Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Rußland & Polen
Die Zarin und der Spion (Sankt-Petersburg-Roman 2)

Die Zarin und der Spion (Sankt-Petersburg-Roman 2)

10,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548062631 Kategorie: Rußland & Polen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Leidenschaft und Geheimnisse im prunkvollen Russland des 18. Jahrhunderts. „Die Zarin und der Spion“ (Sankt-Petersburg-Roman 2) entführt dich in die faszinierende Ära Katharinas der Großen, wo politische Machtkämpfe und verbotene Liebe das Schicksal eines ganzen Reiches bestimmen. Folge den Protagonisten auf ihrem gefährlichen Weg durch die glitzernden Paläste und dunklen Gassen von Sankt Petersburg und erlebe ein Abenteuer, das dich bis zur letzten Seite fesseln wird.

Dieser fesselnde historische Roman ist der zweite Teil der hochgelobten Sankt-Petersburg-Reihe und knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes an. Doch auch Leser, die den ersten Teil noch nicht kennen, werden sich mühelos in die Geschichte hineinfinden und von der packenden Handlung mitgerissen werden. „Die Zarin und der Spion“ ist mehr als nur ein Roman – er ist eine Zeitreise, die dich in eine längst vergangene Epoche entführt und dich die Pracht und das Elend des russischen Kaiserreichs hautnah erleben lässt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte voller Spannung und Leidenschaft
  • Die Charaktere: Zwischen Macht und Ohnmacht
    • Katharina die Große: Eine Zarin zwischen Pflicht und Verlangen
    • Der Spion: Ein Mann mit dunkler Vergangenheit
    • Weitere wichtige Charaktere:
  • Ein historischer Roman, der unter die Haut geht
  • Der Schreibstil: Lebendig und packend
  • Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf das Abenteuer
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Ist „Die Zarin und der Spion“ ein abgeschlossener Roman?
    • Brauche ich Vorwissen über die russische Geschichte, um das Buch zu verstehen?
    • Für welches Alter ist der Roman geeignet?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Gibt es eine Fortsetzung?

Eine Geschichte voller Spannung und Leidenschaft

Im Zentrum der Erzählung steht die charismatische und willensstarke Zarin Katharina die Große, die mit eiserner Hand über Russland herrscht. Doch hinter der glanzvollen Fassade des Kaiserreichs brodelt es: Verschwörungen werden geschmiedet, Intrigen gesponnen und Verrat lauert an jeder Ecke. Katharina muss nicht nur ihr Reich vor äußeren Feinden schützen, sondern auch die zahlreichen Feinde in den eigenen Reihen bekämpfen.

Inmitten dieses gefährlichen politischen Schachspiels kreuzen sich die Wege der Zarin und eines mysteriösen Spions. Dieser Mann, getrieben von einer dunklen Vergangenheit und einem unstillbaren Durst nach Gerechtigkeit, gerät immer tiefer in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen. Zwischen Katharina und dem Spion entsteht eine gefährliche Anziehungskraft, die beide in einen Strudel aus Leidenschaft und Verrat zu ziehen droht.

Wird Katharina in der Lage sein, ihr Reich vor dem Untergang zu bewahren? Kann der Spion seine Rachegelüste stillen und gleichzeitig sein Herz beschützen? Und welche Rolle spielt die verbotene Liebe zwischen der Zarin und dem Spion in diesem gefährlichen Spiel um Macht und Intrigen?

Die Charaktere: Zwischen Macht und Ohnmacht

Die Figuren in „Die Zarin und der Spion“ sind vielschichtig und facettenreich gezeichnet. Jeder Charakter hat seine eigenen Beweggründe, Geheimnisse und Schwächen, was die Geschichte umso spannender und glaubwürdiger macht.

Katharina die Große: Eine Zarin zwischen Pflicht und Verlangen

Katharina ist eine faszinierende Frau, die zwischen ihrer Rolle als Herrscherin und ihren persönlichen Wünschen hin- und hergerissen ist. Sie ist klug, willensstark und unerbittlich, aber auch einsam und verletzlich. Ihre Beziehung zu dem Spion stellt sie vor eine Zerreißprobe, denn sie muss sich entscheiden, ob sie ihrem Herzen oder ihrem Verstand folgen soll.

Der Spion: Ein Mann mit dunkler Vergangenheit

Der Spion ist eine geheimnisvolle Figur, deren wahre Identität lange im Dunkeln bleibt. Er ist ein Meister der Täuschung und der Verführung, aber auch ein Mann mit Prinzipien und einer tiefen Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Seine Vergangenheit hat ihn geprägt und ihn zu dem gemacht, was er heute ist. Seine Begegnung mit Katharina verändert sein Leben für immer.

Weitere wichtige Charaktere:

Neben Katharina und dem Spion gibt es noch zahlreiche weitere interessante Charaktere, die die Geschichte bereichern. Dazu gehören:

  • Graf Potemkin: Katharinas enger Vertrauter und Geliebter, ein mächtiger Mann mit eigenen Ambitionen.
  • Gräfin Vorontsova: Eine intrigante Adlige, die alles daransetzt, Katharina zu stürzen.
  • Der Thronfolger Paul: Katharinas Sohn, der im Schatten seiner Mutter steht und nach Anerkennung strebt.

Ein historischer Roman, der unter die Haut geht

„Die Zarin und der Spion“ ist nicht nur ein spannender Roman, sondern auch ein faszinierendes Porträt des russischen Kaiserreichs im 18. Jahrhundert. Die Autorin hat akribisch recherchiert und die historischen Fakten gekonnt mit ihrer fiktiven Geschichte verwoben. So entsteht ein lebendiges und authentisches Bild der damaligen Zeit, das den Leser in seinen Bann zieht.

Die Stärken des Romans auf einen Blick:

  • Spannende Handlung: Intrigen, Verrat und eine verbotene Liebe sorgen für Nervenkitzel bis zur letzten Seite.
  • Authentische Charaktere: Die Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet.
  • Historischer Hintergrund: Die Geschichte ist fundiert recherchiert und vermittelt ein lebendiges Bild des russischen Kaiserreichs.
  • Emotionale Tiefe: Die Leser fiebern mit den Protagonisten mit und erleben ihre Freuden und Leiden hautnah.
  • Flüssiger Schreibstil: Die Autorin versteht es, den Leser von der ersten Seite an zu fesseln.

Für wen ist dieser Roman geeignet?

Dieser Roman ist ideal für Leser, die sich für historische Romane, spannende Intrigen und leidenschaftliche Liebesgeschichten begeistern. Wenn du bereits Fan der Sankt-Petersburg-Reihe bist, darfst du dir diesen zweiten Teil natürlich nicht entgehen lassen. Aber auch Neueinsteiger werden von der Geschichte schnell in den Bann gezogen und können problemlos in die Welt der Zarin Katharina eintauchen.

Der Schreibstil: Lebendig und packend

Die Autorin von „Die Zarin und der Spion“ versteht es meisterhaft, den Leser in die Welt des 18. Jahrhunderts zu entführen. Ihr Schreibstil ist lebendig, detailreich und voller Atmosphäre. Sie beschreibt die prunkvollen Paläste, die dunklen Gassen und die schillernden Persönlichkeiten so anschaulich, dass man das Gefühl hat, selbst durch Sankt Petersburg zu wandeln. Die Dialoge sind spritzig und intelligent, die inneren Monologe der Charaktere offenbaren ihre tiefsten Gedanken und Gefühle.

Durch die gekonnte Verknüpfung von historischen Fakten und fiktiven Elementen entsteht ein Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch bildet. Man erfährt viel über die politische und gesellschaftliche Situation im Russland des 18. Jahrhunderts, über die Rolle der Zarin Katharina und über die Lebensumstände der einfachen Bevölkerung.

Der Schreibstil ist dabei stets zugänglich und fesselnd, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. Die Autorin versteht es, Spannung aufzubauen und den Leser bis zum Schluss im Ungewissen zu lassen.

Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf das Abenteuer

Um dir einen besseren Eindruck von „Die Zarin und der Spion“ zu vermitteln, möchten wir dir eine kurze Leseprobe präsentieren:

„Katharina blickte aus dem Fenster ihres Arbeitszimmers. Draußen lag Sankt Petersburg unter einer dicken Schneedecke. Die Stadt wirkte friedlich und ruhig, doch Katharina wusste, dass dies nur eine Illusion war. In den dunklen Gassen und prunkvollen Palästen wurden Intrigen gesponnen, Verrat geplant und Machtspiele gespielt. Sie war die Zarin, die Herrscherin über dieses riesige Reich, aber sie fühlte sich oft einsam und ausgeliefert.

Ein Klopfen an der Tür riss sie aus ihren Gedanken. Graf Potemkin trat ein, ihr engster Vertrauter und Geliebter. Seine Augen funkelten, als er ihr eine Nachricht überreichte. ‚Eine neue Verschwörung, Katharina‘, sagte er. ‚Diesmal scheint es ernst zu sein.‘ Katharina nahm die Nachricht entgegen und las sie aufmerksam durch. Ihr Herz begann schneller zu schlagen. Die Gefahr war näher als sie dachte.

‚Wer steckt dahinter?‘, fragte sie. Potemkin zuckte mit den Schultern. ‚Wir wissen es noch nicht. Aber wir werden es herausfinden.‘ Katharina nickte. Sie würde nicht zulassen, dass ihre Feinde ihr Reich zerstören. Sie würde kämpfen, bis zum letzten Atemzug. Und sie würde den Spion finden, der ihr so gefährlich nahe gekommen war…“

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Ist „Die Zarin und der Spion“ ein abgeschlossener Roman?

Nein, „Die Zarin und der Spion“ ist der zweite Teil der Sankt-Petersburg-Reihe. Um die gesamte Geschichte und die Entwicklung der Charaktere vollständig zu verstehen, empfiehlt es sich, auch den ersten Teil zu lesen. Allerdings ist die Handlung so gestaltet, dass auch Leser, die den ersten Teil nicht kennen, der Geschichte problemlos folgen können.

Brauche ich Vorwissen über die russische Geschichte, um das Buch zu verstehen?

Nein, Vorwissen über die russische Geschichte ist nicht zwingend erforderlich. Die Autorin erklärt alle wichtigen historischen Zusammenhänge im Laufe der Geschichte, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse alles verstehen können. Allerdings kann es natürlich hilfreich sein, sich vorab ein wenig über die Zeit Katharinas der Großen zu informieren, um die Geschichte noch besser einordnen zu können.

Für welches Alter ist der Roman geeignet?

„Die Zarin und der Spion“ ist ein Roman für Erwachsene. Aufgrund der komplexen Handlung, der politischen Intrigen und der erotischen Elemente ist er weniger für jüngere Leser geeignet. Wir empfehlen den Roman ab einem Alter von 16 Jahren.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Sankt Petersburg, der damaligen Hauptstadt des russischen Kaiserreichs. Die Autorin beschreibt die Stadt sehr detailreich und anschaulich, sodass man das Gefühl hat, selbst durch die Straßen und Paläste zu wandeln.

Gibt es eine Fortsetzung?

Ob es eine Fortsetzung von „Die Zarin und der Spion“ geben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Viele Leser hoffen jedoch auf einen weiteren Band der Sankt-Petersburg-Reihe, um die Geschichte von Katharina und dem Spion weiterzuverfolgen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 574

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Stalingrad

Stalingrad

11,19 €
Das Kind in mir will achtsam morden

Das Kind in mir will achtsam morden

13,00 €
365 Tage - Dieser Tag

365 Tage – Dieser Tag

14,00 €
Der Tag des Opritschniks

Der Tag des Opritschniks

13,00 €
Fjodor Dostojewski: Schuld und Sühne. Vollständige Neuausgabe.

Fjodor Dostojewski: Schuld und Sühne- Vollständige Neuausgabe-

14,99 €
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

16,00 €
Die weiße Garde

Die weiße Garde

10,00 €
Die Hauptmannstochter

Die Hauptmannstochter

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €