Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Romane & Erzählungen » Tiergeschichten » Pferde
Ein Sommer zum Pferdestehlen

Ein Sommer zum Pferdestehlen

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783764151423 Kategorie: Pferde
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
        • Abenteuergeschichten
        • Ballettgeschichten
        • Elfengeschichten
        • Fantasy & Science Fiction
        • Fußballgeschichten
        • Gruselgeschichten
        • Hexengeschichten
        • Historische Romane
        • Indianergeschichten
        • Krimis
        • Tiergeschichten
          • Hunde
          • Katzen
          • Pferde
            • Bille & Zottel
            • Fiona
            • Ponyhof Liliengrün
            • Wendy
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller unvergesslicher Momente, tiefer Freundschaften und der magischen Anziehungskraft der Natur mit dem Roman „Ein Sommer zum Pferdestehlen“ von Per Petterson. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Auseinandersetzung mit Verlust und eine Feier der unzerbrechlichen Bande, die uns verbinden. Lass dich von der kraftvollen Sprache und den lebendigen Bildern in eine andere Welt entführen und entdecke die zeitlose Schönheit der norwegischen Landschaft.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die das Herz berührt
  • Warum du „Ein Sommer zum Pferdestehlen“ lesen solltest
  • Die Themen im Detail
    • Verlust und Trauer
    • Vater-Sohn-Beziehung
    • Identität und Selbstfindung
    • Die Kraft der Natur
  • Leseprobe gefällig?
  • Auszeichnungen und Kritiken
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestelle jetzt dein Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein Sommer zum Pferdestehlen“
    • Worum geht es in „Ein Sommer zum Pferdestehlen“?
    • Wer ist der Autor von „Ein Sommer zum Pferdestehlen“?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Ist das Buch für Jugendliche geeignet?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Eine Geschichte, die das Herz berührt

„Ein Sommer zum Pferdestehlen“ ist eine fesselnde Erzählung über den 67-jährigen Trond Sander, der sich in die Einsamkeit einer abgelegenen Hütte in Norwegen zurückzieht. Doch die Stille wird jäh unterbrochen, als er einem Mann begegnet, den er aus seiner Jugend kennt. Diese Begegnung wirft ihn zurück in den Sommer des Jahres 1948, einen Sommer, der sein Leben für immer verändern sollte.

In diesem Sommer verbrachte der junge Trond mit seinem Vater unbeschwerte Tage in einer einfachen Holzhütte. Sie genossen die Freiheit der Natur, gingen Flöße bauen und teilten eine tiefe, unerschütterliche Verbindung. Doch unter der Oberfläche der idyllischen Fassade brodelten ungelöste Konflikte und verborgene Geheimnisse. Ein tragisches Ereignis zerreißt die Familie und hinterlässt tiefe Wunden, die erst Jahrzehnte später langsam zu heilen beginnen.

Per Petterson gelingt es auf meisterhafte Weise, die inneren Konflikte seiner Figuren darzustellen. Er erkundet die Themen Verlust, Verrat, Vergebung und die Suche nach Identität. Mit seiner eindringlichen Sprache und seinem feinen Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen schafft er eine Atmosphäre von tiefer Melancholie und Hoffnung zugleich.

Warum du „Ein Sommer zum Pferdestehlen“ lesen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Erfahrung. Es ist eine Einladung, über das eigene Leben nachzudenken, über die Bedeutung von Familie und Freundschaft und über die Entscheidungen, die uns zu dem machen, was wir sind.

  • Eine Geschichte, die lange nachwirkt: Die tiefgründigen Themen und die komplexen Charaktere werden dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen.
  • Meisterhafte Sprachkunst: Per Petterson ist ein Meister der Sprache. Seine Beschreibungen der norwegischen Landschaft sind atemberaubend und seine Dialoge sind authentisch und berührend.
  • Ein Blick in die norwegische Seele: Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die norwegische Kultur und Lebensweise.
  • Ein Buch für alle, die das Besondere suchen: Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich berührt, zum Nachdenken anregt und dich in eine andere Welt entführt, dann ist „Ein Sommer zum Pferdestehlen“ die richtige Wahl.

Die Themen im Detail

Verlust und Trauer

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein zentrales Thema des Buches. Trond muss nicht nur den Verlust seines Vaters verarbeiten, sondern auch mit den Folgen eines tragischen Unfalls leben. Petterson zeigt auf eindringliche Weise, wie Verlust das Leben verändern kann und wie schwer es ist, mit Trauer umzugehen.

Vater-Sohn-Beziehung

Die Beziehung zwischen Trond und seinem Vater ist von tiefer Zuneigung, aber auch von unausgesprochenen Konflikten geprägt. Der Sommer in der Hütte sollte eine Zeit der Nähe und des Vertrauens sein, doch die Ereignisse, die sich dort abspielen, stellen diese Beziehung auf eine harte Probe. Das Buch erkundet die Komplexität von Vater-Sohn-Beziehungen und die Schwierigkeit, Erwartungen zu erfüllen.

Identität und Selbstfindung

Trond ist auf der Suche nach seiner Identität. Er versucht, seinen Platz in der Welt zu finden und sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Begegnung mit dem Mann aus seiner Jugend zwingt ihn, sich seinen Erinnerungen zu stellen und sich mit den Entscheidungen zu konfrontieren, die er in seinem Leben getroffen hat.

Die Kraft der Natur

Die norwegische Landschaft spielt eine wichtige Rolle in dem Buch. Sie ist nicht nur Kulisse, sondern auch Spiegel der inneren Welt der Figuren. Die unberührte Natur bietet Trost und Geborgenheit, aber sie kann auch unbarmherzig und gefährlich sein. Petterson beschreibt die Schönheit und die Wildheit der Natur mit großer Detailgenauigkeit.

Leseprobe gefällig?

Um dir einen noch besseren Eindruck von „Ein Sommer zum Pferdestehlen“ zu vermitteln, haben wir hier eine kurze Leseprobe für dich:

„Es war ein warmer Sommer. Die Sonne brannte vom Himmel und das Gras war trocken und gelb. Wir waren in der Hütte, mein Vater und ich. Er zeigte mir, wie man ein Floß baut. Wir fällten Bäume und banden sie mit Seilen zusammen. Das Floß war groß und stark. Wir fuhren den Fluss hinunter, den ganzen Tag lang. Wir lachten und sangen. Es war ein guter Sommer.“

Auszeichnungen und Kritiken

„Ein Sommer zum Pferdestehlen“ wurde von der Kritik hochgelobt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der International IMPAC Dublin Literary Award, einer der renommiertesten Literaturpreise der Welt.

Auszug aus Kritiken:

  • „Ein Meisterwerk der leisen Töne.“ – The New York Times
  • „Eine Geschichte, die unter die Haut geht.“ – The Guardian
  • „Ein Roman von außergewöhnlicher Schönheit und Kraft.“ – Süddeutsche Zeitung

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ein Sommer zum Pferdestehlen“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Eine tiefgründige und bewegende Geschichte suchen.
  • Die Sprachkunst eines meisterhaften Erzählers schätzen.
  • Sich für die norwegische Kultur und Landschaft interessieren.
  • Gerne über die großen Fragen des Lebens nachdenken.

Bestelle jetzt dein Exemplar!

Lass dich von „Ein Sommer zum Pferdestehlen“ verzaubern und tauche ein in eine Welt voller Emotionen und unvergesslicher Momente. Bestelle jetzt dein Exemplar und erlebe eine Geschichte, die dich lange begleiten wird!

Verfügbare Formate:

Format Preis
Taschenbuch [Preis]
E-Book [Preis]
Hörbuch [Preis]

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein Sommer zum Pferdestehlen“

Worum geht es in „Ein Sommer zum Pferdestehlen“?

Der Roman erzählt die Geschichte von Trond Sander, der sich im Alter von 67 Jahren in eine abgelegene Hütte in Norwegen zurückzieht. Dort wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert, insbesondere mit dem Sommer des Jahres 1948, der sein Leben für immer verändert hat. Es geht um Verlust, Verrat, Vergebung, die Vater-Sohn-Beziehung und die Suche nach Identität.

Wer ist der Autor von „Ein Sommer zum Pferdestehlen“?

Der Autor ist Per Petterson, ein norwegischer Schriftsteller, der für seine eindringlichen und melancholischen Romane bekannt ist.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in einer ländlichen Gegend in Norwegen, in einer einfachen Holzhütte und der umliegenden Natur.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen sind Verlust und Trauer, die Vater-Sohn-Beziehung, Identität und Selbstfindung sowie die Kraft der Natur.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Obwohl das Buch tiefgründige Themen behandelt, ist es durch Pettersons klaren und eindringlichen Schreibstil gut zugänglich. Es erfordert jedoch Aufmerksamkeit und Bereitschaft, sich auf die inneren Konflikte der Figuren einzulassen.

Ist das Buch für Jugendliche geeignet?

Aufgrund der komplexen Themen und der teilweise düsteren Atmosphäre ist das Buch eher für erwachsene Leser geeignet.

Welche Auszeichnungen hat das Buch erhalten?

„Ein Sommer zum Pferdestehlen“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der International IMPAC Dublin Literary Award.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung zu „Ein Sommer zum Pferdestehlen“. Per Petterson hat jedoch weitere Romane geschrieben, die ähnliche Themen und Stimmungen aufgreifen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 688

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch

Ähnliche Produkte

Mein unverhoffter Pferdesommer

Mein unverhoffter Pferdesommer

14,00 €
Das Kleeblatt

Das Kleeblatt

12,90 €
SCHLEICH® Horse Club™ – Ferien auf Lakeside

SCHLEICH® Horse Club™ – Ferien auf Lakeside

9,99 €
Bibi & Tina - Der mysteriöse Fremde

Bibi & Tina – Der mysteriöse Fremde

10,00 €
Funkelsee – Das Tal der verlorenen Pferde (Band 5)

Funkelsee – Das Tal der verlorenen Pferde (Band 5)

15,00 €
Socke und Sophie – Pferdesprache leicht gemacht

Socke und Sophie – Pferdesprache leicht gemacht

15,00 €
Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)

Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)

14,90 €
SCHLEICH® Horse Club – Die große Pferdeshow

SCHLEICH® Horse Club – Die große Pferdeshow

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €