur.

Qualitätssicherung in der Kunststoffverarbeitung

Die Qualitätssicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Kunststoffverarbeitung. In diesem Kapitel lernen Sie die Grundlagen der Qualitätssicherung kennen. Sie erfahren, welche Qualitätsmerkmale bei Kunststoffprodukten wichtig sind, welche Prüfmethoden es gibt und wie Sie ein effektives Qualitätsmanagementsystem aufbauen können. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Prüfverfahren wie die Maßprüfung, die Oberflächenprüfung, die mechanische Prüfung und die thermische Prüfung. Sie lernen, wie Sie Fehler erkennen und beheben und wie Sie die Qualität Ihrer Produkte kontinuierlich verbessern können.

Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung

Die Nachhaltigkeit ist ein immer wichtigeres Thema in der Kunststoffverarbeitung. In diesem Kapitel lernen Sie die Grundlagen der Nachhaltigkeit kennen. Sie erfahren, welche Umweltbelastungen durch die Kunststoffverarbeitung entstehen und wie Sie diese reduzieren können. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Recyclingverfahren wie das werkstoffliche Recycling, das chemische Recycling und das energetische Recycling. Sie lernen, wie Sie Kunststoffe nachhaltiger herstellen, verarbeiten und entsorgen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Einführung in die Kunststoffverarbeitung“ ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Fachkräfte geeignet. Es richtet sich an Studierende, Auszubildende, Ingenieure, Techniker, Produktentwickler und alle, die sich für die Kunststoffverarbeitung interessieren. Egal, ob Sie gerade erst am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über Erfahrung verfügen, dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Grundkenntnisse in Naturwissenschaften (Chemie, Physik) und Technik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt in die Thematik ein. Auch ohne spezielle Vorkenntnisse können Sie das Buch problemlos verstehen und von den Inhalten profitieren.

Enthält das Buch praktische Beispiele und Übungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Darüber hinaus gibt es am Ende jedes Kapitels Übungsaufgaben, mit denen Sie Ihr Wissen testen und vertiefen können. Die Lösungen zu den Übungsaufgaben finden Sie im Anhang des Buches.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?

Ja, das Buch „Einführung in die Kunststoffverarbeitung“ ist auf dem neuesten Stand der Technik. Es berücksichtigt die neuesten Trends und Entwicklungen in der Kunststoffverarbeitung, wie z.B. die Verwendung von Biokunststoffen, die additive Fertigung von Kunststoffteilen und die Digitalisierung der Produktionsprozesse. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in dieses Buch einfließen lassen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch „Einführung in die Kunststoffverarbeitung“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine einfache und sichere Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung. Profitieren Sie von unserem attraktiven Preis und bestellen Sie noch heute!

Bewertungen: 4.8 / 5. 256

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl Hanser Verlag

Ähnliche Produkte

CNC-Fräsen für Maker

CNC-Fräsen für Maker

34,90 €
Hagers Handbuch der Pharmaceutischen Praxis für Apotheker

Hagers Handbuch der Pharmaceutischen Praxis für Apotheker, Ärzte, Drogisten und Medicinalbeamte

54,99 €
Weidefleisch

Weidefleisch

14,99 €
Auswahl und Bemessung von Kabeln und Leitungen

Auswahl und Bemessung von Kabeln und Leitungen

19,80 €
PAL-Prüfungsbuch für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2 - Industriemechaniker/-in

PAL-Prüfungsbuch für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2 – Industriemechaniker/-in

27,70 €
Der Möbelbau

Der Möbelbau

38,00 €
Grundbau

Grundbau

49,99 €
Merkhilfen für Feuerwehr und Rettungsdienst

Merkhilfen für Feuerwehr und Rettungsdienst

21,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,00 €