Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Eine Erinnerung an Solferino

Eine Erinnerung an Solferino

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783942378765 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die die Geburtsstunde einer Bewegung erlebte, die unser aller Leben bis heute prägt: „Eine Erinnerung an Solferino“ von Henry Dunant. Dieses Buch ist weit mehr als nur ein historischer Bericht; es ist ein leidenschaftlicher Appell an die Menschlichkeit, ein Aufruf zur Barmherzigkeit inmitten des Chaos des Krieges und die Initialzündung für das Rote Kreuz. Lass dich von Dunants bewegenden Schilderungen mitreißen und entdecke, wie ein einzelner Mann die Welt veränderte.

Inhalt

Toggle
  • Ein Augenzeugenbericht, der Geschichte schrieb
    • Die Reise eines Buches um die Welt
  • Die zentralen Botschaften von „Eine Erinnerung an Solferino“
    • Ein Vermächtnis, das weiterlebt
  • Warum du „Eine Erinnerung an Solferino“ lesen solltest
    • Die verschiedenen Ausgaben und Formate
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Eine Erinnerung an Solferino“
    • Wer war Henry Dunant?
    • Was ist die Schlacht von Solferino?
    • Welche Rolle spielt das Buch für das Rote Kreuz?
    • Warum ist das Buch heute noch relevant?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein Augenzeugenbericht, der Geschichte schrieb

„Eine Erinnerung an Solferino“ ist ein Werk von immenser Bedeutung. Henry Dunant, ein Schweizer Geschäftsmann, wurde im Juni 1859 Zeuge der grausamen Schlacht von Solferino. Was er dort sah, sollte sein Leben und die Welt für immer verändern. Anstatt sich von den Schrecken abzuwenden, fühlte er sich gezwungen zu handeln und die Leiden der Verwundeten zu lindern. Sein Bericht ist kein distanzierter Blick auf ein historisches Ereignis, sondern ein zutiefst persönlicher und emotionaler Bericht über die menschliche Not, die er erlebt hat.

Das Buch schildert auf eindringliche Weise die Zustände nach der Schlacht. Verwundete und Sterbende lagen auf dem Schlachtfeld, ohne jegliche Versorgung. Dunant mobilisierte die lokale Bevölkerung, um den Verletzten beider Seiten zu helfen, ohne Unterschied zwischen Freund und Feind. Seine Worte sind ein flammender Appell an die universelle Menschlichkeit und Solidarität. Er beschreibt detailliert die unbeschreiblichen Qualen der Soldaten, die fehlende medizinische Versorgung und die allgemeine Hoffnungslosigkeit. Diese schonungslose Ehrlichkeit macht „Eine Erinnerung an Solferino“ zu einem erschütternden und unvergesslichen Leseerlebnis.

Die Reise eines Buches um die Welt

Ursprünglich 1862 auf eigene Kosten veröffentlicht, fand „Eine Erinnerung an Solferino“ schnell Verbreitung und erregte große Aufmerksamkeit in ganz Europa. Dunant verteilte das Buch an politische und militärische Führungspersönlichkeiten sowie an einflussreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Er nutzte seine Kontakte, um auf die Notwendigkeit einer besseren humanitären Versorgung in Kriegszeiten aufmerksam zu machen. Seine Worte trafen auf fruchtbaren Boden und inspirierten eine Bewegung, die bis heute Bestand hat.

Das Buch ist in mehrere Sprachen übersetzt worden und hat Generationen von Menschen inspiriert, sich für humanitäre Zwecke einzusetzen. Es ist ein zeitloses Plädoyer für Mitgefühl, Nächstenliebe und die Wahrung der Menschenwürde, selbst in den dunkelsten Stunden der Menschheitsgeschichte.

Die zentralen Botschaften von „Eine Erinnerung an Solferino“

„Eine Erinnerung an Solferino“ ist mehr als nur ein Bericht über eine Schlacht. Es ist ein Buch voller wichtiger Botschaften, die bis heute relevant sind.

Die Bedeutung der Neutralität: Dunant betont die Notwendigkeit, dass Verwundete und medizinisches Personal in Kriegszeiten neutral behandelt werden müssen. Sie dürfen nicht länger als Kombattanten betrachtet werden, sondern als Menschen in Not, denen Hilfe zusteht.
Die Notwendigkeit freiwilliger Hilfsorganisationen: Dunant schlägt die Gründung von freiwilligen Hilfsorganisationen vor, die in Friedenszeiten ausgebildet werden und im Kriegsfall die medizinische Versorgung der Verwundeten unterstützen können. Diese Idee war revolutionär und legte den Grundstein für das Rote Kreuz.
Die universelle Menschlichkeit: Das Buch appelliert an die universelle Menschlichkeit und Solidarität. Dunant betont, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer Nationalität oder politischen Zugehörigkeit, Anspruch auf Hilfe und Mitgefühl haben.
Die Schrecken des Krieges: „Eine Erinnerung an Solferino“ ist eine eindringliche Mahnung an die Schrecken des Krieges und die Notwendigkeit, alles zu tun, um ihn zu verhindern. Dunant schildert auf schonungslose Weise die körperlichen und seelischen Leiden der Soldaten und der Zivilbevölkerung.

Ein Vermächtnis, das weiterlebt

Die Ideen, die in „Eine Erinnerung an Solferino“ formuliert wurden, führten zur Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Jahr 1863 und zur Verabschiedung der Genfer Konventionen, einer Reihe von Verträgen, die den Schutz von Kriegsopfern regeln. Henry Dunant erhielt 1901 den ersten Friedensnobelpreis für seine Verdienste um die Menschlichkeit. Sein Vermächtnis lebt bis heute in den Millionen von Menschen weiter, die sich weltweit für das Rote Kreuz und andere humanitäre Organisationen engagieren.

Warum du „Eine Erinnerung an Solferino“ lesen solltest

Dieses Buch ist nicht nur für Historiker oder Anhänger humanitärer Organisationen von Interesse. Es ist ein Buch für jeden, der sich für die Menschlichkeit, für Mitgefühl und für die Kraft des Einzelnen interessiert, etwas zu bewirken. Hier sind einige Gründe, warum du „Eine Erinnerung an Solferino“ unbedingt lesen solltest:

Es ist ein bewegender Augenzeugenbericht: Dunants Schilderungen sind authentisch und erschütternd. Du wirst dich fühlen, als wärst du selbst auf dem Schlachtfeld von Solferino gewesen und hättest die Schrecken des Krieges miterlebt.
Es ist eine inspirierende Geschichte: Das Buch zeigt, wie ein einzelner Mann die Welt verändern kann, indem er sich für seine Überzeugungen einsetzt und sich weigert, vor dem Leid anderer wegzusehen.
Es ist ein zeitloses Plädoyer für die Menschlichkeit: Die Botschaften von „Eine Erinnerung an Solferino“ sind heute genauso relevant wie vor über 150 Jahren. Das Buch erinnert uns daran, dass wir alle eine Verantwortung haben, uns für eine gerechtere und humanere Welt einzusetzen.
Es ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der humanitären Bewegung: „Eine Erinnerung an Solferino“ ist das Gründungsdokument des Roten Kreuzes und ein Meilenstein in der Geschichte der humanitären Hilfe.
Es regt zum Nachdenken an: Das Buch fordert uns auf, über die Ursachen und Folgen von Krieg und Gewalt nachzudenken und nach Wegen zu suchen, Konflikte friedlich zu lösen.

Die verschiedenen Ausgaben und Formate

„Eine Erinnerung an Solferino“ ist in verschiedenen Ausgaben und Formaten erhältlich, sodass du die für dich passende Variante wählen kannst. Ob du eine klassische gebundene Ausgabe, ein handliches Taschenbuch oder ein bequemes E-Book bevorzugst, es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Option. Auch Hörbücher sind verfügbar, um die Geschichte auf eine neue Art zu erleben.

Achte beim Kauf auf die Qualität der Übersetzung und die Vollständigkeit des Textes. Einige Ausgaben enthalten zusätzliche Materialien wie Vorworte, Kommentare oder historische Dokumente, die das Verständnis des Buches vertiefen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Eine Erinnerung an Solferino“

Wer war Henry Dunant?

Henry Dunant (1828-1910) war ein Schweizer Geschäftsmann und Humanist. Er ist der Gründer des Roten Kreuzes und erhielt 1901 den ersten Friedensnobelpreis. Vor seinem Engagement für die humanitäre Hilfe war Dunant als Geschäftsmann tätig und reiste viel. Die Schlacht von Solferino und die dort erlebten Gräueltaten veränderten sein Leben grundlegend und führten ihn dazu, sich für die Verbesserung der humanitären Versorgung in Kriegszeiten einzusetzen.

Was ist die Schlacht von Solferino?

Die Schlacht von Solferino fand am 24. Juni 1859 in der Nähe der norditalienischen Stadt Solferino statt. Sie war Teil des Sardinischen Krieges und wurde zwischen den verbündeten französischen und sardinischen Truppen einerseits und der österreichischen Armee andererseits ausgetragen. Die Schlacht endete mit einem Sieg der französisch-sardinischen Truppen, forderte aber auf beiden Seiten Zehntausende von Toten und Verwundeten. Die mangelnde medizinische Versorgung der Verwundeten und die grausamen Zustände auf dem Schlachtfeld schockierten Henry Dunant, der Zeuge der Schlacht wurde.

Welche Rolle spielt das Buch für das Rote Kreuz?

„Eine Erinnerung an Solferino“ gilt als das Gründungsdokument des Roten Kreuzes. In diesem Buch schildert Henry Dunant seine Erlebnisse auf dem Schlachtfeld von Solferino und schlägt konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der humanitären Versorgung in Kriegszeiten vor. Seine Ideen führten zur Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Jahr 1863 und zur Verabschiedung der Genfer Konventionen, die den Schutz von Kriegsopfern regeln. Das Buch ist somit die Basis und das Fundament der Rotkreuz-Bewegung.

Warum ist das Buch heute noch relevant?

Obwohl „Eine Erinnerung an Solferino“ vor über 150 Jahren geschrieben wurde, sind die Botschaften des Buches heute noch genauso relevant wie damals. Kriege und Konflikte sind leider immer nochRealität, und die humanitäre Versorgung von Kriegsopfern ist weiterhin von entscheidender Bedeutung. Das Buch erinnert uns daran, dass wir alle eine Verantwortung haben, uns für eine gerechtere und humanere Welt einzusetzen und die Menschenwürde zu wahren, insbesondere in Zeiten von Krieg und Gewalt.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Eine Erinnerung an Solferino“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, sodass du die für dich passende Variante wählen kannst. Neben unserem Shop ist das Buch auch in anderen Buchhandlungen, sowohl online als auch offline, erhältlich. Achte beim Kauf auf die Qualität der Übersetzung und die Vollständigkeit des Textes, um ein optimales Leseerlebnis zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 539

Zusätzliche Informationen
Verlag

Omnium

Ähnliche Produkte

Stine

Stine

5,80 €
Weihnachtsgeschichten

Weihnachtsgeschichten

8,00 €
Tyll

Tyll

16,00 €
Die Leiche

Die Leiche

12,00 €
Wedding sehen und sterben

Wedding sehen und sterben

16,00 €
Die Legende vom heiligen Trinker

Die Legende vom heiligen Trinker

6,80 €
Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Die Stille der Frauen

Die Stille der Frauen

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €