Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Großbritannien
Diebe in der Nacht

Diebe in der Nacht

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783958904200 Kategorie: Großbritannien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Spannung, Leidenschaft und historischer Bedeutung mit „Diebe in der Nacht“ von Arthur Koestler. Dieser fesselnde Roman entführt dich in das Palästina der 1930er Jahre, eine Zeit des Umbruchs und der Hoffnung, aber auch des Konflikts und der Verzweiflung. Erlebe hautnah die Kämpfe und Träume einer Generation, die entschlossen war, sich ihren eigenen Staat zu schaffen. Ein Buch, das dich nicht mehr loslassen wird!

„Diebe in der Nacht“ ist mehr als nur ein Roman; es ist ein Spiegelbild einer bewegenden Epoche und ein tiefgründiges Porträt menschlicher Schicksale. Koestler, selbst ein Zeitzeuge, verwebt historische Fakten mit einer packenden fiktiven Erzählung, die dich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Lass dich inspirieren von dem Mut, der Entschlossenheit und der unerschütterlichen Hoffnung der Protagonisten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte von Mut, Opferbereitschaft und Hoffnung
    • Die Schauplätze: Ein Land im Aufbruch
    • Die Charaktere: Menschen zwischen Idealismus und Verzweiflung
  • Warum „Diebe in der Nacht“ ein Muss für jeden Leser ist
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Arthur Koestler und seine Erfahrungen
    • Für wen ist „Diebe in der Nacht“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Diebe in der Nacht“
    • Auf welcher historischen Grundlage basiert das Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind die Charaktere in dem Buch fiktiv oder basieren sie auf realen Personen?
    • Welche Bedeutung hat der Titel „Diebe in der Nacht“?
    • Welchen Einfluss hatte das Buch auf die öffentliche Meinung?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher von Arthur Koestler?

Eine Geschichte von Mut, Opferbereitschaft und Hoffnung

Im Zentrum der Geschichte steht Joseph, ein junger Mann, der alles daran setzt, den Traum von einem jüdischen Staat in Palästina zu verwirklichen. Gemeinsam mit seinen Gefährten kämpft er gegen die Widrigkeiten der britischen Mandatsmacht und die feindselige arabische Bevölkerung. Sie riskieren ihr Leben, um illegal jüdische Einwanderer ins Land zu schleusen und neue Kibbuzim zu gründen. Doch der Weg zum Ziel ist steinig und voller Gefahren. Verrat, Gewalt und persönliche Verluste stellen die Protagonisten immer wieder auf die Probe.

Koestler schildert die komplexen moralischen Dilemmata, vor denen die Kämpfer stehen, mit großer Sensibilität. Er zeigt, dass der Kampf für eine gerechte Sache oft mit schmerzhaften Kompromissen und ethischen Grauzonen verbunden ist. Dies macht „Diebe in der Nacht“ zu einem Buch, das zum Nachdenken anregt und dich dazu bringt, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

Die Schauplätze: Ein Land im Aufbruch

Koestler entführt dich in die pulsierenden Straßen von Jerusalem, die kargen Landschaften der Wüste Negev und die fruchtbaren Ebenen Galiläas. Er beschreibt die unterschiedlichen Lebenswelten der jüdischen Pioniere, der arabischen Bauern und der britischen Kolonialbeamten mit großer Detailgenauigkeit. Du wirst das Gefühl haben, selbst durch die staubigen Gassen zu wandern und die Hitze der Sonne auf deiner Haut zu spüren.

  • Jerusalem: Die heilige Stadt, ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen, ist ein zentraler Schauplatz des Romans. Hier treffen die unterschiedlichen Interessen und Konflikte aufeinander.
  • Die Kibbuzim: Die kollektiven Siedlungen sind ein Symbol für den Pioniergeist und den Aufbauwillen der jüdischen Einwanderer. Sie bieten Schutz und Gemeinschaft, sind aber auch Schauplatz von internen Konflikten und ideologischen Auseinandersetzungen.
  • Die Wüste Negev: Die karge und lebensfeindliche Wüste wird von den Protagonisten durch ihren unermüdlichen Einsatz fruchtbar gemacht. Sie steht für die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und den Willen, etwas Neues zu schaffen.

Die Charaktere: Menschen zwischen Idealismus und Verzweiflung

„Diebe in der Nacht“ ist bevölkert von vielschichtigen und faszinierenden Charakteren, die alle auf ihre eigene Weise von dem Traum eines jüdischen Staates getrieben werden. Koestler zeichnet ein realistisches Bild von Menschen, die zwischen Idealismus und Verzweiflung, Hoffnung und Angst gefangen sind.

  • Joseph: Der Protagonist des Romans ist ein junger Mann voller Idealismus und Tatendrang. Er ist bereit, alles für die Verwirklichung seines Traums zu opfern. Doch im Laufe der Geschichte wird er mit den Schattenseiten des Kampfes konfrontiert und muss lernen, mit seinen eigenen Zweifeln und Ängsten umzugehen.
  • Ilan: Ein erfahrener Kämpfer und Stratege, der Joseph als Mentor zur Seite steht. Er verkörpert die pragmatische Seite des Kampfes und ist bereit, auch unkonventionelle Methoden anzuwenden, um das Ziel zu erreichen.
  • Dina: Eine junge Frau, die sich dem Kampf für den jüdischen Staat anschließt. Sie ist mutig, intelligent und unabhängig. Doch auch sie muss erkennen, dass der Weg zum Ziel mit persönlichen Opfern verbunden ist.

Warum „Diebe in der Nacht“ ein Muss für jeden Leser ist

„Diebe in der Nacht“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Es ist eine zeitlose Geschichte über den Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung, über die Bedeutung von Hoffnung und Zusammenhalt und über die moralischen Dilemmata, vor denen Menschen in Zeiten des Umbruchs stehen.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Historische Relevanz: Der Roman bietet einen authentischen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Staates Israel und die komplexen politischen und sozialen Verhältnisse im Palästina der 1930er Jahre.
  • Spannende Handlung: Die Geschichte ist von Anfang bis Ende fesselnd und voller überraschender Wendungen. Du wirst mitfiebern und mit den Protagonisten leiden.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Figuren sind vielschichtig und realistisch gezeichnet. Du wirst dich mit ihnen identifizieren und ihre Entscheidungen nachvollziehen können.
  • Moralische Fragen: Der Roman regt zum Nachdenken über die ethischen Aspekte von Gewalt, Krieg und politischem Aktivismus an.
  • Inspirierende Botschaft: „Diebe in der Nacht“ vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und des Durchhaltevermögens. Es zeigt, dass selbst unter schwierigsten Bedingungen der Glaube an eine bessere Zukunft uns Kraft geben kann.

Ein Blick hinter die Kulissen: Arthur Koestler und seine Erfahrungen

Arthur Koestler war nicht nur ein begnadeter Schriftsteller, sondern auch ein engagierter politischer Aktivist und Journalist. Er reiste selbst nach Palästina und erlebte die Situation vor Ort hautnah mit. Seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen flossen in „Diebe in der Nacht“ ein und verleihen dem Roman eine besondere Authentizität und Glaubwürdigkeit.

Koestler war ein scharfer Beobachter und ein brillanter Analytiker. Er scheute sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und kontroverse Themen anzusprechen. Seine Werke zeichnen sich durch eine hohe intellektuelle Tiefe und eine große moralische Sensibilität aus.

„Diebe in der Nacht“ ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nahen Ostens und ein Mahnmal für die Notwendigkeit von Frieden und Verständigung.

Für wen ist „Diebe in der Nacht“ geeignet?

Dieser Roman ist ideal für alle, die sich für Geschichte, Politik und menschliche Schicksale interessieren. Er ist besonders empfehlenswert für Leser, die:

  • Mehr über die Entstehungsgeschichte des Staates Israel erfahren möchten.
  • Sich für die politischen und sozialen Konflikte im Nahen Osten interessieren.
  • Gerne tiefgründige und anspruchsvolle Romane lesen.
  • Sich von inspirierenden Geschichten über Mut, Hoffnung und Zusammenhalt berühren lassen möchten.

„Diebe in der Nacht“ ist ein Buch, das dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird. Es ist ein Geschenk für alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren und sich von einer packenden Geschichte mitreißen lassen wollen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Diebe in der Nacht“

Auf welcher historischen Grundlage basiert das Buch?

„Diebe in der Nacht“ basiert auf den realen Ereignissen im Palästina der 1930er Jahre, während der Zeit des britischen Mandats. Es beleuchtet die zionistische Bewegung, die illegale Einwanderung jüdischer Flüchtlinge und die Spannungen zwischen Juden und Arabern in der Region. Koestler, der selbst Zeitzeuge war, verarbeitete seine persönlichen Erfahrungen und Recherchen in dem Roman.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Suche nach nationaler Identität, die moralischen Dilemmata des politischen Aktivismus, die Bedeutung von Hoffnung und Opferbereitschaft, die Auswirkungen von Gewalt und Krieg, die Auseinandersetzung mit dem Glauben und die komplexen Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen.

Sind die Charaktere in dem Buch fiktiv oder basieren sie auf realen Personen?

Die Charaktere in „Diebe in der Nacht“ sind fiktiv, aber sie sind von den realen Menschen inspiriert, die Koestler in Palästina kennengelernt hat. Er hat versucht, ein realistisches Bild von den unterschiedlichen Persönlichkeiten und Motivationen der Pioniere, Kämpfer und politischen Akteure dieser Zeit zu zeichnen.

Welche Bedeutung hat der Titel „Diebe in der Nacht“?

Der Titel „Diebe in der Nacht“ bezieht sich auf die illegalen Aktivitäten der jüdischen Untergrundorganisationen, die nachts Einwanderer ins Land schleusten und Waffen beschafften. Er symbolisiert aber auch die heimliche und oft gefährliche Natur des Kampfes für einen eigenen Staat. Die Diebe sind diejenigen, die sich das nehmen, was ihnen verwehrt wird, und die im Verborgenen handeln, um ihre Ziele zu erreichen.

Welchen Einfluss hatte das Buch auf die öffentliche Meinung?

„Diebe in der Nacht“ war ein großer Erfolg und trug dazu bei, die Weltöffentlichkeit auf die Situation im Palästina der 1930er Jahre aufmerksam zu machen. Es löste sowohl Zustimmung als auch Kritik aus, da es die komplexen und kontroversen Aspekte des Zionismus und des Nahostkonflikts thematisierte. Das Buch regte eine breite Debatte über die Legitimität des jüdischen Staates und die Rechte der arabischen Bevölkerung an.

Gibt es eine Fortsetzung oder ähnliche Bücher von Arthur Koestler?

„Diebe in der Nacht“ ist ein eigenständiges Werk, aber Koestler hat im Laufe seines Lebens viele weitere Romane, Essays und Sachbücher geschrieben, die sich mit politischen, philosophischen und wissenschaftlichen Themen auseinandersetzen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Sonnenfinsternis“, „Null und Eins“ und „Der dreizehnte Stamm“.

Bewertungen: 4.9 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Verlag

Europa Verlage

Ähnliche Produkte

Der Heidenfürst / Sachsen-Uhtred Saga Bd. 7

Der Heidenfürst / Sachsen-Uhtred Saga Bd- 7

16,00 €
Die Sterne über den Black Mountains

Die Sterne über den Black Mountains

4,49 €
1356

1356

20,00 €
Das letzte Königreich / Uhtred-Saga Bd.1

Das letzte Königreich / Uhtred-Saga Bd-1

16,00 €
Im Schatten unserer Wünsche / Clifton-Saga Bd.4

Im Schatten unserer Wünsche / Clifton-Saga Bd-4

12,00 €
Mit dem Kühlschrank durch Irland

Mit dem Kühlschrank durch Irland

13,00 €
Das brennende Land / Sachsen-Uhtred Saga Bd. 5

Das brennende Land / Sachsen-Uhtred Saga Bd- 5

15,00 €
Offene See

Offene See

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €