Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Ein Mann will nach oben

Ein Mann will nach oben

10,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499273742 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Ehrgeiz, Leidenschaft und dem unerbittlichen Streben nach Erfolg – mit „Ein Mann will nach oben“, dem fesselnden Roman von Hans Fallada, der Generationen von Lesern inspiriert hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Spiegelbild der menschlichen Natur, ein Fenster in die deutsche Gesellschaft der Weimarer Republik und ein zeitloses Porträt des Aufstiegs und Falls eines Mannes, der alles riskierte, um seine Träume zu verwirklichen. Entdecke jetzt dieses literarische Meisterwerk und lass dich von seiner Sogkraft in den Bann ziehen!

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte über Ehrgeiz und Scheitern
    • Warum du diesen Roman unbedingt lesen solltest
  • Die zentralen Themen in „Ein Mann will nach oben“
  • Hans Fallada: Ein Meister der realistischen Erzählung
    • Der historische Kontext von „Ein Mann will nach oben“
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Leseprobe: Ein kleiner Vorgeschmack
  • Bestelle jetzt dein Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein Mann will nach oben“
    • Handelt es sich um eine wahre Geschichte?
    • Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für jüngere Leser geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Eine fesselnde Geschichte über Ehrgeiz und Scheitern

„Ein Mann will nach oben“ erzählt die Geschichte von Karl Siebrecht, einem jungen Mann aus einfachen Verhältnissen, der in den turbulenten 1920er Jahren in Berlin nach Erfolg und Anerkennung strebt. Getrieben von unbändigem Ehrgeiz und dem Wunsch, der Armut zu entfliehen, setzt Siebrecht alles auf eine Karte. Er heiratet eine ältere, wohlhabende Frau, um in die Berliner Gesellschaft aufzusteigen, und beginnt eine Karriere als skrupelloser Geschäftsmann. Doch sein Aufstieg hat seinen Preis: Er verliert seine Ideale, seine Menschlichkeit und letztendlich sich selbst.

Fallada zeichnet ein eindringliches Bild der damaligen Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheit und moralischer Verfall das Leben der Menschen prägten. „Ein Mann will nach oben“ ist nicht nur die Geschichte eines einzelnen Mannes, sondern auch ein Spiegel der Gesellschaft, die ihn hervorgebracht hat. Ein Roman, der zum Nachdenken anregt und noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Warum du diesen Roman unbedingt lesen solltest

„Ein Mann will nach oben“ ist mehr als nur ein unterhaltsames Buch. Es ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch relevant ist und wichtige Fragen aufwirft:

  • Was bedeutet Erfolg wirklich?
  • Welchen Preis sind wir bereit, für unsere Träume zu zahlen?
  • Wie beeinflusst die Gesellschaft unser Handeln?

Dieser Roman bietet:

  • Eine fesselnde Handlung, die dich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.
  • Authentische Charaktere, mit denen du mitfiebern und leiden wirst.
  • Ein realistisches Bild der Weimarer Republik, einer Zeit des Umbruchs und der Gegensätze.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Ehrgeiz, Moral und gesellschaftlicher Verantwortung.

Die zentralen Themen in „Ein Mann will nach oben“

Fallada verwebt in seinem Roman auf meisterhafte Weise verschiedene Themen miteinander, die ihn zu einem so zeitlosen und relevanten Werk machen. Hier sind einige der wichtigsten:

Ehrgeiz und Aufstieg: Siebrechts unbändiger Ehrgeiz ist der Motor der Handlung. Er ist bereit, alles zu opfern, um seinen sozialen Aufstieg zu erreichen. Der Roman zeigt jedoch auch die Schattenseiten des Ehrgeizes und die Gefahren eines unkontrollierten Strebens nach Macht und Reichtum.

Moral und Skrupellosigkeit: Auf seinem Weg nach oben wird Siebrecht immer skrupelloser. Er betrügt, manipuliert und schreckt auch vor kriminellen Handlungen nicht zurück. Fallada stellt die Frage, ob der Zweck die Mittel heiligt und wie weit man gehen darf, um seine Ziele zu erreichen.

Gesellschaftliche Verantwortung: Der Roman wirft auch ein kritisches Licht auf die Gesellschaft der Weimarer Republik. Die wirtschaftliche Not und die soziale Ungleichheit führten zu einem Klima des Misstrauens und der Korruption. Fallada zeigt, wie die Gesellschaft das Verhalten der Menschen beeinflusst und wie Einzelne in einem solchen System scheitern können.

Liebe und Beziehungen: Siebrechts Beziehungen zu Frauen sind von Berechnung und Egoismus geprägt. Er sieht sie als Mittel zum Zweck und ist nicht in der Lage, echte Liebe und Zuneigung zu empfinden. Der Roman zeigt, wie der Verlust von Menschlichkeit und Empathie zu einem emotionalen Vakuum führen kann.

Hans Fallada: Ein Meister der realistischen Erzählung

Hans Fallada (1893-1947) gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch einen realistischen Erzählstil, eine scharfe Beobachtungsgabe und eine tiefe Menschenkenntnis aus. Fallada verarbeitete in seinen Romanen oft eigene Erfahrungen und schilderte das Leben der einfachen Leute mit großer Authentizität. Er scheute sich nicht, die Schattenseiten der Gesellschaft aufzuzeigen und Missstände anzuprangern.

Weitere bekannte Werke von Hans Fallada sind:

  • Kleiner Mann – was nun?
  • Jeder stirbt für sich allein
  • Der Trinker

Falladas Werk ist bis heute aktuell und relevant, da er sich mit zeitlosen Themen wie Armut, Ungerechtigkeit und dem Kampf des Einzelnen gegen die Widrigkeiten des Lebens auseinandersetzt.

Der historische Kontext von „Ein Mann will nach oben“

Um „Ein Mann will nach oben“ vollständig zu verstehen, ist es wichtig, den historischen Kontext der Weimarer Republik (1918-1933) zu berücksichtigen. Diese Zeit war geprägt von:

  • Wirtschaftlicher Instabilität: Die Hyperinflation, die Weltwirtschaftskrise und die hohe Arbeitslosigkeit führten zu großer Not und Verunsicherung in der Bevölkerung.
  • Politischer Radikalisierung: Das politische Klima war von Gewalt und Extremismus geprägt. Nationalistische und kommunistische Kräfte gewannen an Einfluss.
  • Moralischem Verfall: Die traditionellen Werte wurden in Frage gestellt, und es herrschte eine Atmosphäre der Dekadenz und des Hedonismus.

In dieser Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit suchten viele Menschen nach Orientierung und Halt. Einige versuchten, durch harte Arbeit und Ehrgeiz ihren sozialen Aufstieg zu erreichen, während andere in Kriminalität und Korruption verfielen. Fallada fängt dieses Lebensgefühl der Weimarer Republik in seinem Roman auf eindringliche Weise ein.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Ein Mann will nach oben“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Sich für deutsche Geschichte und die Weimarer Republik interessieren.
  • Gerne realistische und gesellschaftskritische Romane lesen.
  • Sich mit den Themen Ehrgeiz, Moral und gesellschaftliche Verantwortung auseinandersetzen möchten.
  • Einen fesselnden und bewegenden Roman suchen, der noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.

Dieser Roman ist sowohl für Literaturkenner als auch für Leser geeignet, die einfach nur eine spannende und tiefgründige Geschichte erleben möchten.

Leseprobe: Ein kleiner Vorgeschmack

„Er hatte sich eingerichtet, er hatte sich eingerichtet gefunden in diesem Chaos von Lärm und Schmutz, von Arbeit und Geschäft, von Ehrgeiz und Erfolg. Er war jetzt ein Teil davon, er gehörte dazu, er war einer von ihnen. Und er wollte mehr. Er wollte nicht nur ein Teil sein, er wollte der Beste sein. Er wollte ganz oben stehen, er wollte ein Mann sein, der es geschafft hat.“

Diese Zeilen vermitteln einen Eindruck von Siebrechts unbändigem Ehrgeiz und seinem unerbittlichen Streben nach Erfolg. Lass dich von Falladas Sprache und Erzählkunst in den Bann ziehen und entdecke selbst die faszinierende Welt von „Ein Mann will nach oben“.

Bestelle jetzt dein Exemplar!

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses literarische Meisterwerk zu lesen! Bestelle „Ein Mann will nach oben“ jetzt in unserem Online-Shop und tauche ein in eine Welt voller Ehrgeiz, Leidenschaft und dem unerbittlichen Streben nach Erfolg. Wir bieten dir eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Service. Worauf wartest du noch? Dein nächstes Lieblingsbuch wartet schon auf dich!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Ein Mann will nach oben“

Handelt es sich um eine wahre Geschichte?

„Ein Mann will nach oben“ ist zwar eine fiktive Geschichte, aber sie ist stark von den realen Ereignissen und gesellschaftlichen Bedingungen der Weimarer Republik inspiriert. Fallada hat seine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen in den Roman einfließen lassen, um ein möglichst authentisches Bild der damaligen Zeit zu zeichnen. Viele Leser empfinden die Geschichte daher als sehr glaubwürdig und realistisch.

Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?

Es gibt verschiedene Ausgaben von „Ein Mann will nach oben“. Wir empfehlen eine aktuelle Ausgabe mit einem informativen Nachwort, das den historischen Kontext und die Bedeutung des Romans erläutert. Achte auch auf eine sorgfältige Übersetzung, falls du das Buch in einer anderen Sprache lesen möchtest.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen in „Ein Mann will nach oben“ sind Ehrgeiz, Aufstieg, Moral, Skrupellosigkeit, gesellschaftliche Verantwortung, Liebe und Beziehungen. Der Roman wirft wichtige Fragen auf, die auch heute noch relevant sind, und regt zum Nachdenken über die eigenen Werte und Ziele an.

Ist das Buch auch für jüngere Leser geeignet?

„Ein Mann will nach oben“ ist aufgrund seiner komplexen Thematik und der realistischen Darstellung der damaligen Zeit eher für erwachsene Leser geeignet. Jüngere Leser könnten Schwierigkeiten haben, die historischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge zu verstehen. Wir empfehlen das Buch ab einem Alter von 16 Jahren.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von „Ein Mann will nach oben“. Eine der bekanntesten ist die Verfilmung aus dem Jahr 1978 mit Mathieu Carrière in der Hauptrolle. Die Verfilmungen bieten eine gute Möglichkeit, die Geschichte auch visuell zu erleben, aber sie können das Leseerlebnis des Romans nicht vollständig ersetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 304

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Gut Greifenau - Sternenwende

Gut Greifenau – Sternenwende

11,45 €
The German Girl

The German Girl

20,00 €
Hundejahre

Hundejahre

20,00 €
Ausgefressen / Ray & Rufus Bd. 1

Ausgefressen / Ray & Rufus Bd- 1

12,00 €
Allegro Pastell

Allegro Pastell

22,00 €
Ellbogen

Ellbogen

12,00 €
Das zweite Geheimnis

Das zweite Geheimnis

16,00 €
Vom Aufstehen

Vom Aufstehen

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €