Tauche ein in eine Welt voller Magie, düsterer Geheimnisse und einer Liebe, die stärker ist als jeder Fluch – mit „Ein Fluch so ewig und kalt“ von Bestseller-Autorin Brigid Kemmerer. Dieses Buch ist mehr als nur eine Fantasy-Geschichte; es ist eine Reise in ein Königreich, das von einem schrecklichen Fluch beherrscht wird, und die Geschichte einer jungen Frau, die mutig genug ist, sich ihm entgegenzustellen.
Bereit, dich von einer epischen Erzählung verzaubern zu lassen? Dann entdecke jetzt „Ein Fluch so ewig und kalt“ und lass dich in eine Welt entführen, die dich nicht mehr loslassen wird!
Eine düstere Prophezeiung und ein mutiges Mädchen
In den frostigen Landen von Emberfall lastet ein uralter Fluch auf Prinz Rhen, dem rechtmäßigen Erben des Throns. Verdammt dazu, sich immer wieder in eine grausame Bestie zu verwandeln, muss er ein Mädchen finden, das ihn liebt, um den Bann zu brechen. Doch die Zeit drängt, und jede gescheiterte Liebe bringt Emberfall näher an den Untergang.
Harper, ein junges Mädchen aus Washington D.C., gerät unerwartet in diese düstere Welt. Entschlossen, für das Richtige einzustehen, wird sie in den Konflikt hineingezogen, als sie versucht, eine Entführung zu verhindern. Sie ist alles andere als eine Prinzessin – selbstbewusst, unabhängig und mit einer unerschütterlichen Moralvorstellung. Aber genau diese Eigenschaften machen sie zu der vielleicht einzigen Hoffnung für Rhen und sein Königreich.
Die Magie von Brigid Kemmerer: Mehr als nur Fantasy
Brigid Kemmerer, die gefeierte Autorin von Jugendbüchern und Fantasy-Romanen, hat mit „Ein Fluch so ewig und kalt“ ein Meisterwerk geschaffen, das Leser jeden Alters in seinen Bann zieht. Ihr Schreibstil ist fesselnd, die Charaktere sind vielschichtig und die Handlung ist voller überraschender Wendungen. Dieses Buch ist der erste Teil der „Cursebreaker“-Reihe und verspricht ein unvergessliches Leseerlebnis.
Was „Ein Fluch so ewig und kalt“ von anderen Fantasy-Romanen abhebt, ist die tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Verantwortung, Opferbereitschaft und der Bedeutung von innerer Stärke. Kemmerer schafft es, eine Balance zwischen spannungsgeladener Action und emotionaler Tiefe zu finden, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Warum du „Ein Fluch so ewig und kalt“ unbedingt lesen solltest:
- Eine fesselnde Geschichte: Lass dich von einer epischen Fantasy-Erzählung voller Magie, Intrigen und Romantik in ihren Bann ziehen.
- Unvergessliche Charaktere: Begegne Helden und Heldinnen, die dich inspirieren und berühren werden.
- Tiefgründige Themen: Entdecke eine Geschichte, die mehr ist als nur Unterhaltung – eine Geschichte über Mut, Liebe und die Kraft, das Schicksal zu verändern.
- Ein Pageturner: Einmal angefangen, wirst du dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen.
- Der Beginn einer epischen Reihe: Tauche ein in die Welt der „Cursebreaker“-Reihe und erlebe weitere Abenteuer in Emberfall.
Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
Die Charaktere in „Ein Fluch so ewig und kalt“ sind das Herzstück der Geschichte. Sie sind komplex, fehlerhaft und dennoch liebenswert. Ihre Entwicklung im Laufe der Handlung ist glaubwürdig und berührend.
- Prinz Rhen: Verdammt dazu, als Bestie zu leben, kämpft er mit seiner dunklen Seite und der Verantwortung für sein Königreich. Seine Zerrissenheit macht ihn zu einem faszinierenden Protagonisten.
- Harper: Eine Heldin wider Willen, die sich mutig den Herausforderungen stellt und sich nicht von ihrer Behinderung definieren lässt. Ihre Stärke und ihr Gerechtigkeitssinn machen sie zu einem Vorbild.
- Grey: Rhens treuer Kommandant und Freund. Seine Loyalität und sein Pflichtbewusstsein werden auf eine harte Probe gestellt.
Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind vielschichtig und voller Spannung. Die Dynamik zwischen Rhen und Harper ist von Anfang an explosiv, und ihre Entwicklung zueinander ist ein zentraler Bestandteil der Geschichte. Auch die Freundschaft zwischen Rhen und Grey spielt eine wichtige Rolle und zeigt, dass wahre Loyalität keine Grenzen kennt.
Eine Welt voller Magie und Gefahren
Brigid Kemmerer hat mit Emberfall eine Welt erschaffen, die reich an Details und voller Magie ist. Die Beschreibungen der Landschaft, der Burgen und der Kreaturen sind so lebendig, dass man sich als Leser direkt in diese Welt versetzt fühlt.
Doch Emberfall ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch voller Gefahren. Der Fluch, der auf Prinz Rhen lastet, bedroht das gesamte Königreich. Intrigen, Verrat und politische Machtkämpfe sind an der Tagesordnung. In dieser Welt voller Unsicherheit müssen die Charaktere beweisen, dass sie bereit sind, für das zu kämpfen, woran sie glauben.
Entdecke die Magie von Emberfall:
- Die düsteren Wälder: Ein Ort voller Geheimnisse und Gefahren, in dem Kreaturen der Nacht lauern.
- Die prächtigen Burgen: Zeugen einer glorreichen Vergangenheit, die jedoch von einem dunklen Fluch überschattet wird.
- Die eisige Kälte: Ein Symbol für den Fluch, der auf Emberfall lastet und das Königreich zu ersticken droht.
Für wen ist „Ein Fluch so ewig und kalt“ geeignet?
„Ein Fluch so ewig und kalt“ ist ein Muss für alle, die sich von Fantasy-Romanen begeistern lassen. Das Buch richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, spricht aber auch ältere Leser an, die eine spannende und tiefgründige Geschichte suchen.
Wenn du folgende Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich:
- Liebst du Fantasy-Romane mit starken Heldinnen und komplexen Charakteren?
- Bist du auf der Suche nach einer Geschichte, die dich von der ersten bis zur letzten Seite fesselt?
- Interessierst du dich für Themen wie Verantwortung, Opferbereitschaft und die Bedeutung von innerer Stärke?
- Magst du Romane mit einer Prise Romantik, aber ohne Kitsch?
- Suchst du nach einer Buchreihe, die dich über mehrere Bände hinweg in eine faszinierende Welt entführt?
Die „Cursebreaker“-Reihe: Ein Universum voller Magie
„Ein Fluch so ewig und kalt“ ist der erste Band der „Cursebreaker“-Reihe. Wenn dich die Geschichte von Rhen und Harper in ihren Bann gezogen hat, kannst du dich auf weitere Abenteuer in Emberfall freuen. Die folgenden Bände der Reihe vertiefen die Geschichte und führen neue Charaktere und Handlungsstränge ein.
Die „Cursebreaker“-Reihe ist ein Universum voller Magie, Intrigen und Romantik, das dich nicht mehr loslassen wird. Tauche ein in diese faszinierende Welt und lass dich von den Geschichten von Emberfall verzaubern.
| Band | Titel | Erscheinungsjahr |
|---|---|---|
| 1 | Ein Fluch so ewig und kalt | 2019 |
| 2 | Ein Königreich so golden und herrlich | 2020 |
| 3 | Ein Herz so dunkel und leer | 2021 |
FAQ – Häufige Fragen zu „Ein Fluch so ewig und kalt“
Ist „Ein Fluch so ewig und kalt“ ein Einzelband oder Teil einer Reihe?
„Ein Fluch so ewig und kalt“ ist der erste Band der „Cursebreaker“-Reihe von Brigid Kemmerer. Die Reihe umfasst mehrere Bände, die die Geschichte von Emberfall und seinen Bewohnern weitererzählen.
Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
Das Buch wird im Allgemeinen für Jugendliche und junge Erwachsene empfohlen, kann aber auch Leser jeden Alters ansprechen, die Fantasy-Geschichten mit starken Charakteren und tiefgründigen Themen mögen. Es gibt keine expliziten Altersbeschränkungen, aber es enthält möglicherweise Themen, die für jüngere Leser weniger geeignet sind.
Gibt es eine Liebesgeschichte in dem Buch?
Ja, „Ein Fluch so ewig und kalt“ enthält eine romantische Handlung zwischen den Hauptcharakteren. Die Liebesgeschichte ist jedoch nicht der einzige Fokus des Buches. Es geht auch um Themen wie Pflicht, Opferbereitschaft und die Bedeutung von Freundschaft.
Welche Genres bedient das Buch?
Das Buch ist hauptsächlich ein Fantasy-Roman mit Elementen aus Young Adult, Romantik und Abenteuer.
Sind die Charaktere gut entwickelt?
Ja, die Charaktere in „Ein Fluch so ewig und kalt“ sind vielschichtig und gut entwickelt. Leser loben oft die glaubwürdige Entwicklung der Charaktere im Laufe der Geschichte.
Wo spielt die Geschichte?
Die Geschichte spielt hauptsächlich in dem fiktiven Königreich Emberfall, einer Welt mit mittelalterlichen Elementen und magischen Einflüssen. Ein Teil der Geschichte spielt auch in der modernen Welt, aus der die Protagonistin Harper stammt.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
„Ein Fluch so ewig und kalt“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:
- Flüche und Prophezeiungen
- Liebe und Opferbereitschaft
- Pflicht und Verantwortung
- Innere Stärke und Mut
- Klassengegensätze und soziale Ungerechtigkeit
Wie viele Seiten hat das Buch?
Die Seitenzahl von „Ein Fluch so ewig und kalt“ variiert je nach Ausgabe, liegt aber im Durchschnitt bei etwa 448 Seiten.
Wer ist die Autorin von „Ein Fluch so ewig und kalt“?
Die Autorin von „Ein Fluch so ewig und kalt“ ist Brigid Kemmerer, eine US-amerikanische Bestseller-Autorin, die vor allem für ihre Jugendbücher und Fantasy-Romane bekannt ist.
