Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Hamburg & Niedersachsen
Ein Winter im Alten Land

Ein Winter im Alten Land

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746639772 Kategorie: Hamburg & Niedersachsen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine winterliche Welt voller Geheimnisse, familiärer Verwicklungen und der malerischen Schönheit des Alten Landes. „Ein Winter im Alten Land“ von Autorin Sabine Weißmann entführt dich auf eine Reise, die das Herz berührt und die Seele wärmt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Einladung, das Besondere im Alltäglichen zu entdecken, die Kraft der Familie neu zu erleben und sich von der Magie des Winters verzaubern zu lassen. Lass dich von den liebevoll gezeichneten Charakteren, der atmosphärischen Dichte und der tiefgründigen Thematik fesseln und finde in diesem Roman deinen ganz persönlichen Winterzauber.

Inhalt

Toggle
  • Eine berührende Familiengeschichte im winterlichen Alten Land
    • Die Charaktere: Liebevoll gezeichnet und authentisch
    • Die Themen: Familie, Vergangenheit und Neubeginn
  • Die Magie des winterlichen Alten Landes
    • Ein Geschenk für die Seele: Lesevergnügen pur
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Ein Winter im Alten Land“
    • Worum geht es in „Ein Winter im Alten Land“?
    • Wer ist die Autorin von „Ein Winter im Alten Land“?
    • In welcher Region spielt die Geschichte?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?
    • Wo kann ich „Ein Winter im Alten Land“ kaufen?
    • Welche Atmosphäre erwartet mich beim Lesen?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Enthält das Buch humorvolle Elemente?

Eine berührende Familiengeschichte im winterlichen Alten Land

„Ein Winter im Alten Land“ ist eine fesselnde Erzählung über die junge Anwältin Anna, die nach dem Tod ihrer Großmutter überraschend ein altes Haus im idyllischen Alten Land erbt. Gezwungen, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen, reist Anna in das verschneite Norddeutschland, um das Erbe anzutreten und die Familiengeschichte zu ergründen. Doch das Alte Land birgt nicht nur malerische Fachwerkhäuser und knorrige Apfelbäume, sondern auch lang gehütete Geheimnisse, die Annas Leben für immer verändern könnten.

Die Geschichte beginnt mit Annas Ankunft im winterlichen Alten Land. Die eisige Luft, der knirschende Schnee unter ihren Stiefeln und die Stille, die nur vom leisen Rauschen des Windes unterbrochen wird, schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Anna, die bisher ein eher distanziertes Verhältnis zu ihrer Familie hatte, wird sofort von der warmherzigen Gastfreundschaft der Dorfbewohner empfangen. Doch hinter den freundlichen Fassaden verbirgt sich mehr, als Anna ahnt.

Bei der Durchsicht der Hinterlassenschaften ihrer Großmutter stößt Anna auf alte Briefe, Fotos und Tagebucheinträge, die ein ganz neues Bild ihrer Familie zeichnen. Sie erfährt von tragischen Ereignissen, unerfüllten Träumen und einer großen Liebe, die im Schatten des Zweiten Weltkriegs zerbrach. Je tiefer Anna in die Vergangenheit eintaucht, desto mehr erkennt sie, dass ihr eigenes Leben eng mit der Geschichte ihrer Familie verwoben ist.

Neben der Aufarbeitung der Familiengeschichte muss sich Anna auch mit praktischen Herausforderungen auseinandersetzen. Das alte Haus ist sanierungsbedürftig, die Finanzen sind knapp und die Dorfbewohner sind skeptisch gegenüber der „Stadtpflanze“. Doch Anna wäre keine erfolgreiche Anwältin, wenn sie nicht auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren würde. Mit Entschlossenheit und dem unbedingten Willen, das Erbe ihrer Großmutter zu bewahren, stellt sie sich den Herausforderungen und lernt dabei, ihre eigenen Stärken und Schwächen besser kennen.

Die Charaktere: Liebevoll gezeichnet und authentisch

Die Charaktere in „Ein Winter im Alten Land“ sind liebevoll gezeichnet und wirken sehr authentisch. Anna ist eine starke, unabhängige Frau, die jedoch auch ihre verletzlichen Seiten hat. Sie ist auf der Suche nach ihrer Identität und versucht, ihren Platz in der Welt zu finden. Die Begegnung mit ihrer Familiengeschichte und den Menschen im Alten Land hilft ihr dabei, sich selbst besser zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Auch die Nebenfiguren sind sehr facettenreich und tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei. Johann, der alte Nachbar, der Anna mit Rat und Tat zur Seite steht, Elke, die freundliche Bäckerin, die Anna mit ihren köstlichen Kuchen verwöhnt, und Erik, der charmante Tischler, der Anna bei der Sanierung des Hauses hilft, sind nur einige Beispiele für die liebenswerten Menschen, denen Anna im Alten Land begegnet.

Besonders hervorzuheben ist die Rolle der Großmutter, deren Geist in der Geschichte allgegenwärtig ist. Durch ihre Briefe und Tagebucheinträge lernen wir eine starke, mutige Frau kennen, die trotz aller Widrigkeiten ihren Optimismus und ihre Lebensfreude bewahrt hat. Ihr Erbe ist nicht nur das alte Haus, sondern auch die Werte, die sie Anna vermittelt hat: Liebe, Familie und Zusammenhalt.

Die Themen: Familie, Vergangenheit und Neubeginn

„Ein Winter im Alten Land“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Im Zentrum der Geschichte steht die Familie, ihre Bedeutung und die Herausforderungen, die mit ihr verbunden sind. Anna muss sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte auseinandersetzen, um ihren Platz in der Welt zu finden. Sie lernt, dass Familie nicht nur Blutsverwandtschaft bedeutet, sondern auch Verbundenheit, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart. Anna entdeckt, dass die Entscheidungen ihrer Vorfahren ihr eigenes Leben beeinflussen. Sie lernt, dass es wichtig ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um daraus zu lernen und die Zukunft positiv zu gestalten. Die Geschichte zeigt auch, dass es nie zu spät ist, alte Wunden zu heilen und Versöhnung zu finden.

Schließlich geht es in „Ein Winter im Alten Land“ auch um den Neubeginn. Anna nutzt die Chance, die ihr das Erbe ihrer Großmutter bietet, um ihr Leben neu zu gestalten. Sie lässt ihre Karriere als Anwältin hinter sich und entdeckt ihre Leidenschaft für das Handwerk. Sie findet neue Freunde und verliebt sich in das Alte Land. Die Geschichte macht Mut, aus alten Mustern auszubrechen und neue Wege zu gehen.

Die Magie des winterlichen Alten Landes

„Ein Winter im Alten Land“ ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern auch eine Liebeserklärung an die gleichnamige Region in Norddeutschland. Das Alte Land, bekannt für seine malerischen Fachwerkhäuser, die weiten Obstplantagen und die idyllische Landschaft, wird in dem Roman auf eine ganz besondere Weise zum Leben erweckt. Die Autorin beschreibt die Schönheit des winterlichen Alten Landes mit viel Liebe zum Detail und schafft so eine einzigartige Atmosphäre, die den Leser sofort in ihren Bann zieht.

Die Beschreibungen der verschneiten Obstplantagen, der zugefrorenen Flüsse und der knorrigen Apfelbäume sind so lebendig, dass man fast den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln riechen kann. Die Autorin versteht es, die Stille und die Beschaulichkeit des Winters einzufangen und dem Leser ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme zu vermitteln. „Ein Winter im Alten Land“ ist ein Buch, das man am liebsten mit einer Tasse Tee und einer warmen Decke auf dem Sofa lesen möchte.

Neben der Natur wird auch die Kultur des Alten Landes in dem Roman thematisiert. Anna lernt die traditionellen Handwerkskünste kennen, besucht die Weihnachtsmärkte und nimmt an den winterlichen Bräuchen der Dorfbewohner teil. Sie entdeckt die kulinarischen Spezialitäten der Region und lernt, die einfachen Dinge des Lebens zu schätzen. „Ein Winter im Alten Land“ ist ein Buch, das die Sinne anspricht und den Leser dazu einlädt, die Schönheit und Vielfalt des Alten Landes zu entdecken.

Ein Geschenk für die Seele: Lesevergnügen pur

„Ein Winter im Alten Land“ ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst. Es ist eine Geschichte, die das Herz berührt, die Seele wärmt und den Leser zum Nachdenken anregt. Die Autorin versteht es, komplexe Themen auf eine leichte und unterhaltsame Weise zu behandeln und dem Leser ein Lesevergnügen der besonderen Art zu bieten.

Die Sprache ist bildhaft und einfühlsam, die Charaktere sind lebendig und authentisch und die Handlung ist spannend und überraschend. „Ein Winter im Alten Land“ ist ein Buch, das man in einem Rutsch durchlesen möchte und das man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Es ist ein Geschenk für die Seele und ein Muss für alle Liebhaber von Familiengeschichten und winterlichen Romanen.

Ob als Geschenk für sich selbst oder für einen lieben Menschen – „Ein Winter im Alten Land“ ist eine Bereicherung für jede Bibliothek und ein Garant für unvergessliche Lesestunden. Tauche ein in die winterliche Welt des Alten Landes und lass dich von der Magie dieser besonderen Geschichte verzaubern!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Ein Winter im Alten Land“

Worum geht es in „Ein Winter im Alten Land“?

„Ein Winter im Alten Land“ erzählt die Geschichte von Anna, einer jungen Anwältin, die nach dem Tod ihrer Großmutter ein altes Haus im Alten Land erbt. Sie reist dorthin, um das Erbe anzutreten und stößt dabei auf lang gehütete Familiengeheimnisse. Während sie versucht, das Haus zu renovieren und sich in das Dorfleben einzufinden, lernt sie mehr über ihre Vergangenheit und findet neue Perspektiven für ihre Zukunft.

Wer ist die Autorin von „Ein Winter im Alten Land“?

Die Autorin des Buches ist Sabine Weißmann. Sie ist bekannt für ihre einfühlsamen Romane, die oft in malerischen Regionen Deutschlands spielen und sich mit den Themen Familie, Liebe und Neubeginn auseinandersetzen.

In welcher Region spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt im Alten Land, einer Region in Norddeutschland, südwestlich von Hamburg. Das Alte Land ist bekannt für seine Obstplantagen, Fachwerkhäuser und die malerische Elblandschaft.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die Hauptthemen des Buches sind Familie, Vergangenheit, Neubeginn, Identitätssuche und die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft. Es geht auch um die Bedeutung von Zusammenhalt und die Kraft der Gemeinschaft.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Ein Winter im Alten Land“ ist ideal für Leserinnen und Leser, die gerne Familiengeschichten, Romane mit winterlichem Setting und Geschichten über die Suche nach dem eigenen Platz im Leben lesen. Es ist auch eine gute Wahl für alle, die sich für die Region Altes Land interessieren.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Ob es eine direkte Fortsetzung zu „Ein Winter im Alten Land“ gibt, ist mir aktuell nicht bekannt. Es empfiehlt sich, die Webseite der Autorin oder die Verlagsseite zu besuchen, um aktuelle Informationen zu ihren Werken zu erhalten.

Wo kann ich „Ein Winter im Alten Land“ kaufen?

Du kannst „Ein Winter im Alten Land“ in unserem Affiliate-Shop erwerben. Darüber hinaus ist es in den meisten Buchhandlungen, Online-Buchshops und als E-Book erhältlich.

Welche Atmosphäre erwartet mich beim Lesen?

Das Buch vermittelt eine warme, winterliche und besinnliche Atmosphäre. Die Beschreibungen des Alten Landes sind sehr atmosphärisch und die Geschichte ist einfühlsam und berührend erzählt.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, die Sprache ist flüssig und leicht verständlich. Sabine Weißmann schreibt in einem angenehmen Stil, der den Leser sofort in die Geschichte hineinzieht.

Enthält das Buch humorvolle Elemente?

Obwohl das Buch auch ernste Themen behandelt, gibt es durchaus humorvolle Momente, die vor allem durch die liebenswerten Charaktere und ihre Interaktionen entstehen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 625

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Ähnliche Produkte

Die Hafenschwester (3)

Die Hafenschwester (3)

15,00 €
Endlich!

Endlich!

12,00 €
Die Alster-Schule - Jahre des Widerstands

Die Alster-Schule – Jahre des Widerstands

15,00 €
Elbstürme

Elbstürme

14,00 €
Die Frauen vom Jungfernstieg. Gerdas Entscheidung

Die Frauen vom Jungfernstieg- Gerdas Entscheidung

12,99 €
Das Haus am Alsterufer

Das Haus am Alsterufer

3,49 €
Der Sommer der Inselfreundinnen

Der Sommer der Inselfreundinnen

13,99 €
Mitgift

Mitgift

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €