Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Osteuropa
Die unsichtbare Brücke

Die unsichtbare Brücke

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783462043914 Kategorie: Osteuropa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Leidenschaft, Mut und unerschütterlicher Hoffnung mit „Die unsichtbare Brücke“, dem fesselnden Roman der Bestsellerautorin Julie Orringer. Eine epische Familiensaga, die dich von den schillernden Straßen des Vorkriegs-Budapests bis zu den dunklen Abgründen des Zweiten Weltkriegs entführt und dich auf eine unvergessliche Reise mitnimmt.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Fenster in eine vergangene Zeit, ein Spiegelbild menschlicher Stärke und ein Denkmal für die unzerbrechliche Kraft der Liebe. Lass dich von der Intensität der Gefühle mitreißen und entdecke, warum „Die unsichtbare Brücke“ Leser auf der ganzen Welt begeistert und Kritikerlob erntet.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Krieges
    • Die Charaktere: Mehr als nur Figuren auf dem Papier
  • Ein historischer Roman, der unter die Haut geht
  • Themen, die zum Nachdenken anregen
  • Warum du „Die unsichtbare Brücke“ lesen solltest
  • Kaufe „Die unsichtbare Brücke“ jetzt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die unsichtbare Brücke“
    • Worum geht es in „Die unsichtbare Brücke“?
    • Ist „Die unsichtbare Brücke“ eine wahre Geschichte?
    • Für wen ist „Die unsichtbare Brücke“ geeignet?
    • Wo spielt „Die unsichtbare Brücke“?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Die unsichtbare Brücke“?
    • Welche Auszeichnungen hat „Die unsichtbare Brücke“ erhalten?
    • Was macht „Die unsichtbare Brücke“ zu einem besonderen Buch?

Eine epische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Krieges

Im Herzen von „Die unsichtbare Brücke“ pulsiert eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die vor dem Hintergrund des aufziehenden Sturms des Zweiten Weltkriegs erblüht. Wir begleiten András Lévi, einen jungen jüdischen Architekturstudenten, der mit großen Träumen und noch größerer Entschlossenheit nach Paris kommt.

Dort, inmitten des pulsierenden Lebens der französischen Hauptstadt, begegnet er der geheimnisvollen und bezaubernden Clara Morgenstern. Ihre Verbindung ist sofort spürbar, eine magnetische Anziehungskraft, die sie unwiderruflich zusammenführt. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, als die Schatten des Krieges immer länger werden und die Welt um sie herum in Chaos und Zerstörung versinkt.

Orringer webt ein komplexes Netz aus Liebe, Verlust und Hoffnung, das den Leser von der ersten Seite an fesselt. András und Clara müssen sich den unerbittlichen Herausforderungen der Zeit stellen und beweisen, dass ihre Liebe stärker ist als jede Widrigkeit. Wird ihre Liebe die Grausamkeit des Krieges überstehen können? Kann ihre Verbindung die unsichtbare Brücke sein, die sie über die Abgründe der Geschichte trägt?

Die Charaktere: Mehr als nur Figuren auf dem Papier

Eines der herausragenden Merkmale von „Die unsichtbare Brücke“ ist die Tiefe und Authentizität der Charaktere. Julie Orringer hat Figuren geschaffen, die so lebendig und vielschichtig sind, dass sie einem ans Herz wachsen. Ihre Hoffnungen, Ängste und Träume werden zu unseren eigenen, und wir fühlen mit ihnen auf jeder Seite.

András Lévi: Ein talentierter und idealistischer junger Mann, der sich nach einer besseren Zukunft sehnt. Seine Leidenschaft für Architektur und seine Liebe zu Clara treiben ihn an, selbst in den dunkelsten Stunden nicht aufzugeben.

Clara Morgenstern: Eine geheimnisvolle und unabhängige Frau, die ihre eigene Vergangenheit mit sich trägt. Ihre Stärke und ihr Mut inspirieren András, und ihre Liebe gibt ihm die Kraft, die er braucht, um zu überleben.

Miklós Lévi: András‘ Bruder, ein Arzt, der sich dem Widerstand anschließt und sein Leben riskiert, um anderen zu helfen. Seine Entschlossenheit und sein Mitgefühl machen ihn zu einem wahren Helden.

Die Nebencharaktere: Auch die Nebencharaktere in „Die unsichtbare Brücke“ sind mit Sorgfalt und Liebe zum Detail gezeichnet. Jeder von ihnen trägt auf seine Weise zur Geschichte bei und verleiht dem Roman eine zusätzliche Dimension.

Ein historischer Roman, der unter die Haut geht

„Die unsichtbare Brücke“ ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein erschütterndes Porträt einer der dunkelsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Julie Orringer hat gründlich recherchiert und ein authentisches Bild des Lebens in Europa während des Zweiten Weltkriegs gezeichnet.

Sie beschreibt die Angst und Unsicherheit, die Verfolgung und Diskriminierung, aber auch den Mut und die Widerstandsfähigkeit der Menschen, die sich dem Terror entgegenstellten. Der Roman ist eine Mahnung an die Schrecken des Krieges und ein Aufruf zur Toleranz und zum Frieden.

Die Schauplätze: Orringer entführt den Leser an verschiedene Schauplätze, von den eleganten Boulevards von Paris bis zu den zerstörerischen Schlachtfeldern Osteuropas. Ihre Beschreibungen sind so lebendig, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein.

  • Budapest: Die pulsierende Hauptstadt Ungarns, die vor dem Krieg ein Zentrum von Kunst und Kultur war.
  • Paris: Die Stadt der Liebe und des Lichts, die jedoch bald von den Schatten des Krieges verdunkelt wird.
  • Die ungarische Provinz: Das Leben in den ländlichen Gebieten Ungarns, das von Armut und Tradition geprägt ist.
  • Arbeitslager: Ein Ort der Grausamkeit und Hoffnungslosigkeit, an dem Menschen unter unmenschlichen Bedingungen leiden.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Die unsichtbare Brücke“ ist ein Roman, der weit über seine Handlung hinausgeht. Er wirft wichtige Fragen über Liebe, Krieg, Identität und die Bedeutung von Erinnerung auf.

Liebe: Die Liebe zwischen András und Clara ist das zentrale Thema des Romans. Sie zeigt, dass Liebe selbst in den dunkelsten Zeiten eine Quelle der Hoffnung und Stärke sein kann.

Krieg: Der Krieg ist ein allgegenwärtiges Übel, das das Leben der Charaktere auf dramatische Weise verändert. Der Roman zeigt die zerstörerischen Auswirkungen des Krieges auf Einzelpersonen und Gesellschaften.

Identität: Die Frage der Identität ist besonders für die jüdischen Charaktere relevant, die aufgrund ihrer Herkunft verfolgt werden. Der Roman erforscht, was es bedeutet, Jude zu sein, und wie Identität durch Krieg und Verfolgung geformt werden kann.

Erinnerung: Die Erinnerung ist ein wichtiges Werkzeug, um die Vergangenheit zu bewahren und aus ihr zu lernen. Der Roman zeigt, wie wichtig es ist, sich an die Opfer des Krieges zu erinnern und dafür zu sorgen, dass sich solche Gräueltaten niemals wiederholen.

Warum du „Die unsichtbare Brücke“ lesen solltest

„Die unsichtbare Brücke“ ist ein Buch, das dich nicht mehr loslassen wird. Es ist eine fesselnde Geschichte, die dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen wird. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Roman unbedingt lesen solltest:

  1. Eine epische Liebesgeschichte: Lass dich von der leidenschaftlichen Liebe zwischen András und Clara verzaubern.
  2. Ein historischer Roman, der unter die Haut geht: Erfahre mehr über das Leben in Europa während des Zweiten Weltkriegs.
  3. Komplexe und vielschichtige Charaktere: Fühle mit den Figuren mit und begleite sie auf ihrem Weg.
  4. Themen, die zum Nachdenken anregen: Setze dich mit wichtigen Fragen über Liebe, Krieg und Identität auseinander.
  5. Eine wunderschöne Sprache: Genieße Julie Orringers eleganten und poetischen Schreibstil.

„Die unsichtbare Brücke“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise in eine andere Zeit, eine Begegnung mit außergewöhnlichen Menschen und eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens. Bestelle dein Exemplar noch heute und lass dich von dieser unvergesslichen Geschichte verzaubern!

Kaufe „Die unsichtbare Brücke“ jetzt!

Verpasse nicht die Chance, dich von diesem außergewöhnlichen Roman verzaubern zu lassen. Klicke jetzt auf den Button und bestelle dein Exemplar von „Die unsichtbare Brücke“ – versandkostenfrei und mit schneller Lieferung!

Eigenschaft Beschreibung
Autorin Julie Orringer
Genre Historischer Roman, Familiensaga, Liebesroman
Erscheinungsjahr 2010
Seitenanzahl Ca. 800 Seiten (abhängig von der Ausgabe)
Themen Liebe, Krieg, Identität, Erinnerung, Familie

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die unsichtbare Brücke“

Worum geht es in „Die unsichtbare Brücke“?

Der Roman erzählt die Geschichte von András Lévi, einem jungen jüdischen Architekturstudenten, der in den 1930er Jahren nach Paris kommt und sich in Clara Morgenstern verliebt. Ihre Liebe wird jedoch durch den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs auf eine harte Probe gestellt. Der Roman begleitet die beiden und András‘ Familie durch die Wirren des Krieges und erforscht Themen wie Liebe, Verlust, Identität und Überleben.

Ist „Die unsichtbare Brücke“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Die unsichtbare Brücke“ ist ein fiktionaler Roman. Allerdings hat Julie Orringer umfangreiche Recherchen betrieben, um die historische Genauigkeit des Romans zu gewährleisten. Die Ereignisse und Schauplätze sind authentisch dargestellt, aber die Charaktere und ihre Geschichten sind frei erfunden.

Für wen ist „Die unsichtbare Brücke“ geeignet?

Der Roman ist für Leser geeignet, die sich für historische Romane, Familiensagas und Liebesgeschichten interessieren. Er ist jedoch aufgrund seiner Länge und der komplexen Thematik eher für ein erwachsenes Publikum geeignet. Leser, die sensible Themen wie Krieg, Verfolgung und Gewalt nicht gut vertragen, sollten sich vorab informieren.

Wo spielt „Die unsichtbare Brücke“?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Budapest und Paris, aber auch in anderen Teilen Ungarns und Osteuropas.

Gibt es eine Fortsetzung von „Die unsichtbare Brücke“?

Nein, „Die unsichtbare Brücke“ ist ein Einzelroman. Es gibt keine Fortsetzung oder Prequel.

Welche Auszeichnungen hat „Die unsichtbare Brücke“ erhalten?

Der Roman wurde für verschiedene Preise nominiert und hat Kritikerlob erhalten. Er wurde unter anderem für den National Jewish Book Award nominiert und war ein New York Times Notable Book.

Was macht „Die unsichtbare Brücke“ zu einem besonderen Buch?

„Die unsichtbare Brücke“ ist ein besonderes Buch, weil es eine fesselnde Geschichte mit historischer Genauigkeit und tiefgründigen Themen verbindet. Die Charaktere sind lebendig und authentisch, und die Sprache ist wunderschön und poetisch. Der Roman regt zum Nachdenken an und berührt das Herz.

Bewertungen: 4.7 / 5. 716

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Produkte

Alles ist erleuchtet

Alles ist erleuchtet

10,75 €
Internat

Internat

24,00 €
Heimweh nach dem Tod

Heimweh nach dem Tod

24,00 €
Die verlorene Insel

Die verlorene Insel

24,90 €
Die Paprikantin

Die Paprikantin

10,99 €
Die guten Tage

Die guten Tage

22,00 €
Die Frau zwischen den Welten

Die Frau zwischen den Welten

11,45 €
Die Brücke der Ewigkeit (Die Baumeister )

Die Brücke der Ewigkeit (Die Baumeister )

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €