Tauche ein in eine Welt voller Emotionen, Hoffnung und der unerschütterlichen Kraft der Liebe mit dem bewegenden Roman „Drei Schritte zu dir“ von Rachael Lippincott, Mikki Daughtry und Tobias Iaconis. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise, die dein Herz berührt und dich dazu inspiriert, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Bereite dich darauf vor, geliebte Menschen, die mit gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen haben, besser zu verstehen.
„Drei Schritte zu dir“ ist ein absolutes Muss für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die Mut macht, die Grenzen der Konventionen in Frage stellt und die die Bedeutung von zwischenmenschlicher Verbindung feiert. Ein Roman, der dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregen wird.
Eine Geschichte über Mut, Liebe und die Suche nach dem Glück
Stella Grant ist eine junge Frau mit einer grossen Leidenschaft für das Leben. Doch sie hat Mukoviszidose und muss deswegen regelmässig Medikamente einnehmen und sich an strenge Regeln halten, um sich vor Infektionen zu schützen. Ihre Zeit verbringt sie hauptsächlich im Krankenhaus, wo sie auf eine Lungentransplantation wartet. Sie versucht, ihr Leben so normal wie möglich zu gestalten, indem sie ihren Blog betreibt und mit ihren Freunden in Kontakt bleibt.
Eines Tages trifft Stella auf Will Newman, einen rebellischen und charmanten jungen Mann, der ebenfalls an Mukoviszidose leidet. Will ist das genaue Gegenteil von Stella: Er ist unberechenbar, risikobereit und hat die Hoffnung auf ein normales Leben bereits aufgegeben. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen, aber ihre Krankheit zwingt sie, einen Sicherheitsabstand von drei Schritten einzuhalten, um sich nicht gegenseitig mit gefährlichen Bakterien zu infizieren.
Trotz dieser Herausforderung entwickelt sich zwischen Stella und Will eine tiefe und ungewöhnliche Verbindung. Sie teilen ihre Ängste, Träume und Sehnsüchte miteinander und bringen sich gegenseitig dazu, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Doch je näher sie sich kommen, desto grösser wird die Gefahr, dass sie ihre eigenen Regeln brechen und das Leben des anderen riskieren.
„Drei Schritte zu dir“ ist eine Geschichte über die Kraft der Liebe, die Bedeutung von Freundschaft und die Herausforderungen, mit denen junge Menschen konfrontiert werden, die mit schweren Krankheiten leben. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, Hoffnung schenkt und dazu inspiriert, jeden Moment des Lebens zu schätzen.
Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
„Drei Schritte zu dir“ ist mehr als nur ein Jugendroman. Es ist ein Buch, das dich tief berühren und lange nach dem Lesen beschäftigen wird. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:
- Eine berührende Geschichte: Die Geschichte von Stella und Will ist voller Emotionen, Herzschmerz und Hoffnung. Du wirst mit den Charakteren mitfiebern, ihre Freude und ihr Leid teilen und dich von ihrer Stärke und ihrem Mut inspirieren lassen.
- Wichtige Themen: Das Buch behandelt wichtige Themen wie Krankheit, Verlust, Freundschaft, Liebe und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Es regt zum Nachdenken an und sensibilisiert für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Mukoviszidose und anderen chronischen Krankheiten konfrontiert sind.
- Inspirierende Charaktere: Stella und Will sind zwei aussergewöhnliche Charaktere, die trotz ihrer Krankheit ihren Lebensmut nicht verlieren. Sie zeigen, dass es auch in schwierigen Zeiten möglich ist, Liebe, Glück und Hoffnung zu finden.
- Spannende Handlung: Die Geschichte ist von Anfang bis Ende fesselnd und überraschend. Du wirst das Buch kaum aus der Hand legen können, bis du weisst, wie die Geschichte von Stella und Will ausgeht.
- Ein Buch für alle Altersgruppen: Obwohl „Drei Schritte zu dir“ als Jugendroman vermarktet wird, ist es ein Buch, das Leser jeden Alters ansprechen wird. Die Themen und Botschaften des Buches sind universell und zeitlos.
Die Magie der Worte: Was „Drei Schritte zu dir“ so besonders macht
Rachael Lippincott, Mikki Daughtry und Tobias Iaconis haben mit „Drei Schritte zu dir“ ein Meisterwerk geschaffen, das die Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Der Schreibstil ist einfühlsam, authentisch und mitreissend. Die Autoren schaffen es, die Gedanken und Gefühle der Charaktere auf eine Weise darzustellen, die den Leser tief berührt und eine starke Verbindung zu ihnen aufbaut.
Die Dialoge sind intelligent, witzig und voller Herz. Sie spiegeln die Persönlichkeiten der Charaktere wider und tragen dazu bei, die Geschichte lebendig und glaubwürdig zu machen.
Die Beschreibungen der Umgebung und der medizinischen Details sind detailliert und realistisch, ohne dabei den Lesefluss zu beeinträchtigen. Die Autoren haben gründlich recherchiert und schaffen es, die Welt der Mukoviszidose auf eine Weise zu vermitteln, die sowohl informativ als auch berührend ist.
Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie die Autoren mit dem Thema Krankheit umgehen. Sie zeigen die Herausforderungen und Belastungen, mit denen Menschen mit Mukoviszidose und ihre Familien konfrontiert sind, ohne dabei in Klischees oder Sentimentalität zu verfallen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die Stärke, den Mut und die Lebensfreude ihrer Charaktere.
Die Autorinnen und Autoren hinter dem Bestseller
Rachael Lippincott ist eine US-amerikanische Autorin, die vor allem für ihre Jugendromane bekannt ist. Sie hat bereits mehrere Bestseller geschrieben, darunter „Nur drei Worte“ und „All This Time“. Ihr Schreibstil ist geprägt von emotionaler Tiefe, authentischen Charakteren und einer Prise Humor.
Mikki Daughtry ist eine Drehbuchautorin und Produzentin, die an zahlreichen Film- und Fernsehprojekten mitgewirkt hat. Sie hat unter anderem das Drehbuch für den Film „Drei Schritte zu dir“ geschrieben, der auf dem gleichnamigen Roman basiert.
Tobias Iaconis ist ebenfalls Drehbuchautor und Produzent. Er hat gemeinsam mit Mikki Daughtry das Drehbuch für „Drei Schritte zu dir“ verfasst und ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise zu erzählen.
Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf die Geschichte
Um dir einen kleinen Vorgeschmack auf „Drei Schritte zu dir“ zu geben, hier ein kurzer Auszug:
„Stella sah Will an. Seine Augen waren dunkel und voller Schmerz. Sie wusste, dass er Angst hatte. Angst vor dem Sterben, Angst vor dem Leben. Sie wollte ihm so gerne sagen, dass alles gut werden würde, aber sie konnte es nicht. Sie konnte ihm nur ihre Hand reichen und ihm zeigen, dass er nicht allein war.“
„Will griff nach ihrer Hand. Seine Haut war kalt und trocken. Er spürte ihre Wärme, ihre Stärke. In diesem Moment wusste er, dass er nicht mehr allein war. Er hatte Stella. Und das war alles, was er brauchte.“
Für wen ist dieses Buch geeignet?
„Drei Schritte zu dir“ ist ein Buch für alle, die:
- Eine berührende und inspirierende Geschichte suchen.
- Sich für das Thema Krankheit und Gesundheit interessieren.
- Die Kraft der Liebe und Freundschaft schätzen.
- Sich von starken Charakteren inspirieren lassen wollen.
- Einen Roman suchen, der zum Nachdenken anregt.
Dieses Buch ist besonders geeignet für Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch für alle anderen Leser, die sich von einer emotionalen und tiefgründigen Geschichte berühren lassen wollen.
Wo du „Drei Schritte zu dir“ kaufen kannst
Du kannst „Drei Schritte zu dir“ in verschiedenen Formaten erwerben:
- Als Taschenbuch: Das Taschenbuch ist die klassische Variante und ideal für alle, die gerne ein Buch in der Hand halten.
- Als E-Book: Das E-Book ist die digitale Variante und perfekt für alle, die gerne auf ihrem E-Reader lesen.
- Als Hörbuch: Das Hörbuch ist ideal für alle, die sich gerne Geschichten anhören, zum Beispiel beim Autofahren, Kochen oder Spazierengehen.
Du findest „Drei Schritte zu dir“ in unserem Online-Shop in allen verfügbaren Formaten. Bestelle jetzt und tauche ein in eine unvergessliche Geschichte!
Kundenstimmen: Das sagen andere Leser über „Drei Schritte zu dir“
„Dieses Buch hat mich tief berührt. Die Geschichte von Stella und Will ist so emotional und inspirierend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe mit den Charakteren mitgefiebert. Ein absolutes Muss für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die Mut macht und Hoffnung schenkt.“ – Sarah M.
„Ich habe „Drei Schritte zu dir“ innerhalb von zwei Tagen gelesen. Die Geschichte ist so fesselnd und die Charaktere sind so authentisch. Ich habe geweint, gelacht und mit den Charakteren mitgelitten. Ein Buch, das man so schnell nicht vergisst.“ – Michael B.
„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet. Es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, jeden Moment des Lebens zu schätzen und die kleinen Dinge zu geniessen. Ich bin sehr dankbar, dass ich dieses Buch gelesen habe.“ – Anna L.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Drei Schritte zu dir“
Worum geht es in „Drei Schritte zu dir“?
„Drei Schritte zu dir“ erzählt die Geschichte von Stella Grant und Will Newman, zwei Jugendlichen mit Mukoviszidose, die sich im Krankenhaus kennenlernen und trotz ihrer Krankheit eine tiefe Verbindung zueinander aufbauen. Sie müssen einen Sicherheitsabstand von drei Schritten einhalten, um sich nicht gegenseitig zu gefährden, aber ihre Gefühle füreinander werden immer stärker. Das Buch thematisiert Liebe, Freundschaft, Krankheit, Verlust und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
Obwohl „Drei Schritte zu dir“ als Jugendroman vermarktet wird, ist es ein Buch, das Leser jeden Alters ansprechen wird. Die Themen und Botschaften des Buches sind universell und zeitlos. Es wird jedoch empfohlen, dass jüngere Leser die Thematik der Krankheit und des Verlusts angemessen verarbeiten können.
Gibt es eine Fortsetzung zu „Drei Schritte zu dir“?
Nein, „Drei Schritte zu dir“ ist ein Einzelband und es gibt keine Fortsetzung. Die Geschichte von Stella und Will wird in diesem Buch abgeschlossen.
Gibt es eine Verfilmung des Buches?
Ja, es gibt eine Verfilmung von „Drei Schritte zu dir“ mit Haley Lu Richardson und Cole Sprouse in den Hauptrollen. Der Film kam im Jahr 2019 in die Kinos und hat viele Zuschauer begeistert. Der Film hält sich grösstenteils an die Handlung des Buches, es gibt aber auch einige Unterschiede.
Wo spielt die Geschichte von „Drei Schritte zu dir“?
Die Geschichte von „Drei Schritte zu dir“ spielt hauptsächlich in einem Krankenhaus, in dem Stella und Will aufgrund ihrer Mukoviszidose behandelt werden. Ein Teil der Geschichte spielt auch ausserhalb des Krankenhauses, zum Beispiel in Stellas Zimmer oder bei gemeinsamen Ausflügen.
Welche Botschaft vermittelt das Buch?
„Drei Schritte zu dir“ vermittelt verschiedene wichtige Botschaften, darunter die Bedeutung von Liebe, Freundschaft und Hoffnung, auch in schwierigen Zeiten. Das Buch zeigt, dass es wichtig ist, jeden Moment des Lebens zu schätzen und die kleinen Dinge zu geniessen. Es sensibilisiert für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Mukoviszidose und anderen chronischen Krankheiten konfrontiert sind, und inspiriert dazu, Mut zu fassen und das Leben zu lieben.
Wer sind die Hauptcharaktere in „Drei Schritte zu dir“?
Die Hauptcharaktere in „Drei Schritte zu dir“ sind Stella Grant, eine junge Frau mit Mukoviszidose, die ihr Leben trotz ihrer Krankheit so normal wie möglich gestalten möchte, und Will Newman, ein rebellischer junger Mann, der ebenfalls an Mukoviszidose leidet und die Hoffnung auf ein normales Leben bereits aufgegeben hat. Weitere wichtige Charaktere sind Stellas beste Freundin Poe und Wills Krankenschwester Barb.
